Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Panorama
Der Vorstand des Vereins (v.li.): Haiko Kasat, Michael Konrad, Hans-Uwe Geistler, Peter Quast, Uwe Holtorf, Horst Krützfeld und vorne knieend Jochen Witek | Foto: Heidrun Schubert

Neue "Sangesmatrosen" gesucht
Jahreshauptversammlung des Heidjer-Shanty-Chores Buchholz e.V.

Der Heidjer-Shanty-Chor-Buchholz e.V. hielt seine Jahreshauptversammlung im Gasthof "Zum Estetal" in Kakenstorf unter genauer Berücksichtigung der Hygienevorschriften ab. "Die Versammlung erfolgte wegen der Corona-Pandemie etwas später", sagt Pressewart Hans-Uwe Geistler. Der gesamte bisherige Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt. Durch die momentane schwierige Zeit wird der maritime Chor von Haiko Kasat (2. Vorsitzender, Webmaster), Michael Konrad (Kassenwart), Hans-Uwe Geistler...

Politik
Sie führen gemeinsam den Hanstedter SPD-Ortsverein (v. li.): 
Elisabeth Brinkmann, Manfred Lohr und Günter Meschkat | Foto: SPD

Einstimmiges Votum für Vorstands-Trio der Hanstedter SPD

Manfred Lohr, Elisabeth Brinkmann und Günter Meschkat führen Hanstedter SPD.  mum. Hanstedt. Kurz bevor der Coronavirus zahlreiche Treffen stoppte, kamen die Mitglieder des Hanstedter SPD-Ortsvereins zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen. Im Vordergrund standen dabei die Wahlen eines neuen Vorstands. Bevor abgestimmt wurde, stellte der Vorsitzende Manfred Lohr in seinem Rechenschaftsbericht die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen der vergangenen Amtszeit vor. Ein Dankeschön ging an...

Panorama
Freuen sich, dass der Neubau in Angriff genommen wird (v. li.): stv. Ortsbrandsmeister Torsten Lange, Bürgermeister Dirk Seidler, die
Feuerwehrleute Marie Diedrichsen, Tim Diedrichsen, Jonas Irrgang, Philipp Schult, Peter König, Gerrit Schwickert, Hans-Jürgen Indorf, 
Sven Meyer, stv. Gemeindebrandmeister Dirk Behmer und Ortsbrandsmeister Joachim Kröhnke-von der Weihe  | Foto: Sven Meyer

Freude aufs neue Feuerwehrgerätehaus
Jahreshauptversammlung 2020 der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen

as. Tötensen. „Herzlich willkommen zur vermutlich letzten Jahreshauptversammlung unserer Ortswehr Tötensen im Woxdorfer Weg.“ So eröffnete Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke-von der Weihe die diesjährige Jahreshauptversammlung. „Mit Blick nach vorn freuen wir uns auf das neue Feuerwehrgerätehaus“, so der Wehrführer. "Wir hoffen, zum Jahresende den Tannenbaum im Hagemannsweg 1 aufstellen zu können." Der symbolische erste Spatenstich läutete bereits den Start der Neubaumaßnahme ein. Darüber hinaus...

Panorama
Vorstand, Geehrte und Gäste des Hegerings Tostedt (v. li.): Hans-Joachim Stöver, Heiko Geyer, Heinrich Bartels, Klaus Harland, Norbert Leben  | Foto: Janine Böhnke

Hegering Tostedt
Mehr Wildschweine als Rehwild gestreckt

bim. Tostedt. Mit ihren Jagdhörnern eröffnete die Jagdhorn-Bläsergruppe des Hegerings Tostedt unter der Leitung von Angela Dierks jüngst die Jahreshauptversammlung im Hotel „Zum Meierhof“. Hegeringleiter Heiko Geyer begrüßte die Ehrengäste und Mitglieder und berichtete, dass im vergangenen Jagdjahr zum ersten Mal mehr Wildschweine als Rehwild zur Strecke gekommen seien. Dies sei im Hinblick auf die nahende Afrikanische Schweinepest (ASP) sehr zu begrüßen, denn die Schwarzwild-Seuche sei schon...

