Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Panorama
In der Sprachlernklasse der Meckelfelder Oberschule: Rektorin Katrin Pfeffer (ganz hi., v. re.), die Lehrerinnen Jutta Katharina Werner und Linda Hoffmann sowie Dolmetscherin Denisa (2. v. li.) mit Schülern aus der Ukraine und anderen Nationen | Foto: ce
2 Bilder

Hilferuf nach mehr Schulpersonal
Lehrer brauchen für Betreuung junger Flüchtlinge Unterstützung vom Land Niedersachsen

ce. Landkreis. Auch über die Landkreise Harburg und Stade kommen immer mehr Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine an, darunter viele Frauen und ihre Kinder im Schulalter. Die Leiter und Lehrer in den Schulen stoßen zunehmend an ihre Grenzen, denn eine effektive Integration der schutzsuchenden Jungen und Mädchen in den Unterricht ist wegen Personalmangels, fehlender Ausstattung und Sprachproblemen kaum möglich. "Die Beschulung der teilweise traumatisierten Schüler bedeutet eine enorme Belastung...

Panorama
Ehrenamtlerin 2021 Lydia Brüggemann mit ihrer Auszeichnung | Foto: sla

Ehrenamtlerin ausgezeichnet
Bliedersdorferin Lydia Brüggemann ist Vorbild

sla. Bliedersdorf. Mit einem großen Blumenstrauß und einer Ehrenurkunde wurde Lydia Brüggemann kürzlich von der Gemeinde und der Kirchengemeinde Bliedersdorf als "Ehrenamtlerin des Jahres 2021" überrascht. Grund für diese besondere Auszeichnung ist ihr langjähriges Engagement. Lydia Brüggemann und Ehemann Wolfgang kommen vom Niederrhein, wollten lediglich fünf Jahre im Norden bleiben. Daraus wurden inzwischen über 30 Jahre. 20 Jahre davon lebten sie in Horneburg. 2009 zog die Familie mit ihren...

Panorama
Wiebke (li.) und Axel Kaiser sorgen sich um die schulische Zukunft ihrer Tochter Vivian | Foto: Kaiser

Ist die Inklusion gescheitert?
Eltern kämpfen um die Erhaltung der Förderschule

sla. Stade. Wiebke und Axel Kaiser sind verzweifelt. Sie wissen momentan nicht, auf welcher Schule ihre  lernbeeinträchtigte Tochter, die Pflegestufe II hat, künftig gehen kann. Aktuell besucht die 17-jährige Vivian  die Förderschule "Friedrich Fröbelschule" in Stade. Bei der Stader BBS3 könnte Vivian auch ohne Hauptschulabschluss einen Schulplatz bekommen. Doch die Eltern sind in großer Sorge, das Vivian hier untergeht. Die Eltern favorisieren stattdessen die Jugendwerkstatt in Stade. Grund:...

  • Stade
  • 25.03.22
  • 746× gelesen
Politik
Kommende Woche können die Jugendlichen ihre Kandidaten für den Jugendbeirat wählen | Foto: MSR

Konzept vom Horneburger Rat beschlossen / Noch Kandidaten gesucht
Der Jugendbeirat Horneburg wird endlich gewählt

jab. Horneburg. Rund zwei Jahre ist es her, dass der Samtgemeinderat Horneburg beschlossen hat, dass ein Jugendbeirat für die Samtgemeinde gebildet werden soll. Inzwischen ist das entsprechende Konzept erarbeitet und einstimmig beschlossen worden. Jetzt sollen die künftigen Mitglieder gewählt werden. Im Dezember 2019 wurde die Verwaltung damit beauftragt, die Bildung eines Jugendbeirates zu begleiten und umzusetzen. Die Federführung übernommen hat dabei die Samtgemeinde-Jugendpflege, die mit...

Sport
Vorsitzender Sascha Stange (li.) und Vorstandsmitglied Britta Hartlef (re.) gratulierten Ellen und Herbert Trucewitz zu ihrer Ehrenmitgliedschaft | Foto: Dollerner SC

Besondere Auszeichnung für Engagement
Zu den ersten Ehrenmitgliedern des Dollerner SC ernannt

jab. Dollern. Auf der Jahreshauptversammlung des Dollerner SC wurde in diesem Jahr in der Mehrzweckhalle in Dollern nicht nur ein Rückblick auf das vergangene Jahr gegeben. Auch zwei langjährige Mitglieder wurden zu den ersten Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt. Der 1. Vorsitzende Sascha Stange berichtete zu Beginn von den vergangenen Monaten. Seit März 2020 war das Vereinsleben durch die Corona-Pandemie geprägt. Vor allem die Sportangebote, die zu dieser Zeit nicht stattfinden konnten, waren...

