Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Panorama
Am beliebten Elbstrand in Bassenfleth können sich im Juli und August keine Badegäste tummeln | Foto: sla
3 Bilder

Zur Sicherung des Deichvorlandes
Elbstrände im Sommer gesperrt

sla. Bassenfleth. An den beliebten Elbstränden in Bassenfleth und Abbenfleth fällt die Sommersaison dieses Jahr buchstäblich ins Wasser. Im Juli und August werden die Strandabschnitte aufgrund von Sandaufspülungen gesperrt. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee (WSA) wird rund 800.000 Tonnen Sand zwischen der Festung Grauerort und Bassenfleth aufspülen. Die speziellen Saugbagger holen den Sand vor Ort aus der Elbe. Über eine Leitung und schließlich als Mischung aus Sand und Wasser...

  • Lühe
  • 03.06.22
  • 7.456× gelesen
Service
Bio-Pflanzen und vieles mehr begeistern große und kleine Besucher auf dem Wennerstorfer Pfingstmarkt | Foto: FLMK

Wennerstorf
Pfingstmarkt auf dem Museumsbauernhof

Pflanzen, Sommerblumen, Musik und Leckereien Hobbygärtner entdecken beim Wenners-torfer Pfingstmarkt am Sonntag, 5. Juni, ein buntes Markttreiben auf dem Museumsbauernhof (Lindenstr. 4) in Wennerstorf. Von 11 bis 18 Uhr werden an rund 25 Ständen Bio-Jungpflanzen von zwei regionalen Gärtnereien, außergewöhnliches Kunsthandwerk und hochwertige Lebensmittel präsentiert. Zwei regionale Bio-Gärtnereien bieten ihre Gemüse-Jungpflanzen, Sommerblumen und Kräuter an und beraten zur Pflanzung und Pflege....

ServiceAnzeige
Staunen und Entdecken: Ganz nah können große und kleine Besucher den Insekten - wie diesem Bananenfalter - im Alaris Schmetterlingspark Buchholz sein | Foto: Alaris Schmetterlingspark Buchholz
3 Bilder

Ausflugsziel
Zauberhafte Schmetterlinge in Buchholz entdecken

Ein faszinierendes Ausflugsziel für große und kleine Naturfans bietet der Alaris Schmetterlingspark (Zum Mühlenteich 2) in Buchholz. Und das mit neuer Chefin: Christine Krause hat die Verantwortung von der bisherigen Eigentümerfamilie Hain übernommen, die sich zurückgezogen hat. Als sie Ende 2021 gefragt wurden, ob sie den Schmetterlingspark übernehmen wollen, mussten Christine Krause und ihr Mann Robert nicht lange überlegen. Beide kennen die Einrichtung in der Buchholzer Ortschaft Seppensen...

Sport
Ehrungen durch (v.l.): NFV-Kreisvorsitzenden Frank Dohnke, Schiri-Obfrau Kim-Jana Trenkner und Vize-Vorsitzenden Mario Leder: Marvin Schories, Ole Ober, Lennart Bünz, und Jörg Kissel | Foto: Brunke

Hanstedt "Aktion Ehrenamt"
Ehrenamtliche prämiert

FUSSBALL: Ehrenamtspreis für Marvin Schories (cc). Im Rahmen einer Feierstunde unter dem Motto "Aktion Ehrenamt" im Hanstedter Ringhotel Sellhorn hat der NFV Kreisverband Harburg-Land zahlreiche Ehrungen vorgenommen. Prämiert wurden der 23-jährige Marvin Schories (Buchholzer FC) als "Ehrenamtspreisträger 2021" für seinen Einsatz als Schiedsrichter im Amateurfußball und der 20-jährige Jugendtrainer des TSV Stelle, Lennart Bünz, als "Fußball-Held". Die Preise überreichten der Kreisvorsitzende...

