Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Panorama
Der Wahlvorstand der Eckermann-Realschule bei den Vorbereitungen für die Juniorwahl (v. li.): Tim Füsser (8b), Lara Matthies (8b), Amelie Müller (9b), Mathilda Sander (8b) und Adrian Schomburg (9b) | Foto: Manuela Zöllick

Vor der Bundestagswahl
Winsener Realschüler beteiligen sich an bundesweiter Juniorwahl

Die Winsener Johann-Peter-Eckermann-Realschule beteiligt sich am 20. Februar an der bundesweiten Juniorwahl 2025. Anlass ist die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar. Bei dem Junior-Projekt zur politischen Bildung werden rund 300 Winsener Schüler unter dem Motto "An die Urne! Fertig, los" ihre Stimmen in einer realitätsnahen Wahlsimulation abgeben. "Die Teilnahme an diesem Projekt ermöglicht es den Jugendlichen, demokratische Prozesse hautnah zu erleben, und fördert ihr politisches...

  • Winsen
  • 14.02.25
  • 72× gelesen
Panorama
Roger Grewe (v. li.), Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates, lässt sich von den Schülern Magnus Hoffmann (13) und Florian Dachs (14) die digitale Welt erklären | Foto: Neises

Im neuen Jugendcafé
Winsener Eckermann-Realschüler beraten Senioren in digitalen Fragen

Offene Sprechstunden für Senioren, die sich in digitalen Fragen beraten lassen wollen, bieten die Schüler des Wahlpflichtkurses "Digitale Sicherheit" der Winsener Johann-Peter-Eckermann-Realschule an. Die Sprechstunden finden am Dienstag, 25. Februar sowie 11. und 25. März, jeweils von 11.30 bis 13 Uhr im barrierefreien neuen Jugendcafé in der City-Passage in der Innenstadt statt.  Die Senioren können ohne Anmeldung vorbeikommen und ihre eigenen Geräte mitbringen. Die Schüler stehen bereit, um...

  • Winsen
  • 01.02.25
  • 68× gelesen
Panorama
Bei der Spendenübergabe: Herbergsvereins-Geschäftsführerin Andrea Picker (re.) und Sozialpädagogin Gabriele Bardowicks (li.) mit Kassenwartin Angelika Meyer (2. v. li.) vom DRK Egestorf und dessen zweiter Vorsitzender Waltraud Giese | Foto: Astrid Sitarz

Erlös der Herbstsammlung für gute Sache
DRK Egestorf spendete 500 Euro für Herbergsverein Winsen

Einen Scheck in Höhe von 500 Euro überreichte kürzlich der DRK-Ortsverein Egestorf an den Herbergsverein Winsen und Umgebung. Nach einer erfolgreichen DRK-Herbstsammlung in der Gemeinde Egestorf konnte aus den Gesamterlösen unter anderem diese Spende möglich gemacht werden. Der Herbergsverein Winsen, gegründet 1952, ist eine diakonische Einrichtung mit Wurzeln in der Kirchengemeinde St. Marien und der Stadt Winsen. Seit 1964 befindet sich die Einrichtung am jetzigen Standort in der...

Service

Diesmal mit Beratung zu Malerarbeiten
Winsener Reparaturcafé öffnet wieder

Das Reparaturcafé der Winsener St.-Marien-Gemeinde öffnet seine Pforten wieder am Donnerstag, 21. November, von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus (Kirchstraße 2). Gegen eine Spende können dort unter fachkundiger Anleitung Elektro-Kleingeräte, Fahrräder, Kleidung oder auch Kleinmöbel repariert werden. Ratsuchende dürfen maximal zwei defekte Teile mitbringen, letzte Annahme ist um 16.30 Uhr. Außerdem gibt es eine Beratung zu Fragen bei anstehenden Malerarbeiten.