Panorama
Pauline (v.li.), Pepe, Janne, Maxim und Louisa kümmern sich eifrig um ihren "Kinder-Garten" | Foto: jab
3 Bilder

Die zwei Elementargruppen kümmern sich um Obst und Gemüse im eigenen Beet
Moorwichtel legen "Kinder-Garten" an

jab. Horneburg. Damit auch die Kleinsten der Gesellschaft wissen, woher eigentlich ihre Lebensmittel kommen, hat die Kita Moorwichtel in Horneburg ein tolles Projekt im wahrsten Sinne des Wortes aus der Erde gestampft. Seit diesem Frühjahr hat die Einrichtung einen eigenen "Kinder-Garten" und das erste Gemüse konnte bereits probiert werden. Wie gut selbst angebautes Obst und Gemüse schmeckt, wissen die "Moorwichtel" spätestens seit diesem Jahr. In einer Ecke ihres Kita-Geländes wachsen...

Politik
Durch den Bau einer Modul-Kita entstehen künftig mehr Betreuungsplätze in Horneburg | Foto: Adobe Stock/Oksana_Kuzmina

Hoher Bedarf an Betreuungsplätzen
Modul-Kita entsteht in der Hermannstraße in Horneburg

jab. Horneburg. In der Samtgemeinde Horneburg sind die Kita-Plätze knapp. Um den Bedarf wenigstens übergangsweise zu decken, hatte der Samtgemeinderat sich entschieden, eine Modul-Kita neben der Sporthalle Hermannstraße zu errichten. Nun hat auch der Samtgemeindeausschuss in seiner nicht-öffentlichen Sitzung die Vergabeentscheidung für die Herrichtung und Erstellung getroffen. Auf dem derzeitigen Rasenplatz sollen drei Gruppenräume entstehen. Einer ist dabei für die Elementarkinder und zwei für...

Politik
Mate Sieber und Carsten Hoffmann setzen sich mit ihrer Aktion "Kinderwohl" für mehr Kita-Plätze ein | Foto: Sieber

Viele Kinder auf der Warteliste
Aktion "Kinderwohl" fordert neue Kita in Horneburg

Aktion macht auf Mangel aufmerksam jab. Horneburg. Mate Sieber (FDP) und Carsten Hoffmann standen in den vergangenen Wochen jeden Dienstag vor dem Horneburger Rathaus. Ihr Anliegen: Es gibt zu wenig Betreuungsplätze in der Samtgemeinde. Mit ihrer überparteilichen Aktion "Kinderwohl" fordern sie, dass möglichst schnell die Planungen für eine neue Kita in Angriff genommen werden. Sie sind sich einig: In der Samtgemeinde gibt es zu wenig Betreuungsplätze. Das zeigt das Kinderbetreuungskonzept der...

Panorama
Von ihrem Heimatort begeistert: Eveline Bansemer schwenkt die Horneburg-Fahne
2 Bilder

Lebensqualität für jedes Alter
Horneburg vor Ort

Tolle Freizeitangebote, vom Angeln über Schießsport bis zum Reiten zahlreiche Vereine, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, eine gute Infrastruktur, eine traumhafte Landschaft und eine günstige Verkehrslage inklusive guter Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel - das sind nur einige der Pluspunkte, die die Samtgemeinde Horneburg auszeichnen. So halten zum Beispiel im Flecken Horneburg von der Apotheke über bestens sortierte Supermärkte bis zum Elektrofachhandel diverse Einzelhandelsgeschäfte...

