Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Politik
Jesteburgs Blick auf den Landkreis: Wer in der „Mitte“ wohnt, hat es zu einer weiterführenden Schule weit | Foto: Oberschule Jesteburg

Dann eben mit dem Kopf durch die Wand

Jesteburg kämpft weiterhin um die Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe / Jetzt soll ein Modellversuch die Lösung bringen. mum. Jesteburg. Fehlende Hartnäckigkeit kann man den Jesteburgern wahrlich nicht in Bezug auf ihre Oberschule vorwerfen. Die Frage ist nur, ist aus dieser positiven Eigenschaft mittlerweile ein irrationaler Fanatismus geworden? Seitdem sich die Oberschule mit gymnasialem Zweig um die Einrichtung einer Oberstufe bemüht, hagelt es kontinuierlich und zudem deutliche Absagen...

Panorama
Margitta Görtz-Goebel (Mitte) mit ihren Nachfolgerinnen Britta Dibbern (li., Kita-Abteilungsleitung) und Gaby Bießler (stellvertretende Kita-Abteilungsleitung) | Foto: DRK
2 Bilder

„Grande Dame“ verlässt die Bühne

DRK-Kita-Abteilungsleitung Margitta Görtz-Goebel in den Ruhestand verabschiedet. mum. Hanstedt. In großer Zahl waren sie kürzlich zum Festakt in Hanstedt zusammengekommen: die Kita-Leitungen der knapp 40 DRK-Kitas im Landkreis, Vorgesetzte, Nachfolgerinnen und Kollegen aus der DRK-Verwaltung, Vertreter der Gemeinden, Weggefährten und Familie, um Margitta Görtz-Goebel in den Ruhestand zu verabschieden. Görtz-Goebel, die 21 Jahre lang die Kita-Abteilung des DRK im Landkreis geleitet hat und wie...

Panorama
Die Viertklässler der Grundschule Steinbeck zusammen mit den Ehrenamtlichen der 
Hospizgruppen und Klassenlehrerin Tanja Holzhaus (zweite Reihe 2. v. li.)
5 Bilder

„Den Tod nicht tabuisieren“: Besonderes Projekt von Schule und Hospizdienst

mi. Buchholz. mi. Buchholz. Das erste Bild zeigt eine alte Dame, die gemeinsam mit ihrer Enkelin ein Buch anschaut. Auf dem zweiten Bild liegt die alte Frau im Bett. Das kleine Mädchen schaut durch die Tür ins Zimmer. Was ist mit der Oma, schläft sie? Ist sie krank oder gar tot? Doch was bedeutet eigentlich „Tod“ und was passiert danach, was ist Trauer, warum wollen wir getröstet werden und was macht uns wieder glücklich? In der Grundschule Steinbeck setzten sich jetzt 18 Kinder unter...

Panorama
Na, wann kommt der nächste Schauer? WOCHENBLATT-Redakteurin Anke Settekorn traut sich nur mit Schirm, Regenjacke und Gummistiefeln ausgestattet ins Freibad | Foto: tw

Mieser Freibad-Sommer

Schlechtes Wetter ist schuld: Alle Freibäder in der Region verzeichnen deutliche Besucherrückgänge. (kb/mum/os/bim/ce). Starkregen, Sturmböen, Überschwemmungen: Der Sommer hat sich in diesem Jahr nicht gerade von seiner besten Seite präsentiert, er ist der nasseste seiner Art seit 15 Jahren. Gummistiefel waren meist angebrachter als Sandalen, der Spaziergang zur Eisdiele im luftig-leichten Sommerkleid blieb die absolute Ausnahme. In Hamburg wurde in diesem Sommer sogar kein einziger Hitzetag...

Panorama
Feuerwehr-Sprecher Dennis Tschense (li.) und  Fördervereinsmitglied Hauke Gilbert mit einem der Anzeigenmotive

„Diese Jungs sind echte Helden“

Mit einer beeindruckenden Aktion wollen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg für ihre Arbeit werben. Unterstützung bekommen die ehrenamtlichen Retter dabei vom WOCHENBLATT-Verlag. Beginnend mit der heutigen Ausgabe sagen Jesteburger, warum sie sich für die Feuerwehr engagieren. Zu Wort kommen nicht nur die Mitglieder selbst, sondern auch Förderer und Angehörige der Jugendabteilung. mum. Jesteburg. Die Idee entstand eher zufällig: Dennis Tschense durfte das Fotostudio von Hauke...

