Holm-Seppensen

Beiträge zum Thema Holm-Seppensen

Service
Foto: Förderverein Kulturbahnhof-Holm Seppensen g.e.V.

Ehrenamt-Portal
Kulturbahnhof Holm-Seppensen braucht deine Hilfe

Der Kulturbahnhof Holm-Seppensen hat aktuell ca. 550 Mitglieder jeden Alters Wir veranstalten Vorträge, Konzerte, Gesprächsrunden, Yoga und Sport, Englisch, Plattdeutsch, Deutsch für Flüchtlinge, Spielkreise, Heidekultour, Feste und Ausstellungen Jeder in Holm-Seppensen und Buchholz ist willkommen. Eigene Ideen können in unseren Räumen umgesetzt werden und für private Veranstaltungen genutzt werden Uns gibt es seit 2003 Organisiert und geplant wird 1-2mal im Monat Wir suchen aktive Mitglieder,...

Panorama
Ihr Dorf liegt ihnen am Herzen: die Teilnehmer der Pflanzaktion | Foto: Bienenbotschafter

Bienenbotschafter in Aktion
10.000 Frühblüher für Holm-Seppensen

Seit mehr als fünf Jahren engagieren sich die Bienenbotschafter wie kaum ein anderer für die Buchholzer Ortschaft Holm-Seppensen. "Wir hoffen, dass unser Tun und unsere Begeisterung Wirkung zeigt und andere Menschen animiert, es uns gleich zu tun", sagt Bärbel Schmidt von den Bienenbotschaftern.  Jüngst haben die Grünfreunde 10.000 (!) Frühblüher gepflanzt - in der Ortsmitte Holm-Seppensens, am Bahnhof, an der Martin-Luther-Kirche und an anderen öffentlich zugänglichen Plätzen. "Die ersten...

Service

Martinsmarkt Holm-Seppensen
Gut erhaltene Bücher, CDS und Spiele abgeben

Beim Martinsmarkt in der Martin-Luther-Kirchengemeinde Holm-Seppensen (Weg zur Mühle 5-7) am Samstag, 12. November, von 14 bis 17 Uhr ist wieder ein Flohmarkt für gut erhaltene Bücher (nicht älter als zehn Jahre), CDs und Spiele geplant. Wer dafür etwas spenden möchte, kann die Sachen am Mittwoch, 9. November, von 15 bis 17 Uhr bei der Kirchengemeinde abgeben. (os).

Panorama
"Lucky" liebt das Zugfahren | Foto: Wulf
2 Bilder

Unfreiwillige Bahnfahrt eines Terriers
Hund "Lucky" hatte wirklich Glück

So hatte sich Biewer-Yorkshire-Terrier "Lucky" (4) seinen Ausflug nicht vorgestellt. Er war am Freitagnachmittag der Vorwoche mit Frauchen Ludmila Wulf am Bahnhof in Holm-Seppensen spazieren und spielte mit einem anderen Hund. Als die Bahn hielt, stürmte der kleine Vierbeiner unvermittelt ins Abteil. Ehe Ludmila Wulf reagieren konnte, schlossen sich die Zugtüren und "Lucky" saß in der Bahn Richtung Hannover. "Ich stand da mit der Leine in der Hand und war voll schockiert", sagt seine Halterin....

Blaulicht
Die Unfallstelle auf der A39 bei Roddau | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizeimeldungen vom 16. Oktober
Seniorin verstirbt nach Unfall in Salzhausen

Die Polizei im Landkreis Harburg hatte am Wochenende wieder alle Hände voll zu tun. Nachfolgend ein Auszug aus besonderen Einsätzen: Winsen:  - Auf der A39, in Fahrtrichtung Hamburg, kurz vor dem Parkplatz Roddau, ereignete sich am Sonntagmorgen ein Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 34-jährige Fahrer des Pkw kam aufgrund eines medizinischen Notfalls nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete schließlich auf dem Dach. Da die Lage vor Ort zunächst unklar war,...

