Hollern-Twielenfleth

Beiträge zum Thema Hollern-Twielenfleth

Panorama
Zu Hause zahm, doch draußen unberechenbar: Pluto wurde eingeschläfert | Foto: Schromm privat
3 Bilder

"Ein Hund, der beißt, wird es wieder tun"

Tierfreundin warnt Behörde vor Stader "Kampfhund" tp. Hollern-Twielenfleth. Die Tierschützer Bärbel Schromm (67) und Günter Stelling (66) aus Hollern-Twielenfleth kennen Licht und Schatten der Hundehaltung: Das Paar nahm schon viele Vierbeiner zur Pflege in sein Haus auf und gab sie an neue Halter weiter. Doch die beiden räumen ein, sich im guten Willen einem Hund zu helfen, jetzt "zu viel aufgebürdet" zu haben: Wegen gefährlicher Beißattacken gegen andere Hunde und gegen einen Menschen und...

  • Stade
  • 20.01.17
  • 2.381× gelesen
Blaulicht
Schokosoße angekokelt: Heide Bartels ist sichtlich erleichtert, dass nichts Schlimmeres passierte
3 Bilder

Großalarm im Alten Land wegen Schokosoße

Hausbewohnerin vergaß Topf auf Herdplatte / 40 Retter in Twielenfleth im Einsatz tp. Twielenfleth. Die Alarmnachricht klang beängstigend: Großbrand! Patient im Gebäude! Rund 40 Retter der Feuerwehr aus Stade und dem Alten Land rückten am frühen Mittwochnachmittag zu einem vermeintlichen Großfeuer in dem Gebäude mit der Gaststätte Fährhaus und zahlreichen Wohnungen an der Elbe in Twielenfleth aus. Zum Glück nur blinder Alarm: Eine Wohnungseigentümerin hatte lediglich einen heißen Topf auf der...

  • Stade
  • 07.09.16
  • 1.475× gelesen
Panorama
Nadine Letzner wohnt unweit des Freibad in Hollern-Twielenfleth. Sie genießt die Abkühlung mit ihren Kindern Conrad und Charlotte | Foto: bc
2 Bilder

Endspurt in den Freibädern

(bc). Treffen die Wetterprognosen ein, stehen den Wasserratten noch einige sonnige Badetage im September bevor. In vielen Freibädern herrscht Endspurt-Stimmung. • Während das Hallenbad „Solemio“ in Stade derzeit für die anstehende Saison auf Vordermann gebracht wird, herrschte draußen in den vergangenen Tagen oftmals Hochbetrieb. „Wir haben die schlechteren Besucherzahlen aus den ersten Wochen fast aufgeholt“, sagt Betriebsleiter Jürgen Bußmann auf WOCHENBLATT-Anfrage. Bis zu 2.000 Besucher...

Wirtschaft
Florian Eickmann ist der neue Müller in Hollern-Twielenfleth
4 Bilder

Einen Lebenstraum erfüllt:
Florian Eickmann ist neuer Müller in Hollern-Twielenfleth

Nischenprodukte und persönlicher Kundenkontakt sind zwei Geheimnisse des Erfolgs des historischen Betriebs sb. Hollern-Twielenfleth. Schon als Kind war Florian Eickmann (45) von Windmühlen fasziniert. Zwar absolvierte er zunächst eine kaufmännische Ausbildung, drückte jedoch mit 30 Jahren erneut die Schulbank in der Deutschen Müllerschule in Braunschweig und wurde Techniker für Müllerei und Mühlenbau. Jetzt hat der gebürtige Berliner und Wahl-Stader sich einen Lebenstraum erfüllt. Anfang des...

  • Stade
  • 25.06.16
  • 3.354× gelesen
Panorama
Die Elbekreuzung II in Höhe von Lühesand: Hier an gigantischen Masten wird Strom über den großen Strom transportiert | Foto: bc
2 Bilder

Mehr Strom über die Elbe: Netzbetreiber Tennet will Höchstspannungstrasse verstärken / Weiter Ärger wegen Stromleitung der Bahn

(jd/am). Jeder kennt das ehrgeizige Projekt "SuedLink" des Netzbetreibers Tennet, mit dem Windstrom von Nord nach Süd geschafft werden soll. Um ein "SuedLink" im Kleinformat handelt es sich bei einer Baumaßnahme, die Anfang Juli beginnt und die Stromtrasse zwischen dem großen Umspannwerk bei Dollern und den hohen Masten der beiden Elbekreuzungen in Höhe von Lühesand betrifft: Die Kapazität der bestehenden 380-Kilovolt-Leitung soll erweitert werden, um mehr Windenergie quer durchs Land zu...

  • Lühe
  • 10.06.16
  • 1.512× gelesen
Panorama
Alle Würdenträger in Hollern-Twielenfleth auf einen Blick | Foto: bc

Schützenverein Hollern-Twielenfleth
Jürgen Rolf heißt der 50. König

bc. Hollern-Twielenfleth. Drei Tage allerbeste Stimmung: Das Jubiläumsschützenfest der Schießsportfreunde in Hollern-Twielenfleth war ein voller Erfolg: Feuerwerk, Disco, Sonne und Schützen strahlten um die Wette. Am Sonntagabend übergab die scheidende Majestät der neuen im Schatten der Windmühle „Venti Amica“ das Zepter. Der 50. König in der Geschichte des Vereins heißt Jürgen Rolf. Der 45-Jährige Airbus-Mitarbeiter in Finkenwerder weiß seine Adjutanten Holger Albers und Uwe Koschnick an...

