Kita

Beiträge zum Thema Kita

Politik
Jörg Berberich | Foto: pöp
3 Bilder

Kompromiss zur Kita-Finanzierung
Warum stimmte Jesteburger Rat nicht zu?

Die kommunalen Kindergärten sind seit Jahren unterfinanziert und kosten die Gemeinden viel Geld. Ein Vertrag mit dem Landkreis, den die Bürgermeister der Gemeinden bis Ende November beim Landkreis ausgehandelt haben, soll diese Situation ab 2026 für die kommenden sechs Jahre durch höhere Zuschüsse aus Winsen verbessern, denn eigentlich ist der Landkreis für die Kinderbetreuung zuständig (das WOCHENBLATT berichtete). Die finanzielle Entlastung - meist in Millionenhöhe - wurde bei den meisten...

Politik
SPD-Gemeinderatsmitglied Steffen Burmeister ist empört über die Haltung des Gemeinderates, der keine Zustimmung zur Kita-Vereinbarung gab | Foto: SPD Jesteburg

Kita in Jesteburg
Zustimmung zum Schulträgermodell vorerst gescheitert

Jesteburg könnte bei der Kinderbetreuung finanziell in Millionenhöhe entlastet werden, der Gemeinderat konnte sich aber nicht durchringen, dieser Entlastung zuzustimmen. Die Kinderbetreuung ist einer der größten finanziellen Aufgaben, die die Kommunen zu tragen haben. Kostenlose Betreuung, fehlende Fachkräfte - die Träger der Kindertagesstätten sind unter Druck. Allerdings fällt die Bereitstellung von Kita-Plätzen eigentlich in die Zuständigkeit des Landkreises Harburg, aber diese Aufgabe wurde...

Panorama
Die stellvertretende Vorsitzende des neu gegründeten Kreiselternrates für Kitas, Jeanette Ide | Foto: Ide
2 Bilder

Gemeinsam stark im Landkreis Harburg
Gründung Kreiselternrat für Kitas

Mit der offiziellen Gründung des Kreiselternrates für Kitas (KEK) am 12. November 2024 erhält der Landkreis Harburg eine starke und engagierte Elternvertretung. Der KEK setzt sich für die Belange und Interessen der Familien und ihrer Kinder in den Kindertageseinrichtungen der Region ein. Mit dem KEK erhalten Eltern eine zentrale Plattform, um Herausforderungen gemeinsam anzugehen und die Bildungs- und Betreuungslandschaft aktiv mitzugestalten. Künftig werden die Anliegen der Eltern gegenüber...

Panorama
Kirsten Roßnick und Denise Stolz erklären aktuelle Projekte der Kita Hanstedt-Schulstraße | Foto: Antje Wulf / DRK-Kreisverband Harburg-Land
3 Bilder

Landkreis: DRK bildet Mitarbeiter weiter
Mehr Projekte in der Kita

Der DRK-Kreisverband Harburg-Land möchte mehr Projektarbeit in seinen 43 Kindertagesstätten umsetzen. Deshalb bildet der Verein derzeit seine Mitarbeiter fort: Die dürfen „Projekte in der Praxis erleben“ und informieren sich zu diesem Zweck in "Nachbar-Kitas“, wo sie auch Anregungen für die eigene Arbeit finden. Die Nachbar-Kitas stellen jeweils ein eigenes Projekt vor und geben einen Einblick in dessen praktische Umsetzung und den pädagogischen Mehrwert. Kürzlich hatte die Kita...

