++ A K T U E L L ++

Erneut Streik der KVG am Dienstag und Mittwoch

Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Service

Themenabend für getrennte Eltern
Trotz Scheidung an einem Strang ziehen

Wenn die Beziehung von Eltern auseinandergeht, ist dies ein großer Umbruch im Familiensystem und der Trennungsstreit der Eltern trübt den Blick für die Bedürfnisse der Kinder. Oftmals wird schon bei der Trennung der Weg in ein kooperatives, friedliches sowie respektvolles Miteinander (unbeabsichtigt) verbaut oder erschwert. Am Themenabend, der am Donnerstag, 11. Mai, stattfindet, soll es darum gehen, welche Grundsätze und "Spielregeln" für das gemeinsame Agieren von getrenntlebenden Eltern...

Panorama
Natalia Maksakava (li.) und Helen Klemusch-Frank mit den Osterüberraschungen für die Kinder in der Unterkunft in Neu Wulmstorf | Foto: Johanniter
3 Bilder

Johanniter mit Besuch in Geflüchteten-Unterkunft
Ukrainisches Osterfest in Neu Wulmstorf

In den Flüchtlingsunterkünften in Neu Wulmstorf, Sieversen und Eddelsen haben die Johanniter die jüngsten Bewohnerinnen und Bewohner aus der Ukraine mit kleinen Aufmerksamkeiten zu Ostern überrascht. In der Ukraine wird Ostern eine Woche später gefeiert. Jedes Kind in den drei Unterkünften der Johanniter bekam eine kleine Tüte mit einem Schokoladenosterhasen und Schokoladeneiern. „Und da es in der Ukraine Tradition ist, bunte hart gekochte Eier zu verschenken, war in jeder Tüte auch ein Ei...

Panorama
Die Herzensstärke-Wand | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Prävention gegen sexuellen Missbrauch an Kindern
Ausstellung ein voller Erfolg

Laut der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindermissbrauchs, Kerstin Claus, hat jede siebte bis achte erwachsene Person als Kind sexuellen Missbrauch erfahren. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht davon aus, dass bis zu eine Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland bereits sexuelle Gewalt durch Erwachsene erfahren mussten oder erfahren. Das sind rund ein bis zwei Kinder in jeder Schulklasse. Viele dieser Fälle gehen nicht in die Kriminalstatistik ein, weil sie nie...

Blaulicht
Lydia Freienberg leistet Präventivarbeit zum Thema Cybergrooming | Foto: Freienberg / Polizei
2 Bilder

Lydia Freienberg leistet Präventivarbeit
Cybergrooming kann überall passieren

Das Zeitalter der Digitalisierung eröffnet unendlichen Zugang an Wissen und ermöglicht es, in Kontakt mit Menschen auf der ganzen Welt zu treten. Doch das birgt auch ein gewisses Risiko, denn gerade für Kinder kann dieser Zugang zur Gefahr werden: Cybergrooming nennt man die Anbahnung von sexuellem Kontakt mit Minderjährigen im Internet. Das englische Wort "grooming" heißt übersetzt soviel wie "striegeln" und soll das perfide und subtile Herantreten von Täterinnen und Tätern an ihre Opfer...

Panorama
Natalia Maksakava (v.li.) von den Johannitern, freute sich gemeinsam mit den Kindern über den Auftritt von Pepe, Pups und Polly | Foto: Johanniter
3 Bilder

Auftritt in Neu Wulmstorfer Flüchtlungsunterkunft
Clowns ohne Grenzen

Die Johanniter haben einen bunten Kindernachmittag in der Unterkunft für Geflüchtete in Neu Wulmstorf organisiert. Für ausgelassene Stimmung sorgten Pepe, Pups und Polly von den „Clowns ohne Grenzen“ bei ihren zwei Aufführungen. „Es war so schön zu beobachten, wie viel Spaß die Kinder bei den Auftritten hatten, wie sie mitgefiebert, mitgeklatscht und wie viel sie gelacht haben über den Quatsch, den die Clowns fabriziert haben“, sagt Markus Burghard, Koordinator für die Flüchtlingshilfe bei den...

