Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Blaulicht
Erfolgreiches Lehrgangsende. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern vor dem neuen TLF 4000 der Ortsfeuerwehr Hollern-Twielenfleth
 | Foto: Kreisfeuerwehr Landkreis Stade

Ein besonderes Jubiläum
150. Maschinistenlehrgang der Feuerwehr Stade

Ein besonderes Jubiläum für die Feuerwehr: Der 150. Maschinistenlehrgang der Kreisfeuerwehr Stade ging erfolgreich zu Ende. Seit den 1980er Jahren werden auf Kreisebene vier Lehrgänge pro Jahr durchgeführt, aktuell von zehn Ausbildern aus verschiedenen Feuerwehren des Landkreises. Alle 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des aktuellen Lehrgangs bestanden die Prüfung. Während der Ausbildung lernten die Feuerwehrleute den Umgang mit tragbaren Pumpen, Fahrzeugpumpen und Aggregaten sowie wichtige...

  • Stade
  • 03.02.25
  • 67× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das fröhliche Team von Salon Ropers in Kutenholz | Foto: Aileen Stelling
5 Bilder

Seit drei Generationen in der Familie
75 Jahre Salon Ropers in Kutenholz

Das schaffen nur die wenigsten: Der Friseursalon Ropers in Kutenholz (Schulstraße 4) feiert am heutigen Samstag, 1. Februar, sein 75-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gibt es im ganzen Monat Februar viele tolle Aktionen. Dazu gehören 15 Prozent Rabatt auf Gesichtspflege von Alcina, Gratis-Reisegrößen beim Kauf von Alcina-Haarpflege, zwei Euro Preisnachlass auf Haarschnitte sowie weitere Überraschungen. Anfang 1950 machte sich Friseurmeister Emil Ropers mit seinem Salon selbstständig, damals noch...

Wirtschaft
Cord Bockhop, Präsident des Niedersächsischen Sparkassenverbandes | Foto: Axel-Holger Haase
20 Bilder

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Jubiläum wurde gebührend gefeiert

Es war ein Blick in die Vergangenheit und ein Ausblick in die Zukunft: 25 Jahre ist es her, dass die Kreissparkasse Harburg und die Stadtsparkasse Buxtehude fusionierten. Die auf die Zukunft ausgerichtete Fusion erwies sich als äußerst erfolgreich. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, hatte der Sparkassen-Vorstand in das Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore eingeladen. Rund 220 Personen aus der Geschichte der beiden Finanzinstitute, aus Politik, Sport und Wirtschaft trafen sich in einem...

ServiceAnzeige
Frisches Obst und Gemüse auf dem Stader Wochenmarkt. | Foto: STADE Marketing und Tourismus GmbH

Spannendes Programm
Stader Wochenmarkt feiert 150-jähriges Jubiläum

Am Samstag, 19. Oktober, feiert die Stadt das 150-jährige Jubiläum des Stader Wochenmarkts. Von 8 bis 13:30 Uhr wird auf dem Pferdemarkt zusätzlich zum Marktgeschehen ein abwechslungsreiches Programm anlässlich des Jubiläums geboten: Es warten Jubiläumsangebote, Kinderprogramm, Marktführungen und vieles mehr. Die stellvertretende Bürgermeisterin Melanie Reinecke begrüßt um 9 Uhr die Gäste am Pferdemarkt mit ein paar Worten über den Wochenmarkt. Von 9:30 bis 12:00 Uhr werden halbstündige...

  • Stade
  • 14.10.24
  • 143× gelesen
ServiceAnzeige
Die drei Kandidaten des Stader Heimatshoppers 2024 | Foto: STADE Marketing und Tourismus GmbH
5 Bilder

Aktionswochenende Heimatshoppen
Ein rundum erfolgreiches Wochenende

Ein erfolgreiches Wochenende im Zeichen des lokalen Einzelhandels liegt hinter der Stader Innenstadt. Das Aktionswochenende Heimatshoppen war geprägt von tollen Angeboten und Aktivitäten, dem feierlichen 50jährigen Jubiläum der Fußgängerzone Sattelmacherstraße und dem spannenden Shopping-Wettbewerb „Stade sucht den Heimatshopper“. 50 Jahre Fußgängerzone Sattelmacherstraße Vor 50 Jahren wurde die Sattelmacherstraße, in der einst noch Autoverkehr herrschte, zur Fußgängerzone und damit zu einem...