Sport
Turnübungen, die nicht nur Kinder in Schwung bringen: Stv. MTV-Vorsitzende Kirsten Wiese (v. li.), Zimmerermeister Marvin Kind, Übungsleiterin Christiane Kind und MTV-Vorsitzender Alexander Klein haben in Marxen Bewegungshaltestellen aufgebaut
2 Bilder

Spielend fit bleiben
MTV Marxen installiert Rundweg mit Bewegungshaltestellen

as. Marxen. Der MTV bringt die Marxener in Schwung: Ein neuer Rundweg mit zehn Bewegungshaltestellen lädt Familien dazu ein, gemeinsam an der frischen Luft aktiv zu werden. MTV-Vorsitzender Alexander Klein, seine Stellvertreterin und Ratsfrau Kirsten Wiese, Kinderturnen-Übungsleiterin Christiane Kind sowie Zimmerermeister Marvin Kind (Zimmerei Sven Balck) haben jetzt insgesamt zehn solcher "Haltestellen" in den Straßen Am Sportplatz, Kamp, Hauptstraße, Unter den Eichen und Moorburg aufgestellt....

Panorama
Unter www.hanstedt.de hat die Samtgemeinde ein Informationsportal für Helfer und Helferinnen eingerichtet. Hier sollen Ehrenamtliche und Angebote koordiniert werden Foto: as

Hilfe für die Flüchtlinge
Ehrenamtliches Engagement in der Samtgemeinde Hanstedt startet wieder durch

as. Hanstedt. Volles Haus im Geidenhof in Hanstedt: Rund 40 Bürger und Bürgerinnen, Gemeindevertreter und Gemeindevertrerinnen sowie Rathausmitarbeiter und -mitarbeiterinnen haben sich auf Einladung der Samtgemeinde Hanstedt zum ersten Mal getoffen, um sich über das Thema Unterstützung der Flüchtlinge aus der Ukraine zu informieren und auszutauschen. Im Vorfeld der Veranstaltung konnten bereits, auf private Initiative, Flüchtlinge in Privatunterkünften in Brackel, Döhle, Marxen und Wesel und...

Panorama
0:47

Buchholz
5.600 Schüler bei Friedensmärschen für die Ukraine

os/nw. Buchholz. Der Donnerstag, 10. März, steht in Buchholz im Zeichen von Friedensmärschen und Kundgebungen von Schülerinnen und Schülern gegen den Krieg und für den Frieden in der Ukraine: Um 10 Uhr beginnt auf dem Peets Hoff eine Kundgebung der Schulen vom Schulzentrum I und der Waldschule. Die Teilnehmer starten um 9 Uhr An Boerns Soll und gehen von dort über Buenser Weg, Am Radeland, Kirchenstraße, Lindenstraße zum Peets Hoff. Parallel laufen die Schülerinnen und Schüler der Waldschule...

Service

Landkreis Harburg
BAföG auch für Schüler

(os). Nicht nur Studenten können Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) erhalten. Auch Schülerinnen und Schüler können die Förderung beantragen, damit sie eine Ausbildung aufnehmen können, auch wenn die Eltern das nicht finanzieren können. Darauf weist der Landkreis Harburg hin. In den kommenden Wochen versenden die Berufsfachschulen die Anmeldebestätigungen für das Schuljahr 2022/23. Schüler mit vorliegender Anmeldebescheinigung können bei der Abteilung "Besondere...

  • Winsen
  • 09.03.22
  • 132× gelesen
Panorama
Symbolischer Spatenstich bei bestem Wetter (v. li.): Ratsherr Lars Heuer, Maximilian Ehringhaus (Projektgesellschaft Alfred Döpker), Verwaltungsmitarbeiter Klaus-Dieter Putensen, Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Britta Dibbern und Roger Grewe (beide DRK), Asendorfs Bürgermeister Rainer Mencke, Kita-Leiter Ulrich Stöckel, stv. Kita-Leiterin Britta von Buchholz sowie die Verwaltungsmitarbeiter Karsten Ansorge und Horst-Elert Stödter

Integrative Kita nach neuestem Standard
Samtgemeinde Hanstedt investiert drei Millionen Euro in die Kindertagesstätte Asendorf

as. Hanstedt. Ein Platz für alle Kinder, mit und ohne Handicap, ist die Kindertagesstätte Asendorf im Dorfgemeinschaftshaus (Schützenstraße) schon jetzt. Mit dem Neubau erhält die Kita jetzt auch die Räumlichkeiten dafür. Mit dem symbolischen Spatenstich haben Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Asendorfs Gemeindebürgermeister Rainer Mencke und weitere Vertreter aus Politik, Verwaltung, DRK, Kita und der Baufirma jetzt die Bauarbeiten gestartet. Drei Millionen Euro investiert die...