Service
So idyllisch war das Otterndorfer Camp im Jahr 2022 | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Jugendpflege Neu Wulmstorf bietet Programm
Zeltlager in Otterndorf

Im Sommer im Badesee planschen, draußen toben und die Sonne genießen: Die Jugendferienfahrt nach Otterndorf, für Acht- bis Zwölfjährige, findet jetzt schon seit 25 Jahren statt. Auch in diesem Jahr wird der "Klassiker" wieder vom 30. Juli bis 6. August, angeboten. Das Zeltdorf liegt direkt an einem bewachten Badesee, mit Minigolf, einen Ponyhof, Sportplätzen und vielen weiteren Spiel- und Ausflugsangeboten wird es garantiert nicht langweilig. Eine Wattwanderung ist auch möglich. Die Kinder...

Service
Foto: unsplash/anna samoylova

Deutschland, Kroatien, Italien und Spanien
Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche im Sommer

Programm der Kreisjugendpflege des Landkreises Harburg / Anmeldung ab sofort Spaß am weiten Sandstrand der Nordsee, „Baden“ im Heu oder Sonne am Mittelmeer erleben: Damit in den kommenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, bietet die Jugendpflege des Landkreises Harburg für Kinder und Jugendliche zwischen acht und 17 Jahren wieder attraktive Ferienfreizeiten in Deutschland, Kroatien, Italien und Spanien an. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Interessierte Eltern sollten schnell sein - die...

Service
Vor der Weihnachtswunschwand im Rathaus: Karin Schröder, Kultur und Vereinsbeauftragte der Gemeinde und Bürgermeister Tobias Handtke | Foto: Johanniter e.V.

Wunschbaum-Aktion in Neu Wulmstorf
Zum Fest Kinderwünsche erfüllen

Weihnachten ist das Fest der Nächstenliebe und was gibt es schöneres, als Kindern einen Wunsch zu erfüllen? Vor allem, wenn diese Kinder im vergangenen Jahr viel durchmachen mussten. Die Johanniter und die Gemeinden starten deshalb eine Aktion, bei der Menschen ukrainischen Kindern, die in den Flüchtlingsunterkünften im Landkreis Harburg wohnen, einen kleinen Weihnachtswunsch erfüllen können. Die Johanniter betreiben im Landkreis Harburg mehrere Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine. Auch...

Panorama
Der niedliche Gemeindefuchs "Wulli" hütet eine umfassende Auswahl an Infomaterial, das die Gemeinde frischgebackenen Eltern in einer #+Neugeborenentüte zukommen lässt | Foto: sv
2 Bilder

Was steckt in der Neugeborenentüte?
Mit "Wulli" ins Leben starten

Wenn Eltern ihr erstes Kind erwarten, stellen sich auf einmal eine ganze Reihe von Fragen, mit denen man sich vorher noch nicht beschäftigt hat: Das reicht von der Suche nach einer Hebamme über die Schwangerschaftsberatung bis hin zu außerschulischen Betreuungsangeboten. Damit Eltern alle wichtigen Kontakte und Ansprechpartner in ihrer Umgebung kennen, schenkt die Gemeinde Neu Wulmstorf seit einigen Jahren jeder Familie eine sogenannte Neugeborenentüte. "Die Neugeborenentüte war eines der...

Panorama
2 Bilder

Neu Wulmstorfer Kinder hatten viel Spaß
Erfolgreiches 1. Internationales Kinderfest

Am 8.10.22 hat Neu Wulmstorf auf dem Gelände der Grundschule am Moor das 1. Internationale Kinderfest gefeiert. Die Veranstalter wollten zum einen den Kindern, die nach Deutschland geflüchtet sind - ob aus der Ukraine, Syrien oder dem Sudan - einen unbeschwerten Tag schenken, zum anderen für alle Kinder nach den Entbehrungen der Pandemie ein großes Fest gestalten. Das Fest war sehr gut besucht, ca. 800 Gäste, Kinder und Eltern, tummelten sich auf dem Gelände. Die Veranstalter Netzwerk...

