Kreisseniorenbeirat

Beiträge zum Thema Kreisseniorenbeirat

Service

Digitalisierung und Teilhabe als Themen
Kreisseniorenbeirat tagt in der Hittfelder Burg Seevetal

Das Thema „Ältere Menschen und Digitalisierung“ und der achte Altenbericht der Bundesregierung stehen im Mittelpunkt der nächsten Sitzung des Kreisseniorenbeirates, die am Dienstag, 4. Februar, ab 10 Uhr im „Treffpunkt Hittfeld“ in der Hittfelder Burg Seevetal (Am Göhlenbach 11) stattfindet. Außerdem geht es um die Frage nach mehr Teilhabe für ältere Menschen. Auch Besucherfragen sind möglich. Die Sitzung ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen.  Der Beirat ist eine selbstständige...

Panorama
Roger Grewe, Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates Landkreis Harburg | Foto: Kreisseniorenbeirat

Demografischer Wandel
Kreisseniorenbeirat fordert kommunale Altenplanung

Der demografische Wandel mit einer signifikanten Zunahme älterer und alter Menschen ist schon lange kein Geheimnis mehr. Auch im Landkreis Harburg zählt inzwischen jeder vierte zur Seniorengeneration. In 2032 wird es bereits jeder dritte sein. Diese gesellschaftliche Realität gilt es anzuerkennen und seniorenpolitische und integrierte Handlungskonzepte zu entwickeln, die sich explizit und differenziert mit den Lebenslagen älterer Menschen beschäftigen. Mit der konkreten Bedeutung insbesondere...

Service

Bewerbungen noch bis 11. Oktober möglich
Winsener Vertreter für Kreisseniorenbeirat werden gesucht

Für den Kreisseniorenbeirat als Interessenvertretung der älteren Menschen wird derzeit noch Verstärkung aus Winsen gesucht. Das parteiunabhängige, ehrenamtliche Gremium besteht aus 17 Mitgliedern, die von den zwölf Städten und Gemeinden im Landkreis sowie von den Wohlfahrtsverbänden benannt werden. Als selbstständige Vertretung der im Landkreis lebenden älteren Menschen setzt sich der Beirat unter anderem für deren Mitwirkung am Leben in der Gemeinschaft ein. Weitere Aufgaben sind die Beratung...

  • Winsen
  • 29.09.24
  • 94× gelesen
Politik
Roger Grewe, Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates | Foto: Kreisseniorenbeirat

Vor Hintergrund bundesweiter Demos
Kreisseniorenbeirat macht sich stark für wehrhafte Demokratie

Die vielen Demonstrationen für den Schutz der Demokratie und gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, die derzeit bundesweit laufen, waren ein Diskussionsthema bei der jüngsten Sitzung des Kreisseniorenbeirates (KSB) des Landkreises Harburg. "Es scheint, als hätte nur der berühmte Tropfen gefehlt", so KSB-Vorsitzender Roger Grewe, "um das in der Bevölkerung breit vorhandene demokratische Bewusstsein dafür zu aktivieren, wie wichtig unser gutes Grundgesetz ist und wie sehr wir in der heutigen...

Service
Beim Kreisseniorentag "Abenteuer Alter" am 2. Juni | Foto: FLMK
6 Bilder

Kreisseniorentag am Kiekeberg
„Abenteuer Alter“ mit buntem Programm erleben!

Das Alter mit allen Möglichkeiten genießen – wie das geht, erfahren Seniorinnen und Senioren am Sonntag, dem 2. Juni, im Freilichtmuseum am Kiekeberg. Für sie und ihre Familien findet unter dem Motto „Abenteuer Alter“ von 10 bis 18 Uhr ein vielfältiges Programm statt: An etwa 50 Ständen und bei Vorträgen informieren sich Interessierte über Gesundheit, Freizeit, Bildung und Engagement. Landrat Rainer Rempe, Kreisseniorenbeiratsvorsitzender Roger Grewe und Museumsdirektor Stefan Zimmermann...

Politik
Roger Grewe, Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates Landkreis Harburg | Foto: Kreisseniorenbeirat

Landkreis Harburg
Kreisseniorenbeirat verärgert wegen abgelehnter Berufung in Kreisfachausschuss

Roger Grewe, Vorsitzender des Kreisseniorenbeirates Landkreis Harburg, ist sauer: Sein Antrag, ein Mitglied des Kreisseniorenbeirates mit beratender Stimme in den Kreisausschuss für Wirtschaft, ÖPNV und Tourismus zu berufen, wurde in der jüngsten Kreistagssitzung mehrheitlich mit den Stimmen von CDU und SPD abgelehnt. Eines der dort genannten Argumente: Viele der Kreistagsmitglieder sind selbst im Seniorenalter und daher mit den Belangen älterer Menschen vertraut. "Wenn Kreispolitik...