  • Stade
  • 07.06.16
  • 1.031× gelesen
Sport
Hip-Hop-Girl Bianca hat mit ihrer Gruppe  das Ticket zur Deutschen Meisterschaft gelöst
6 Bilder

Bianca und die Power-Girls: WOCHENBLATT-Praktikantin qualifiziert sich mit Stader Hip-Hop-Team für Deutsche Meisterschaft

(jd/bm). Drei Wochen lang absolvierte Oberschülerin Bianca Mehrkens (15) ein Praktikum beim WOCHENBLATT. Da Journalisten von Berufs wegen neugierig sind, löcherten die Kollegen auf Zeit Bianca mit Fragen. Voller Begeisterung berichtete sie von ihrem Hobby - dem Hip-Hop. Schnell war klar: Das ist ein tolles Thema für einen Artikel. Das WOCHENBLATT besuchte Bianca und ihr Team "Crowd Control" beim Training für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Ein Freitagabend in der Tanzschule...

  • Stade
  • 04.03.16
  • 1.267× gelesen
Panorama
Gleich geht's los: Margrit Elfers am Hugenotten-Brunnen, Wahrzeichen der bayrischen Stadt Erlangen | Foto: oh
3 Bilder

Drahtesel-Marathon zu Oma

Studentin Margrit Elfers fährt 640 Kilometer Rad in drei Tagen / Ausspannen bei den Großeltern an der Elbe tp. Stade. Tausende Touristen kommen während der Urlaubssaison mit dem Fahrrad in den Landkreis Stade, doch kaum jemand hat so eine weite Anreise wie Margrit Elfers (20): Die sportliche Jura-Studentin radelte innerhalb von drei Tagen 640 Kilometer von Erlangen im bayerischen Mittelfranken zu ihren Großeltern in Hollern-Twielenfleth im Alten Land. Am Donnerstagnachmittag vergangener Woche...

  • Stade
  • 29.08.14
  • 1.152× gelesen
Blaulicht
Bewaffnete und maskierte Polizisten am Landgericht: Beim Totschlag-Prozzess gegen sechs "Mongols" gelten strenge Sicherheitsvorkehrungen
2 Bilder

Landkreis Stade
"Gremium"-Clubheim und Wohnung durchsucht

Totschlag-Vorwurf gegen "Mongols": Nur drei Zeugen gehört / Rocker-Prozess verläuft schleppend tp. Stade. Mit der Vernehmung von nur drei statt der geplanten sechs Zeugen verlief der zweite Verhandlungstag des Rocker-Prozesses gegen Mitglieder des Biker-Clubs „Mongols MC“ am Landgericht Stade am vergangenen Dienstag schleppend. Unterdessen hat die Polizei laut Medienberichten das „Gremium“-Clubheim durchsucht. Wie berichtet, müssen sich sechs junge Männer aus dem Umfeld des Stader „Mongols MC“...

  • Stade
  • 14.08.14
  • 3.880× gelesen
Politik
Hagens Bürgermeister Hans Blank am neuen Netzverteiler an der Ecke Stadtweg/Hagener Hauptstraße
3 Bilder

"Ein technischer Quantensprung" in Stade

Glasfaserausbau in Stade und den Ortschaften / Vier Millionen Euro für schnelles Internet tp. Stade. "Das ist für die Bewohner unserer Ortschaft ein technischer Quantensprung", schwärmt Hans Blank, Bürgermeister von Stade-Hagen, und blickt zufrieden auf die Baustelle in der Ortsmitte. In Hagen und weiteren Stadtteilen hat der Ausbau des Glasfasernetzes begonnen. Ab Herbst sollen dann fast alle Internetnutzer in der Stadt Stade in den Genuss der super-schnellen Leitung mit einer...

  • Stade
  • 11.03.14
  • 1.512× gelesen
Wirtschaft
Freileitung in Hollern-Twielenflath. Strom aus dem Windpark "Riffgat" wird mittels dieser und möglicher neuer Leitungen über die Elbe befördert | Foto: lt

Offshore-Windpark Riffgat erhält Netzanschluss

Exportkabel nach knapp einjähriger Verspätung fertig / Vollständige Inbetriebnahme der 30 Anlagen im Frühjahr tp. Stade/Hollern-Twielenfleth. Deutschlands erster kommerzieller Windpark in der Nordsee, „Riffgat“, ist vor wenigen Tagen an das Stromnetz angeschlossen worden. Die vom regionalen Energieversorger EWE in 14 Monaten Bauzeit errichteten 30 Windenenergieanlagen vor Borkum werden nun Schritt für Schritt in Betrieb genommen. Spätestens in 90 Tagen sollen sich alle Rotoren drehen. Der im...

  • Stade
  • 14.02.14
  • 416× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei Stade
5 Bilder

Tödlicher Arbeitsunfall in Hollern-Twielenfleth

Erntearbeiter unter schwerem Trecker begraben tp. Hollern-Twielenfleth. Bei einem tragischen Unfall auf einer Obstplantage in Hollern-Twielenfeth im Alten Land ist am Donnerstagabend ein polnischer Erntearbeiter (53) ums Leben gekommen. Der Mitarbeiter eines landwirtschaftlichen Betriebes war bei Mäharbeiten mit seinem Traktor offenbar zu dicht an einen Graben herangefahren, sodass das Fahrzeug abrutschte. Der Trecker überschlug sich und stürzte in den Graben. Der Arbeiter wurde unter der...

  • Stade
  • 17.08.13
  • 1.976× gelesen
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.