Panorama
Das Kinderfest war ein voller Erfolg | Foto: Cornelia Meyer

Ein bunter Tag für alle Kinder
Internationales Kinderfest in Neu Wulmstorf

Einen bunten Tag bescherten die Veranstalter des ersten Internationalen Kinderfestes "Netzwerk Willkommen in Neu Wulmstorf", SPD Neu Wulmstorf und die Lutherkirche zahlreichen Kindern Anfang Oktober. Auf dem Gelände der Grundschule am Moor kamen etwa 800 Gäste, Kinder und Eltern zusammen, um geflüchteten und den von Einschränkungen durch die Pandemie betroffenen Kindern einen unbeschwerten Tag zu bereiten. Zahlreiche Vereine, Kitas und Gruppen beteiligten sich am Fest und organisierten Spiel-...

Service

Familienzentrum bietet Hilfe
Kinder mit Förderbedarf

Das MGH Courage bietet eine Eltern-Kind-Gruppe für Kinder mit besonderem Förderbedarf, einer chronischen Erkrankung oder einer Behinderung. „Wer ein Kind mit Behinderung oder besonderem Förderbedarf hat, ist einfach anders gefordert und braucht Entlastung und Empowerment“, weiß die Sozialpädagogin Catharina Santos. Es besteht die Möglichkeit sich auszutauschen, zu vernetzen und andere Eltern kennenzulernen, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden. Die Gruppe trifft sich einmal im...

Sport
Mio Müller aus Buchholz (re.) freut sich über den 3. Gesamtrang in der Norddeutschen Motocross-Meisterschaft (ADAC NMX-Cup 2022) | Foto: Mario Müller
2 Bilder

Motocross
Mio Müller aus Buchholz sichert sich in der Norddeutschen Meisterschaft 3. Gesamtplatz

Nach 7 Veranstaltungen und 14 Rennläufen sichert sich der junge Buchholzer Mio Müller den 3. Gesamtrang in der Norddeutschen Motocross-Meisterschaft (ADAC NMX-Cup 2022) mit seiner 65 ccm GasGas Maschine in der Schülerklasse B. Er musste nur 2 Fahrern von eingeschriebenen 27 Fahrern in seiner Klasse den Vortritt lassen. Mio ist glücklich mit dem erkämpften 3. Platz, aber sein Ziel war Norddeutscher Meister 2022. Aufgrund seines Alters darf er noch 2 Jahre in der aktuellen Klasse fahren und wird...

Service
Im Mühlenmuseum Moisburg wird Märchenhaftes geboten | Foto: FLMK
2 Bilder

Moisburg
Märchen und Mitmachprogramm in der Mühle

Märchenliebhaber jeden Alters erleben am Sonntag, 11. September, zwischen 11 und 17 Uhr Geschichten, Musik und mehr im Mühlenmuseum Moisburg (Auf dem Damm 10). Für Kinder gibt es ein märchenhaftes Mitmachprogramm. Eintritt 3 Euro. Für alle unter 18 Jahren ist der Eintritt frei. Mühlen waren in den vergangenen Jahrhunderten schon immer Handlungsrahmen für Märchen, die durch mündliche Überlieferungen weitergetragen wurden. Durch das gemeinsame Zuhören, Lesen und Basteln erleben Groß und Klein die...

Service

Papiertheater in Neu Wulmstorf
Märchenhafter Zwergentreff

Von starken Bären, kleinen Zwergen und verwunschenen Prinzen erzählt am Dienstag, 6. September, ab 15.15 Uhr das Team der Bücherei Neu Wulmstorf. Beim Zwergentreff in der Bücherei (Bahnhofstraße 39) können Kinder zwischen vier und sechs Jahren das Märchen Schneewittchen und Rosenrot in Form eines Papiertheaters genießen. Die Veranstaltung ist kostenlos, die Teilnahme jedoch begrenzt. Eine Anmeldung kann ab sofort telefonisch unter der 040-70078-259 oder direkt in der Bücherei erfolgen.

