Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Panorama
Schüler und Lehrkräfte feiern in Malawi die Einweihung des Schulneubaus | Foto: abc-Gesellschaft
2 Bilder

Engagement in Afrika
Ankerkraut-Gründer spenden Schulneubau in Malawi

(os). Im Sommer 2020 entschied sich das Jesteburger Gründerehepaar Anne und Stefan Lemcke von der Ankerkraut GmbH, die Differenz der bundesweiten Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent für den Bau einer Schule im afrikanischen Staat Malawi zu spenden. Nach vielen Monaten intensiver Bautätigkeit ist die Schule in der Region Kombola jüngst eingeweiht worden. Dort stehen acht Klassenzimmer für Grundschüler und vier Räume für die weiterführende Schule zur Verfügung. 600 Kinder erhalten...

Politik
So soll der Kita-Neubau in Tönnhausen nach der Fertigstellung aussehen | Foto: Stadt Winsen

Neubau für 2,8 Millionen Euro
Kindertagesstätte in Tönnhausen soll im August 2023 eröffnet werden

thl. Winsen. Grünes Licht für den Neubau der Kindertagesstätte in Tönnhausen. Einstimmig hat der Ausschuss für Schulen und Kindertagesstätten jetzt dem Verwaltungsausschuss empfohlen, die Maßnahme auf Grundlage der vorliegenden Planung sowie des zeitlichen Projektablaufes umzusetzen und die erforderlichen Haushaltsmittel in Höhe von 1,1 Millionen Euro für das Jahr 2022 und 1,515 Millionen Euro für das Jahr 2023 bereitzustellen. In der Kindertagesstätte Tönnhausen werden zurzeit zwei...

  • Winsen
  • 01.02.22
  • 684× gelesen
Panorama

Kontroverse an Schule in Winsen
Schulalltag unter Corona-Bedingungen: Wie umgehen mit auffälligen Kindern?

ts. Winsen. Beinahe zwei Jahre Corona-Pandemie zerren an den Nerven von Lehrern, Schülern und Eltern. Kontaktbeschränkungen, Hygienemaßnahmen und oft wechselnde Vertretungslehrer - wie das den Schulalltag erschwert, zeigt ein Fall an der Schule am Ilmer Barg in Winsen.  Fünf Kinder einer dritten Klasse, deren Klassenlehrerin wegen Krankheit fehlt, benehmen sich bei den Vertretungslehrkräften auffällig, stören den Unterricht. Mal beiße ein Kind ins Pausenbrot, was während des Unterrichts nicht...

  • Winsen
  • 25.01.22
  • 344× gelesen
Panorama
Bei AstraZeneca treten die Impfreaktionen nach der ersten Impfung am stärksten auf, bei BionTech und Moderna nach der zweiten, erklärt Dr. Jörn Jepsen, ärztlicher Leiter der beiden Impfzentren im Landkreis Harburg | Foto:  Adobe Stock/vladim_k

AstraZeneca-Impfung von Erziehern und Lehrern
Kita-Ausfälle durch starke Impfreaktionen

(sv/thl). Erzieher und Lehrkräfte aus Niedersachsen erhielten vergangenes Wochenende ihre erste Impfung mit AstraZeneca. Aufgrund der Impfreaktionen (Fieber, Schüttelfrost, Gliederschmerzen) war daraufhin Anfang der Woche die Betreuung in zahlreichen Kitas stark eingeschränkt. Am Montag mussten auch im Landkreis Harburg viele Gruppen ganz schließen. Bis Mittwoch waren die meisten jedoch wieder geöffnet. Dr. Jörn Jepsen, ärztlicher Leiter der beiden Impfzentren im Landkreis Harburg, beschreibt...

