Marschacht

Beiträge zum Thema Marschacht

Panorama
Vor der neuen Photovoltaig-Anlage auf dem Dach des Altenheims in Marschacht (v. li.): Jan von Gartzen, Christa Stüven (beide Verein Alten- und Pflegeheim), Rolf Roth, Peter Johannsen, Günther Bock, Meike Voß und Manfred Westphal (beide Verein Alten- und Pflegeheim)

Altenheim Marschacht: Feierstunde für neue Photovoltaig-Anlage

bs. Marschacht. „Diese Photovoltaik-Anlage ist ein weiterer Beitrag zu einer noch größeren Umweltverträglichkeit unseres Altenheimes“, freute sich jetzt Günther Bock, Vorsitzender des Verein Alten- und Pflegeheim Elbmarsch, bei der offiziellen Fertigstellung der neuen Anlage auf dem Dach des Gebäudes in der Fährstraße 1. Samtgemeindebürgermeister Rolf Roth, Heimleiter Peter Johannsen und zahlreiche weitere Gäste nahmen an der kleinen Feierstunde zur Einweihung der Anlage am vergangenen Dienstag...

Panorama
Impressionen: Elbmarscher Weihnachtsmarkt
5 Bilder

Weihnachtsmarkt: Festliche Stimmung in der Elbmarsch

bs. Marschacht. Über 30 Aussteller verbreiteten jetzt beim großen Elbmarscher Weihnachtsmarkt, rund um das Küsterhaus und die Petri-Kirche in Marscht, festliche Stimmung. Kunsthandwerk und Selbstgemaches sowie ein buntes Rahmenprogramm mit musikalischen Darbietungen der Spielmannszüge Oldershausen, Tespe und der Freiwilligen Feuerwehr Marschacht, Festgottesdienst am Sonntag, großer Los-Tombola, zu Gunsten des Elternkreises behinderter Kinder in der Elbmarsch sowie zahlreichen weiteren...

Panorama
Erörterte die Unterkunftspläne: Architekt Thomas Block
2 Bilder

Landkreis Harburg
Pläne für Asylbewerber-Unterkunft in Marschacht wurden öffentlich vorgestellt

ce. Marschacht. "Je freundlicher wir mit den Flüchtlingen umgehen, desto freundlicher werden sie uns begegnen." Das betonte der Elbmarscher Samtgemeindebürgermeister Rolf Roth jetzt in der Aula der Marschachter Grundschule. Dort veranstalteten die Kommune und der Landkreis Harburg vor rund 100 Zuhörern eine Infoveranstaltung zur geplanten Asylbewerber-Unterkunft in Marschacht. Neben Roth stellten Thorsten Völker, bei der Kreisverwaltung für die Flüchtlings-Unterbringung mit zuständig, und...

Panorama
Vor dem neuen Faulturm, der Strom aus Abwasser produziert: Peter Preis, Uwe Luhmann (Samtgemeinde Elbmarsch), Hubert Block (Abwasserwerk Marschacht); Rolf Roth und André Hübner (v. li.)
5 Bilder

Tag der offenen Tür beim Abwasserwerk Marschacht: Spannende Einblicke hinter die Kulissen

bs. Marschacht. Zu einem Tag der offenen Tür hatte am vergangenen Wochenende die Samtgemeinde Elbmarsch in das Abwasserwerk nach Marschacht geladen. Nach der Fertigstellung und Inbetriebnahme des neuen Faulturms, eine Anlage die Schlamm aus dem Abwasserstrom mit Hilfe von Bakterien in Strom umwandelt, lud die Gemeinde alle Interessierten zu Führungen über das Gelände und zur Besichtigung von Spezial- und Reinigungsfahrzeugen ein. In der Elbmarsch sind 98 Prozent aller Haushalte an das...

Wirtschaft
Leiter Matthias Gloge (re.) und das Team der Filiale Marschacht. Es fehlt Regine Posekardt | Foto: oh
2 Bilder

Sparkasse Harburg-Buxtehude in Fleestedt und Marschacht: Der persönliche Kontakt zählt

Manche Pioniere verändern die Landkarte. Und manche das Leben der Menschen. Bei Christoph Kolumbus war es eine große Insel. Bei der Sparkasse war es eine große Idee, die die Welt veränderte. Vor über 200 Jahren entdeckten engagierte Bürger und Kommunen einen Weg, wie sie Finanzdienstleistungen erstmals allen Bevölkerungsschichten zugänglich machen konnten und gründeten die Sparkasse. Damit war es allen Menschen möglich, ihr Leben finanziell in die eigene Hand zu nehmen. Das Kundenverhalten im...

