Jugendfeuerwehr

Beiträge zum Thema Jugendfeuerwehr

Blaulicht
Die Gründungsmitglieder der Mulsumer Jugendfeuerwehr 1974. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mulsum
7 Bilder

Erinnerungen an Anfang der Erfolgsgeschichte
50 Jahre Jugendfeuerwehr Mulsum

Was vor 50 Jahren als visionäre Idee im Partykeller eines Feuerwehrkameraden begann, ist heute eine unverzichtbare Institution: Die Jugendfeuerwehr Mulsum feiert Jubiläum. Die Gründung der Nachwuchsabteilung war 1974 alles andere als selbstverständlich – und doch ein Schritt, der sich ausgezahlt hat. Die Gründungsmitglieder erinnern sich. „Wir müssen die Feuerwehr verjüngen“, lautete die klare Erkenntnis von Hermann Rademacher, damals das jüngste Mitglied der Mulsumer Feuerwehr. Gemeinsam mit...

Blaulicht
Foto: Timm Gerken / Feuerwehr Buxtehude
2 Bilder

Dank Spenden
Jugendfeuerwehr Buxtehude-Altstadt hat ein neues Zelt

Über ein neues Zelt freut sich die Jugendfeuerwehr Buxtehude-Altstadt, die aus den Feuerwehren Dammhausen und dem Zug I besteht, bekam ein neues Zelt. Es ist sechs mal zehn Meter groß und soll, zum Beispiel bei den Zeltlagern, den Kindern für die Übernachtung dienen. Das alte Zelt ist in die Jahre gekommen und defekt. Aus dem Grund hat sich der "Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Buxtehude Zug I e.V.", unter Vorsitz von Horst Meyer dafür eingesetzt, dass ein neues Zelt beschafft wird. Ein...

Blaulicht
Die Jugendfeuerwehr Estetal freut sich bei der Abstimmung für den Förderpenny über viele Stimmen | Foto:  Katrin Freudenberg /Jugendfeuerwehr Estetal
2 Bilder

Brandschützer von morgen
Abstimmen für die Buxtehuder Jugendfeuerwehr

Unterstützung für die Brandschützer von morgen: Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Buxtehude Zug II e.V. - Jugendfeuerwehr Estetal  - ist für den Förderpenny nominiert. Noch bis Sonntag, 8. September, können Buxtehuder und Buxtehuderinnen sowie alle, die die Jugendfeuerwehr Estetal unterstützen möchten, einmal täglich für den Förderverein abstimmen. Wenn die Jugendfeuerwehr die Förderung erhält, soll mit dem Geld das Zeltlager 2025 unterstützt werden. Unter anderem freuen sich die...

Blaulicht
Mit verbundenen Augen musste ein Parcours absolviert werden | Foto: Michael Dehmlow/FFW SG Horneburg
2 Bilder

Alle haben bestanden
Feuerwehr-Nachwuchs in Horneburg legte Prüfungen ab

Mehr als 50 Nachwuchs-Brandschützer haben in Horneburg kürzlich ihr Können unter Beweis gestellt. Sie legten die Prüfungen "Jugendflamme" 1 bis 3 ab. Geprüft wird nicht mehr in den einzelnen Ortswehren, sondern bereits zum dritten Mal auf Samtgemeindeebene. Die Teilnehmer an der Prüfung hatten an verschiedenen Stationen Aufgaben zu erfüllen. Dazu zählte zum Beispiel ein Parcours, den die Prüflinge mit einer Schleifkorbtrage und verbundenen Augen nur nach Kommandos einer Person absolvieren...