  • Winsen
  • 16.10.22
  • 2.049× gelesen
Panorama
Foto: Angelika Calmano

Info zur Renaturierung
Vom Kulturbahnhof in Holm-Seppensen ging es an die Seeve

Sonnabend, den 17.09.2022, stiefelten 12 wetterfeste Freunde des Kulturbahnhofes gemeinsam an die Seeve. Dr. Erwin Kausch, Vorsitzender des Vereins Seevefreunde-Nordheide, führte nach einem Vortrag im Kulturbahnhof Holm-Seppensen über die Renaturierung eine Gruppe Interessierter an die Seeve in Thelsdorf und in Wörme. Der Verein ist seit rund 10 Jahren aktiv und kümmert sich zwischen Wehlen und Lüllau um die Seeve. Mit seinen 28 ehrenamtlichen Mitgliedern werden Teilstrecken des Gewässers...

Panorama
Der neue Vorsitz des Vereins (v.li.): Toni Harder ( Pressesprecher / 2. Schriftführer), Uwe Kanngießer (2. Vorsitzender), Susan Eisenberg (Kassenführerin), Jürgen Brehmer (erster Beisitzer), Heide Deisting (Kassenprüferin), Christian Voigt (Vorsitzender), Wilfried Klingenberg (Beisitzer) Wolfgang Vogel (Beisitzer), Horst Burmann (Beisitzer) und Uli Hapke (Schriftführer) Foto: BUVV   | Foto: BUVV

Viele neue Aufgaben bewältigen
Neuer Vorstand im Bürger- und Verkehrsvereins Holm-Seppensen

Der Bürger- und Verkehrsverein Holm-Seppensen hat vor Kurzem einen neuen Vorstand gewählt. Dieser bleibt für zwei Jahre im Amt. Sämtliche Mitglieder des Vereins engagieren sich ehrenamtlich für ihren Ort. Der Verein kümmert sich unter anderem um die jährliche Müllsammelaktion, das Mai-Fest am Bahnhof mit dem beliebten Maibaumaufstellen und das Aufhängen der Weihnachtsbeleuchtung. Der Verein besteht bereits 100 Jahre. Im kommenden Jahr ist ein großes Sommer- und Familienfest geplant. Dort sollen...

Panorama
Haben Patenschaften übernommen: (v. li.) Ngoc Anh Do, Ralf Lorenz, Ralf und Jari Kleinknecht | Foto: Sabine Wolansky

Holm-Seppensen
Bürger und Unternehmer kümmern sich um Straßenbäume

Die Schwedischen Mehlbeeren, die seit vielen Jahren die Buchholzer Landstraße in Holm-Seppensen säumen, befinden sich nach der langen Periode mit hohen Temperaturen in einer akuten Notlage. Die Kronen einiger der eigentlich sehr stress- und trockenheitsresistenten Bäume sind bereits entlaubt und die meist stark verdichteten Baumscheiben lassen die immer wieder auftretenden Starkregen der letzten Wochen sofort abfließen. Um die Bäume zu retten, haben sich auf Initiative der Bienenbotschafter...

Sport
Organisatoren und Sponsoren: (v. li.) Armin Schneider, Michael Wiese, Cord Köster (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Dennis Blöcker (Intersport Blöcker), Frederik Geilen und Ralf Lorenz (beide REWE) | Foto: Brundberglauf

Besonderes Lauferlebnis
Jetzt anmelden für den Brunsberglauf 2022 in Holm-Seppensen

Blühende Heide, schattige und schöne Waldwege sowie der Aufstieg zum Brunsberg durch die Höllenschlucht markieren den besonderen Charme des einzigen Berglaufes im Landkreis: Bei der elften Auflage des Brunsberglaufs in Holm-Seppensen haben Läufer am Sonntag, 4. September 2022, ein besonderes Sporterlebnis. „Noch ist die reizvolle Strecke hinauf zum Brunsberg zwar nicht von allen Sturmschäden befreit, aber wir arbeiten mit Hochdruck daran“, betonen die beiden Hauptorganisatoren Armin Schneider...

Blaulicht
Um die Bushaltestelle am Ahornweg entstand ein Matschweg | Foto: pm
5 Bilder

Chaos an Bushaltestelle in Holm-Seppensen
Ungeduldige Autofahrer verursachen Matsch-Piste

Das Unwetter am Donnerstag, 4. August, hatte weitreichende Folgen: Bäume wurden entwurzelt, Dächer abgedeckt und Züge mussten evakuiert werden. Auch in Holm-Seppensen forderten die Sturmböen Opfer. An der Bushaltestelle Ahornweg blockierte ein umgekippter Baum am Donnerstagnachmittag die Buchholzer Landstraße. Um keinen Umweg fahren zu müssen, nutzten einige Autofahrer einfach den Rasen, der um die Bushaltestelle herumführt. Der aufgeweichte Boden gab schnell nach, sodass die ehemalige...