Blaulicht
Der Golf wurde bei dem Aufprall völlig zerstört. Der Fahrer hatte keine Chance | Foto: Polizei

Fahranfänger stirbt am Straßenbaum auf der B404 bei Marschacht

thl. Elbmarsch. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Mittwoch um 17.20 Uhr auf der B404 in der Gemarkung Marschacht. Nach Polizeiangaben befuhr ein 19-jähriger Fahranfänger aus dem nahe gelegenen Oldershausen mit seinem blauen VW Golf mit normaler Geschwindigkeit die Bundesstraße in Richtung der Elbbrücke bei Geesthacht. Etwa einen Kilometer vor der Brücke kam er aus noch ungeklärter Ursache mit seinem Auto immer weiter nach links in Richtung Gegenfahrbahn. Vermutlich ohne zu reagieren...

Panorama
Björn Brakelmann, Martin Lüneburg, Timo Voß, Uwe Brakelmann und Jürgen Neckel (v. li.)

"Hier stehen uns alle Möglichkeiten offen"

Eichholz/Marschacht. Über die endgültige Fertigstellung des insgesamt circa 3000-Quadratmeter großen Firmengeländes im Gewerbepark Eichholz (An der Ilau 4), freute sich am vergangenen Wochenende nicht nur die 28-köpfige Firmenmannschaft des Heizung- und Sanitärunternehmens "Brakelmann & Neckel". Auch die zahlreichen Besucher hatten anlässlich dem Ende der rund dreijährigen Bauphase und dem damit einhergehenden Tag der offenen Tür allen Grund zur Freude: Live-Musik, Gewinnspiele, Glücksrad und...

  • Winsen
  • 18.05.14
  • 1.066× gelesen
Panorama
2 Bilder

Marschacht läutete Adventszeit ein

Zum 33. Weihnachtsmarkt hatte vergangenes Wochenende die Gemeinde Marschacht mit großer Tombola, Zauberer, Kinderkarussel, Weihnachtsmann und vielfältigen Gaumenfreuden geladen. Zahlreiche Besucher waren dieser Einladung des Marktvorbereitungskreises bestehend aus Christine Mähl, Herby Meyn, Norbert Buhrz, Christoph Block, Martin Block, Ingo Andres, Björn Nowak und Heiner Hillermann gefolgt und tummelten sich in stimmungsvoller Atmosphäre auf dem weitläufigen Marktplatz zwischen Petri-Kirche...

  • Winsen
  • 01.12.13
  • 450× gelesen
Panorama
Die Gruppenleiter der "Tyrker" hatten viel Spaß auf dem Hohen Meißner. In ihrem Zelt war es eng, aber gemütlich
5 Bilder

Das Woodstock der Jugendbünde

jd. Winsen/Marschacht. Gruppenleiter aus Winsen und Marschacht feierten gemeinsam mit 3.500 Jugendlichen ein besonderes Jubiläum Die allermeisten denken bei dem Begriff "Meißner" höchstwahrscheinlich an Porzellan. Doch sechs junge Erwachsene aus Winsen und Marschacht verbinden mit diesem Wort ein ganz besonderes Erlebnis. Die Gruppenleiter der "Evangelischen Jungenschaft Tyrker" im Alter zwischen 18 und 25 Jahren sind kürzlich vom "Meißner 2013" zurückgekehrt, einem Zeltlager von mehr als 60...

  • Winsen
  • 01.11.13
  • 1.640× gelesen
Service
2 Bilder

Neue Verbindung fertiggestellt

bs. Marschacht. Die Marschachter Radfahrer können sich freuen, denn der im September fertiggestellte neue Radweg zwischen Marschacht und Eichholz an der Kreisstraße 81 wurde jetzt auch offiziell eröffnet. "Wir freuen uns sehr über die Fertigstellung des neues Weges, der sich wunderbar in die Landschaft einfügt und vor allem der Verkehrssicherheit dient", sagte dazu Bürgermeister Claus Eckermann von der Gemeinde Marschacht. Die Bauarbeiten für die 2,1 Kilometer lange Strecke hatten im April...