Wirtschaft
Zwei Generationen, die das renommierte
Ringhotel Sellhorn in Hanstedt leiten (v.li.):  Axel und Ina Maria Dierksen mit ihren Kindern Sven und Nele Dierksen
15 Bilder

Ringhotel Sellhorn: Modernes stilvoll integriert / Tag der offenen Tür

ah. Hanstedt. Der Neubau des Hanstedter Ringhotels Sellhorn passt sich an das Traditionshaus perfekt an. Nachdem die Geschwister Nele (30) und Sven Dierksen (29) die Geschäftsführung von ihren Eltern Ina Maria und Axel Dierksen im vergangenen Jahr übernommen haben, planten und vollendeten sie jetzt das erste Projekt, dass das Ringhotel Sellhorn (Winsener Straße 23) für die Zukunft noch attraktiver macht. Innerhalb von nur sieben Monaten entstand ein Neubau, der ein modernes Restaurant und eine...

Panorama
Auch sie lockten die Fans in Scharen an: die Mitglieder der Indie- und Folkband "Bear's Den"
8 Bilder

Luhmühlen
12.000 begeisterte Besucher beim Festival "A Summer's Tale"

ce. Luhmühlen. Insgesamt rund 12.000 begeisterte Besucher aus dem In- und Ausland lockte die dritte Auflage des Outdoor-Komfortfestivals "A Summer's Tale" an vier Tagen in den "Himmel und Heide - Eventpark Luhmühlen". "Wir sind zufrieden, obwohl wir uns ein paar mehr Gäste gewünscht hätten", sagte Folkert Koopmans, Geschäftsführer des Festivalveranstalters FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH, am Samstag zum Ausklang des Events gegenüber dem Medienpartner WOCHENBLATT. "Das 'A Summer's Tale' ist...

  • Winsen
  • 08.08.17
  • 774× gelesen
Panorama
Hanstedts Gemeindedirektor Olaf Muus (v. li.) und Investor Friedrich-W. Lohmann zerschnitten gemeinsam mit Leopold Juch und dessen Mutter Stefanie das Eröffnungsband
2 Bilder

Ein Spielplatz für alle

Hanstedt freut sich über neuen Spiel- und Begegnungsplatz im Neubaugebiet „Homanns Busch“. mum. Hanstedt. Typisch Hanstedt! Zukunftsweisende Projekte werden in dem kleinen Heidedorf häufig gemeinsam angegangen. Ein gutes Beispiel ist der neue Spiel- und Begegnungsplatz im Neubaugebiet „Homanns Busch“, der diese Woche feierlich eröffnet wurde. Auf insgesamt 3.800 Quadratmetern können sich dort künftig nicht nur Kinder austoben; auch Erwachsene finden Abwechslung - unter anderem auf einer...

Politik
Noch ist der Spielplatz in Rahmstorf gesperrt, In Teilen darf er bald wieder freigegeben werden

Teilweise Entwarnung für Altlast Rahmstorf - Gemeinde muss gefährliche Flächen mit Erde abdecken

mi. Regesbostel. Der Müll, der im Regesbosteler Ortsteil Rahmstorf auf einem 4.000 Quadratmeter-Areal an der Straße „Zum Sand“ vergraben liegt, muss über Jahre weiter beobachtet werden. Eine Nutzung des Spielplatzes könnte jedoch teilweise weiterhin möglich sein. Das teilte jetzt der Landkreis Harburg auf Anfrage des WOCHENBLATT mit. Rückblick: Die Fläche an der Straße „Zum Sand“ wurde seit 1945 als Deponie für Hausmüll aller Art verwendet. Schluss war damit 1980. Der Müll wurde...