  • Winsen
  • 17.11.24
  • 60× gelesen
Panorama
Auf einer Karte färbten die Schüler die Bundesstaaten in den Farben der Präsidentschaftskandidaten ein | Foto: Luhe-Gymnasium Winsen
2 Bilder

Sonderschicht in der Schule
Winsener Gymnasiasten verfolgten nachts US-Präsidentschaftswahlen

Sich die Nacht freiwillig in der Schule um die Ohren schlagen? Das klingt für viele Schüler sicherlich erstmal nicht sehr verlockend. Aber genau das haben die Schüler der Oberstufe des Winsener Luhe-Gymnasiums jetzt bei den Präsidentschaftswahlen in den USA getan. Traditionell gibt es zu diesem Anlass am Gymnasium immer eine Wahlnacht. Bepackt mit Decken, Luftmatratzen und vielen koffeinhaltigen Getränken, um die lange Nacht zu überstehen, trafen sich 40 Schüler und ein paar Lehrer im Forum der...

  • Winsen
  • 08.11.24
  • 165× gelesen
Panorama
Präsentieren den Jubiläumskalender: die kreativen Realschülerinnen mit Künstler Hans Geiger und Kunstlehrerin Carina Wagner | Foto: Neises
2 Bilder

Kreativer Streifzug durch Schulgeschichte
Winsener Eckermann-Realschule feiert "100-Jähriges" mit Wimmelbildkalender

Anlässlich ihres bevorstehenden 100-jährigen Jubiläums hat die Johann-Peter-Eckermann-Realschule in Winsen einen ganz besonderen Kalender herausgebracht. Seit 1. April 1925 besteht die Schule als eigenständige Realschule und entwickelte sich aus der "gehobenen Abteilung" der I. Stadtschule Winsen. Dieses bedeutende Ereignis nahmen der Jesteburger Künstler Hans Geiger, Kunstlehrerin Carina Wagner und zehn engagierte Schülerinnen des siebten bis zehnten Jahrgangs zum Anlass, 13 tolle Wimmelbilder...

  • Winsen
  • 25.10.24
  • 137× gelesen
Blaulicht
Freuen sich über den Prüfungserfolg: die neuen THW-Helfer mit ihren Ausbildern | Foto: Christian Rohlfs

Grundausbildungs-Prüfung bestanden
Technisches Hilfswerk bekommt Verstärkung durch neue Einsatzkräfte

Über engagierte Verstärkung durch elf neue Helfer freut sich der Regionalstellenbereich Buxtehude des Technischen Hilfswerks (THW), zu dem auch der Ortsverband Stelle-Winsen gehört. Die angehenden Zivil- und Katastrophenschützer aus den Ortsverbänden Kutenholz, Rotenburg, Buxtehude, Lüneburg, Uelzen und Lüchow-Dannenberg absolvierten jetzt auf dem Gelände des THW Stelle-Winsen die theoretische und praktische Prüfung ihrer Grundausbildung. Zwei Helfer aus Lüneburg legten die Gold-Kombi-Prüfung...

  • Stelle
  • 08.10.24
  • 109× gelesen
Blaulicht
Die Rettung einer verschütteten Person stand im Fokus der jüngsten THW-Übung | Foto: THW Stelle-Winsen

"Verschüttete" Person gerettet
Einsatzkräfte des THW Stelle-Winsen probten den Ernstfall

"Rettung einer verschütteten Person - das hört sich doch einfach an", dachten wahrscheinlich einige Einsatzkräfte des THW-Ortsverbandes Stelle-Winsen, als sie das Thema der jüngsten Ausbildungsübung erfuhren. Dass die Rettung fordernder wurde als gedacht, lag an der realistischen Vorbereitung: Eine von einem Betonblock eingeklemmte Person in einem teilweise eingestürzten Haus unter dem Risiko weiterer nachrutschender Trümmerteile herauszuholen, ohne als Helfer selbst verschüttet zu werden - das...