  • Winsen
  • 27.10.13
  • 237× gelesen
Panorama
3 Bilder

Entdecken, erleben und entspannen

bs. Marschacht. Entdecken, erkunden, erleben, entspannen: Das war das Motto des elften Marschachter Bauernmarktes, der auch in diesem Jahr wieder ein riesiger Erfolg wurde. "Ich bin selbst immer wieder angetan, wie gut der Markt angenommen wird. Das ist einfach auch eine Art der örtliches Kommunikation und ein Beweis, dass sich Bürger der Samtgemeinde zusammengehörig fühlen", freute sich jetzt Bürgermeister Rolf Roth über den Erfolg der Veranstaltung. Mit Motto getreu wurde den Besuchern auch...

  • Winsen
  • 06.10.13
  • 672× gelesen
Blaulicht
Meterhoch schlugen die Flammen aus den Dachstuhl des Wohnhauses in Marschacht | Foto: Feuerwehr/Lutz Wreide (3) / thl (3)
6 Bilder

Der Feuerteufel setzt sein perfides Werk in der Elbmarsch fort

thl. Elbmarsch. Der Feuerteufel, der innerhalb einer Woche in Bütlingen (Tespe) fünf Brände gelegt hat, hat erneut zweimal zugeschlagen. In der Nacht zu Mittwoch brannten in Oldershausen rund 100 Strohballen. Am Donnerstagvormittag stand plötzlich der Dachstuhl eines Wohnhauses an der Elbuferstraße in Obermarschacht in Flammen. Ursache: Brandstiftung. Das Feuer wurde nach Polizeiangaben außen am Haus gelegt und hat sich hineingefressen. Glück im Unglück: Die Bewohner waren zum Zeitpunkt des...

  • 12.09.13
  • 2.337× gelesen
Panorama
Impressionen der längsten Tafel der Elbmarsch
2 Bilder

Eine 30-Meter lange Gemeinschaft

bs. Marschacht. Mit einer ganz besonderen Aktion feierten die evangelischen Kirchengemeinden Marschacht, Tespe und Drennhausen am vergangenen Sonntag ihr Gemeindefest unter dem Motto "Das Brot, das wir teilen". An einer langen Tafel, gedeckt auf dem Platz vor der Marschachter Kirche konnte nach dem Gottesdienst jeder Platz nehmen und mit den anderen Gästen gemeinsam speisen. Mit einem beeindruckenden Ergebnis: Fast 30 Meter misste die Essens-Tafel, an der sich mehr als hundert Gäste, von denen...

Blaulicht
In Maschen traf diese Birke das Nachbarhaus | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Kurzer, aber heftiger Sturm im Landkreis Harburg

thl. Maschen. Ein kurzer, aber intensiver und von schweren Sturmböen durchsetzter Regenschauer hat am Samstag den Feuerwehren im Landkreis Harburg reichlich Arbeit beschert. Insgesamt rückten die Retter 25 Mal aus. Einsatzschwerpunkt war dabei die Gemeinde Seevetal. Durch den Sturm umgeknickte oder entwurzelte Bäume, die auf Straßen, Gehwege, Häuser und Autos stürzten, sorgten immer wieder für Alarmierungen. Los ging es in Elstorf, wo ein Baum einen Pkw traf. Wenig später kippte in Maschen ein...

Panorama
Auch die Zufahrtsstraße wird saniert

Endausbau beginnt im Mai

thl. Marschacht. Insgesamt 51 der 55 vorhandenen Grundstücke im Baugebiet Sandhagenweg sind schon bebaut, die vier freien auch bereits verkauft. Deswegen will die Gemeinde demnächst mit dem Endausbau starten und dafür rund 800.000 Euro investieren. Der Bausausschuss der Gemeinde Marschacht informierte jetzt die Anwohner über die genaue Planung. In dem Gebiet sollen zwei U-förmige Straße mit den Namen Binnen- und Achternhagen entstehen. Von diesen werden Stichwege zu den Grundstücken führen, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.