Service
Fleißige Bienen in Aktion erleben Besucher beim Imkertag im Freilichtmuseum am Kiekeberg | Foto: FLMK
3 Bilder

Bienen, Honig und die Heide
Imkertag im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf

Wie bildet sich ein Bienenschwarm? Warum wird Honig geschleudert? Beim Imkertag am Sonntag, 7. August, im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf erhalten Besucher anschauliche Antworten auf die Fragen von erfahrenen Imkern bei Führungen und Vorführungen. Neu im Museum: Besucher können die blühenden Heidelandschaften und früheren Lebensweisen durch eine Virtual-Reality-Brille (VR) hautnah betrachten. Die Nutzung ist kostenlos. Für Kinder gibt es Mitmachaktionen...

Service
An verschiedenen Mitmachstationen können große und kleine Besucher an den „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintagen“ (30. und 31. Juli) im Freilichtmuseum am Kiekeberg kreativ werden | Foto: FLMK
2 Bilder

Rosengarten-Ehestorf
Kreativ werden am Kiekeberg: „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintage“ für die ganze Familie

Die Welt der bunten Steine entdecken! Am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli, finden im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf die „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintage“ statt: In Kooperation mit der Stein Hanse und der Technischen Universität Hamburg warten von 10 bis 18 Uhr vielfältige Mitmachaktionen auf die Besucher. Der Eintritt kostet 9 Euro, unter 18 Jahren ist er frei. An den „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintagen“ bauen Kinder und Erwachsene gemeinsam...

Panorama
Viel näher möchte Ilka Dörfler nicht an das Love-Mobil heran, denn es ist um elf Uhr morgens bereits besetzt. Ihr elfjähriger Enkel fährt auf dem Weg zur Schule und zum Sport täglich mindestens zweimal mit dem Rad daran vorbei | Foto: sv

Love-Mobil am Schulweg
B3: Schüler fahren täglich an Prostituierten vorbei

"Es muss doch ein Gesetz geben, das festhält, dass Love-Mobile nicht direkt an einem Schulweg stehen dürfen!", ärgert sich Ilka Dörfler aus Ohlenbüttel (Neu Wulmstorf). Seit vergangenem Jahr steht sie mit dem Landkreis Harburg wegen eines Love-Mobils in Kontakt, das zwischen Rade und Elstorf in einer Kurve der B3 direkt am Radweg steht. Getan hat sich seitdem nichts. "Mein elfjähriger Enkel fährt, wie viele andere Schüler auch, mit dem Rad auf dem Weg zur Schule direkt an diesem Wohnwagen...

Panorama
Viele Kinder können ihre Großeltern und Geschwister dieses Jahr nicht mit zur 
Einschulung nehmen | Foto: Vitolda Klein/Unsplash

Pandemie-bedingt weniger Begleitpersonen
Das wird eine trostlose Einschulung

(sv). Für jedes Kind ist die Einschulung etwas ganz Besonderes, das oft von der ganzen Familie begleitet und im Anschluss gefeiert wird. Da dürfte es für viele angehenden Erstklässler diesen Sommer eine Enttäuschung sein, dass die stolzen Großeltern, Geschwister und Paten nicht mit dabei sein dürfen. Denn obwohl das Land aktuell keine Vorgaben macht und selbst Großveranstaltungen wie Schützenfeste ohne Beschränkungen stattfinden, haben sich viele Schulen in den Landkreisen Harburg und Stade...

Panorama
Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf
Spielplatz Haselhof: Neuer Spielturm lädt zum Toben ein

sv/nw. Neu Wulmstorf. Aus Sicherheitsgründen musste der alte Spielturm auf dem Spielplatz Haselhof vergangenes Jahr vom Baubetriebshof gesperrt und abgebaut werden. Im Februar 2022 wurde der neue Spielturm geliefert und aufgebaut. In den vergangenen Tagen konnte der Baubetriebshof die letzten Arbeiten am Fallschutz beenden. Nun lädt der neue Spielturm zum Spielen und Toben ein. Die Kinder können nach Lust und Laune klettern, balancieren, rutschen oder mit der Sandbaustelle spielen. Due...