  • Winsen
  • 19.03.21
  • 2.629× gelesen
Panorama
Einlass-Stopp im Winsener Freibad: Die Bäder können sich zur Zeit vor Besuchern kaum retten
2 Bilder

Hitziger "Ausnahmezustand" in Winsen
Freizeitbad "Die Insel": Top-Temperaturen sorgten für Überfüllung

bs. Winsen. Winsen im hitzigen "Ausnahmezustand": Bei Turbo-Temperaturen weit jenseits der 35 Grad Marke, wurde am vergangenen Sonntag in Winsens Freizeitbad "Die Insel" Wasser beinahe zur Mangelware. Lange Warteschlangen reihten sich bis nachmittags vor den Einlasstüren der Badeanstalt. "Wir haben über 30 Minuten gewartet und wurden dann an der Kasse abgewiesen" erzählt die Winsenerin Julia. Kurz darauf folgte es dann prompt schriftlich: "Vorübergehende Einlass-Stopps aufgrund hoher...

  • Winsen
  • 30.06.19
  • 5.684× gelesen
Panorama
Impressionen: Einweihung Kita Kunterbunt Winsen
8 Bilder

"Hier darf jeder sein, wie er ist"
Offizielle Einweihung der Kindertagesstätte Kunterbunt in Winsen

bs. Winsen. Hier dürfen sich die Kleinen fühlen wie Pippi Langstrumpf: Seit Februar dieses Jahres werden in der Kindertagesstätte Kunterbunt in der Astrid Lindgren Straße 1 in Winsen 80 Kinder im Alter von Null bis sechs Jahren betreut. In der Einrichtung, die zwei Ganztagskindergartengruppen sowie zwei Ganztagskrippengruppen bietet, fand am vergangenen Samstag die offizielle Einweihung mit zahlreichen Gästen, unter anderem der 3. stellvertretenden Bürgermeisterin Frau Dr. Cornell Babendererde,...

  • Winsen
  • 19.05.19
  • 3.478× gelesen
Panorama
Im Landkreis Harburg gibt es Eltern, die keinen Betreuungsplatz für ihre Kinder gefunden haben - trotz Rechtsanspruch | Foto: Michael Berger / pixelio.de

Eltern sind enttäuscht: „Wir haben keinen Krippenplatz gefunden“

Eltern aus dem Landkreis finden keinen Betreuungsplatz für ihre Kinder / „Gemeinden helfen nicht“ (mum). „Haben Sie einen Krippenplatz für Ihr Kind?“ fragte das WOCHENBLATT in seiner Ausgabe am 31. Juli. Denn seit dem 1. August hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Betreuung - in einer Krippe, beziehungsweise Tagesstätte oder bei einer Tagesmutter. Während die Gemeinden das Thema offensichtlich entspannt angehen, gab es bereits wenige Tage nach dem Bericht viele...

Politik
Arbeitgeber und Pädagogen im Dialog

Begegnung auf Augenhöhe

thl. Winsen. Unter dem Motto "Schule und Wirtschaft - eine Begegnung auf Augenhöhe" hatte der Arbeitskreis "Schulewirtschaft" des Arbeitgeberverbandes Lüneburg jetzt Lehrer von weiterführenden Schulen im gesamten Landkreis Harburg zu einer Betriebsbesichtigung der Firma Feldbinder Spezialfahrzeugwerke in Winsen eingeladen. Gut ein Dutzend Pädagogen waren der Einladung gefolgt. Ihnen wurde zunächst in einem Rundgang durch die Firmenhallen das Unternehmen und dessen Geschichte vorgestellt....

  • Winsen
  • 13.03.13
  • 342× gelesen
Panorama
Michael Kiselowa

Zum Vize-Vorsitzenden gewählt

thl. Winsen. Große Ehre für Michael Kiselowa (62) aus Winsen. Der Leiter des Roydorfer Luhe-Gymnasiums wurde jetzt auf der Tagung der Niedersächsischen Direktorenvereinigung zum Vize-Vorsitzenden für ganz Niedersachsen gewählt. Der Oberstudiendirektor war zuvor bereits 1,5 Jahre Vorsitzender des Bezirkes Lüneburg. Der Niedersächsischen Direktorenvereinigung gehören etwa 220 Leiter der rund 250 Gymnasien im Land an. Ziel der Vereinigung ist es, landesweit eine einheitliche Regelung für das...

  • Winsen
  • 07.03.13
  • 378× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.