Marxen

Beiträge zum Thema Marxen

Panorama
Die Freiwillige Feuerwehr in Marxen befindet sich im Kamp. Im Hintergrund zu sehen ist die neue Fahrzeughalle, die von den Kameraden im Eigenregie gebaut wurde
5 Bilder

Neues von der Freiwilligen Feuerwehr
Marxen: Diese Kameraden sind etwas Besonderes

Freiwillige Feuerwehr Marxen errichtete voriges Jahr neue Fahrzeughalle in Eigenregie.  mum. Marxen. Jede einzelne Feuerwehr im Landkreis Harburg ist unverzichtbar. Jede Truppe hat ihre Besonderheiten. Und dann gibt es da noch die Kameraden aus Marxen. Es ist nach wie vor einfach beeindruckend, was die Ehrenamtlichen dort voriges Jahr auf die Beine gestellt haben - sie haben eine Fahrzeughalle komplett in Eigenregie gebaut (das WOCHENBLATT berichtete). So viel wie möglich wurde von den...

Panorama
Katze "Topolina" wurde von einem rücksichtslosen Autofahrer getötet | Foto: Markert

"Die Katze ist nur das erste Opfer"

Wegen der gesperrten Ortsdurchfahrt in Marxen wird Asendorf-Heidewinkel zur Raserstrecke. mum. Asendorf/Marxen. "Wir sind bestürzt und sprachlos", sagt Jessica Markert. Sie wohnt mit ihrer Familie im Asendorfer Ortsteil Heidewinkel. Eigentlich eine sehr ruhige Wohngegend. "Doch seitdem die Hauptstraße in Marxen gesperrt ist, fahren sehr viel mehr Fahrzeuge durch unsere Straße 'Zum Auetal'", sagt Markert. Dies sei eigentlich kein Problem, "aber die Autofahrer halten sich überhaupt nicht an die...

Panorama
Die Marxener Ortsdurchfahrt lädt aktuell nicht zu einem Besuch ein. Eigentlich sollten die Arbeiten Anfang kommenden Jahres abgeschlossen sein | Foto: os
2 Bilder

Sanierung der Marxener Ortsdurchfahrt erst im Herbst 2021 fertig?

Starke Nerven benötigen die Marxener: Die Sanierung der Ortsdurchfahrt wird sechs Monate länger dauern als gedacht. Ursprünglich sollten die Arbeiten Anfang kommenden Jahres abgeschlossen sein. mum. Marxen. Das sind keine guten Nachrichten: Die ohnehin schon sehr zeitaufwändige Sanierung der Marxener Ortsdurchfahrt könnte sich weiter verzögern. "Ich gehe aktuell davon aus, dass wir erst im Herbst kommenden Jahres fertig sein werden", sagt Bürgermeister Christian Meyer. Ursprünglich war die...

Panorama
Nordheide Chor-Vorsitzender Manfred Schieß (v. re.) ehrte Volker Kunst, Bernd Rieckmann, Adolf Köneke und Hans-Heinrich Meyer

Nordheide Chor: Das Jubiläum wird verschoben

Mitglieder des Nordheide Chors feiern 2021 ihr 125-jähriges Bestehen.   mum. Marxen. Zur Jahreshauptversammlung haben sich die Teilnehmer des Männerchores, die Chorleiterin des Kinder- und Jugendchores "Kling und Klang" und Teilnehmer und Chorleiterin von "pur calluna" getroffen. Bevor es zum wichtigsten Thema, dem 125-jährigen Jubiläum kam, wurden einige Mitglieder geehrt. Adolf Koeneke, immerhin Ehrenvorsitzender des Nordheide Chores und noch immer aktiv, wurde für seine 70-jährige...

Panorama
Das Foto zeigt (v. li.): Kreissportbund-Vorsitzender Uwe Bahnweg, Wolfgang Neder (Jugendwart), Jens Weirauch (Platzwart), Michael Biebendt (Vorsitzender der Schützenkameradschaft Marxen) und Alexandra Riecken

"Ehrenamt überrascht"
Überraschung für Marxener Schützen

mum. Marxen. "Ehrenamt überrascht" lautet eine Aktion des Landessportbundes Niedersachsen, bei der engagierte Mitmenschen überrascht werden sollen. Mit der Aktion soll unter anderem die Wahrnehmung für ehrenamtliche und freiwillige Mitarbeiter erhöht werden. Zudem sollen Engagierte eine Wertschätzung erfahren - auch in der Öffentlichkeit. In den Genuss dieser Überraschung kamen nun zwei verdiente Mitglieder der Schützenkameradschaft Marxen. Im Zuge des Königsballs wurden die "Vereinshelden"...