Panorama
Schüler und Lehrkräfte feiern in Malawi die Einweihung des Schulneubaus | Foto: abc-Gesellschaft
2 Bilder

Engagement in Afrika
Ankerkraut-Gründer spenden Schulneubau in Malawi

(os). Im Sommer 2020 entschied sich das Jesteburger Gründerehepaar Anne und Stefan Lemcke von der Ankerkraut GmbH, die Differenz der bundesweiten Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent für den Bau einer Schule im afrikanischen Staat Malawi zu spenden. Nach vielen Monaten intensiver Bautätigkeit ist die Schule in der Region Kombola jüngst eingeweiht worden. Dort stehen acht Klassenzimmer für Grundschüler und vier Räume für die weiterführende Schule zur Verfügung. 600 Kinder erhalten...

Sport
Achmed und Katja Nabo (v. re.) spenden Box-Equipment an den Jugendtreff Hanstedt. Die Mitarbeiterinnen Ira Ibrahimi, Angelika Daube und ein junger Boxfan freuen sich über die Ausrüstung | Foto: Nabo

Hanstedt
Hanstedter Jugendtreff kriegt Boxhandschuhe

as. Hanstedt. Im Hanstedter Jugendtreff ist von montags bis freitags immer etwas los. Hier treffen sich am Nachmittag junge Menschen im Alter zwischen 14 und 21 Jahren, um ihre Freizeit miteinander zu verbringen. Unter der Trägerschaft von Jugend aktiv e.V. gestalten die Mitarbeiterinnen Ira Ibrahimi und Angelika Daube ein aktives und abwechslungsreiches Programm. Seit es im Jugendtreff einen Boxsack gibt, ist es auch möglich sich richtig auszupowern. Um noch mehr Jugendlichen die Möglichkeit...

Panorama

Der Lehrerberuf wird immer seltener ergriffen
Wie sieht es mit der Unterrichtsversorgung im Landkreis Harburg aus?

(lm). Die Unterrichtsversorgung an den Schulen in Niedersachsen ist so schlecht wie seit 19 Jahren nicht mehr. Das lässt sich aus der Statistik des Landes Niedersachsen entnehmen, in der aufgezeigt ist, wie viele Unterrichtsstunden durch die vorhandenen Lehrkräfte abgedeckt werden können. Das Ergebnis: Lediglich 97,4 Prozent des Unterrichts an niedersächsischen Schulen ist auf diese Weise gesichert. Optimal sei jedoch ein Wert von 107 Prozent. "Moderne Schule umfasst deutlich mehr als nur den...

Politik
Haben den Informationsabend zur IGS organisiert (v. li.): Die Mitglieder des Schulelternrats der Oberschule Hanstedt, Franziska Schulthoff und Markus Rosenbrock sowie die Vorsitzende Silke Dolle. | Foto: Schulthoff

Kreisschulausschuss tagt im März
Eltern fordern eine IGS für Hanstedt

as. Hanstedt. Wie geht es weiter mit der Schulentwicklung im Landkreis Harburg? Während an den Oberschulen (OBS) oft noch Plätze frei sind, haben die Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen (IGS) lange Wartelisten für neue Schüler. Seit 2019 befasst sich der Kreistag mit einer Neugestaltung der Landschaft. Eine Entscheidung konnte bisher jedoch nicht getroffen werden. Denn das Thema ist heiß umkämpft: in fast allen Kommunen wird eine IGS bevorzugt, doch dafür reicht der Bedarf bei weitem nicht...

Panorama
Dörte Oltmanns kritisiert die Quarantäne-Regelungen für Kinder und Jugendliche im Landkreis Harburg  | Foto: os

"Initiative Familien" appelliert an die Politik
Kritik an den Quarantäneregeln für Schüler im Landkreis Harburg

(lm). Die "Initiative Familien", in der sich auch Dörte Oltmanns aus Buchholz engagiert, appelliert mit einem offenen Brief an den Bundeskanzler, die Ministerpräsidenten und die Kultus- und Gesundheitsminister in Bund und Ländern. Konkret spricht sich die Organisation dafür aus, dass die geltenden Quarantäneregeln nicht dazu genutzt werden dürften, Schulschließungen über die Hintertür herbeizuführen. Die Gefahren durch das Coronavirus seien in Kitas und Schulen gering, erklärt die "Initiative...

