Müll

Beiträge zum Thema Müll

Panorama
Ordentlich ausgestattet ziehen Olivia (li.) und Anni regelmäßig durch Rosenagarten | Foto: pm
4 Bilder

Anni und Olivia mit großem Engagement
Mit Herz und Zange für die Umwelt

Zwei Mädchen aus Rosengarten zeigen derzeit außergewöhnlich großes Engagement in Sachen Umweltschutz: Anni Richter (9) und Olivia Doppheide (8), Schülerinnen der Klasse 3b der Grundschule Nenndorf, verbringen einen Großteil ihrer Freizeit damit, durch Wiesen, Wälder und entlang der Straßenränder Müll zu sammeln. Ausgestattet mit Bollerwagen, Handschuhen und Greifzange ziehen sie regelmäßig los – ganz ohne Auftrag, einfach, weil sie es wichtig finden. „Wir lieben die Natur und wollten etwas tun,...

Service

Gemeinde Neu Wulmstorf
Veränderungen in der Straßenreinigungssatzung

Im Zuge der notwendigen Neuausschreibung der Straßenreinigung musste eine Anpassung der Straßenliste der Straßenreinigungssatzung erfolgen. Die Satzung ist am 1. Januar in Kraft getreten.  Folgende Änderungen wurden verabschiedet: Bahnhofstraße – Erweiterung bis zum Ende der Sackgasse (Wulmstorfer Wiesen)Liliencronstraße – Klarstellung: Von der B73 bis zur abknickenden Vorfahrt Kurt-Schumacher-Straße. Für das Teilstück der Liliencronstraße zwischen den Bahngleisen und der abknickenden Vorfahrt...

Politik
Die Müllabfuhr wird im Landkreis Harburg teurer - weil die Kosten für die Entsorgung und die Abgabe für die CO₂-Emissionen steigen | Foto: eyetronic / AdobeStock

Landkreis Harburg
Alles wird teurer - auch der Müll

Steigende Preise bei Lebensmitteln und Versicherungen - und nun auch noch beim Müll: Nach vier Jahren erhöht der Landkreis Harburg die Müllgebühren zum 1. Januar 2025. Ab dem kommenden Jahr sollen die Gebühren für die Abholung des Restmülls um fast zwölf Prozent erhöht werden. Das hat der Kreisfachausschuss jetzt empfohlen.  Die Grundgebühr für die Restmülltonne bleibt mit 40 Euro im Jahr zwar gleich. Teurer wird allerdings der Inhalt - die Volumengebühr soll um 37 Cent pro Liter - von 3,18 auf...

  • Winsen
  • 25.11.24
  • 1.150× gelesen
Panorama
28 freiwillige Müllsammler versammelten sich jüngst in Elstorf | Foto: Sylvia Pfeiff

Elstorf und Schwiederstorf
Freiwillige Müllsammler waren fleißig

Kürzlich fand in Elstorf und Schwiederstorf eine große Müllsammelaktion statt. Diese wurde initiiert von Privatpersonen und vom KlimaTeam Neu Wulmstorf ohne Müll, und durch die Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg unterstützt. Auf dem Parkplatz der Grundschule Elstorf kamen 28 Menschen, darunter neun Kinder, zusammen, denen die Vermüllung in ihrem Wohnort ein Dorn im Auge ist und die dagegen aktiv werden wollen. Viele Freiwillige wussten schon genau, wo sie Müll sammeln wollten und machten...

Panorama
Vicky Scheer und Tom Stroth erläutern den Mädchen und Jungen die Bedeutung von richtiger Mülltrennung und Recycling | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Aktionstage der Abfallwirtschaft
Mülltrennung ist kinderleicht

Die Mädchen und Jungen kennen sich aus: Sie wissen genau, was alles in den gelben Sack gehört. Die Milchtüte, die Tom Stroth, Mitarbeiter der Entsorgungsfirma Knettenbrech und Gurdulic, gerade hochhält? „Ja, das ist richtig“, rufen die Grundschülerinnen und -schüler aus Garstedt im Chor. „Plastikverpackungen ja, aber Wurst und Tomaten nicht“, ergänzt ein Junge laut. Mit dem „Müllsortiertest“ beginnt der Aktionstag zur Abfallentsorgung, den die Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg bei der...

Service
Geänderte Öffnungszeiten gelten auh auf dem Kompostplatz in Todtglüsingen | Foto: Landkreis Harburg

Zwischen Weihnachten und Silvester
Geänderte Öffnungszeiten auch auf den Mülldeponien

Zwischen Weihnachten und Silvester gelten auch auf den Anlagen der Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg folgende geänderte Öffnungszeiten: Die Müllumschlaganlage Nenndorf und die Wertststoffannahmestelle Ardestorf, die Kompostplätze Drage und Tostedt-Todtglüsingen sowie die Wertstoffannahmestelle Hanstedt bleiben am ersten und zweiten Weihnachtstag, 25. und 26. Dezember, sowie Neujahr, 1. Januar, geschlossen. Ansonsten sind die kreiseigenen Anlagen zwischen Weihnachten und Neujahr zu den...