ServiceAnzeige
Bieten Kunden mit und ohne Pflegegrad individuelle Betreuung und Hilfe an: Nicole Velten (li.) und Angelika Stier | Foto: wd

Immer ein offenes Ohr
Bei Artenvielfalt in Horneburg finden Menschen fachkundige Hilfe und empathische Betreuung

Betreuung von Senioren oder Kindern, Botengänge oder Terminbegleitung, Unterstützung für werdende oder junge Eltern sowie im Haushalt: Das Team von Artenvielfalt für Leib und Seele bietet ab sofort in der Samtgemeinde Horneburg individuelle Betreuungsleistungen und Hilfestellung an. "In unseren vorherigen Berufen haben wir mitbekommen, dass Menschen mit Pflegegrad eins oft keine Hilfe fanden, weil die Pflegedienste keine freien Kapazitäten haben", sagt Nicole Velten, die das Unternehmen mit...

Panorama
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil besuchte die Ehrenamtlichen des Bäuerlichen Hauswesens Bliedersdorf | Foto: jab
3 Bilder

Ehrenvoller Besuch
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zu Gast in Bliedersdorf

jab. Bliedersdorf. "Wir haben das Unmögliche möglich gemacht", sagt Rainer Kröger, Vorsitzender des Vereins Bäuerliches Hauswesen in Bliedersdorf. Gemeint ist damit hauptsächlich die Arbeit im Museumsdorf in Bliedersdorf. Am vergangenen Mittwoch galt dieser Satz aber auch dem Besuch von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. Der Besuch war eine besonders große Ehre für die Ehrenamtlichen des Vereins, die in diesem Jahr bereits ihr 20-jähriges Jubiläum begehen können. "Am Anfang hat man...

Politik
Alle freuen sich auf die neue Kita Fotos: sc
6 Bilder

AWO-Kita "Blumenthal" feiert Richtfest in Horneburg / Eröffnung Ende 2020
Ein Haus für die Zukunft

sc. Horneburg. "Das Wichtigste sind die Kinder", sagte Horneburgs Samtgemeindebürgermeister Matthias Herwede am Freitagmittag beim Richtfest für die Kindertagesstätte "Blumenthal", Blumenthal 13, im Neubaugebiet und feierte daher gemeinsam mit den Kindern, AWO-Erzieherinnen, den am Bau beteiligten Firmen und weiteren Gästen das Befestigen der Richtkrone. Nachdem die Kinder, die zukünftig in die neue Kita einziehen sollen, erfolgreich mit den Zimmermännern verhandelt hatten - sie forderten...

Panorama
Was passiert beim Rauchen mit der Lunge? Jörg Faber, Pneumologe, gab Antwort mit der Großaufnahme eines Raucher-Organs   Fotos: tp
3 Bilder

Rauchen ist der "Killer Nummer eins"

Warnung am Schüler-Gesundheitstag: Auch Shisha-Tabak ist giftig / Schließmuskelversagen durch Hasch tp. Stade. Wie wirkt Alkohol im Körper? Was passiert beim Rauchen mit der Lunge? Wie gefährlich sind sogenannte sanfte Drogen wirklich? Fragen wie diese beantworteten Experten jugendgerecht am Schüler-Gesundheitstag auf Einladung der Elbe-Kliniken und der Kassenärztlichen Vereinigung am Dienstag im Stadeum. Zu Gast waren ca. 760 Schüler aus dem Landkreis Stade. "Rauchen ist der Killer Nummer...

  • Stade
  • 09.11.18
  • 1.800× gelesen
Panorama
Nele Bendler (li.) aus Stade steuert das Rettungsboot abends zurück in den Hafen | Foto: Athenaeum/DLRG
4 Bilder

Stader Gymnasiasten im "Bay Watch"-Einsatz

Ferien-Dienst am Nächsten: Athenaeum-Schüler aus Stade als Wasserretter in Travemündetp. Stade. Ein bisschen dürfen sie sich fühlen wie die Star-Schauspieler Pamela Anderson und David Hasselhoff in der US-TV-Serie "Bay Watch": Eine Gruppe junger Strandretter vom Stader Gymnasium Athenaum, die jetzt an der Ostsee Feriendienst am Nächsten leisten. Im vierten Jahr läuft das Vorzeige-Projekt am "Athe" mit Unterstützung von Dow Chemical, bei dem im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft (AG) Schüler als...