Panorama
Foto: AOK
2 Bilder

Kinderimpfung ab Januar
Landkreis Stade empfiehlt: nur vorerkrankte Kinder impfen

sv. Landkreis Stade. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat vor einer Woche die Empfehlung für die Corona-Impfung von Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren ausgesprochen. Die Kinderärzte im Landkreis Stade und in den Elbe Kliniken rechnen damit, dass ab Mitte Januar Impfstoff zur Verfügung stehen wird. Der Landkreis Stade dämpfte in einem Pressegespräch mit Medizinern aber auch die Erwartungen der Eltern, denn es sollen nur vorerkrankte Kinder geimpft werden. Bisher gilt die...

  • Stade
  • 15.12.21
  • 991× gelesen
Panorama
Ilka Lapschieß beim Kochen historischer Rezepte | Foto: FLMK
2 Bilder

Freiwillige übernehmen viele wichtige Aufgaben
Das Ehrenamt ist der Motor im Freilichtmuseum am Kiekeberg und seinen Außenstellen

(lm/bim). Was wäre unsere Gesellschaft ohne die zahlreichen ehrenamtlich engagierte Menschen? Ihr wertvoller unermüdlicher Einsatz wird am kommenden Sonntag, 5. Dezember, mit dem Tag des Ehrenamtes gewürdigt - auch im Freilichtmuseum am Kiekeberg mit seinen Außenstellen. Insgesamt 365 Ehrenamtliche engagieren sich im Freilichtmuseum in Rosengarten-Ehestorf sowie in der Museumsstellmacherei Langenrehm, im Mühlenmuseum Moisburg, auf dem Museumsbauernhof Wennerstorf und im Feuerwehrmuseum Marxen....

Blaulicht
Der elfjährige Fiete bestand zusammen mit 57 anderen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr die Jugendflamme 1 | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

58 Nachwuchsbrandschützer bestanden die "Jugendflamme 1"
Erfolgreiche Feuerwehrprüfungen in Hanstedt

as/sv. Brackel/Quarrendorf. Herzlichen Glückwunsch: 58 Nachwuchsbrandschützer aus den Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt haben kürzlich ihre Prüfung zur Jugendflamme 1 bestanden. Die Jugendflamme ist kein Wettbewerb, sondern ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Zu den feuerwehrtechnischen Aufgaben gehört unter anderem, einen C-Schlauch aus- und einzurollen, drei verschiedene Knoten zu binden und unterschiedliche Leinen zu benennen. Eine...

Panorama
Sorgten für eine schnelle Übergangslösung: Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (v.li.), Kita-Leiterin Koryna Flemming, stv. Leiterin Henriette Boeck und Ralf Inzelmann, Geschäftsführer der agilo Niedersachsen gGmbH | Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Samtgemeinde Hanstedt schafft Übergangslösung für Kitaplätze
Neues Zuhause für 40 "Sprechdachse" in Egestorf

sv/nw. Egestorf. Krippen- und Kindergartenplätze sind auch in der Samtgemeinde Hanstedt ein knappes Gut. Für 40 Kinder (25 Elementarplätze, 15 Krippenplätze) stehen aber nun seit dem 16. August in der alten Schule in Egestorf Räumlichkeiten für die „Sprechdachse“ bereit. Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus freut sich mit dem Einrichtungsbetreiber der agilo Niedersachsen gGmbH, dass hier eine gute und schnelle Übergangslösung für die Betreuung der Kinder gefunden werden konnte. Denn eigentlich...

Panorama
Buchholzer Haspa-Filialdirektor Jan-Erik Schuldt (v.li.), Saskia Manz, Helen Hemsing, Vivian Wagner, Freja Salomon, John Schiemann und vorne Danial Tutunchi vor der neuen Werkbank | Foto: sv

Eine neue Werkbank für die kleinen Hobby-Handwerker
Verein "Jugend aktiv" erhielt eine Spende über 650 Euro von der Haspa

sv. Jesteburg. Mit sage und schreibe 138 Veranstaltungen hält der Verein "Jugend aktiv" Kinder und Jugendliche aus Jesteburg und Hanstedt in den Sommerferien fast täglich auf Trab. Neben vielen Sportaktivitäten und Veranstaltungen im Freien wird in dieser Zeit natürlich auch gebastelt, gemalt und gewerkt. Damit das viele Werkzeug, das sich in den vergangenen Jahren angesammelt hat, endlich an einem Platz aufbewahrt werden kann, hat sich der Verein schon seit langem eine neue Werkbank für die...