Panorama
Bei der Versammlung: (v. li.) Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Volker Kleeblatt, Manhard Gummert, Marvin Gieseke, Willy Jankowsky, André Emme und Jonny Anders | Foto: Niklas Kohrt

Freiwillige Feuerwehr Dibbersen
Deutlich weniger Alarmierungen

os. Dibbersen. Deutlich weniger Einsätze als im Vorjahr hat die Freiwillige Feuerwehr Dibbersen absolviert: Im Jahr 2019 wurden die Kameraden zu 28 Einsätzen gerufen, nach 42 im Jahr 2018. Zu begründen sei der starke Rückgang vor allem durch die Abnahme von wetterbedingten Einsätzen, erklärte Ortsbrandmeister Volker Kleeblatt jüngst auf der Mitgliederversammlung. Zwar sei der vergangene Sommer sehr heiß gewesen, allerdings habe man nur selten zu Brandeinsätzen ausrücken müssen, so Kleeblatt....

Panorama
Gäste und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen freuen sich über zahlreiche Beförderungen Foto: Köhlbrandt

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen
Weniger Einsätze, aber mehr Mitglieder

as. Leversen. Weniger Einsätze, aber mehr Mitglieder, so kurz und knapp lautete das Fazit von Ortsbrandmeister Niklas Schubert für das vergangene Jahr bei der Freiwilligen Feuerwehr Leversen-Sieversen. 48 Einsätze wurden 2019 von der Feuerwehr geleistet, das sind 40 weniger als im Vorjahr. Dabei wurden acht Menschen aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet. Die hohe Differenz im Vergleich zum Vorjahr begründet sich vor allem im Rückgang von wetterbedingten Einsätzen, allein hier war eine...

Panorama
In Vahrendorf freuten sich Geehrte, Beförderte und Gratulanten gleichermaßen über die vorgenommenen Auszeichnungen
Foto: Köhlbrandt

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Vahrendorf/Sottorf
Frauenpower in der Feuerwehr

as. Vahrendorf-Sottorf. Eine außerordentlich beachtliche Frauenquote verzeichnet der Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Vahrendorf-Sottorf, Lars Otten. Wie er im Rahmen der Jahreshauptversammlung bekannt gab, sind 14 der 50 aktiven Mitglieder in der Feuerwehr Frauen, somit beträgt der Frauenanteil 28 Prozent. Wie Otten berichtet, konnten einmal mehr neue Mitglieder für den aktiven Dienst aus der Jugendfeuerwehr gewonnen werden. In der Alters- und Ehrenabteilung sind zwölf Mitglieder...

Panorama
Über die Beförderungen und die Wiederwahl freuen sich (v. li.): Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi, Rosengartens Bürgermeister Dirk Seidler, Mike Dickann, Philipp Harpenau, Mirko Maaß, Jonas Buschbeck und Ortsbrandmeister Carsten Heitmann | Foto: Feuerwehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ehestorf/Alvesen
2019 war ein ruhiges Jahr

as. Ehestorf. Mirko Maaß soll der stellvertretende Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Ehestorf/Alvesen bleiben. Dieses entschieden die Aktiven der Wehr bei ihrer Jahreshauptversammlung. Maaß ist seit sechs Jahren der stellvertretende Ortsbrandmeister. Jetzt muss er noch vom Rat der Gemeinde Rosengarten in seinem Amt bestätigt werden. Neuer Gruppenführer wurde weiterhin Volker Lorenzen, der auch als stellvertretender Jugendfeuerwehrwart gewählt wurde. Neuer stellvertretender...

Panorama
Jahreshauptversammlung in Schierhorn (v. li.): Vize-Ortsbrandmeister Jörg Düerkop, Gemeindebrandmeister Arne Behrens, Ortsbrandmeister Matthias Becker, Maximilian Schnitter, Ehrenortsbrandmeister Ralf Gehrigk, Jonny Anders und Olaf Muus | Foto: Meyer-Albers

Freiwillige Feuerwehr Schierhorn
Sieben neue Mitglieder

Erfolgreiches Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Schierhorn / Ein Förderverein wurde gegründet. mum. Schierhorn. Zu ihrer 116. Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn. Ortsbrandmeister Matthias Becker durfte außer zahlreichen Mitgliedern der aktiven Wehr und der Altersabteilung Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Bürgermeister Gerhard Schierhorn, den stellvertretenden Abschnittsleiter Heide Jonny Anders, Gemeindebrandmeister Arne Behrens...

