Marxen

Beiträge zum Thema Marxen

Panorama

Schützenverein Marxen
"Bierscheibe" für Christian Jedamski

Große Freude bei Christian Jedamski. Der begeisterte Schütze setzte sich jetzt gegen 27 Konkurrenten durch und gewann die "Bierscheibe" der Schützenkameradschaft Marxen. Das Schießen um attraktive Fleischpreise entschied Thorsten Lemcke (Teiler 62,9) für sich. Auf Platz zwei und drei folgten Georg (84,2) und Björn Mickel-Garbers (108,5). • Ein Nachtrag zur Generalversammlung: Die Schützen bestätigten Annett Biebendt mit großer Mehrheit als zweite Kommandeurin.

Blaulicht
Schrecklicher Anblick: Die Schnauze des Hundes zeigt bereits Spuren der Verwesung
2 Bilder

Marxen
Armer Hund: Wer ist nur zu so etwas fähig?

Grausiger Fund am Rande des neuen Gewerbegebiets in Marxen: Spaziergänger Dirk Lindemann fand am Donnerstag in einer Senke einen toten Schäferhund. Der Vierbeiner wurde offensichtlich mit einer blauen Laufleine an zwei Bäume gebunden und dann seinem Schicksal überlassen. mum. Marxen. Dirk Lindemann war viele Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv: „Ich sah Schwerverletzte und musste Tote bergen“, sagt der Marxener. Doch diesen Anblick wird Lindemann nie vergessen. Am Donnerstag ging er mit...

Service
Der riesige Mähdrescher von John Deere beeindruckte Kerstin Denschstädt und Sohn Jannick
4 Bilder

Auf Tuchfühlung mit den PS-Monstern

Tag der offenen Tür bei "Schlichting Landmaschinen" begeisterte Fachleute und Laien gleichermaßen mi. Marxen Vom historischen Lanz-Bulldog Traktor, Baujahr 1938, bis zum hypermodernen Mähdrescher der neuesten Generation: Der Tag der offenen Tür beim Unternehmen "Schlichting Landmaschinen" in Marxen begeisterte sowohl Fachleute aus der Branche als auch Laien mit einer tollen Ausstellung. Gezeigt wurden aktuelle und historische Landmaschinen verschiedenster Hersteller. Dazu gab es ein...

Panorama
Carina Birr kann wieder lächeln. Nach einem WOCHENBLATT-Bericht boten ihr zahlreiche Leser Unterstützung an

"Ich bin dem WOCHENBLATT so dankbar"

Nach Zeitungsbericht bieten zahlreiche Leser Carina Birr ihre Hilfe an / Lob für Landkreis-Mitarbeiterin. mum. Marxen. "Ich bin so glücklich", freut sich Carina Birr. Nachdem das WOCHENBLATT vor zwei Wochen über das Schicksal der 47-jährigen Frau berichtet hatte, flatterten ihr gleich ein gutes Dutzend Hilfe-Mails ins Haus. Darunter eine, die ihr eine neue Unterkunft bescherte. Zur Erinnerung: Carina Birr war auf Wohnungssuche und damit begann für sie ein Spießrutenlauf. "Ich habe mich um mehr...

Panorama
"Alles bestens": Die Mitglieder der Marxener Jugendwehr ließen ihre Räder überprüfen | Foto: oh

Ein ganz besonderer Dienstabend

mum. Marxen. Das ist vorbildlich: Im Zuge ihres letzten Dienstes vor dem Jahreswechsel luden die Mitglieder der Marxener Jugendwehr Polizeibeamte zu sich in die Wache ein, die dort die Fahrräder der Jungen und Mädchen auf ihre Verkehrstauglichkeit prüften. Die meisten Drahtesel waren in einem Top-Zustand. Und für die "Ausnahmen" stand Gerätewart Jan Bernd Prauß bereit, der kleine Reparaturen übernahm. "Die Aktion war ein voller Erfolg", freute sich Jugendwartin Sabrina Göldenitz. "Mir war es...

Panorama
Sie hat die Hoffnung noch nicht aufgeben. Carina Birr sucht eine Wohnung im Landkreis Harburg

"Ich suche eine Wohnung"

mum. Marxen. Die letzten Tränen sind noch nicht getrocknet; ihren Becher mit Kaffee hält sie so fest umschlossen, als würde er ihr Halt geben: Carina Birr (47) ist verzweifelt: "Wenn meine Freundin mich nicht aufgenommen hätte, ich wüsste nicht mehr weiter." Carina Birr ist auf Wohnungssuche. Für viele kein Drama, doch für die Frau mit den dunkelblonden Locken ist die Situation beklemmend. Das ist ihre Geschichte. "Vor drei Monaten hat mir mein Vermieter aus Eigenbedarf gekündigt", erzählt...

Panorama
Tolle Kulissen, niedliche "Schauspieler" - die Weihnachtsvorstellungen in der DRK-Kindertagsstätte Marxen waren wieder ein Erlebnis | Foto: oh
3 Bilder

Eine bezaubernde Vorstellung

mum. Marxen. Jetzt können die Jungen und Mädchen der DRK-Kindertagesstätte in Marxen aufatmen: die letzte Vorstellung ihres Weihnachtsmärchens endete mit tosendem Applaus. Insgesamt sechsmal spielten die Drei- bis Sechsjährigen das beliebte Märchen "Aschenputtel" ("Weltallgruppe") sowie ein "Himmlisches Vergnügen" ("Eisenbahngruppe"). "Die Vorbereitungszeit war sehr aufregend", erzählt Erzieherin Britta Alpers, die gemeinsam mit Annkatrin Laß bei "Aschenputtel" Regie führte. "Die Kleinen waren...