  • Stade
  • 07.09.24
  • 158× gelesen
Panorama
2 Bilder

Sozialverband VdK - Stade
VdK feiert 75. Jubiläum: Ehrenamt steht im Mittelpunkt

Seit 75 Jahren steht der Mensch beim Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen im Mittelpunkt. Nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1949 als Selbsthilfeorganisation aus der Not heraus gegründet, hat sich der VdK über die Jahre zu einem modernen und Deutschlands größtem Sozialverband entwickelt. Das feiert der VdK Niedersachsen-Bremen nun – aber nicht in einem großen Festakt mit Polit-Prominenz, sondern direkt vor Ort bei den rund 2000 Ehrenamtlichen des Verbands. „Unser Ehrenamt ist die wichtigste...

  • Stade
  • 06.09.24
  • 132× gelesen
Blaulicht
Freuen sich über das neue Fahrzeug (v. li.): Samtgemeinde-Bürgermeister Matthias Hartlef, Ortsbrandmeister Torsten Bluschke, Gerätewart Julian Kalt, Gemeindebrandmeister Sven Dammann und der stellvertretende Ortsbrandmeister Torsten Ropers | Foto: FFW Schwinge
7 Bilder

Feuerwehr-Festwochenende
Ehrenamtliche Retter feiern in Schwinge Jubiläum

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Feuerwehr Schwinge. Die Mitglieder unter Ortsbrandmeister Torsten Bluschke und Stellvertreter Torsten Ropers konnten das 100-jährige Bestehen der Wehr feiern. Am Freitag startete der Abend mit der offiziellen Übergabe des neuen mittleren Löschfahrzeugs (MLF). Samtgemeindebürgermeister Matthias Hartlef, Ortsbrandmeister Torsten Bluschke und Gemeindebrandmeister Sven Dammann ließen den Werdegang der Beschaffung kurz Revue passieren und wünschten...

Blaulicht
Gruppenfoto zum Jubiläum | Foto: FFW Hüll
2 Bilder

50 Jahre Jugendfeuerwehr Hüll

Anlässlich des 50. Geburtstags der Jugendfeuerwehr Hüll wurden bereits am 25. Mai die Bundeswettbewerbe der Jugendfeuerwehr im Landkreis Stade im Hüll durchgeführt. Zum "richtigen" Jubiläum, am Tag der Gründung, 12. Juli, wurde ein geselliger Abend mit allen aktuellen und ehemaligen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr veranstaltet.  Die Vorbereitungen dazu begannen bereits im Vorjahr. Die Adressen aller ehemaligen Mitglieder aufzuspüren, war manchmal eine Herausforderung. Es meldeten sich zirka 140...

Service
Tobespaß im Schwimmbecken | Foto: Poolevents
5 Bilder

Partyspaß in kühlem Nass
Das Freibad Hollern-Twielenfleth feiert 50. Geburtstag mit Jubiläumswochenende

Das Freibad in Hollern-Twielenfleth – wunderschön am Deich und im Grünen gelegen und mit einem fantastischen Elbblick – feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Wie zur Einweihung 1974 ist ein großes Volksfest für jede Generation geplant. Für das Wochenende, 3. und 4. August, hat sich der Freibad-Förderverein ein buntes Programm überlegt. Der Eintritt ist frei (s. unten). Am Samstag, 3. August, findet von 13 bis 18 Uhr eine große Poolparty für die ganze Familie statt (s. Kasten). Zudem...