Service

Waisen erhalten bis zur nächsten Ausbildung finanzielle Unterstützung

(nw/tw). Ist die Schule aus, gibt es die Waisenrente noch bis zum 27. Lebensjahr: für alle, die weiter lernen. Auch wenn der neue Ausbildungsabschnitt selten direkt im Anschluss beginnt, wird die Rente für bis zu vier volle Monate weitergezahlt. Das teilt die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt mit. Um die jungen Menschen weiter zu unterstützen, zahlt die gesetzliche Rentenversicherung auch in dieser Übergangszeit. Wer also im Juni die Schule verlässt, sollte spätestens am...

Service
Über die Tischordnung lernen Besucher wie Livius Schuh die Hierarchie auf einem Bauernhof von 1800 kennen | Foto: FLMK
Video

Das Freilichtmuseum aktiv erleben
Neue Mitmachstationen am Kiekeberg bieten Geschichte zum Anfassen

tw/nw. Rosengarten. Wie klingen gackernde Hühner, wenn es Futter gibt, und wie ein wütender Hahn? Wie viel Kartoffeln werden heute mehr geerntet als früher? Antworten auf diese und andere Fragen können Kinder und Eltern an drei neuen und zwei überarbeiteten Mitmachstationen im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf entdecken. Gemeinsam werden plattdeutsche Rätsel gelöst, Holz auf einer Zugbank bearbeitet und der strengen Hierarchie auf einem Bauernhof von 1800 auf die Spur...

Service
Beim Ferienspaß erleben große und kleine Besucher im Freilichtmuseum am Kiekeberg unter anderem das Gänsetreiben | Foto: FLMK
Video

Freizeit an der frischen Luft
Fröhlicher Ferienspaß für Kinder im Freilichtmuseum am Kiekeberg

tw. Rosengarten. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde noch bis zur letzten Sekunde gezittert, aber nun kann das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf Familien tatsächlich einen vielfältigen Ferienspaß an der frischen Landluft bieten. Kinder ab vier Jahren entdecken an diesem Wochenende sowie von Dienstag bis Freitag, 10. bis ­14. Mai (Hamburger Pfingstferien), wie das Leben und Arbeiten in vergangenen Zeiten funktionierte. Umgeben von alten Bauernhöfen und Haustierrassen...

Service
Stress in der Schule und Hormonschwankungen: Vieles kann die Zuckerwerte von Teenies beeinflussen | Foto: djd-k/Dexcom/Getty Images/Imgorthand

Gesundheit
Wie Teenager Diabetes im Alltag meistern

(djd-k/tw). Etwa 30.500 Kinder und Jugendliche im Alter bis zu 19 Jahren sind in Deutschland an Diabetes Typ-1 erkrankt. Tendenz steigend: Die Zahl der Neuerkrankungen in Europa nimmt jährlich deutlich zu. Vor allem im Teenager-Alter bringt ein Diabetes so manche Herausforderung mit sich. Denn während eine optimale Glukoseeinstellung und ein gutes Diabetesmanagement gefragt sind, haben Jugendliche jetzt oft ganz andere Dinge im Kopf: die erste Liebe, Stress in der Schule, Zukunftsfragen oder...

Service
Der junge und verspielte Kater Özil ist auf der Suche nach einem neuen Zuhause | Foto: Tierheim Buchholz

"Wer spielt mit mir"?
Der lebhafte Kater Özil sucht ein neues Zuhause

tw. Buchholz. Der kleine Özil (Foto) wurde aufgrund eines starken Katzenschnupfens im Buchholzer Tierheim aufgepäppelt und behandelt. Mittlerweile hat sich der lebhafte Kater sehr gut erholt und sucht nun ein neues Zuhause. Da Özil sehr gut mit Artgenossen zurechtkommt, wäre ein gegen Katzenschnupfen geimpfter Spielkamerad zum Toben wichtig. Die im Mai 2020 geborene Samtpfote freut sich zudem nach der Eingewöhnung über Freigang. Özil ist geimpft, gechippt, kastriert und negativ auf Katzen-Aids...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.