Panorama
2 Bilder

Workshop im Kulturbahnhof
Steinzeit in Holm-Seppensen

Vor Ferienbeginn veranstaltete der Kulturbahnhof Holm-Seppensen Workshops für die vierten Klassen der Mühlenschule. Herr Dr. Peter Klein-Meuthen, Hobbyarchäologe, lud zu einer Zeitreise in die Steinzeit ein. Nach einem einführenden Bildervortrag konnten sich die Kinder seine umfangreiche Sammlung von Steinwerkzeug, Gefäßen, Schmuck und Jagdutensilien ansehen. Dann wurde praktisch gearbeitet. In Gruppen aufgeteilt wurde Gemüse vorbereitet, Kräuter bestimmt, zerkleinert und Getreide gemahlen....

Sport
Mit diesem witzigen Laufshirt motiviert das Buchholzer Albert-Einstein-Gymnasium seine Schüler zur Teilnahme am Brunsberglauf | Foto: Wiese

Brunsberglauf 2022 in Holm-Seppensen
Sommerferien für Training nutzen

Viele Schülerinnen und Schüler aus Buchholz und Umgebung haben sich bereits für die elfte Auflage des Brunsberglaufs am Sonntag, 4. September 2022, angemeldet. Die Hauptorganisatoren Michael Wiese und Armin Schneider hoffen auf einen weiteren Schub in den kommenden Wochen: „Mit einer Anmeldung jetzt zum Ferienstart haben Schüler und Eltern die schöne Möglichkeit, sich gegenseitig zu motivieren und sich gemeinsam auf den Familienlauf in Holm-Seppensen vorzubereiten.“ Onlineanmeldungen sind für...

Service
Foto: Martin-Luther-Kirchengemeinde

Holm-Seppensen
Benefizkonzert mit den Malusingers für den neuen Flügel

Die Martin-Luther-Kirchengemeinde lädt ein zum sechsten Benefizkonzert zugunsten des neuen Flügels der Kirchengemeinde und der Förderung der Musik in der Kirche. Am Sonntag, 10. Juli, um 19.30 Uhr gestalten die Malusingers, der Gospelchor der Martin-Luther-Kirchengemeinde, unter der Leitung von Sonja Heiermann das Konzert mit Gospel- und Popsongs in der ev. Martin-Luther-Kirche (Weg zur Mühle 5) in Holm-Seppensen. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten. (nw/tw)....

Sport
Zurück in die 1920er Jahre: die Akrobatikgruppe "Friends"  | Foto: Friends

Mit Programm "Party like Gatsby"
Akrobatikgruppe "Friends" aus Buchholz wieder bei Welt-Gymnaestrada dabei

Die Buchholzer Akrobatikgruppe "Friends" ist im kommenden Jahr zum vierten Mal nach Lausanne (2011), Helsinki (2015) und Dornbirn (2019) bei der Welt-Gymnaestrada dabei, der weltgrößten, nicht-kompetitiven Breitensportveranstaltung. Jüngst erreichte das Team um Leiterin Susan Eisenberg und Trainerin Carola Winkler die frohe Nachricht des Deutschen Turnerbundes (DTB), dass die "Friends" Deutschland vom 30. Juli bis 5. August in Amsterdam vertreten werden. "Wir sind sehr stolz, dass wir erneut...

Sport
Freuen sich auf den Brunsberglauf: (v. re.) die Hauptorganisatoren Armin Schneider und Michael Wiese sowie Jan Peter Groth aus dem Orgateam | Foto: Brunsberglauf

11. Brunsberglauf 2022 in Holm-Seppensen
Es geht wieder "bergauf" für die Athleten

Laufsportler, die sich auch während der nahenden Sommerferien auf einen attraktiven Wettbewerb vorbereiten wollen, sollten sich Sonntag, 4. September 2022, dick im Terminkalender anstreichen: Dann steigt in Holm-Seppensen die elfte Auflage des Brunsberglaufs auf dem Programm. Frei nach dem Motto „Der Berg ruft" führen die Hauptläufe über den Brunsberg, die höchste Erhebung der Nordheidestadt Buchholz.  "Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause starten wir wieder voll durch“, versprechen die...