Panorama
Die Geehrten und Beförderten aus Marxen mit Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (li.), Vize-Gemeindebrandmeister Sebastian Seier (2. v. li.), Vize-Ortsbrandmeister Klaus Beier (2. v. re.) und Ortsbrandmeister Marc Borchers (re.) | Foto: Florian Baden

Freiwilligen Feuerwehr Marxen
Erstmals mehr als 100 Mitglieder

Marxen: Kinderfeuerwehr gegründet, Fahrzeughalle errichtet und Peter Riecken als Vize vorgeschlagen.  mum. Marxen. Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich jetzt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marxen im Feuerwehrgerätehaus. Zahlreiche Mitglieder der aktiven Wehr, der Altersabteilung und des Fördervereins waren der Einladung gefolgt. Ortsbrandmeister Marc Borchers begrüßte außerdem Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und den neuen stellvertretenden Gemeindebrandmeister Sebastian...

Panorama
Freuen sich, dass die Arbeiten in Marxen beginnen (v. li.): 
Heiko Cordes (Firma Rosenbrock), Klaus-Michael Sowitzki und Johannes Uliczka (beide vom Büro Sweco) und Bürgermeister Christian Meyer | Foto: Gemeinde Marxen

Zwei Jahre Baustelle

In Marxen beginnt am 11. November das Projekt Dorferneuerung / Drei Fahrbahnteiler entstehen. mum. Marxen. Nach umfangreicher Planungsphase ist das Projekt Sanierung beziehungsweise Umgestaltung der Hauptstraße in Marxen gestartet. "Im Zuge der Dorferneuerung, die vom Amt für regionale Landesentwicklung Niedersachsen unterstützt wird, ist dies ein weiteres Vorhaben, das gemeinsam mit den Bürgern umgesetzt wird", freut sich Bürgermeister Christian Meyer. Beteiligt ist auch der Landkreis Harburg...

Panorama
Bei der offiziellen Schlüsselübergabe (v. li.): Gemeindebrandmeister Arne Behrens, Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Ortsbrandmeister Marc Borchers, Jürgen Tiedt (Vorsitzender des Feuerwehr-Fördervereins) und Bürgermeister Christian Meyer
4 Bilder

"Die Dorfgemeinschaft kann stolz auf sich sein!"

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr weihen neue Fahrzeughalle ein / Bau entstand in Eigenregie. mum. Marxen. Das ist einfach nur beeindruckend! Die Freiwillige Feuerwehr Marxen hat eine Fahrzeughalle komplett in Eigenregie gebaut (das WOCHENBLATT berichtete. So viel wie möglich wurde von den Kameraden selbst übernommen, andere Aufgaben gingen an Handwerker im Ort. Das hat positive Konsequenzen: Die fast 160 Quadratmeter große Halle kostet höchstens 80.000 Euro (20.000 Euro übernimmt die...

Panorama
Der neue Vorstand des DRK Marxen (v. li.): Christina Peters, 
Regina Rehm, Katja Heuer, Hermann Passe und Bettina Führer
2 Bilder

DRK Marxen
Gut aufgestellt für die Zukunft

DRK Marxen wählt neues Vorstands-Team / Valeria Stiemert ist seit 80 Jahren Mitglied.  mum. Marxen. Zur Jahreshauptversammlung hatte der DRK-Ortsverein Marxen kürzlich eingeladen. Die Vorsitzende Katja Heuer begann das Treffen in der "Alten Schule" mit einem Rückblick auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Dann wurde es spannend: Turnusgemäß musste ein neuer Vorstand gewählt werden. Zur Wiederwahl stellten sich außer der Vorsitzenden Katja Heuer die stellvertretende Vorsitzende...