Blaulicht
Gruppenfoto mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Zeltlagers | Foto: Feuerwehrjugend Neumarkt

Horneburger besuchen Partnergemeinde
Jugendfeuerwehrzeltlager in Österreich

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause war es wieder soweit. Mit insgesamt etwa 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich die Jugendfeuerwehren aus der Samtgemeinde Horneburg kürzlich mit dem Zug auf die etwa zwölfstündige Reise zur Horneburger Partnergemeinde Neumarkt im Mühlkreis in Oberösterreich gemacht. Mitte Juli fand dort ein gemeinsames Zeltlager der Jugendfeuerwehren statt, welches eine mehr als 30-jährige Tradition aufrechterhält. Fahrzeugvorführungen und Einsatzübungen Für die...

Panorama
Bald gibt es die Feuerwehr Jork zum Sammeln | Foto: Stickerstars.de / Feuerwehr
2 Bilder

Feuerwehr Jork mit Sticker-Sammel-Aktion
Alltagshelden zum Sammeln

Als Kind Panini-Bilder oder die Sticker der Fußball-Stars sammeln: Das hat wahrscheinlich jeder mal gemacht. Die Jorker Bürgerinnen und Bürger können jetzt die Sticker ihrer ganz eigenen, lokalen Helden sammeln und ins dafür vorgesehene Album einkleben. Alles startete, als Tim Lühmann von der Jorker Feuerwehr auf die Idee kam, mit seinen Kameradinnen und Kameraden an der Sticker-Aktion von stickerstars.de teilzunehmen. Vereine können sich dort anmelden und sich in einem individuellen...

  • Jork
  • 17.11.22
  • 550× gelesen
Panorama
Nach getaner Arbeit gab es Bratwurst vom NABU | Foto: Nathalie Dehmlow
2 Bilder

NABU kooperiert mit Feuerwehr Agathenburg
Jugendfeuerwehr im Einsatz für die Umwelt

Wie schon in der Vergangenheit, hat die Jugendfeuerwehr Agathenburg auch in diesem Jahr wieder etwas für den Naturschutz getan, denn Naturschutz geht jeden etwas an. Zusammen mit dem NABU wurde in der Kieskuhle in Agathenburg eine Freifläche geschaffen um der Blauflügeligen Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens) einen Lebensraum zu geben und um somit für ihren Erhalt zu sorgen. Hierzu musste ein Bereich der Kieskuhle von Bewuchs befreit werden. Unzählige Halme und Kleingewächse mussten...

Service
Kinder haben Spaß auf dem Lions Spielefest | Foto: Archiv Dieter Hentschel

Lions-Club Harsefeld organisiert Feier
Kinder-Spielefest bei der Feuerwehr

Nachdem das Spielefest die letzten drei Jahre ausfallen musste, geht es am Sonntag, 28. August, wieder los: Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Harsefeld organisiert der Harsefelder Lions-Club einen bunten Tag für Kinder und Jugendliche. Rund um das Feuerwehrgerätehaus (Auf der Herde) in Harsefeld wird zwischen 13 und 17 Uhr Spiel und Spaß geboten: Wasserspiele, Tischkicker, Glücksrad oder Tischkegeln - für jeden ist etwas dabei. Unter allen teilnehmenden Kindern werden außerdem Preise verlost....

Blaulicht
Eine starke Truppe: Die Jugendfeuerwehr Horneburg hat allen Grund zum Feiern | Foto: FFW Horneburg
2 Bilder

Tag der offenen Tore
Jugendfeuerwehr Horneburg feiert 40-jähriges Bestehen

sla. Horneburg. Anlässlich ihres stolzen Jubiläums lädt die Jugendfeuerwehr Horneburg zu einem „Tag der offenen Tore“ am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 18 Uhr, beim Gerätehaus der Feuerwehr Horneburg, Schützenweg 1, ein - um sowohl die Jugendfeuerwehr als auch den Gerätehausneubau zu präsentieren. Zu den Highlights der Veranstaltung gehören u.a. eine große Fahrzeugausstellung mit Feuerwehr-, DLRG-, Polizei- und Rettungsdienstfahrzeugen aus der Region sowie einem Feuerwehr-Oldtimer. Für die...