Panorama
Malen und Zahlen (v. li.): Maler Lars Bostelmann und Michaela Kowoll vom Elternrat überreichten Ilona Taebel und Beate Pagel von der Kita Abenteuerburg offiziell die frisch renovierte Halle und eine Spende über 1.000 Euro | Foto: Anna Tschackert

Moisburg
Kita Abenteuerburg stattet Bewegungshalle dank Spenden weiter und neu aus

Elternrat überreicht Kita stolze Spendensumme von 1.000 Euro Kinder erkunden und begreifen ihre Umwelt durch Bewegung und entwickeln sich so nicht nur motorisch, sondern auch kognitiv und sozial weiter. Diesem Grundsatz folgend hat die Kita Abenteuerburg in Moisburg eine Neukonzeption der Bewegungshalle ersonnen und ist dank großzügiger Sach- und Geldspenden nun auch in der Lage, diese umzusetzen. Die langjährige Kooperation mit der Grundschule Moisburg, die der Kita Abenteuerburg einen...

Politik
Die Stadt Buchholz will erreichen, dass der Landkreis Harburg mehr Geld für die Kinderbetreuung bezahlt | Foto: Adobe Stock / lordn

Verträge zur Kinderbetreuung gekündigt
Buchholz will mehr Geld vom Landkreis

Angedacht war die spektakuläre Maßnahme schon länger, jetzt wurde sie vom Stadtrat umgesetzt: Die Stadt Buchholz kündigt die Kita-Verträge mit dem Landkreis Harburg zum 31. Dezember 2025. Gleichzeitig wird Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse ermächtigt, mit dem Landkreis über einen neuen Vertrag zu verhandeln. Der Stadtrat votierte einstimmig für den Vorschlag der Verwaltung, nur FDP-Ratsfrau Nicole Bracht-Bendt enthielt sich. Das Ziel ist eindeutig: Die Stadt Buchholz will den Landkreis Harburg...

PanoramaAnzeige
Die DRK-Kita Nenndorf sucht pädagogische Fachkräfte | Foto: DRK-Kita Nenndorf

Fachkräfte gesucht
DRK-Kita kurz vor Schließung der Integrationsgruppe

Der Fachkräftemangel macht auch vor den Kindertagesstätten in Rosengarten nicht Halt: Die DRK-Kindertagesstätte in Nenndorf muss drei Stellen neu besetzen. Gesucht werden eine Gruppenleitung (m/w/d), eine heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) und ein Erzieher (m/w/d). Können die Stellen nicht besetzt werden, wird die integrative „Grüne Gruppe“ nach den Sommerferien geschlossen. Davon betroffen wären 18 Kinder und deren Familien. Die drohende Gruppenschließung führte dazu, dass sich manche Familien...

Panorama
Der niedliche Gemeindefuchs "Wulli" hütet eine umfassende Auswahl an Infomaterial, das die Gemeinde frischgebackenen Eltern in einer #+Neugeborenentüte zukommen lässt | Foto: sv
2 Bilder

Was steckt in der Neugeborenentüte?
Mit "Wulli" ins Leben starten

Wenn Eltern ihr erstes Kind erwarten, stellen sich auf einmal eine ganze Reihe von Fragen, mit denen man sich vorher noch nicht beschäftigt hat: Das reicht von der Suche nach einer Hebamme über die Schwangerschaftsberatung bis hin zu außerschulischen Betreuungsangeboten. Damit Eltern alle wichtigen Kontakte und Ansprechpartner in ihrer Umgebung kennen, schenkt die Gemeinde Neu Wulmstorf seit einigen Jahren jeder Familie eine sogenannte Neugeborenentüte. "Die Neugeborenentüte war eines der...

Panorama
Swanja Bauer (v. li.), Jana Remstädt (stellv. Kitaleitung), Sina von Hein und Bianka Schult (Kitaleiterin) (v.l.n.r.) mit den Kindern Skipp, Neele, Emilian und Tamya genießen genossen die Jubiläumsfeier | Foto: Kindertagesstätte Am Zauberwald

Bunter Jahrmarkt begeisterte
Kita Am Zauberwald in Buchholz feierte 50-jähriges Jubiläum

Ruhig und naturnah, in unmittelbarer Nachbarschaft des Buchholzer Stadtwalds gelegen, bietet die Kindertagesstätte Am Zauberwald Platz für 65 Kinder. Für die Allerkleinsten gibt es seit 2017 eine Krippe. Wochentags von 8 bis 15 Uhr spielen und toben die „Waldmäuse“, „Käfer“ und „Flinke Hasen“ an der frischen Luft oder in den großzügig gestalteten Gruppenräumen, veranstalten naturwissenschaftliche Experimente, machen Musik, Kinderyoga, Theateraufführungen oder Projektarbeit. Kürzlich allerdings...