Politik
Viele Bürger in Holm-Seppensen wollen ihre Kleinkläranlagen behalten | Foto: Köhn
4 Bilder

Thema Abwasser in Buchholz
Schmutzwasserkanal in Holm-Seppensen entzweit Bürger und Verwaltung

Die Emotionen kochten hoch bei der jüngsten Sitzung des Ortsrates Holm-Seppensen: Die meisten der etwa 50 anwesenden Bürgerinnen und Bürger machten lautstark deutlich, dass sie für die Beibehaltung der dezentralen Abwasserentsorgung in der Buchholzer Ortschaft sind. Baudezernent Stefan Niemöller und der Abteilungsleiter Tiefbau, Cristian Golea, hatten einen schweren Stand und wurden mehrfach bei ihren Erklärungen unterbrochen. Auslöser der mitunter hitzigen Debatte waren die Pläne der...

Blaulicht
So sah Gitta Schnieder damals aus | Foto: Polizei

Mordfall von 1989 wird neu aufgerollt
Gitta Schnieder wurde auf einem Waldweg bei Holm-Seppensen erstochen

Das Sachgebiet Cold Case der Polizeidirektion (PD) Lüneburg führt aktuell neue Ermittlungen in einem ungeklärten Mordfall aus dem Jahr 1989 durch. Die damals 45 Jahre alte Frühpensionärin Gitta Schnieder aus Trelde wurde am 10.April 1989 in den frühen Abendstunden auf einem Waldweg zwischen den Ortschaften Holm-Seppensen und Sprötze (Lohberger Forst/Dreimänner-Kiefer) durch einen Messerstich in den Hals getötet. Jogger fanden die Leiche wenig später. Neben der toten Frau wachte ihr Hund, ein...

  • Winsen
  • 10.06.22
  • 2.550× gelesen
Sport

Am 1. Juli ist Leistungsprüfung
Das Sportabzeichen kann jeder machen

pm. Holm-Seppensen. Sportfreunde aufgepasst: Bei dem SV Holm-Seppensen kann jeder Interessierte, unabhängig von der Vereinsmitgliedschaft, am Freitag, 1. Juli, sein Sportabzeichen machen. Das Abzeichen gilt als die höchste sportliche Auszeichnung außerhalb des Vereins- und Wettkampfsports. Kinder können ab 15 Uhr, Jugendliche und Erwachsene ab 17 Uhr zur Leistungsabnahme auf dem Sportplatz der Mühlenschule Holm-Seppensen, (Jungfernstieg) antreten. Abgenommen wird das Sportabzeichen im Rahmen...

Panorama
Die Anwohner des Van-der-Smissen-Wegs in Holm-Seppensen sind sauer: Zu viele Autofahrer nutzen die Strecke als Umgehung für den voll gesperrten Holmer Weg  | Foto: lm
2 Bilder

Ärger um Vollsperrung in Holm-Seppensen
Umleitung wird größtenteils ignoriert, Anwohner werden eingestaubt

Die Anwohner des Van-der-Smissen-Weges in Holm-Seppensen sind sauer: Trotz einer ausgeschilderten Umleitung über Lüllau, Schierhorn und Weihe nutzen zahlreiche Autofahrer den Schotterweg, um den voll gesperrten Holmer Weg zu umfahren. Die Anwohner sind seit Beginn der Vollsperrung damit einer hohen Staubbelastung ausgesetzt. In Gärten und auf Hecken lassen sich die weißen Partikel nieder, auch Lüften wird durch den Staub unangenehm. Seit Mitte März ist der Holmer Weg zwischen den Buchholzer...