Panorama
Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (re.) und Vize-Gemeindebrandmeister Sebastian Seier (li.) waren bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Dierkshausen zu Gast | Foto: Jürgen Meyer-Albers
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Dierkshausen
Mit 63 Jahren zurück in den aktiven Dienst

Freiwillige Feuerwehr Dierkshausen rückte zu insgesamt 15 Einsätzen aus. mum. Dierkshausen. Zur Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Dierkshausen. Ortsbrandmeister Olaf Peters begrüßte außer seinen Mitgliedern Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Sebastian Seier. Peters berichtete von vier Brand- und elf technischen Hilfeeinsätzen. Im Zuge der Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Asendorf wurde die Wehr mit...

Panorama
Die Geehrten und Beförderten aus Marxen mit Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (li.), Vize-Gemeindebrandmeister Sebastian Seier (2. v. li.), Vize-Ortsbrandmeister Klaus Beier (2. v. re.) und Ortsbrandmeister Marc Borchers (re.) | Foto: Florian Baden

Freiwilligen Feuerwehr Marxen
Erstmals mehr als 100 Mitglieder

Marxen: Kinderfeuerwehr gegründet, Fahrzeughalle errichtet und Peter Riecken als Vize vorgeschlagen.  mum. Marxen. Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marxen im Feuerwehrgerätehaus. Zahlreiche Mitglieder der aktiven Wehr, der Altersabteilung und des Fördervereins waren der Einladung gefolgt. Ortsbrandmeister Marc Borchers begrüßte außerdem Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und den neuen stellvertretenden Gemeindebrandmeister Sebastian...

Panorama
Angelika Gemmeker (v. li.), Carmen Werth, Marlies Lang und Heike Matthies übergaben die Vorstandsarbeit an Marco Behrens, Sönke Fisk und Sven Nielsson Foto: Lilith Müller-Petersen/DRK Kreisverband Harburg-Land

Jahreshauptversammlung DRK-Ortsverein Nenndorf: Neuer Vorstand gewählt
Mit einem Mix aus Altbewährtem und neuen Ideen in die Zukunft

as. Nenndorf. Eine große Veränderung gibt es bei der Führung des DRK-Ortsverbandes Nenndorf: Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde der bisherige Vorstand seines Amtes entlassen und vollständig ersetzt. Besonderer Dank galt der langjährigen Arbeit des früheren Vorstands, bestehend aus Angelika Gemmeker (Vorsitzende), Marlies Lang (stv. Vorsitzende), Carmen Werth (Schriftführerin) und Heike Matthies (Schatzmeisterin). Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus Marco Behrens...

Panorama
Foto: Sven Meyer, Feuerwehr Tötensen

Feuerwehr Tötensen
Freude auf das Feuerwehrhaus

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen / 41 Einsätze in 2018 as. Tötensen. Es ist die zweithöchste Einsatzzahl in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen: 41 Einsätze absolvierten die Retter in 2018. Das berichtete Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke-von der Weihe jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Wehr. Neben vielen Bränden sorgten auch Unwetter für die große Anzahl an Alarmierungen. Der Ortsbrandmeister bedankte sich bei allen für die erbrachte Leistung und...

Panorama
Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi (v. li.), Jonathan Wolke,
Tom Reimann, Max Borchardt, Bürgermeister Dirk Seidler und
Ortsbrandmeister Christian Janssen freuen sich über die vorgenommene Ehrung und die Beförderungen | Foto: Köhlbrandt

33 Einsätze in 2018

Rekordjahr für die Ortswehr Emsen/Langenrehm / Jahreshauptversammlung as. Emsen. 2018 war ein Rekordjahr für die Freiwillige Feuerwehr Emsen/Langenrehm. Feuerwehr aktuell Wie Ortsbrandmeister Christian Janssen anlässlich der Jahreshauptversammlung der Ortswehr berichtete, rückte die Feuerwehr im vergangenen Jahr zu so vielen Einsätzen wie noch nie in der Wehrgeschichte aus. Insgesamt 33 Einsätze haben die Brandschützer bewältigt, darunter 15 Brände, vier Hilfeleistungen und 14...

Panorama
Der neue Vorstand des Hegerings Hittfeld (v. li.): Holger Hentzschel, Jannik Neuse, Anke Grabe, Paul Marin, Bettina Wilkens, Kai Schulze und Peter Kahnenbley | Foto: C. Weede
2 Bilder

Vorstandswechsel bei den Jägern

Paul Marin ist neuer Leiter des Hegerings Hittfeld / Heribert Strauch und Walter Werner engagierten sich über 40 Jahre (as). Der Hegering Hittfeld hat einen neuen Vorstand: Paul Marin und seine Stellvertreterin Anke Grabe leiten ab sofort die Geschicke der Jäger. Das wurde in der Jahreshauptversammlung des Hegerings beschlossen. Zuvor legte der scheidende Hegeringsleiter Rolf Bellmann den rund 120 anwesenden Mitgliedern die Zahlen des Wildes vor, das in der vergangenen Jagdsaison zur Strecke...