  • Stelle
  • 30.09.24
  • 77× gelesen
Panorama
Diesen XXXXL-Smiley formten die Eckermann-Realschüler auf dem Schulhof | Foto: Neises

Spektakuläre Aktion in Winsen
Schüler bilden Riesen-Smiley zum Weltkindertag

Ganz im Zeichen des 70. Weltkindertages unter dem Motto "Mit Kinderrechten in die Zukunft" stand jetzt eine Projektwoche an der Winsener Johann-Peter-Eckermann-Realschule. Dabei setzten sich die Schüler intensiv mit den Rechten der Heranwachsenden auseinander und unterstrichen durch verschiedene Aktionen, wie wichtig es ist, diese Rechte global wie lokal zu wahren. Ein Highlight der Themenwoche gab es gleich zum Auftakt, als die Schulgemeinschaft auf dem Schulhof einen riesigen Smiley bildete....

  • Winsen
  • 24.09.24
  • 149× gelesen
Panorama
Spendenübergabe am Luhe-Spielplatz: SoVD-Ortsverbands-Vorsitzender Achim Poppinga (li.), Schriftführerin Susanne Uhlig (5. v. li.), Stadtjugendpfleger Ralf Macke und einige Nutzer der Skateranlage | Foto: Poppinga
4 Bilder

Starke Hilfe für Institutionen
Sozialverbands-Ortsverband Winsen startete große Spendenaktion

Der Ortsverband Winsen des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) hilft nicht nur den eigenen Mitgliedern durch Beratungen in sozialen Fragen, sondern engagiert sich auch für andere örtliche Institutionen. Das bewiesen der alte und der neue Vorstand kürzlich bei einer gemeinsamen Spendenaktion. Dass in Winsen vielerorts Unterstützungsbedarf besteht, war dem SoVD-Ortsverband klar geworden nach der Teilnahme an einem Meeting des sozialen Netzwerkes Winsen, das der Herbergsverein organisiert hatte....

  • Winsen
  • 21.09.24
  • 208× gelesen
Panorama
Eine Szene, wie sie in der Vergangenheit an der Grundschule Tostedt öfter vorkam: Elterntaxis hatten die Bushaltestelle versperrt, während Kinder vom Schwimmunterricht zurückkamen und andere Grundschüler Schulschluss hatten und mit dem Bus nach Hause fahren wollten | Foto: privat
3 Bilder

ADAC-Umfrage bestätigt
Elterntaxis weiterhin ein Problem

Morgens staut es sich auf der Straße vor der Grundschule, Kurzzeitparkende blockieren die Haltestellen der Busse, die in der zweiten Reihe halten müssen und kurze Kinderbeine schlängeln sich zwischen den laufenden Motoren entlang gen Schuleingang. Diese und ähnliche Szenen ereignen sich täglich an vielen deutschen Schulen. Schuld sind Elterntaxis. Die ADAC-Stiftung veröffentlichte jüngst eine Umfrage zum Thema: Das Ergebnis ist zum Stirnrunzeln. Rund 28 Prozent der Befragten gaben an, ihre...

Panorama
V.l.n.r:  Ruth Rudnik, Ursel Schröder, Petra Husfeldt, Edeltraud Lenschow, Heidrun Seidel, Heike Klemp, Karin Koch, Elke Cherian, Kerstin Gödecke | Foto: Alexandra Petersen / DRK Kreisverband Harburg-Land e.V.

DRK-Ortsverein Stelle
40 Jahre Begegnungsstätte und Sommerfest

Mit Spiel, Spaß und Kulinarik wurde das 40-jährige Bestehen der Begegnungsstätte des DRK-Ortsvereins gefeiert. Vorstand, Ortsvereinsmitglieder und viele Gäste erfreuten sich bei bestem Wetter am geselligen Beisammensein. Gespräche, gemeinsames Essen, Lachen, Weinen, Zusammensein – ein Raum für das Leben selbst in guter Gemeinschaft ist die Begegnungsstätte des DRK-Ortsvereins Stelle in der Ashausener Str. 1a– und das nun bereits seit 40 Jahren. Als Anlaufpunkt für Menschen aus dem lokalen...

