Jägerschaft Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Jägerschaft Landkreis Harburg

Panorama
Foto: Bernard Wegner
10 Bilder

Tanz beim Hubertusball
13. Hubertusball ein voller Erfolg

Nach 5 Jahren Pause, lud der Hegering Tostedt unter der Leitung von Heiko Geyer wieder zum traditionellen Hubertusball ein. Diesmal in neuen Räumlichkeiten nach Heidenau in den Heidenauer Hof. Dieser Einladung folgten Jäger und Freunde des Hegerings gerne. Mit einem modernen Konzept unter der Regie von Christian Bohlens und Jörg Bösenberg wurde der Heidenauer Hof zu einer Waldlichtung mit viel Liebe zum Detail umdekoriert. Über 30 Helfer unterstützten beim Auf und Abbau tatkräftig, um diese...

Panorama
Foto: Paul Marin

Zum Grünen Abitur angetreten
Waidmannsheil wünscht die Jägerschaft Landkreis Harburg

Waidmannsheil zur bestandenen Prüfung 27 Prüflinge traten kürzlich zum „Grünes Abitur“ an! Davon erhielten 24 neue Jungjäger die Jägerbriefe durch den Kreisjägermeister Norbert Leben, und JLH-Vorsitzenden Horst Günter Jagau an den Nachwuchs überreicht. Die Jägerausbildungsgruppe Rosengarten mit Ausbildungsleiter Paul Marin und seinem Team hat seit Oktober vergangenen Jahres in etwa 300 Unterrichtsstunden ihre Schützlinge auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Neben dem theoretischen Unterricht,...

Panorama
Foto: Bildrechte Bernard Wegner, Kerstin Böttcher
3 Bilder

UHU Rettung
Geschützter Uhu überlebt Dank gemeinsamer Rettungsaktion

Kürzlich erhielt eine Jägerin einen Anruf. Vor einer Reithalle in Nenndorf würde eine große Eule liegen, die nicht mehr fliegen konnte. Dies war zum Glück einer Reitlehrerin aufgefallen die sofort reagierte. Die zuständige Jägerin und ihr Mann fanden dann einen großen UHU vor und nahmen das verletzte Tier in Obhut. Die beiden riefen einen Falkner aus dem Wildpark Lüneburger Heide zu Hilfe, der auch umgehend zur Unterstützung und Begutachtung kam. Der verletzte Vogel wurde der Wildtierhilfe...

Panorama
Foto: Bettina Wilkens
4 Bilder

Ferienspaß mit den Jägern
Walderlebnistag in Hittfeld

Lernort Natur mit dem Hegering Hittfeld Auch in diesem Jahr richtete der Hegering Hittfeld wieder einen Walderlebnistag aus. In diesem Jahr nahmen die Viertklässler der Grundschule Klecken teil. Insgesamt konnten 38 Schülerinnen und Schüler einen erlebnisreichen Tag mit den JägerInnen des Hegerings in der „Lindhorster Sandkuhle“ verbringen. Morgens um 09.00 Uhr trafen die Kinder bei strahlendem Sonnenschein am Veranstaltungsort ein. Nach einer Begrüßung durch den Hegeringleiter Paul Marin und...

Panorama
Ehrung für die Neugestaltung von Homepage und Mitgliedsheft (v. li.): Jägerschafts-Schatzmeister Matthias Carstens gratuliert Nadine Markart und Mirjam Forker | Foto: Bernard Wegner
2 Bilder

Versammlung und Hegeschau der Jäger
Auch Jägerschaft Landkreis Harburg will keinen Bahntrassen-Neubau

Das Engagement der Jäger für Natur und Umwelt und die umstrittenen Bahntrassen-Neubaupläne der Deutschen Bahn waren Schwerpunktthemen bei der jüngsten Hauptversammlung und Hegeschau der Jägerschaft Landkreis Harburg unter dem Vorsitz von Horst Günter Jagau in Tostedt.  Kreisjägermeister Norbert Leben begrüßte über 400 Jägerinnen und Jäger in der Schützenhalle. Auch die CDU-Landtagsabgeordneten André Bock und Jan Bauer sowie weitere Vertreter aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft waren...

Panorama
Das Infomobil der Jägerschaft machte auch schon Station im Ehestorfer Freilichtmuseum am Kiekeberg | Foto: Grabe
2 Bilder

Infotouren der Jäger sind sehr gefragt
Jägerschaft klärt mit Info-Mobil über Niedersachsen als Wolfsland auf

Großer Beliebtheit erfreut sich das Wolf-Info-Mobil, mit dem die Jägerschaft Landkreis Harburg (JLH) seit dem vergangenen Jahr Kindergärten, Schulen und verschiedene Veranstaltungen besucht. "Ursprünglich war das Mobil sozusagen als Erweiterung zu unserem Wald-Infomobil geplant", so Bernard Wegner, JLH-Obmann für Öffentlichkeitsarbeit. Von der großen Nachfrage zum Thema Wolf sei man "sehr überrascht" gewesen. "Mittlerweile haben wir mit unserem Wolf-Info-Mobil vielen Interessierten aus allen...

Service

Wildunfälle, was tun?
Unfallgefahr durch die Zeitumstellung – Wildtiere kennen keine Winterzeit.

Wissenschaftler werten über 30.000 Datensätze des Tierfund-Katasters aus. Besonders risikoreich ist die Zeit von 6 bis 8 Uhr morgens. Ende Oktober wird die Uhr wieder auf Winterzeit umgestellt. Somit erhöht sich die Gefahr für Wildunfälle drastisch!„Die Wildtiere sich an ihren Tagesablauf gewohnt und ziehen zu bestimmten Zeiten in andere Reviere und überqueren hierbei die Straßen.“ So Bernard Wegner von der Jägerschaft LK Harburg. Zudem hat sich die Siedlungs- und Verkehrsflächen in den letzten...

Panorama
Das Ehepaar Andreas und Karin Dietrich geht künftig gemeinsam auf die Jagd
2 Bilder

"Grünes Abitur" trotz Corona

Jägerschaft Landkreis Harburg freut sich über 50 neue Jäher / Eduard Donhauser ist der beste Absolvent.  (mum). Die Jägerschaft Landkreis Harburg (JLH) begrüßt 50 neue Jungjäger, die erfolgreich die Prüfung absolviert haben. Besonders erfreulich: Jedes Alter ist vertreten. Luca Schneider ist mit 17 Jahren der jüngste Teilnehmer und Gerhard Wagner hat mit 70 Jahren ebenfalls nochmals die Schulbank gedrückt. Bester Teilnehmer war Eduard Donhauser (Rosengarten) mit einer Durchschnittsnote von 1,4....

Panorama
Große Freude unter der Jägerschaft im Landkreis Harburg: 53 Jungjäger haben ihre Prüfung erfolgreich abgeschlossen  | Foto: Diana Mattke
2 Bilder

Das "grüne Abitur" bestanden

Jägerschaft begrüßt 53 Jungjäger / Kai Greve schneidet mit Durchschnittsnote von 1,5 am besten ab. (mum). In diesem Jahr freut sich die Jägerschaft Landkreis Harburg (JLH) über 53 neue Jungjäger, die erfolgreich die Jägerprüfung absolvierten. Ursprünglich angetreten waren 56 Prüflinge. Mitte April wurden in alter Tradition die Jägerbriefe durch den Kreisjägermeister Norbert Leben sowie die stellvertretende Landrätin Anette Randt und JLH-Vorsitzenden Horst Günter Jagau auf dem Schießstand in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.