  • Lühe
  • 28.07.24
  • 264× gelesen
Service
Andre Mohn (li.) und Detlef Hiemer gehören zur Repair-Cafe-Crew  | Foto: ig

Zwei jahre Elbe-Repair-Cafe
Eine Erfolgs-Geschichte

Der Stecker ist abgerissen, das Kabel ist mit dem automatischen Einzug im Inneren des Plastikgehäuses verschwunden. Zwar ist der Staubsauger, vor dem der Tüftler Manfred Westphal sitzt, so nicht benutzbar, aber eben auch nicht kaputt. Wer in seine Geräte eine letzte Hoffnung setzt oder ihnen eine zweite Chance geben will, bringt sie ins Drochterser Elbe-Repair-Café. Dort bieten neben Westphal noch weitere Ehrenamtler kostenlos ihre Hilfe an – und das seit nunmehr zwei Jahren. Das kleine...

Panorama
Landrat Kai Seefried (re.) und der Erste Kreisrat Thorsten Heinze (li.) gratulierten zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung zu ihren Dienstjubiläen. Monika Siegel (Mitte, blaue Blus) ist bereits 50 Jahre beim Landkreis | Foto: Landkreis Stade/Nina Dede
2 Bilder

Sie begann mit Stenoblock und Schreibmaschine
Monika Siegel arbeitet seit 50 Jahren beim Landkreis Stade

50 Jahre im Job: Wer schafft das heute noch? Und dazu noch bei ein- und demselben Arbeitgeber? So etwas gibt es tatsächlich - beim Landkreis Stade. Dort konnte jetzt Monika Siegel ihr 50-jähriges Dienstjubiläum begehen. Bereits im Alter von 14 Jahren begann Monika Siegel im Jahr 1974 ihre Ausbildung beim Landkreis Stade als Stenotypistin und Bürogehilfin - zu einer Zeit fernab von Computern und Internet. Ihre Arbeitsgeräte waren damals statt Tastatur, Maus und Monitor eine Schreibmaschine und...

  • Stade
  • 14.06.24
  • 247× gelesen
Sport
Beim Halbmarathonlauf gilt es nach dem Start, seine Position und den Rhythmus zu finden  | Foto: ah
4 Bilder

Buchholzer Stadtlauf
Begehrte Jubiläumsausgabe: 2.000 Starter sind möglich

Verliert Laufenthusiast Arno Reglitzky seine interne Wette? Dazu können Lauf-, Walking- und Skatefans aus der gesamten Region beitragen: Der Organisator des Buchholzer Stadtlaufs konnte sich vor wenigen Wochen nicht vorstellen, dass an der 25. Auflage des sportlichen Großereignisses 2.000 Starter teilnehmen. Die bisherigen Anmeldezahlen legen nahe, dass der Jubiläumslauf am Sonntag, 16. Juni, in der Buchholzer Innenstadt besonders begehrt ist. Bis Redaktionsschluss hatten sich mehr als 1.750...

Service
Viele gut gelaunte Gäste auf dem Dorffest | Foto: sb
14 Bilder

Klönen und Spaß haben
Dorffest und Vereinsjubiläum in Fredenbeck

Zum großen Dorffest bei "Metas Huus" (Hauptstraße 54 in Fredenbeck) laden der Heimatverein Fredenbeck und der Förderverein "De olen Hüüs" am Sonntag, 2. Juni, ab 11 Uhr herzlich ein. Das Fest hat sich fest als Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste entwickelt und bietet Möglichkeiten zum Klönen, kurzweilige Vorführungen und Aktionen zum Mitmachen. In diesem Jahr wird das Fest mit dem Jubiläum des Heimatvereins verbunden (s. unten). Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr mit Grußworten,...

Sport
Die ersten Herren des TV Wischhafen wurden 1998 Kreismeister und Kreispokalsieger  Fotos (5) TV Wischhafen
13 Bilder

100 Jahre TV Wischhafen
Jubiläumsfeierlichkeiten mit prominenten Gästen

Der Turnverein Wischhafen feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen – und will mit rund 20 Veranstaltungen die ganze Bandbreite seines Angebotes vorstellen. Im September 1924 trafen sich in Wischhafen zehn junge Männer zur Gründungsversammlung. Schon ein Jahr später wurde das erste Turn- und Sportfest auf dem neuen Sportplatz ausgetragen. Aktuell ist der Vorstand stolz auf zwölf Sparten. Als Besonderheit gehört zum Turnverein Wischhafen auch ein Theaterensemble mit neuer...