Panorama
Peter Ehrhorn (re.) ehrte Manfred Menke (v. li.) für seine 25-jährige, Klaus Schwanecke für seine 50-jährige und Axel Wiesner für seine 25-jährige Mitgliedschaft | Foto: Ines Westphalen

Schützenverein Hanstedt
"Ihr stützt unseren Verein!"

Schützen-Präsident Ehrhorn lobt Engagement der Mitglieder / Aber: Mehrere Posten sind nicht besetzt. mum. Hanstedt. Nur 68 von insgesamt 320 Mitgliedern haben in diesem Jahr an der Jahreshauptversammlung des Hanstedter Schützenvereins teilgenommen. "Das sind immerhin schon mehr als im Vorjahr", bemerkte Präsident Peter Ehrhorn. Auch alle anderen Vereinsveranstaltungen hätten generell mehr Resonanz verdient. "Hinter unseren Aktionen steht immer ein großer Aufwand und viel persönlicher Einsatz",...

Panorama
Engagierte Sänger, die in der Jahreshauptversammlung für ihr Engagement gewürdigt wurden, darunter Chorleiterin Steffi Gerken und 
Schriftführer Paul Oskar Kallus (4. v. re.) | Foto: Töster Sänger

Töster Sänger: Ehrennadel für zehnjährige Vorstandsarbeit

bim. Tostedt. Mit dem Lied „ Wir sind die Töster“ begann jüngst die Jahreshauptversammlung der Töster Sänger. Vorsitzender Lothar Schlaack blickte auf ein Jahr voller Höhepunkte zurück. Die Ausfahrt am Himmelfahrtstag nach Lüneburg mit einer Stadtführung, einem Auftritt in der dortigen Johanniskirche und das Erklimmen des Wasserturmes war für die Sänger ein Erlebnis. Eine interessante und lehrreiche Ausfahrt führte die Sänger mit ihren Partnerinnen nach Mölln/Ratzeburg. Ein als Till...

Panorama
Gemeindebrandmeister Arne Behrens (v. li.), Ortsbrandmeister Matthias Becker, Andreas Danat, Herbert Blecken, Hans-Joachim Rademacher, Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und Torsten Lorenzen schauten auf das Jahr zurück | Foto: Florian Baden

Einstimmiges Votum für Matthias Becker

Schierhorns Ortsbrandmeister geht in seine zweite Amtszeit. mum. Schierhorn. Zu ihrer 115. Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schierhorn. Außer zahlreichen Mitgliedern der aktiven Wehr und der Altersabteilung begrüßte Ortsbrandmeister Matthias Becker unter anderem den stellvertretenden Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen, Gemeindebrandmeister Arne Behrens, Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus sowie Bürgermeister Gerhard Schierhorn. In diesem Jahr...

Panorama
Ortsbrandmeister Ralf Behrens-Grünhage (vorne re.) mit den Beförderten   Fotos: bim | Foto: bim
2 Bilder

Feuerwehr Buchholz: 34 Menschenleben wurden gerettet

bim. Buchholz. Zu 302 Einsätzen rückte die Freiwillige Feuerwehr Buchholz im vergangenen Jahr, davon waren u.a. 83 Brandeinsätze, 166 Hilfeleistungen sowie 53 Fehlalarme. Darüber informierte Ortsbrandmeister Ralf Behrens-Grünhage in der Jahreshauptversammlung der Wehr im Gerätehaus an der Bendestorfer Straße. Besonders hob er ein Feuer in einem Einfamilienhaus im Sperberweg sowie den Brand eines reetgedeckten Wohnhauses in Holm-Seppensen hervor. "Bei den Hilfeleistungen stechen nach wie vor die...