  • Stade
  • 24.07.18
  • 1.584× gelesen
Panorama
Das Ehrenamt im Sport kann glücklich machen: Jugendobmann Walter Plambeck (li.) und 2. Vorsitzender 
Mike Krüger vom TV Meckelfeld auf dem Fußballplatz | Foto: ts

TV Meckelfeld sucht Trainer
Sportvereinen gehen die Trainer aus

Der TV Meckelfeld sucht vier Jugend-Fußballtrainer. Das ist kein Einzelfall: Immer weniger Menschen engagieren sich im Ehrenamt bei Sportvereinen - dabei kann es glücklich machen (ts). Den Sportvereinen in den Landkreisen Harburg und Stade gehen die Ehrenamtlichen aus. Immer weniger Menschen sind für Tätigkeiten als Trainer, Übungsleiter, Schiedsrichter oder im Vorstand zu begeistern. Wie sehr das Fundament der Sportvereine bröckelt, macht der Fall des TV Meckelfeld (Landkreis Harburg)...

Panorama
Susanne Lüdtke stellt ein elektronisches Wrngerät auf, dass Kitze aus der Wiese vergrämt
6 Bilder

Motto in Oldendorf: "Kinder in die Natur"

Mit einem Pflegehof fing es an: Susanne Lüdtke ist Mitgründerin der Gruppe Kitz-Retter tp. Oldendorf. Quasi über Nacht wurde sie zur regionalen Szenegröße im Tier- und Naturschutz: Susanne Lüdtke (52) aus Oldendorf engagiert sich mit Mitstreitern als eine der Ersten in der Region als Kitz-Rettterin mit High-Tech-Methoden. Wie berichtet, suchen die Aktivisten mithilfe von Flugdrohnen, die mit Wärmebildkameras ausgestattet sind, Wiesen nach jungen Rehen und anderen Wildtieren ab, um sie...

  • Stade
  • 29.06.18
  • 1.821× gelesen
Politik
Das Zertifikat als Tagesmutter hat Nicole Stussnat in der Tasche nur arbeiten darf sie nicht
2 Bilder

Hilfe vom Jugendamt erhalten - lebenslang stigmatisiert

Nicole Stussnat darf keine Kinder betreuen, weil sie als junge Mutter wegen eines  Unglücksfalls einmal selbst Unterstützung für ihr Kind bekam mi. Landkreis. Selbst schwere Straftaten dürfen in Deutschland nicht ewig aktenkundig bleiben. Sogar Sexualstraftaten werden in der Regel nach zehn Jahren aus dem "papierenen Gedächtnis" der Behörden gelöscht. Doch unbescholtene Bürger, die den Fehler begehen, das Jugendamt in Anspruch zu nehmen, sind zumindest im Landkreis Harburg offenbar auf...

Politik
Bürgermeisterin Silvia Nieber begrüßte die Städtetags-Geschäftsführer Dr. Jan Arning (li.) und Präsident Ulrich Mädge, Oberbürgermeister von Lüneburg, in der Senatorenstube des Stader Rathauses | Foto: tp

Städtetags-Präsidium tagte in Stade: „Verhandlungen über Beitragsfreiheit in Kitas in Schwung bringen“

Land soll zwei Drittel der Last tragen tp. Stade. "Wir wollen, dass sich das Land mittelfristig zu zwei Drittel an den Personalkosten beteiligt“, sagte der neu gewählte Präsident des Niedersächsischen Städtetages (NST), Ulrich Mädge, in Stade. Auf der Präsidieumstagung am vergangenen Mittwoch und Donnerstag im historischen Rathaus erteilten die Mitglieder, unter ihnen Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber, das der NST-Spitze das Mandat für Verhandlungen mit dem Land über die auch bei Kommunen...

  • Stade
  • 09.02.18
  • 517× gelesen
Blaulicht
Baumstamm auf einem Pkw in Stade | Foto: Polizei Stade
6 Bilder

Sturm „Xavier“ riss im Landkreis Stade Bäume um und legte Schienenverkehr lahm

Mehr als 500 Notrufe: Retter im Landkreis im Dauereinsatz:  tp. Stade. Das Sturmtief „Xavier“ wütete am Donnerstag im Landkreis Stade, entwurzelte Bäume und legte stellenweise den Straßen- und Schienenverkehr lahm. In der Rettungsleitstelle gingen zwischen 13 und 17 Uhr mehr als 500 Notrufe ein. Die Feuerwehren rückten zu 314 Einsätzen im gesamten Kreisgebiet aus, hauptsächlich, um umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste von Straßen und Plätzen zu räumen. Rund 70 Mal wurde die Polizei...