Politik
Dieses Gebäude an der Brauerstraße hat die Stadt Buchholz erworben und baut es zu einer Kindertagesstätte um | Foto: Axel-Holger Haase

Neue Kita mit sechs Gruppen
Stadt Buchholz erwirbt Gebäude im Gewerbegebiet Vaenser Heide II

Kinderbetreuung statt Rehabilitation Um die nach wie vor sehr hohe Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen befriedigen zu können, errichtet die Stadt Buchholz an der Brauerstraße im Gewerbegebiet Vaenser Heide II eine Kita mit sechs Gruppen. Der Stadtrat hat dem Vorhaben in seiner jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit zugestimmt. Die Buchholzer Liste enthielt sich. "Wir haben nichts gegen weitere Kita-Plätze, halten aber das Raumkonzept dort für falsch", betonte Christoph Selke, Ratsherr der...

Panorama
Dr. Martina Haupt (von links) von der Zukunftswerkstatt Buchholz überreichte Jenny Eesan und Stephanie Bröker von der Kita Krümelkiste die offizielle Plakette für das „Haus der kleinen Forscher“ | Foto: Johanniter

Neu Wulmstorf
Kita Krümelkiste ist ein "Haus der kleinen Forscher"

sv/nw. Neu Wulmstorf. Tüfteln, beobachten, ausprobieren – die Kinder der Kita Krümelkiste in Neu Wulmstorf wollen es ganz genau wissen und Dingen auf den Grund gehen. Für ihr kontinuierliches Engagement für die Förderung früher Bildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik und nachhaltiger Entwicklung hat die Johanniter-Kita jetzt die Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“ erhalten. Überreicht wurde die offizielle Plakette von Dr. Martina Haupt, Trainerin bei der...

Service
Feiern gemeinsam mit ihren Lehrkräften den Abschluss: Acht Zusatzkräfte für Kitas absolvierten ihren ersten Lehrgang in Kindertagesstätten der Kreisvolkshochschule (KVHS) | Foto: Landkreis Harburg

Neuer Lehrgang im Landkreis Harburg
Zusatzkräfte für Kitas ausgebildet

sv. Landkreis. Feiern gemeinsam mit ihren Lehrkräften den Abschluss: Acht Zusatzkräfte für Kitas absolvierten ihren ersten Lehrgang in Kindertagesstätten der Kreisvolkshochschule (KVHS). Ein weiterer (gebührenfreier) Lehrgang startet am 26. Januar 2022. Dazu findet am 12. Januar 2022 von 18.30 bis 20 Uhr in der KVHS in Maschen ein Informationsabend statt. Anmeldungen können von den Kitas vorgenommen werden. Fragen beantwortet Ellen Giering (KVHS) per E-Mail an e.giering@LKHarburg.de oder unter...

Panorama
Offiziell hat jetzt jedes Kind ab dem ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Betreuung. Aber können die Kommunen dieses Versprechen auch halten? | Foto: Helene Souza /pixelio.de

Haben Sie einen Krippenplatz für ihr Kind?

Ab dem 1. August 2013 haben auch ein- und zweijährige Jungen und Mädchen einen Rechtsanspruch auf Betreuung / So ist die Situation im Landkreis. (bim/ce/kb/mi/mum). Ab 1. August hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Betreuung - in einer Krippe, beziehungsweise Tagesstätte oder bei einer Tagesmutter. So wurde es 2008 per Gesetz beschlossen. Aber trotz aller Anstrengungen zeichnet sich ab, dass in vielen Städten nicht ausreichend Plätze zur Verfügung stehen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.