Service

Eröffnung am 4. März in Neu Wulmstorf
Klimateam startet Repair-Café

Für die Umwelt: Neu Wulmstorf bekommt eine Anlaufstelle für defekte Geräte, denen eine zweite Chance gegeben werden soll. Ab Samstag, 4. März, werden jeweils am ersten Samstag im Monat zwischen 10 und 13 Uhr und am dritten Mittwoch im Monat zwischen 16 und 19 Uhr kleinere Reparaturen im Vereinshaus der Heidesiedler an der Wulmstorfer Str. 96 durchgeführt. Aktuell ist das Repair-Café noch nicht barrierefrei zu erreichen. Geplant wurde das „Repair-Café Neu Wulmstorf“ durch die Arbeitsgruppe „Neu...

Politik
Wegen der zu kurzen Auffahrt zur Müllumschlaganlage Nenndorf staut sich der Verkehr auf den Zufahrtswegen  | Foto: as

Leserreaktionen
Landkreis Harburg muss gegen wilden Müll Alternativen bieten

Immer wieder entsorgen manche Mitmenschen ihren Müll illegal in der Natur (das WOCHENBLATT berichtete). Viele Leserinnen und Leser ärgern sich über diese Umweltsauerei, zumal Sperrmüll kostenfrei abgeholt wird oder gegen wenig Geld in den Deponien abgegeben werden kann. Axel Krones, Ortsbürgermeister von Ehestorf-Alvesen (Gemeinde Rosengarten), sieht klar die Politik in der Pflicht: "Die Politik sorgt für die rasant steigende Zahl an Umweltsündern", sagt er. "Seit Jahren wird darüber...

Panorama
Gestapelte Gelbe Säcke an der Straße. Dieser Anblick sollte ab Anfang 2023 der Vergangenheit angehören | Foto: bim
2 Bilder

Landkreis Harburg
Duale Systeme klagen gegen Gelbe Tonne

Die Einführung der Gelben Tonne im Landkreis Harburg zum Januar 2023 wackelt, denn drei Duale Systeme (Der Grüne Punkt, Zentek und Landbell) haben Klage gegen deren Einführung beim Verwaltungsgericht Lüneburg erhoben. Mit einer Entscheidung ist laut Gericht wohl nicht mehr in diesem Jahr zu rechnen. Laut Norbert Völl, Pressesprecher von "Der Grüne Punkt", halten die Kläger die beschlossene Rahmenvorgabe "für wirtschaftlich nicht zumutbar". Dass es Gelbe Tonnen in Hamburg und im Nachbarlandkreis...

  • Tostedt
  • 20.05.22
  • 2.084× gelesen
  • 2
Service

Neu Wulmstorf
Engpass bei Gelben Säcken - Müllsammeln in transparenten Tüten

sv. Neu Wulmstorf. Seit einigen Wochen werden die gelben Säcke im Landkreis Harburg knapp. Im Landkreis übernimmt die Firma Damm die Entsorgung der gelben Säcke und ebenfalls die Verteilung dieser an die jeweiligen Ausgabestellen. Bedingt durch einen personellen Engpass kam es bei der Verteilung der gelben Säcke nun zu einem erheblichen Rückstau, weshalb die Ausgabe an den Ausgabestellen in Supermärkten, Tankstellen und im Rathaus nicht gewährleistet werden konnte. Nach Rücksprache mit der...

Panorama
Über die App können in Buchholz Mängel mitgeteilt werden | Foto: os

Wilder Müll ist das Hauptärgernis
Winsen und Buchholz: Bürger können online Missstände melden

thl/os. Winsen/Buchholz. Im März 2015 hat die Stadt Winsen ihr "Bürgertipp-Portal" auf ihrer Homepage www.winsen.de eingerichtet. Ziel ist, die Stadt l(i)ebenswert und attraktiv zu gestalten. "Gehen Sie mit offenen Augen durch unsere Stadt. Fällt Ihnen etwas auf, so können Sie es dem Rathaus auf diesem Weg schnell und einfach mitteilen – rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche. Gefragt ist aber nicht nur das, was man bereits sieht", schreibt die Verwaltung in dem Forum. Insgesamt 2.589...

  • Winsen
  • 14.01.22
  • 289× gelesen
Blaulicht
Der illegal abgelagerte Müll | Foto: Polizei

Illegale Müllentsorgung in Neu Wulmstorf

thl. Neu Wulmstorf. Die Polizei bittet um Hinweise auf einen illegalen Müllentsorger. In der Straße Achtern Hof in Neu Wulmstorf sind am Sonntag eine Vielzahl von Müllsäcken und Sperrmüll festgestellt worden. Der Müll wurde dort am Wegesrand abgeladen. Die Ermittlungen zum Verursacher dauern an. Wird ein Verursacher ermittelt, muss dieser mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Verstoßes gegen das Kreislaufwirtschaftsgesetz rechnen. Die Polizei (Tel. 040 - 33441990) sucht dazu nach...