Panorama
Annette Schaar-Becker, Pressesprecherin des Vereins Tagesmütter und -väter

Jetzt Tagesmutter werden: Noch freie Plätze im Qualifizierungskursus

mi. Landkreis. Die Betreuung von Kindern zwischen einem und sechs Jahren wird für Eltern immer wichtiger. Denn Familien, in der beide Partner trotz Kindern weiter in ihrem Beruf arbeiten (müssen), werden immer mehr zur Regel. Was oft nicht bekannt ist: Neben der Betreuung in Krippen und Kindergärten stellen Tagesmütter und -väter für Eltern eine wichtige Alternative dar. Allerdings finden sich immer weniger Bewerber, die sich zur Tagespflegeperson weiterbilden wollen. Der Verein Tagesmütter und...

Panorama
2 Bilder

Gisela und Uwe Geißler engagieren sich im Freilichtmuseum in Ehestorf

Die Serie „Helfende Hände“ stellt ehrenamtliche Unterstützer vor (nw/tw). In der Serie „Helfende Hände“ stellt Konrad Leonhardt (70, Mitglied im Kiekeberg-Förderverein) für das WOCHENBLATT in lockerer Reihenfolge ehrenamtliche Mitarbeiter des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Ehestorf im Portrait vor. Heute: Gisela (65) und Uwe Geißler (68). „Nach unserer Pensionierung haben wir unser selbstbestimmtes Leben genossen, aber bald gemerkt, dass wir eine neue Herausforderung brauchen", erklärt das...

Panorama
Mittendrin, statt nur dabei. Wer den Junior-Falknerschein macht, kommt den Tieren ganz nah | Foto: Wildpark/Thomas Ix
4 Bilder

Riesiger Ferienspaß im Wildpark Lüneburger Heide

Das Sommerferienprogramm in Nindorf vertreibt die Langeweile und lässt keine Wünsche offen. mum. Hanstedt-Nindorf. Mit Beginn der Sommerferien steht auch das Ferienprogramm im Wildpark Lüneburger Heide in den Startlöchern. Langeweile war gestern - tierische Erlebnisse, spannende Abenteuer und Mitmachen sind angesagt. Piratenschatzsuche, Wildpark-Camp, Junior-Tierpfleger-Diplom, Junior-Falknerschein, Original Lauenburger Puppentheater und ein buntes Kinder-Sommerfest sind der Stoff, aus dem die...

Panorama
Jesteburgs Verwaltungschef Hans-Heinrich Höper möchte künftig selbst Erzieher ausbilden | Foto: Samtgemeinde Jesteburg

„Wir wollen Erzieherinnen ausbilden“

Jesteburgs Verwaltungschef Hans-Heinrich Höper fordert neues Ausbildungsmodell / Gruppe muss geschlossen werden. mum. Jesteburg. „Wir müssen dringend etwas am Ausbildungsmodell von Erzieherinnen ändern, sonst werden wir niemals den Bedarf an Betreuungsplätzen decken können“, sagt Jesteburgs Samtgemeinde-Bügermeister Hans-Heinrich Höper. Er fordert, dass Kommunen wie Jesteburg künftig auch Erzieherinnen ausbilden dürfen. „Der Bedarf ist auf jeden Fall da“, so Höper. „Wir würden sofort vier...

Panorama
„Auf Wiedersehen“ steht am Ausgang der Oberschule Hanstedt. Das gilt jetzt auch für Susanne Graßhoff. Die Schulleiterin wird am Dienstag in den Ruhestand verabschiedet

„Unter Jesteburg haben wir alle gelitten“

Susanne Graßhoff, Leiterin der Oberschule Hanstedt, geht in den Ruhestand und schaut im WOCHENBLATT-Interview auf ein spannendes Jahrzehnt zurück. mum. Hanstedt. Susanne Graßhoff (61) konnte 2008 wohl kaum in einer schwierigeren Situation die Leitung der Haupt- und Realschule in Hanstedt antreten. Nachdem ihr Vorgänger Friedrich Fenner 19 Jahre lang auf der Kommandobrücke stand, begann ihre Amtszeit damit, den Umzug in ein neues Schulgebäude zu koordinieren. Die Bildungsstätte war damals die...