Panorama
Die Teilnehmer der Aktion "Sauberer Ort"  | Foto: Bürger- und Verkehrsverein

Dorfputz in Holm-Seppensen
15 Säcke Müll gesammelt

os/nw. Holm-Seppensen. Damit sich die Ortschaft Holm-Seppensen von ihrer besten Seite zeigen kann, hat der der Bürger- und Verkehrsverein Holm-Seppensen jüngst wie in den Vorjahren zur Aktion "Sauberer Ort" aufgerufen. Bei schönstem Wetter trafen sich mehr als 30 Bürgerinnen und Bürger, traditionell mit Unterstützung der örtlichen Jugendfeuerwehr. 15 Säcke Müll kamen zusammen, Holm-Seppensens Straßen sind jetzt deutlich sauberer. "Es ist es traurig, dass jedes Mal so viel Müll zusammenkommt....

Panorama
Angelika Calmano (li.) leitet den Verein Kulturbahnhof Holm-Seppensen, Cecily Ahlborn besucht die Einrichtung gern | Foto: Helms

WOCHENBLATT-Serie über Ehrenamt in Buchholz
Freizeit gemeinsam gestalten im Kulturbahnhof Holm-Seppensen

os/nw. Buchholz. Vor der sechsten Buchholzer Ehrenamtsmesse, die am Samstag, 14. Mai, 10 bis 15 Uhr, mit 28 Vereinen und Institutionen im Veranstaltungszentrum Empore in Buchholz stattfindet, stellt das WOCHENBLATT in Kooperation mit der Buchholzer Freiwilligenagentur f•e•e (freiwillig, ehrenamtlich, engagiert) in einer Serie engagierte Helferinnen und Helfer vor. Im dritten Teil geht es um Angelika Calmano, 1. Vorsitzende des Vereins Kulturbahnhof Holm-Seppensen. Besucherin Cecily Ahlborn...

Wirtschaft
Der Beginn des Bauvorhabens erfolgte (v.li.): Hermann Nottorf (Reakon), Lukas Grebe (Firma August Ernst), Rudi Kan (Bauleiter) Timo Becker (WZB, Bauleiter), Mike Lühr (WZB, Polier), Carlo Ziesche (WZB, Geschäftsführer), Claus Juraschek (Architekt, Architekturbüro jup), Hellmut und Christel Kröger, Sönke Kröger, Helge Kröger, Dirk Kröger (Investoren) und Makler Michael Busch  | Foto: Axel-Holger Haase

Erster Spatenstich erfolgte
Neubau der Immobilie in der Mitte von Holm-Seppensen

Nun geht es endlich weiter mit dem Bauvorhaben an der Buchholzer Landstraße 59-63b. Viele Passanten fragten sich bereits beim Anblick des Areals, weshalb das Bauvorhaben stoppte. Doch nun erfolgte der erste Spatenstich durch den Bauherrn, die Gebrüder Kröger Grundstücks GbR, und die am Bau beteiligten Firmen. Durch die Änderungen von Gesetzesvorgaben und die derzeitige Weltwirtschaft, die Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Baumaterial in jedweder Form bedeutete, hatte sich der Baubeginn...

Politik
3 Bilder

Baustelle in Holm-Seppensen
Existenzsorgen wegen halbjähriger Vollsperrung

os. Holm-Seppensen. Sind der Stadt Buchholz die Existenzen von Geschäftsinhabern und deren Angestellten egal? Dieses Gefühl macht sich immer mehr breit bei Unternehmern und Bürgern in Holm-Seppensen. Grund: Wegen der sechsmonatigen Vollsperrung des Holmer Wegs finden immer weniger Menschen den Weg zu den Geschäften wie z.B. zur Bäckerei Schwichtenberg im Café Kühn, weil sie durch die Beschilderung abgeschreckt werden und denken, dass sie die Geschäfte nicht mehr erreichen.  Wie berichtet, ist...

Blaulicht
Polizei_Festnahme-Geschaeftsmann_YY_fotokitas | Foto: fotokitas@stock.adobe.com

Buchholz
Zwangseinweisung nach Bedrohungen und Widerstand

as. Holm-Seppensen/Sprötze. Am Mittwochabend mussten die Polizeibeamten zwei Männer sicherstellen, die sich und andere bedroht hatten.  Nach Holm-Seppensen wurden die Beamten gegen 19.10 Uhr gerufen. Im Niedersachsenweg war ein Mann aufgefallen, der alkoholisiert und laut Musik hörend auf einem Parkplatz Passanten belästigte. Als Beamte vor Ort eintrafen, hatte der Mann einen vollen Benzinkanister in der Hand, den er immer wieder über sich hielt, als wolle er sich damit überschütten....