  • Stade
  • 06.10.17
  • 958× gelesen
Panorama
Auch sie lockten die Fans in Scharen an: die Mitglieder der Indie- und Folkband "Bear's Den"
8 Bilder

Luhmühlen
12.000 begeisterte Besucher beim Festival "A Summer's Tale"

ce. Luhmühlen. Insgesamt rund 12.000 begeisterte Besucher aus dem In- und Ausland lockte die dritte Auflage des Outdoor-Komfortfestivals "A Summer's Tale" an vier Tagen in den "Himmel und Heide - Eventpark Luhmühlen". "Wir sind zufrieden, obwohl wir uns ein paar mehr Gäste gewünscht hätten", sagte Folkert Koopmans, Geschäftsführer des Festivalveranstalters FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH, am Samstag zum Ausklang des Events gegenüber dem Medienpartner WOCHENBLATT. "Das 'A Summer's Tale' ist...

  • Winsen
  • 08.08.17
  • 774× gelesen
Politik
Noch ist der Spielplatz in Rahmstorf gesperrt, In Teilen darf er bald wieder freigegeben werden

Teilweise Entwarnung für Altlast Rahmstorf - Gemeinde muss gefährliche Flächen mit Erde abdecken

mi. Regesbostel. Der Müll, der im Regesbosteler Ortsteil Rahmstorf auf einem 4.000 Quadratmeter-Areal an der Straße „Zum Sand“ vergraben liegt, muss über Jahre weiter beobachtet werden. Eine Nutzung des Spielplatzes könnte jedoch teilweise weiterhin möglich sein. Das teilte jetzt der Landkreis Harburg auf Anfrage des WOCHENBLATT mit. Rückblick: Die Fläche an der Straße „Zum Sand“ wurde seit 1945 als Deponie für Hausmüll aller Art verwendet. Schluss war damit 1980. Der Müll wurde...

Panorama
Elftklässler um Lehrerin Andrea Kleeblatt (vorne 2. v. li.) | Foto: tp
2 Bilder

Abkühlung zum Sommerstart in Stade

"Nichts wie raus ins Freie!" tp. Stade. Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang am heutigen Mittwoch, 21. Juni, heißt es jetzt vor allem für Kinder und Jugendliche: "Nichts wie raus ins Freie!" Eine Erfrischung bei Sonnenschein genossen die Elftklässeler des Vincent-Lübeck-Gymnasiums um Lehrerin Andrea Kleeblatt beim Sportfest am Montag im Freibad des "Solemio" in Stade. Die Clique jubelte: "So kann das Wetter bleiben!"

  • Stade
  • 21.06.17
  • 791× gelesen
Panorama
Die Krippenkinder (v. li.) Max und Oskar mit Krippenleiterin Tanja Frank, Mats auf dem Schoß seiner Mutter, der Polizistin Lara Gärner, sowie der kleine Jonne
2 Bilder

Krippe für die Knirpse der Kommissare in Stade

Kelle schwingen Landesgebäude: erste "Zwergenpolizei" im Landkreis Stade tp. Stade. Wachsen hier die Ordnungshüter von morgen heran? In der Kreisstadt Stade gibt es jetzt eine Krippe für die Knirpse der Kommissare. Die erste Betreuungsstätte für Kinder von Polizeibeamten in der Region wurde am Dienstag offiziell eingeweiht. Polizeidirektor Torsten Oestmann, Chef der Polizeiinspektion Stade, und die Krippen-Leiterin Tanja Frank eröffneten die Einrichtung mit dem feierlichen Durchschneiden des...

  • Stade
  • 19.05.17
  • 1.647× gelesen
Politik

Mehr Schüler für das Harsefelder Gymnasium? Beratung über Neuzuschnitt der Schuleinzugsbezirke

jd. Harsefeld. Das Harsefelder Aue-Geest-Gymnasium erhält in den kommenden Jahren womöglich "Zuwachs": Es gibt Überlegungen, dessen Schuleinzugsbezirk um Bliedersdorf und Nottensdorf zu erweitern. Das würde bedeuten, dass die dortigen Grundschüler künftig nach der vierten Klasse in Harsefeld zur Schule gehen müssen, wenn sie ein Gymnasium besuchen wollen. Bisher ist für sie die Halepaghen-Schule in Buxtehude zuständig. Landkreis-Schuldezernent Dr. Eckart Lantz bestätigte auf Anfrage, dass...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.