Panorama
Liegt druckfrisch vor: das Ferienprogramm von „Jugend aktiv“

Abwechslung und ganz viel Spaß

Mehr als 145 Angebote für Kinder und Jugendliche in Hanstedt und Jesteburg. mum. Jesteburg/Hanstedt. Das Sommerprogramm von „Jugend aktiv“ für die Samtgemeinden Jesteburg und Hanstedt ist da. 68 Seiten sind mit 145 unterschiedlichen Angeboten prall gefüllt. Diese sind ab sofort für Kinder und Jugendliche buchbar. Basis für das Heft sind die langjährigen Kooperationen mit Vereinen, Künstlern und privaten Unterstützern, die ihre fachlichen Kompetenzen und das Engagement in Sachen...

Panorama
Einsatz für die Natur: Schüler der Oberschule Hanstedt haben 
jetzt im Wildpark rund 1.000 junge Buchen gepflanzt | Foto: Oberschule Hanstedt

Jugend im Einsatz für die Zukunft

Oberschüler pflanzen fast 1.000 junge Buchen im Wildpark Lüneburger Heide. mum. Hanstedt. Das ist Einsatz! Kürzlich ging es für die beiden achten Klassen der Oberschule Hanstedt gemeinsam mit einigen französischen Austauschschülern in den Wildpark Lüneburger Heide. Der Wildpark, seit drei Jahren Kooperationspartner der Oberschule Hanstedt, hatte um Unterstützung bei einer Pflanzaktion gebeten. Etwa 1.000 Buchensetzlinge sollten auf dem Gelände am Rande der Gehege eingepflanzt werden, um auch...

Panorama
Zukunftstag bei WOCHENBLATT (v. li.): Ayk Levin Fritsche, Nando Buchhorn und Johanna Lühders
13 Bilder

Stippvisite ins Berufsleben

(mum). „Wird bei Ihnen immer so viel gelacht?“, fragte Nando Buchhorn WOCHENBLATT-Redaktionsassistentin Tamara Westphal. Der Schüler (12) des Hittfelder Gymnasiums absolvierte am Donnerstag seinen Zukunftstag im Buchholzer Verlagsgebäude an der Bendestorfer Straße. Und war damit in bester Gesellschaft. Außer Nando waren auch Ayk Levin Fritsche (IGS Buchholz, 15) und Johanna Lühders (IGS Hitteld, 12) zu Gast im Verlag. Der Zukunftstag ist ein wichtiger Baustein für Schüler, wenn es darum geht,...

Panorama
Ida (li.) und Helena finden den Spielplatz in Evendorf richtig klasse
3 Bilder

Ein Spielplatz für Evendorf

as. Evendorf. Kletterturm, Rutsche, Schaukel, Wackelbrücke - der neue Spielplatz am Schwindeweg in Evendorf bietet kleinen Abenteurern eine Menge Abwechslung. Es ist der erste Spielplatz in Evendorf. Zu verdanken ist die Spielfläche Stephan Cohrs und Christian Sauer, die das angrenzende Baugebiet erschlossen haben. Eine Bedingung für die Erschließung war, dass das Gelände für einen Spielplatz vorgehalten wird. „Da dachten wir uns, wieso nicht gleich auch die Geräte anschaffen?“, sagt Stephan...

Wirtschaft
Das Unternehmen „poolkoenig.de“ aus Brackel realisiert seit mehr als zehn Jahren traumhafte Schwimmbäder
5 Bilder

Der Traum vom Pool zum Greifen nah

mum. Brackel. Das Telefon bleibt in diesen Tagen nur selten stumm im Büro von Annette und Lukas Maas in Brackel. Seit mehr als zehn Jahren führt das Ehepaar gemeinsam das Unternehmen „poolkoenig.de“. Sie haben sich auf individuelle Schwimmbäder spezialisiert. „Immer wenn das Wetter Ende März besser wird, spielen viele Menschen mit dem Gedanken, sich einen Pool anzuschaffen“, sagt Lukas Maas. Viele würden dies als Wertanlage betrachten. „Für uns ist das natürlich großartig, denn unsere...

Panorama
Das WOCHENBLATT berichtete über verspätete Schulbusse in Marxen. Offensichtlich kein Einzelfall

Schulbus-Fahrer ohne Ortskenntnis?