Service
Kreisjugendwart Stefan Krüger hofft, dass die Veranstaltungen für Kinder- und Jugendliche in diesem Jahr alle stattfinden können | Foto: C. Wöhling

Camps und Kurse für Kinder und Jugendliche mit dem Kirchenkreis Hittfeld

(nw/tw). Das neue Programmheft der Ev. Jugend im Kirchenkreis Hittfeld ist erschienen. Die umfangreichen Angebote des Kirchenkreisjugenddienstes und der Diakoninnen und Diakone in den Nachbarschaften sind online buchbar und die Programmhefte liegen in den Gemeindehäusern aus. „Wir sind froh, ein so großes Angebot für Kinder- und Jugendliche anbieten zu können und hoffen, dass unsere Maßnahmen in diesem Jahr alle stattfinden können“, sagt Kirchenkreisjugendwart Stefan Krüger. Ein erster...

Panorama
Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Ausstellung im Rathaus
Erfolgreiche Wunschzettel-Aktion in Neu Wulmstorf

sv. Neu Wulmstorf. Auch in diesem Jahr konnte aufgrund der Corona-Bedingungen das beliebte Weihnachtsmann-Wecken am Neu Wulmstorfer Rathaus nicht stattfinden. Stattdessen gab es zum zweiten Mal die „Trostpflaster-Aktion“ vom Förderverein der Ortsfeuerwehr Neu Wulmstorf in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung. Mit großem Erfolg: Viele schön gestaltete Wunschzettel waren im Rathaus bis zum 15. Dezember in der Weihnachtsmann-Zentrale angekommen. Als Dankeschön erhielten alle Kinder einen...

Panorama
Marion Schmidtmeyer (re.) überreichte ihrer Nachfolgerin Ilona Taebel symbolisch den Kita-Schlüssel | Foto: Kita Abenteuerburg

Nach 32 Jahren verlässt sie ihr zweites Zuhause
Leiterin der Kita Abenteuerburg, Marion Schmidtmeyer, geht in den Ruhestand

tw/nw. Moisburg. Nach 32 Jahren als Leiterin der Kita Abenteuerburg in Moisburg verabschiedete sich Marion Schmidtmeyer nun mit einem lachenden und einem weinenden Auge in den wohlverdienten Ruhestand. Ihr nächstes Projekt werde das Reisen mit ihrem Mann im gemeinsamen Wohnmobil sein, erklärte die scheidende Kita-Leiterin. Mit diesen Aussichten falle ihr der Abschied nicht ganz so schwer, gleichwohl ihr die Kita Abenteuerburg in all den Jahren sehr ans Herz gewachsen und zu einem zweiten...

Service
Feiern gemeinsam mit ihren Lehrkräften den Abschluss: Acht Zusatzkräfte für Kitas absolvierten ihren ersten Lehrgang in Kindertagesstätten der Kreisvolkshochschule (KVHS) | Foto: Landkreis Harburg

Neuer Lehrgang im Landkreis Harburg
Zusatzkräfte für Kitas ausgebildet

sv. Landkreis. Feiern gemeinsam mit ihren Lehrkräften den Abschluss: Acht Zusatzkräfte für Kitas absolvierten ihren ersten Lehrgang in Kindertagesstätten der Kreisvolkshochschule (KVHS). Ein weiterer (gebührenfreier) Lehrgang startet am 26. Januar 2022. Dazu findet am 12. Januar 2022 von 18.30 bis 20 Uhr in der KVHS in Maschen ein Informationsabend statt. Anmeldungen können von den Kitas vorgenommen werden. Fragen beantwortet Ellen Giering (KVHS) per E-Mail an e.giering@LKHarburg.de oder unter...