Sport

Ein pralles Programm
100 Jahre Turnverein TV Wischhafen

Der Turnverein Wischhafen feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen mit mehr als 20 Veranstaltungen. Aktuell gehören zum TV zwölf Sparten, darunter auch ein Theaterensemble, eine Kindertheatergruppe und der „Plattdeutsche Abend“. Das sind die Höhepunkte des Jubiläumsjahres: Jahreshauptversammlung am Freitag, 8. März, 20 Uhr, Fährhaus Wischhafern, Dart-Turnier mit Dart-Promi Max Hopp am Samstag, 13. April, 19 Uhr, Plattdeutscher Abend am Freitag, 19. April, 19 Uhr, mit Gerd Spiekermann im...

Blaulicht
Danny Waltersdorf (Ortsbrandmeister, v.re.) mit Alexander Gosler (stellv. Ortsbrandmeister) und Helge Kroschewski (stellv Gemeindebrandmeister) | Foto: FFW Kutenholz
2 Bilder

Ereignisreiches Jubiläumsjahr bei der Feuerwehr Kutenholz

Auf ein Jahr mit viel Arbeit und Engagement, aber auch jeder Menge Feierlichkeiten blickte die Freiwillige Feuerwehr Kutenholz auf ihrer Jahreshauptversammlung Anfang Januar zurück. 2023 feierten die ehrenamtlichen Helfer und Retter ihr 90-jährige Bestehen u.a. mit einem "Blaulichttag" im Mai und einer Baumpflanzaktion im November. Grund zur Freude war auch die Übergabe des Tragkraftspritzenfahrzeugs "Florian Stade 32-40-6" im Januar, das noch am gleichen Tag bei einem Scheunenbrand in...

Service
Yojo Christen | Foto: Joyo Christen
3 Bilder

20 Jahre Förderkreis Stadeum
Jubiläums-Matinee mit Yojo Christen

Für den Förderkreis im Stadeum zur Förderung von Kunst und Kultur e.V. ist 2024 ein wichtiges Jahr: Er hat 20-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum soll das ganze Jahr über gefeiert werden. Den Anfang macht am Sonntag, 14. Januar 2024, 11.30 Uhr, die traditionelle Neujahrsmatinee des Förderkreises, die diesmal auf der großen Bühne im Stadeum stattfindet. Zu Gast ist kein Geringerer als Yojo Christen, der 2011 das vom Förderkreis finanzierten Steinway-Klavier einweihte. Der damals 15-Jährige...

  • Stade
  • 21.11.23
  • 228× gelesen
Panorama
Bei der Festversammlung im Stader Rathaus: Minister Falko Mohrs (Mitte) im Gespräch mit Michael Roesberg (li.) und Dr. Hans Eckhard Dannenberg  | Foto: Landschaftsverband Stade

Großer Kulturförderer
Wichtige Lobby für Kunst, Kultur und Heimatpflege

Sein 60-jähriges Bestehen feierte kürzlich der Landschaftsverband Stade mit einer Feierstunde im Stader Rathaus. LandschaftsverbandsVorsitzender Michael Roesberg begrüßte zahlreiche Gäste aus Kultur und Gesellschaft aus dem Elbe-Weser-Dreieck und aus ganz Niedersachsen. Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, hielt die Festansprache und würdigte die Arbeit des Landschaftsverbandes als Kulturförderer in der Elbe-Weser-Region und als wichtiger Partner des Landes. Der...

  • Stade
  • 31.10.23
  • 257× gelesen
Panorama
DRK-Helferinnen Anfang der 1970er Jahre  | Foto: Archiv DRK-Ortsverein Kutenholz
7 Bilder

Dreimal neu gegründet
75 Jahre DRK-Ortsverein Kutenholz

Nachdem der Kreisverband Stade in diesem Jahr schon kräftig gefeiert hat, ist jetzt der DRK-Ortsverein Kutenholz an der Reihe. Denn 75 Jahre existiert auch dieser kleine Ortsverein. Das soll am Mittwoch, 4. Oktober, ab 15 Uhr im Heimathaus Kutenholz (Schützenstraße 14) gefeiert werden. Auch Nicht-Mitglieder sind willkommen. Gefeiert wird mit Kaffee, Kuchen und Livemusik mit dem Duo Lohof und Oppermann. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Schon im Jahr 1937 existierte eine...