Panorama
Vom Verkehrsunfall bis zu Löschaktionen lernen die Mitglieder der Jugendfeuerwehr alles, was zu einer feuerwehrtechnischen Ausbildung dazu gehört | Foto:  Feuerwehr Harsefeld

50 Jahre Jugendfeuerwehr Harsefeld
Die Harsefelder Jugendfeuerwehr verzichtet wegen Corona auf die geplante 50-Jahr-Feier

wd. Harsefeld. Ein halbes Jahrhundert Jungendfeuerwehr in Harsefeld: Geplant war, das 50-jährige Bestehen in kleinem Kreis am Gründungstag im Gerätehaus zu feiern. "Wir hatten ein Hygienekonzept erstellt und alle Mitglieder sowie feuerwehrinterne Gäste zu einem netten Beisammensein eingeladen", sagt Andreas Hoffmeister, seit 2019 Jugendwart der Harsefelder Feuerwehr. "Doch wegen der steigenden Inzidenzzahlen haben wir jetzt entschieden, auf eine Feier zu verzichten." Seit Ausbruch der...

Panorama
Jugendwartin Franziska Cohrs und ihre Stellvertreter Florian Eickhoff (li.) und Ole Köpke  | Foto: Jugendfeuerwehr Apensen
4 Bilder

25 Jahre Jugendfeuerwehr in Apensen
Auch in Corona-Zeiten bietet die Jugendfeuerwehr Apensen ein spannendes Programm

Die Party war von langer Hand geplant, die Banner hängen schon seit Ostern in Apensen, doch jetzt arbeitet das Orga-Team an einem Alternativprogramm für eine Feier zum 25-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr in Apensen: Der Jubiläumstag ist der 25. Mai. "Das ist schon die zweite große Party, die wegen Corona ausfallen muss", bedauert Jugendwartin Franziska Cohrs. "Im vergangenen Jahr hatte die Ortsfeuerwehr ihr 125-jähriges Bestehen." Jetzt hofft das Betreuerteam, zumindest in kleinem Rahmen...

Blaulicht
Gruppenbild an der Elbe mit einem Teil der Aktiven, der Jugendfeuerwehr und der Flotte   | Foto: FFW Jork
4 Bilder

Vom Reetdachbrand bis zur Katzenrettung
Der Wunsch zu helfen: Die Freiwillige Feuerwehr in Jork leistet Großartiges

Sie löschen brennende Reetdachhäuser, retten eingeklemmte Personen aus Unfallwagen, öffnen Türen für den Rettungsdienst, schleppen auf der Elbe Boote mit Motorschaden aus der Fahrrinne und holen auch einmal eine Katze aus dem Baum: Bei der Freiwilligen Feuerwehr Jork halten sich 315 ehrenamtliche Mitglieder bereit, ihren Mitmenschen in Notfällen jederzeit beizustehen und dafür zum Teil auch selbst ihr Leben zu riskieren. Um in Krisensituationen auch unter immensem Druck die richtigen...

  • Jork
  • 21.07.20
  • 1.149× gelesen
Blaulicht
Die Freude ist groß über den eigenen Transportanhänger | Foto: Hans Peter Klensang

Freude über Spende
Bargstedter Jugendfeuerwehr erhält Transportanhänger

nw/jab. Bargstedt. Mit Stolz hat die Bargstedter Jugendfeuerwehr auf dem Umwelttag, den der Heimatverein Bargstedt-Ohrensen organisiert hatte, ihren neuen Anhänger vorgestellt. Der durch Spenden finanzierte Anhänger wird für den Transport der Ausrüstung für Zeltlager und andere Freizeitangebote benötigt. Auch die Einsatzabteilung wird auf den Anhänger zurückgreifen, um damit benutzte Schläuche und andere Ausrüstungsgegenstände nach Einsätzen und Übungen bei der Feuerwehrtechnischen Zentrale zu...