Panorama
Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (li.) und Gemeindebrandmeister Arne Behrens (re.) waren zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr in Asendorf (v. li.): André Lübberstedt, 
Sebastian Seier, Christoph Mißfeldt, Sven Lübberstedt, Hardy Gräf, Jonas Maack, Maik Hennies, Heinrich Maack und Pascal Laboga | Foto: Florian Baden

15 neue Mitglieder in einem Jahr

Freiwillige Feuerwehr Asendorf freut sich über zahlreiche Zugänge / 31 Einsätze in 2018. mum. Asendorf. Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Asendorf. Außer zahlreichen Mitgliedern der aktiven Abteilung und der Alterskameraden waren Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus sowie Gemeindebrandmeister Arne Behrens der Einladung gefolgt. Ortsbrandmeister André Lübberstedt zog ein positives Fazit. "Auch das Jahr 2018 stand unter dem Motto der...

Panorama
Auf der Versammlung (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Niels Brustmann, Sven Plate, Lars Schulenburg, Vize-Kreisbrandmeister Sven Wolkau, Thorsten Buchau, Sebastian Frahm, Manfred Beyer, Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause und Ortsbrandmeister Stephan Boenert | Foto: Mathias Wille

Feuerwehr Salzhausen freut sich auf ersten Spatenstich für neues Domizil

ce. Salzhausen. Steigende Mitgliederzahlen und ein neues Feuerwehrhaus: Gute Nachrichten überbrachte Ortsbrandmeister Stephan Boenert den Teilnehmern der sehr gut besuchten jüngsten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Salzhausen. Besonders erfreut zeigten sich Boenert und die übrigen Brandschützer über den Beschluss des Samtgemeinderates, bereits in diesem Jahr mit dem Bau des neuen Feuerwehrhauses zu starten. Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause stellte die derzeitigen...

Panorama
Erlebten eine positive Jahreshauptversammlung in Egestorf (v. li.): Stefan Drewes, Arne Behrens, Sven Wolkau, Ralf vom Lehn, Lars Ehrhorn, Bernhard Frölich, Nino Wittmann, Linus Putensen, Marc Nerenberg, Olaf Muus, Andrejs Aleksejevs, Steffen Häusler und Heiko Witte | Foto: Florian Baden

Der Umzug naht

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Egestorf wurden zu weniger Einsätzen gerufen. mum. Egestorf. Während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Egestorf zog Ortsbrandmeister Heiko Witte eine positive Bilanz: Die Kameraden mussten zu weniger Einsätzen ausrücken als im Vorjahr. Zudem wurde der Personalstand ausgebaut werden. Und die beste Nachricht gab es zum Jahreswechsel: Wie berichtet, wurden die Verträge über einen Ankauf einer ehemaligen Gewerbehalle, die zum Gerätehaus...

Panorama
Bei der Feuerwehr Ehestorf/Alvesen freuen sich (v. l.): Ortsbrandmeister Carsten Heitmann, Anna-Lena Bröder, Felix Koch, Mirko Maaß, Rainer von Aspern, Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi und der stv. Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen über die vorgenommenen Ehrungen und Beförderungen | Foto: Köhlbrandt

Das Zeltlager war der Höhepunkt

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ehestorf/Alvesen / 30 Einsätze in 2018 as. Ehestorf. Ein "normales Jahr" liegt hinter der Freiwilligen Feuerwehr Ehestorf/Alvesen. Das berichtete Ortsbrandmeister Carsten Heitmann jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Wehr. Feuerwehr aktuell 30 Einsätze haben die Kameraden 2018 absolviert, darunter zwölf Brand- und 16 Hilfeleistungseinsätze, zudem vier sonstige Einsätze. Dabei leisteten die Ehestorfer Feuerwehrleute insgesamt 291,9 Stunden....

Panorama
Gehören auch zum Vorstand (v. li.): Heiko Riebesell, Björn Pauli, Marion Donner, Christian Lexau, Sven Hoffmann und Meriam Bostelmann | Foto: Klaus Voigts

Ehrungen und neue Gesichter im Vorstand bei SG Salzhausen-Garlstorf

ce. Salzhausen/Garlstorf. Ehrungen und Wahlen standen auf der Tagesordnung bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Fußballer der SG Salzhausen-Garlstorf (SaGa), die in Salzhausen stattfand. Auszeichnet wurden André Ehlbeck, der bis Sommer 2017 als Jugendtrainer seine Mannschaft 14 Jahre lang von der G-Jugend bis zum Herrenbereich begleitet hatte, sowie Patrick Goblitschke (Engagement als Herrenobmann) und Dennis Lübberstedt (zehnjährige Tätigkeit als Jugendtrainer sowie Einsatz als...

  • Winsen
  • 16.05.18
  • 1.369× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.