Blaulicht
Die Feuerwehr übte einen massiven Löschangriff im Marxener Gewerbegebiet | Foto:  Florian Baden
3 Bilder

Übung der Freiwilligen Feuerwehr
Einsatz im Marxener Gewerbegebiet

mum. Marxen. Folgendes Einsatzszenario probten jetzt die Freiwilligen Feuerwehren im Marxener Gewerbegebiet: Die Lagerhalle eines dort ansässigen Handelsbetriebes sollte auf etwa 40 mal 40 Meter in voller Ausdehnung in Flammen stehen. Die Wehren aus Marxen und Brackel versuchten die weitere Ausbreitung des Brandes auf eine angrenzende Halle und ein angrenzendes Bürogebäude zu verhindern. Zur weiteren Unterstützung wurde der Kreisbereitschaftszug "Brandbekämpfung 1" des Landkreises Harburg mit...

Panorama
Machten den ersten Spatenstich (v. li.): Gemeindebürgermeister Christian Meyer, 
Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, DRK-Geschäftsführer Roger Grewe, 
Kindergartenleitung Kerstin Kadereit und Architekt Stefan Martens  | Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Neue Krippe in Marxen
Der erster Spatenstich ist getan

Samtgemeinde Hanstedt investiert weiter in die Kinderbetreuung.  mum. Marxen. Für den ersten Spatenstich war es fast schon zu spät. Aber bei dem Neubau von zwei Krippengruppen am Dorfgemeinschaftshaus Marxen soll keine Zeit verloren gehen, damit das Ziel "Fertigstellung im ersten Quartal 2020" erreicht werden kann. Deshalb wurde der symbolische erste Spatenstich an dem die Marxener DRK-Kindergartenleiterin Kerstin Kadereit, der Geschäftsführer des DRK-Kreisverband Harburg-Land Roger Grewe,...

Panorama
Die Gründung der Kinderfeuerwehr in Marxen ließen sich viele offizielle Gäste nicht entgehen. 
Ortsbrandmeister Marc Borchers (li.) und Kinderfeuerwehrwartin Lisa Grage (7. v. li.) begrüßten 
unter anderen Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus (4. v. re.) | Foto: Florian Baden

Die "Wölfe" sind da

Freiwillige Feuerwehr startet Kinder-Abteilung / Bereits die zweite Einrichtung in der Samtgemeinde. mum. Marxen. Große Freude in Marxen: Mit der Kinderfeuerwehr "Marxener Wölfe" wurde jetzt offiziell die jüngste Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Marxen ins Leben gerufen. Marxen ist damit die erste Feuerwehr in der Samtgemeinde Hanstedt, die außer einer Jugend- auch eine Kinderfeuerwehr unterhält. Damit wird jetzt auch Jungen und Mädchen, die jünger als zehn Jahre alt sind, die Möglichkeit...

Wirtschaft
Aus Schleswig-Holstein und Südniedersachsen kommen alle zwei Jahre die Besucher in das kleine Dorf in der Samtgemeinde Hanstedt
4 Bilder

Landtechnik, die begeistert

"Tag der offenen Tür" bei Schlichting Landmaschinen in Marxen am Samstag und Sonntag, 6. und 7. April. mum. Marxen. Auf dieses Highlight müssen Landmaschinen-Freunde zwei Jahre warten! Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit: Schlichting Landmaschinen lädt zum beliebten "Tag der offenen Tür" in Marxen ein. Passend zu den riesigen Maschinen findet das Event gleich an zwei Tagen statt - kommenden Samstag und Sonntag, 6. und 7. April, von 10 bis 17 Uhr. "Für uns sind diese Tage etwas...

Panorama
Der Bau der neuen Feuerwehr-Fahrzeughalle schreitet schnell voran. Spätesten Ende Mai soll der Bau fertig sein | Foto: Florian Baden
3 Bilder

Unfreiwillig Vorbild

Marxener Kameraden tragen nicht nur die Kosten, sondern bauen ihre Fahrzeughalle gleich selbst. mum. Marxen Das Telefon stand nicht mehr still! Nachdem das WOCHENBLATT Anfang Februar berichtet hatte, dass die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Marxen den Bau ihrer neuen Fahrzeughalle nahezu komplett allein stemmen -, erkundigten sich andere Wehren aus dem Landkreis und darüber hinaus nach dem "Marxener Modell". Die fast 160 Quadratmeter große Halle soll höchstens 80.000 Euro kosten (20.000...