  • Winsen
  • 27.12.23
  • 310× gelesen
Politik
Der neugewählte Vorstand des Kreisseniorenbeirats (v.li.): Roger Grewe, Elisabeth Schmidt und Hannelore Buls mit Landrat Rainer Rempe | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Landkreis Harburg
Roger Grewe führt Kreisseniorenbeirat an

Sie wollen die Zukunft der älteren Menschen im Landkreis aktiv mitgestalten: Voller Elan starteten die Mitglieder des Kreisseniorenbeirats jetzt mit ihrer konstituierenden Sitzung in die Amtsperiode 2023 bis 2025. Für die kommenden drei Jahre stellte sich das Gremium neu auf: Roger Grewe aus Salzhausen wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf die Buchholzerin Elisabeth Schmidt, die dem Beirat nach über sieben Jahren an der Spitze des Gremiums treu bleibt und ihren...

  • Winsen
  • 03.02.23
  • 418× gelesen
  • 1
Service

Landkreis Harburg
Kreisseniorenbeirat konstituiert sich

Der Kreisseniorenbeirat des Landkreises Harburg startet voller Elan in die neue Amtsperiode: Die konstituierende Sitzung findet am Dienstag, 31. Januar, um 10 Uhr im Kreishaus B in Winsen, Schloßplatz 6, Raum B-013, statt. Die elfte Amtsperiode geht über drei Jahre, von 2023 bis 2025. Die Sitzung ist öffentlich, Gäste sind willkommen. Durch die Sitzung führt zunächst Landrat Rainer Rempe. Er wird auch die ausscheidenden Mitglieder nach jahrelangem Engagement ehren und verabschieden. Dann finden...

  • Winsen
  • 23.01.23
  • 215× gelesen
Panorama
Freuen sich über das Jubiläum (v. li.): Ulf Alsguth (Stellvertretender Vorsitzender des Kreisseniorenbeirats), Monika von der Heide (Leiterin der Abteilung Soziale Leistungen), Elisabeth Schmidt (Vorsitzende des Kreisseniorenbeirats), Ilka Dirnberger (Vorsitzende des Landesseniorenrates Niedersachsen), Landrat Rainer Rempe und Schriftführer Horst Lefers | Foto: Landkreis Harburg

"Ein wichtiges Sprachrohr"

Kreisseniorenbeirat feiert 25-jähriges Bestehen / Landrat lobt das Engagement der Mitglieder. (mum). Der Kreisseniorenbeirat im Landkreis Harburg ist seit mittlerweile 25 Jahren der erste Ansprechpartner für die Verbesserung der Lebensqualität im Landkreis Harburg. Im Juni 1992 beschloss der Kreistag die Gründung. Diesen Geburtstag feierten die Mitglieder zusammen mit Wegbegleitern und Vertretern der Kommunen jetzt im Winsener Kreishaus. "Sie haben viel bewegt. Gäbe es den Beirat noch nicht, so...

Service
Sind jetzt offiziell im Amt - die Mitglieder des Kreisseniorenbeirats (von oben, v. li.): Jürgen Tiedt, Horst Lefers, Ernst Gedak, Hans Wille, Ulrich Thurow, Margot Küster, Jürgen Groth, Helmut Külpmann, Dieter Scheel, Angelika Ambrosius, Beate Kornberger, Elisabeth Schmidt und Ulf Alsguth | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Erster Ansprechpartner für die Belange der Senioren

Vorstand des Kreisseniorenbeirates für die neunte Amtsperiode erfolgreich neu gewählt. (mum). Mit Vorstandsneuwahlen startete der Kreisseniorenbeirat des Landkreises Harburg am Montag in seine neunte Amtsperiode. Einstimmig im Amt bestätigt wurden die Vorsitzende Elisabeth Schmidt und ihr Stellvertreter Ulf Alsguth. Weiterhin Schriftführer ist Horst Lefers. „Ihre Arbeit ist für die älteren Mitbürger des Landkreises von großer Bedeutung und wird in Zukunft bei steigendender Anzahl der über...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.