Wirtschaft
Bäckerei-Knaack-Regionalverkaufsleiter Andreas Aden (li.) überreicht Hartmut Holst, Marktleiter von Meyer's Frischecenter Stade, eine Jubiläumstorte in XXL | Foto: sb
2 Bilder

50 Jahre Einkaufszentrum in Stade
Letzte Festwoche und viele Neuheiten

Noch bis Samstag, 7. Oktober, feiert das Marktkauf Center Stade Jubiläum. Vor 50 Jahren wurde am Drosselstieg das erste Einkaufszentrum der Stadt eröffnet. Die Idee stammte aus den USA, der Center-Gründer Dr. Ernst Arnold Langer galt als Pionier im Einzelhandel (das WOCHENBLATT berichtete).  Marktkauf Center Stade wird 50 Jahre alt Eine Torte zum großen Jubiläum Die Mieter des Einkaufszentrums laden bereits seit Mitte September zu attraktiven Angeboten und Aktionen ein. Einer von ihnen ist die...

  • Stade
  • 29.09.23
  • 432× gelesen
WirtschaftAnzeige
Heute präsentiert sich das Marktkauf Center Stade nach  mehrmaligen Umbauten als moderner Einkaufstempel  | Foto: sb
14 Bilder

Einkaufserlebnis der besonderen Art
Marktkauf Center Stade wird 50 Jahre alt

Das Marktkauf Center Stade am Drosselstieg 77 ist ein wahres Einkaufsparadies. Im Zentrum gibt es jetzt Grund zum Feiern, denn es wird in diesen Tagen 50 Jahre alt. Am 27. September 1973 eröffnete Dr. Ernst Arnold Langner am Stader Stadtrand in unmittelbarer Nähe zu den Bundesstraßen 73 und 74 das Einkaufszentrum "Super Bazar". Es war der zweite "Super Bazar" nach Cuxhaven, in den Folgejahren kamen Standorte in Hemmoor, Otterndorf (beides Landkreis Cuxhaven), Horneburg und Buxtehude hinzu. "Die...

  • Stade
  • 22.09.23
  • 1.345× gelesen
Service
Am Kulturbahnhof in Deinste fahren am Wochenende historische Züge vor und es gibt eine große Fahrzeugschau | Foto: Dirk Hagen
5 Bilder

Großes Geburtstagsfest
Der Kulturbahnhof in Deinste und die Bahnstrecke Bremervörde-Stade werden 125 Jahre alt

Der Deinster Kulturbahnhof gehört zu den historischen Kleinoden der Region und zieht jedes Jahr viele Eisenbahnfans an. Rund um das denkmalgeschützte Gebäude wird am Samstag und Sonntag, 30. September und 1. Oktober, jeweils ab 10 Uhr ein großes Jubiläum gefeiert. Denn der Bahnhof wurde vor 125 Jahren, am 1. Oktober 1898, eröffnet. Aus diesem Anlass richten der Verein "Deutsches Feld- und Kleinbahnmuseum", der Förderverein Deinster Bahnhof und die evb gemeinsam ein fulminantes Event aus....

Service
Der vordere Teil der Festung wurde bereits restauriert | Foto: sb
13 Bilder

150 Jahre Grauerort in Stade: Festtage in altem Gemäuer

Die Festung Grauerort in Stade-Abbenfleth (Schanzenstraße 52, www.grauerort.com) feiert Jubiläum: Vor 150 Jahren wurde der Militärbau an der Elbe vor den Toren Stades fertiggestellt. In einer Rekordzeit von nur wenigen Jahren errichteten die Preußen zwischen 1869 und 1873 das Fort zum Schutz vor feindlichen Schiffen auf der Elbe. Das Jubiläum wird von Donnerstag, 7. September, bis Sonntag, 10. September, mit einem bunten Programm gefeiert (s. unten). Obwohl das Fort bereits im...

  • Stade
  • 02.09.23
  • 297× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.