  • Winsen
  • 04.09.24
  • 168× gelesen
Service

Vorschläge können noch gemacht werden
Stadt Winsen will verdiente Persönlichkeiten wieder mit "Luhekiesel" ehren

Die Stadt erinnert noch einmal daran, dass bis zum 30. September wieder Personen oder -gruppen für die Auszeichnung mit dem "Luhekiesel 2025" als Anerkennung ehrenamtlichen Engagements vorgeschlagen werden können.  Die Winsener Bürgern, Vereine und Verbände sind erneut aufgefordert, Vorschläge aus ihren Reihen und Umfeld zu machen, damit die Stadt besondere Leistungen entsprechend würdigen kann. Voraussetzungen für die Auszeichnung sind beispielsweise eine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im...

  • Winsen
  • 21.08.24
  • 115× gelesen
Panorama
Seit 1. März 2024 ist Kerstin Kuhn die neue Schulleiterin des Luhe-Gymnasiums in Winsen-Roydorf | Foto: aw

Schulleiterin mit Herz und Verstand
Kerstin Kuhn im Porträt

Kerstin Kuhn ist die neue Schulleiterin am Luhe-Gymnasium in Winsen-Roydorf. Wer sie in der Schule erlebt, merkt sofort: Diese Frau brennt für ihre neue Aufgabe – und das mit einem sympathischen Lächeln im Gesicht. Kuhn ist 60 Jahre alt, und doch sprüht sie vor Energie, als hätte sie gerade erst ihre Lehrerlaufbahn begonnen. Dabei hat sie schon eine lange Reise hinter sich. „Ich habe schon immer gerne mit Menschen gearbeitet", erzählt Kerstin Kuhn. Ihre Augen leuchten, wenn sie von ihrem...

  • Winsen
  • 12.08.24
  • 352× gelesen
Blaulicht
Bei der Übergabe der Feuerschale (v. li.): Thomas Weichert (Firma Feldbinder), Feuerwehrfördervereins-Vorsitzender Thorsten Rieckmann, Ortsbrandmeister Jörg Micsek, Thomas Erhorn vom Vorstand des Fördervereins und Spenden-Vermittler Olaf von Appen  | Foto: Giese

Winsen
Firma Feldbinder Spezialfahrzeuge GmbH spendet Feuerschale für Brandschützer-Förderverein

Eine hochwertige Feuerschale spendete die Winsener Firma Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH jetzt dem Förderverein der örtlichen Feuerwehr. Hergestellt worden war das gute Stück im Feldbinder-Zweitwerk in der Lutherstadt Wittenberg. Bei der Übergabe der Schale in Winsen anwesend waren Unternehmensmitarbeiter Thomas Weichert sowie der ehemalige Mitarbeiter Olaf von Appen. Von Appen hatte durch gute Kontakte zu Feldbinder-Geschäftsführer Wolf-Dietrich Kley die Spende organisiert. Mit großer...

  • Winsen
  • 02.08.24
  • 364× gelesen
Blaulicht
Auch der Wasserwerfer des Tanklöschfahrzeuges kam beim Brand im Wald zum Einsatz | Foto: Giese

Ursache ist noch unklar
Waldstück in Winsen stand in Flammen

Gut 100 Quadratmeter Unterholz und Unrat brannten am Samstagnachmittag in einem Waldstück in der Bodelschwingstraße in Winsen. Die Brandstelle war aufgrund starker Verwucherungen für die Winsener Feuerwehr schwer zugänglich, so dass sie sich mit ihrer Ausrüstung den Weg zum Einsatzort bahnen musste. Mit einem Strahlrohr war der Brand nach gut einer halben Stunde gelöscht. Um ein Ausbreiten des Feuers auf das weitere Waldstück zu verhindern, setzten die Feuerwehrleute vom Tanklöschfahrzeug aus...