Eltern beschweren sich nach WOCHENBLATT-Bericht über Schülerbeförderung im Landkreis Harburg. (mum). Die Schülerbeförderung im Landkreis Harburg läuft offensichtlich nicht so rund, wie es sich Eltern und Schüler wünschen. Die Rede ist von Fahrern, die die Strecke nicht kennen, Schüler stehen lassen und zu spät kommen. Den Stein ins Rollen brachte Jasmin Eisenhut. „Der Bus, der die Erstklässler jeden Tag nach Brackel fahren soll, kommt immer zu spät“, hatte sich die Elternratsvertreterin...

Panorama
Michael Spethmann und Imke Schöllkopf wollen künftig auch verstärkt kleinere Projekte fördern
4 Bilder

„Wir wollen helfen!“

„Der Mensch steht im Mittelpunkt“: So lautet der Leitspruch von Laurens Spethmann, viele Jahre der Kopf der gleichnamigen Holding (unter anderem Ostfriesische Tee Gesellschaft, OTG). Vor 15 Jahren entschied sich der heute 86-Jährige, etwas von dem Erfolg seines Unternehmens an die Menschen in der Region weiterzugeben. Spethmann gründete eine Stiftung, die jährlich bis zu 150.000 Euro ausschüttet. „In den vergangenen Jahren haben wir mit etwa 2,3 Millionen Euro gut 340 Einzelprojekte...

Panorama
Mia, die jüngste Teilnehmerin der Ponyfreizeit, nahm schnell zu den und Tieren auf dem Hof Kontakt auf | Foto: Lebenshilfe Lüneburg-Harburg

Kinder mit und ohne Behinderung hatten Spaß bei einer Ponyfreizeit

(bim). Lernen und Spaß haben in den Ferien - das bot jüngst eine Ponyfreizeit im Rahmen des Projektes „Freizeit inklusiv!“, das die Lebenshilfe Lüneburg-Harburg in Kooperation mit der Kreisjugendpflege des Landkreises Harburg durchführte. Dabei fuhren 24 Kinder im Alter von neun bis 14 Jahren, darunter vier Kinder mit Behinderung, und sieben pädagogische Mitarbeiter zur Ponyranch Lanwermann ins Kalletal nach Nordrhein-Westfalen. Die vier Kinder mit Behinderung wurden von zwei Mitarbeitern der...

Panorama
Das erste Ehrenmitglied des Fördervereins Kindergarten Brackel ist gefunden: Vorsitzende Dagmar Penzlin (re.) gratuliert Dorothee Müller-Garbers | Foto: Förderverein Kindergarten Brackel
2 Bilder

Erstes Ehrenmitglied in Brackel ernannt

Förderverein des Kindergartens Brackel würdigt Dorothee Müller-Garbers. mum. Brackel. Das ist eine große Ehre! Der Förderverein des Kindergartens Brackel hat mit Dorothee Müller-Garbers jetzt sein erstes Ehrenmitglied ernannt. Die Gastwirtin hat in den vergangenen fünf Jahren etwa 1.800 Euro gesammelt. Im großen Flur von Garbers Gasthaus in Brackel steht eine Spendenbox des Vereins gleich neben einem Tisch, auf dem allerlei Flohmarkt-Artikel angeboten werden. Wer etwas mitnehmen möchte, wird...

Politik
Die Oberschule Hanstedt hat einen hervorragenden Ruf, 
dennoch lassen die Anmeldezahlen im Gegensatz 
zu Jesteburg zu wünschen übrig

Warum der Schul-Tourismus? Jetzt haben die Eltern das Wort!

Die Kosten für die Schulbeförderung steigen jedes Jahr. Offensichtlicher „Schul-Tourismus“ ist zwischen Jesteburg und Hanstedt zu beobachten. Während die Jesteburger ihre eigene Schule meiden und nach Buchholz gehen, zieht es die Hanstedter in das Nachbardorf. Das WOCHENBLATT fragt die Eltern, warum die Schule vor Ort nicht in Frage kommt. mum. Jesteburg/Hanstedt. Das Thema Schule bewegt die WOCHENBLATT-Leser - ganz besonders dann, wenn es um die Oberschulen in Jesteburg und Hanstedt geht. Wie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.