Panorama
Spannende Vogelperspektive: Die Freiwillige Feuerwehr Marxen bekommt eine neue Fahrzeughalle | Foto: Florian Baden
2 Bilder

Kameraden packen an

Das ist einfach nur beeindruckend! Die Freiwillige Feuerwehr Marxen baut eine Fahrzeughalle komplett in Eigenregie. So viel wie möglich wird von den Kameraden selbst übernommen, andere Aufgaben werden an Handwerker im Ort vergeben. Das hat positive Konsequenzen: Die fast 160 Quadratmeter große Halle kostet höchstens 80.000 Euro (20.000 Euro übernimmt die Gemeinde). Zum Vergleich: Die Fahrzeughalle in Glüsingen (130 Quadratmeter) kostet den Steuerzahler 700.000 Euro. "Unser Vorteil ist, dass wir...

Panorama
Die Mitglieder des "Nordheide-Frauenchores" finden ihren Namen überholt und suchen - mit Hilfe des WOCHENBLATT - eine neue Bezeichnung | Foto: Roßberg

"Wir sind im Herzen jung!"

WOCHENBLATT-Leser sind aufgerufen, einen neuen Namen für den "Nordheide-Frauenchor" zu suchen. mum. Marxen. Der "Nordheide-Frauenchor" - er trägt seit 40 Jahren mit Stolz diesen Namen - möchte sich umbenennen. "Wir sind im Herzen jung, und das sollen auch alle wissen", begründet Vorsitzende Sabine Dreyer das ungewöhnliche Ansinnen. Tatsächlich kam ein Namenswechsel im Kreis-Chorverband Harburg-Winsen bisher nur vor, wenn Chöre sich zusammenschlossen, sagt Kreis-Chorleiter Stefan Roßberg, der...

Panorama
Die Mitglieder des Nordheide-Chores hoffen auf Verstärkung. 
Jetzt laden sie zu einer "Kennenlernprobe" ein | Foto: Adolf Köneke

Auf der Suche nach neuen Sängern

Nordheide-Chor lädt Männer zwischen 18 und 80 Jahren zur "Kennenlernprobe"ein. mum. Marxen. "Sind wir von der Arbeit müde, ist noch Kraft zu einem Liede!" Dieser Leitspruch ziert seit 1910 die erste Fahne des Nordheide-Chores, der 1895 in Marxen gegründet wurde. Das Ensemble nennt sich heute bewusst Nordheide-Chor. "Denn wir sind immer offen für jeden sangesfreudigen Mann aus der gesamten Nordheide-Region", sagt der Ehrenvorsitzende Adolf Köneke. "Zwar ist unser Chor ein Traditionsverein aus...

Politik
Krippen-Leiterin Sybille Polep (v. li.), Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und Erzieherin Linda Selle freuen sich über die neue Gruppe in Egestorf | Foto: Hanstedt

250.000 Euro investiert

Zweite Gruppe in neuer Krippe in Egestorf eröffnet / 2019 folgen 30 Plätze in Marxen. mum. Egestorf. Nachdem im November vergangenen Jahres die erste Krippengruppe in der ehemalige Grundschule in Egestorf eingezogen war, ist nun die zweite Gruppe mit weiteren 15 Plätzen gestartet. Dazu wurde gleich nach dem Umzug der Grundschule im Sommer 2017 ein Teil des ehemaligen Schulgebäudes umgebaut, so dass jetzt 30 neue Plätze für Kinder unter drei Jahren geschaffen werden konnten....

Wirtschaft
Die GfA-Geschäftsführung: Seniorchefin Rita Hagemeier mit Tochter Simone Lemke und Sohn Lars Hagemeier | Foto: Gilbert Studios
4 Bilder

GfA-Dichtungen in Marxen: 40 Jahre Innovation und höchste Qualität für Kunden aus aller Welt

ah. Marxen. 40 Jahre sehr erfolgreich am Markt zu agieren und stets die richtige Intuition für die technischen Erfordernisse des Marktes zu haben, ist eine bemerkenswerte Leistung. Die Firma GfA-Dichtungen in Marxen (Hauptstraße 62-66) besteht in diesem Monat seit 40 Jahren. Aus diesem Anlass und zur Fertigstellung des neuen Bürogebäudes lud die Geschäftsführung - Senior-Chefin Rita Hagemeier, Sohn Lars Hagemeier und Tochter Simone Lemke - zu einer Jubiläumsveranstaltung ein. Jeweils 250 Gästen...