Panorama
Auf der Versammlung wurden zahlreiche Ehrungen vorgenommen. Das Bild zeigt die Geehrten sowie einige Funktionsträger   Foto: jd

Stürme hielten die Harsefelder Feuerwehr in Atem

Generalversammlung der Ortswehr: Olaf Jonas wurde als Ortsbrandmeister wiedergewählt / Streit um Jugendwarte jd. Harsefeld. Olaf Jonas bleibt Ortsbrandmeister in Harsefeld. Jonas wurde auf der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr wiedergewählt. Formell muss diese Wahl für eine weitere sechsjährige Amtszeit noch durch den Rat des Flecken bestätigt werden. Allerdings stand die Versammlung im Schatten eines Zwistes um den Rücktritt des Jugendwartes Torsten Kück und seines Stellvertreters...

Panorama
An ihrem Notebook gestaltete Franziska die Texte und Bilder für die einzelnen Seiten | Foto: jd
3 Bilder

Durch ihre Adern fließt Löschwasser: Franziska Kück aus Harsefeld hat ein Buch über die Jugendfeuerwehr geschrieben

jd. Harsefeld. Ein junge Frau, die in der Feuerwehr "ihren Mann steht" - Dieses Bild ist vielleicht etwas schräg, doch es trifft voll auf sie zu: Franziska Kück (19) aus Harsefeld ist mit Herzblut bei der Sache, wenn es um ihr liebstes Hobby geht. Vor fast zehn Jahren trat die Auszubildende zur Industriekauffrau der Jugendfeuerwehr bei, seit 2014 ist sie bei der Harsefelder Ortswehr aktiv und vor ein paar Tagen wurde sie zur Oberfeuerwehrfrau befördert. Nachdem sie im Vorjahr den Atemschutzkurs...

Panorama
Glücklich nach der erfolgreichen Übung: Die Jugenfeuerwehr Apensen brachte die Lage unter Kontrolle | Foto: Jugendfeuerwehr Apensen

Missglückter Chemieversuch im Schulzentrum: Eine Jugendfeuerwehrübung in Apensen

Alarm im Apenser Feuerwehrgerätehaus: “missglückter Chemie-Versuch im Schulzentrum, vermutlich zwei Klassenzimmer betroffen, mindestens fünf Personen verletzt”. Innerhalb von zwei Minuten legten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr ihre Schutzausrüstung an und es ging mit Blaulicht und Sirene zum Schulzentrum. Chemieunterricht am Samstag? Im Feuerwehrgerätehaus nur Jugendliche? Klar, dass es sich um eine Übung handelte: Gemeinsam mit der Jugend des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) probte die...

Blaulicht
Die angehenden Feuerwehrfrauen haben bereits ihre Einsatz-Montur erhalten. Jetzt warten sie auf den ersten Alarm
7 Bilder

Hoch motivierte Mädeltruppe: Frauen-Power in der Harsefelder Feuerwehr

jd. Harsefeld. Sie wollen den Jungs zeigen, wo der Hammer oder der Schlauch hängt: Larissa (17), Lea (16), Jendra (16) und Franziska (16) aus Harsefeld sind bei der Freiwilligen Feuerwehr eingestiegen. "Wir haben Lust auf Feuerwehr", verkünden die Schülerinnen, die motiviert sind bis in die Spitzen ihrer langen blonden Haare. Bevor die muntere Mädeltruppe ihren ersten Einsatz absolvieren darf, ist fleißiges Üben und Theorie pauken angesagt. Gerade hat der Grundlehrgang, die sogenannte...

Panorama
Foto: Feuerwehr Harsefeld

Ihre Luftballons flogen am weitesten

(jd).Viel Spaß hatten die rund 250 Kinder, die das Spielefest der Harsefelder Jugendfeuerwehr und des Lions Clubs besuchten. Jetzt gab es ein zweites Mal strahlende Kinderaugen: Die Gewinner des Luftballonwettbewerbs nahmen ihre Preise entgegen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.