  • Winsen
  • 21.07.24
  • 735× gelesen
Panorama
Der neue Vorstand: (hi., v li.) Hubertus Becker, Frank Rehmers, Maren Kühne und Lucas Scheel sowie (Mi., v. li.) Florian Walder, Werner Lübbe, Niklas Lübbe und Susanne Brüggemann sowie (vorne, v. li.) Britta Haidar und Nele Hobst | Foto: DRK Winsen

Winsen
Nele Hobst ist neue Vorsitzende des DRK Winsen

Einen neuen Vorstand wählte jetzt der DRK-Ortsverein Winsen. Die Führungsriege setzt sich wie folgt zusammen: Nele Hobst (Vorsitzende), Britta Haidar (zweite Vorsitzende), Florian Walder (Schatzmeister), Maren Kühne (Schriftführerin), Niklas Lübbe (Bereitschaft), Susanne Brüggemann (Wohlfahrts- und Sozialarbeit) und Emily Hoffmann (Jugendrotkreuz). Als Beisitzer gehören außerdem Lukas Scheel, Frank Rehmers, Werner Lübbe und Hubertus Becker dem Vorstand an. Bei der jüngsten Vorstandssitzung...

  • Winsen
  • 16.07.24
  • 383× gelesen
Panorama
Das Team des "Toffi-Clubs" kam mit fetter Beute von der Preisverleihung "Toiletten machen Schule" in Berlin | Foto: Anika Werner
10 Bilder

Preisgekröntes Engagement
Gymnasium Winsen sorgt für saubere Klos

In den Toiletten des Gymnasiums Winsen weht seit Kurzem ein frischer Wind: Statt der üblichen Gerüche, die man mit vernachlässigten Schultoiletten verbindet, duftet es nun nach frischem Reiniger. Dies ist der Verdienst der Arbeitsgemeinschaft "Toffi-Club", die mit ihrem engagierten Einsatz die einstige Misere in den Hintergrund drängt - und dafür jetzt ausgezeichnet wurde. Alles begann mit einer Idee und einer Packung "Toffifee". Am Anfang standen eine Idee und eine Packung "Toffifee" In der...

  • Winsen
  • 08.07.24
  • 224× gelesen
Panorama
Bei der Amtsübergabe: Lions-Club-Präsident Kay Gallowski (li.) und Vorgänger Thomas Kaiser | Foto: Lions Club Winsen

Neuer Präsident
Lions Club Winsen wird jetzt von Kay Gallowski geleitet

„Dona nobis pacem – Gib uns Frieden“ lautet das Motto von Kay Gallowski, dem neuen Präsidenten des Lions Clubs Winsen, der jetzt vom scheidenden Präsidenten Thomas Kaiser nach einem erfolgreichen Jahr das Amt übernommen hat. Der in Winsen geborene und dort mit seiner Familie lebende Rechtsanwalt Kay Gallowski hat als Fachanwalt für Verkehrsrecht und hier speziell für klassische Oldtimer sein Hobby zum Beruf gemacht. Im Lions Club blickt er auf eine 24-jährige Mitgliedschaft und langjährige...

  • Winsen
  • 07.07.24
  • 222× gelesen
Panorama
"Stoppt Rassismus": Mit selbst gefertigten Buchstaben demonstrierten die Grund- und Oberschule am Ilmer Barg | Foto: Grund- und Oberschule am Ilmer Barg / Winsen

Winsen
Grund- und Oberschüler demonstrierten gegen Rassismus

Beeindruckende Projekttage unter dem Motto "Schule gegen Rassismus" fanden kürzlich an der Winsener Grund- und Oberschule am Ilmer Barg  statt. Schüler aller Altersstufen nahmen an verschiedenen Aktivitäten teil, die das Bewusstsein für Vielfalt, Toleranz und den Kampf gegen Diskriminierung schärfen sollten. Neben vielen kreativen Einzelprojekten wurden auch mit bunten Handabdrücken Buchstaben hergestellt, mit denen sich die Beteiligten aus beiden Schulformen auf einem großen Foto verewigten....