Service
Die Mitglieder von "pur calluna" freuen sich darauf, ihr neues Programm zu präsentieren | Foto: Alina Thiel

Da kommen "Gefühle in Bewegung"

Marxener Chor "pur calluna" gibt Doppelkonzert in Jesteburg und Marxen. mum. Jesteburg/Marxen. Wer kennt dieses Gefühl nicht? Weil etwas ganz Besonderes bevorsteht, ist man nervös und voller Vorfreude zugleich? So empfinden derzeit die Sängerinnen und Sängern von "pur calluna", die sich seit Monaten intensiv auf ihr zweites großes Projekt vorbereiten. Nach den erfolgreichen Show-Konzerten "Grenzenlos - die Macht der Liebe" (2016) lautet der Titel diesmal "Alles steht Kopf - Gefühle in...

Panorama
Die Kameraden aus Asendorf und Marxen nach der Übungsnacht | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Mehrere Szenarien gemeistert

Kameraden der Feuerwehren aus Asendorf und Marxen absolvieren "Übungsnacht". mum. Asendorf. Nach der positiven Resonanz aus dem Vorjahr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Asendorf jetzt zum zweiten Mal die "Asendorfer Übungsnacht". Bereits Wochen zuvor wurden die Bürger mit einem Flyer über die anstehende Aktion informiert. Unter der Leitung von Sebastian Seier, des stellvertretenden Ortsbrandmeisters, wurden verschiedenste Einsatzszenarien vorbereitet und von den beiden teilnehmenden...

Panorama
Ein schöner Treffpunkt für alle Blumen- und Pflanzenfreunde

Staudenmarkt wird immer beliebter

Viele Besucher bei "LandFrauen"-Veranstaltung. mum. Marxen. Bei strahlendem Sonnenschein öffnete der Staudenmarkt des "LandFrauen"-Vereins Brackel-Hanstedt seine Pforten. Rund um die "Alte Schule" in Marxen herrschte den ganzen Tag über reges Treiben. Das gute Wetter lockte die Menschen nach draußen und so war das Interesse groß, nach Stauden und Kräutern für den eigenen Garten Ausschau zu halten. Es wurde ausgesucht und nachgefragt, es wurden Erfahrungen ausgetauscht und diskutiert, um dann...

Panorama
Zimmerleute rund um Obermeister Sven Black (3. v. re.) zeigten am Wochenende wie vielseitig der Rohstoff Holz ist | Foto: Anja Warnecke
9 Bilder

So vielfältig kann Holz sein

Zimmerei Sven Balck lud zum ersten "MondHolzTag" ein / Sägewerk beeindruckte die Besucher. mum. Marxen. Diese Premiere hat Lust auf mehr gemacht! Die Zimmerei Sven Balck organisierte am Samstag zum ersten Mal einen "MondHolzTag" - und trotz des nasskalten Wetters kamen viele Besucher nach Marxen. "Mondholz" bietet Schädlingen fast keine Nahrung, ist dichter und daher insgesamt auf natürliche Weise dauerhafter als konventionell geerntetes Holz. Allerdings kommt es auf den richtigen Zeitpunkt des...

Panorama
Ludwig Lührs † | Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Ein Vorbild an Engagement
Marxens Ehrenbürgermeister Ludwig Lührs verstorben

Marxens Ehrenbürgermeister Ludwig Lührs verstarb vergangene Woche im Alter von 88 Jahren. mum. Marxen. Die Gemeinde Marxen trauert um einen ihrer verdienten Bürger. Ludwig Lührs, Ehrenbürgermeister und Träger des Bundesverdienstordens am Bande, verstarb am vergangenen Dienstag, 20. März, im Alter von 88 Jahren. Lührs wurde am 15. März 1930 als ältester von drei Geschwistern geboren. Seine Eltern hatten in Marxen einen landwirtschaftlichen Betrieb, den er später weiterführte. Im Jahr 1964...