Küstenautobahn

Beiträge zum Thema Küstenautobahn

Panorama
So könnte die Zufahrt zum A20-Elbtunnel aus Richtung Drochtersen aussehen - wenn der Tunnelbau tatsächlich in absehbarer Zeit erfolgt | Foto: Nieders. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Stader Landrat Seefried spricht von "Wahnsinn"
A20-Planungs-Debakel? Frist für Elbtunnel-Baugenehmigung läuft ab

"Kai Seefried hofft, "dass spätestens 2022 der erste Spatenstich für den Elbtunnel bei Drochtersen" erfolgt. So stand es im Herbst 2017 im WOCHENBLATT. "In knapp zehn Jahren könnte der Verkehr auf der A20 durch den geplanten Elbtunnel von Drochtersen nach Glückstadt rollen - zumindest wenn es nach der CDU geht", hieß es damals weiter im Artikel. Seefried ist mittlerweile Landrat. Und ihm ist längst klar: Der neue Elbtunnel, durch den die "Küstenautobahn" A20 führen soll, wird in diesem...

  • Stade
  • 28.01.25
  • 1.490× gelesen
Politik
Darauf warten viele in der Region: den Weiterbau der Küstenautobahn A20 und die Anbindung der A26 über das Kehdinger Kreuz | Foto: jd

Entsetzen über diese Aussage im Hamburger Umland
Hamburger Senator: A20 hat keine Priorität

Was der Hamburger Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) jetzt zum Thema A20 rausgehauen hat, dürfte in den niedersächsischen und schleswig-holsteinischen Nachbarlandkreisen der Hansestadt für Verwunderung oder sogar Unmut sorgen: Gegenüber dem NDR erklärte der Grünen-Politiker, dass der Weiterbau der Küstenautobahn A20 aus seiner Sicht keine Priorität habe. Auch der Stader Landrat Kai Seefried (CDU) zeigt sich entsetzt über die Äußerungen Tjarks'. Der Landrat findet deutliche Worte: "Hamburg...

  • Stade
  • 02.07.24
  • 1.519× gelesen
  • 1
Service
Besonders die Wirtschaft in der Region hofft auf einen zügigen Weiterbau der A26 von Stade nach Drochtersen | Foto: bc/jd

Landrat hofft auf schnellen Weiterbau
Infostand in Stade rund ums Thema Küstenautobahn

Das Infomobil der Autobahn GmbH kommt am Donnerstag, 29. Juni, nach Stade. Von 11 bis 17 Uhr erhalten die Bürger Informationen aus erster Hand zum aktuellen Stand der Planungen für die niedersächsischen Bauabschnitte der Küstenautobahn A20 und den geplanten Weiterbau der A26 von Stade bis zum Kehdinger Kreuz bei Drochtersen, wo die Anbindung an die A20 erfolgt. Das Team beantwortet auch Fragen zu den beiden Straßenbaumaßnahmen. Ab 3. Februar: A26 bis Neu Wulmstorf frei Die A20 soll als...

  • Stade
  • 27.06.23
  • 191× gelesen
Politik
Wann wird die A26 bis Drochtersen weitergebaut? Die Entscheidung des Koalitionsausschusses lässt jedenfalls nicht auf einen schnellen Baubeginn hoffen | Foto: bc/jd

Enttäuschung im Landkreis Stade
Kein beschleunigter Weiterbau von A20 und A26

Lange hat der Koalitionsausschuss in Berlin getagt. Was bei den Beratungen der Ampel-Koalitionäre herausgekommen ist, sorgt für wenig Freude bei der regionalen Wirtschaft. Das Ergebnis sei in Hinblick auf die wichtigsten Infrastrukturprojekte im Elbe-Weser-Raum ernüchternd, heißt es seitens der IHK Stade. Sowohl die A20 als auch die A26 würden nicht von der im Ausschuss vereinbarten Genehmigungsbeschleunigung profitieren. Ob und in welchem Tempo der Weiterbau der "Küstenautobahn" und des...

  • Stade
  • 01.04.23
  • 1.742× gelesen
  • 1
Politik
Der Weiterbau der Küstenautobahn könnte zu einem Streitthema zwischen SPD und Grünen werden   | Foto: Adobe Stock/powell83 (Symbolfoto)

Fragezeichen beim Weiterbau von A20 und A26
Das Autobahn-Dilemma von SPD und Grünen im Kreis Stade

Die Niedersachsen-SPD hat den Koalitionspartner gewechselt. Das dürfte Auswirkungen auf den Straßenbau im Land haben. Die Grünen stehen für eine andere Verkehrspolitik als die CDU. Nach dem Willen der neuen Mit-Regierenden in Hannover sollen - abgesehen von einigen Ortsumgehungen - grundsätzlich keine neuen Straßen mehr gebaut werden. Zwar ist der Autobahnbau Sache des Bundes. Doch in der Region gibt es vor allem bei der Wirtschaft die Sorge, dass der Weiterbau der Küstenautobahn A20 sowie der...

  • Stade
  • 11.11.22
  • 3.001× gelesen
  • 2
  • 1
Politik
Die Küstenautobahn soll den Transport von Gütern im norddeutschen Raum beschleunigen  | Foto: Adobe Stock/powell83 (Symbolfoto)

Internationale Verkehrsachse A 20
IHK: Küstenautobahn ist wichtig für die Wirtschaft

(jd). Stade. Die Küstenautobahn A 20 bietet große Chancen für die Wirtschaft im norddeutschen Raum und wird als internationale Verkehrsachse einen Wirtschaftsraum näher zusammenbringen, der sich von den Niederlanden bis zum Baltikum erstreckt. Das ist das Fazit einer Gesprächsrunde der Industrie- und Handelskammern aus Norddeutschland mit der Politik und mit Experten. Die IHKs aus den Regionen, durch die die geplante A 20-Trasse verläuft, nahmen die in vier Wochen anstehende Landtagswahl in...

  • Stade
  • 05.04.22
  • 320× gelesen
Wirtschaft
Seehäfen wie hier in Stade dürften nach Ansicht der IHK von der Küstenautobahn profitieren  | Foto: Martin Elsen/www.nord-luftbilder.de

Hafenwirtschaft betont Bedeutung der A 20
IHK: Die Häfen im Norden brauchen die Küstenautobahn

(jd). Die Seehäfen brauchen die Küstenautobahn: Das hoben sechs norddeutsche Industrie- und Handelskammern nach einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe zum Thema A 20 hervor. Diese Autobahn stelle eine leistungsfähige landseitige Verbindung der deutschen Seehäfen dar. Der Transport der Güter von und zu den Seehäfen werde auch in Zukunft über alle drei Landverkehrsträger – Straße, Schiene und Wasserstraße – erfolgen, heißt es von der IHK. Der Erfolg der norddeutschen Seehäfen stehe und falle mit...

  • Stade
  • 21.01.22
  • 246× gelesen
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.