  • Winsen
  • 02.07.24
  • 147× gelesen
Panorama
Gratulation zur Ehrung (v. li.): Hannelore Pahl, Hans Schneemann, Susanne Brüggemann, Irene Hirnschal und der scheidende Vorsitzende Hubertus Becker | Foto: DRK Winsen

Winsen
DRK-Ortsverein Winsen ehrte langjährige Mitglieder

Ehrungen langjähriger Mitglieder standen kürzlich bei der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Winsen auf der Tagesordnung. Hans Schneemann wurde für 60 (+1) Jahre Treue ausgezeichnet, Hannelore Pahl für 50 Jahre und Irene Hirnschal für 40 Jahre. Susanne Brüggemann, Gründerin des Winsener Jugendrotkreuzes und langjährige zweite Vorsitzende des Ortsvereins, erhielt eine Ehrung für 40-jährige Mitgliedschaft im DRK Winsen. In Abwesenheit wurden außerdem geehrt: Heide Hitzmann und Werner...

  • Winsen
  • 02.07.24
  • 141× gelesen
Panorama
Bei der Bürgerversammlung in Gehrden (v. li.): Bürgermeister André Wiese, Ortsvorsteherin Renate Buchholz und Deichverbands-Vorstand Christoph Sander | Foto: Stadt Winsen

Von Deichschutz bis Ehrenamt
Bunter Themenkatalog bei Bürgerversammlung in Gehrden

Auch in Winsens kleinstem Ortsteil Gehrden fand jetzt wieder eine Bürgerversammlung statt. Ortsvorsteherin Renate Buchholz hatte dazu in den Garten ihres Hauses eingeladen. Neben 17 Ortseinwohnern zählten zu den Gästen auch Winsens Bürgermeister André Wiese und Christoph Sander als Vorsteher des Deich- und Wasserverbandes Vogtei Neuland. Renate Buchholz informierte zunächst über die Entwicklung der Einwohnerzahl sowie über zurückliegende und geplante Veranstaltungen im Dorf. Gehrden hat...

  • Winsen
  • 01.07.24
  • 158× gelesen
Blaulicht
Jugendfeuerwehrwart Oliver Bachmann (li.) und Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte begleiteten 1100 Kinder und Jugendliche beim Zeltlager. | Foto: Anika Werner
11 Bilder

Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Tönnhausen
Jugendliche sind Feuer und Flamme

In eine lebendige Zeltstadt verwandelt sich in dieser Woche ein großes Gelände am Ortsausgang von Tönnhausen in Richtung Hunden. Dort bietet das 26. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager rund 1.100 Jugendlichen und 450 Betreuern aus 86 verschiedenen Wehren eine einzigartige Mischung aus Spaß, Lernen und Gemeinschaft. Auch zwei Wehren aus Bad Lauterberg und Winsens polnischer Partnerstadt Drezdenko sind dabei, was das internationale Flair der Veranstaltung unterstrich. „Es ist beeindruckend, zu sehen,...

  • Winsen
  • 27.06.24
  • 3.516× gelesen
Panorama
Das Rondell vor dem Rathaus. | Foto: Rüdiger Störtebecker
8 Bilder

Rondell in der Fußgängerzone eine Gefahrenstelle?
Eine Runde ums Rathaus und eine Ergänzung zum Artikel Schule Borsteler Grund

Wenn man in  unserer Fußgängerzone unterwegs ist, kommt man zwangsläufig an dem Rondell vor dem Rathaus vorbei. Daran sind eindeutige Kollisionsspuren von Fahrzeugen zu sehen. Obwohl schon für Fahrzeuge nicht ungefährlich, ist dieses Rondell für Fahrradfahrer ein erheblich größeres Problem. Aufgrund meiner Artikel über die Fußgängerzone und die dortigen Wasserspiele bin ich von Wochenblattlesern darauf angesprochen worden. Sie berichteten mir von ihren Erlebnissen innerhalb dieses...

  • Winsen
  • 24.06.24
  • 362× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.