Metronom

Beiträge zum Thema Metronom

Panorama
Foto: ts

Wegen Bahnhofsbaustellen
KVG und Kreis Harburg unterstützen Schienenersatzverkehr

Um den nötigen Schienenersatzverkehr mit Bussen wegen der Baustellen an den Bahnhöfen in Klecken und Hittfeld zu gewährleisten, unterstützen nun auch die KVG Stade und der Landkreis Harburg, um die Warte- und Fahrzeiten für Fahrgäste aus den Samtgemeinden Hanstedt und Jesteburg zu verkürzen. Wie berichtet, finden in den niedersächsischen Herbstferien in Klecken und Hittfeld Bauarbeiten an den Bahnsteigen statt. Aus diesem Grund müssen laut Metronom alle Züge der RE4 und der RB41 vom 15. bis...

Panorama
Befürchtet massive Beeinträchtigungen im Bahnverkehr: Fahrgastbeirat Jürgen Maack | Foto: bim

Klecken, Hittfeld und Buchholz besonders betroffen
Wegen Bauarbeiten: Fahrgastbeirat befürchtet Bahnchaos

Vielen Bahnpendlern und -reisenden auf der vielfrequentierten Bahnstrecke Bremen-Hamburg ist wahrscheinlich noch gar nicht bewusst, was sie in den Herbstferien erwartet: Weil die Deutsche Bahn die Bahnsteige an den Haltepunkten Klecken und Hittfeld verlängert (das WOCHENBLATT berichtete), wird die Strecke von Samstag, 15. Oktober, bis Samstag, 29. Oktober, gesperrt. In dieser Zeit werden die Bahnhöfe in Klecken, Hittfeld und Buchholz nicht vom Metronom angefahren, ICE-Züge werden weiträumig...

Panorama
Fahrgastbeirat Jürgen Maack vor der Brücke am Bahnhof in Klecken, in die die Aufzüge eingebaut werden sollen | Foto: bim
2 Bilder

Metronom-Ausfälle von und nach Hamburg
Bauarbeiten am Bahnhof Klecken / Strecke zeitweise gesperrt

Diese Baustelle hat Auswirkungen auf den Bahnverkehr zwischen Buchholz und Hamburg und darüber hinaus: Wegen umfangreichen Bauarbeiten am Bahnhof Klecken werden alle Verstärkerzüge in und aus Richtung Hamburg vom 23. September bis zum 7. Oktober ausfallen. Bedeutet: In den wenigen verbliebenen Zügen werde es "kuschlig", meint Fahrgastbeirat Jürgen Maack. Er rät Bahnpendlern und -Reisenden sogar, während der Bauphase vom 23. September bis zum Jahresende, "die Bahnhöfe Klecken und Hittfeld zu...

Panorama
Foto: tk

Landkreis Harburg
Dieser Sommer wird hart für Bahnfahrgäste

Das Bahnfahren im Landkreis Harburg entlang der Bahnhöfe Winsen, Ashausen, Stelle, Maschen, Meckelfeld und Hamburg-Harburg wird zur Belastungsprobe: Viele Fahrgäste, die sonst mit Metronom-Zügen fahren, müssen ab Samstag, 11. Juni, in den folgenden fünf Wochen auf Busse umsteigen. Zu den Hauptverkehrszeiten verkehren deutlich weniger Züge: Nur noch ein Zug fährt pro Stunde - normalerweise sind es vier.  Der Grund: Die DB Netz AG lässt auf der Strecke zwischen Hamburg und Uelzen Weichen und...

Panorama
Die Start-Züge  | Foto: os

Im nördlichen Niedersachsen
+++update: Zugverkehr wird wegen "Zeynep" schon früher eingestellt +++

(bim). Nachdem das Bahnunternehmen Start derzeit wieder im Regelbetrieb unterwegs ist, wird der Zugverkehr wegen des Orkantiefs "Zeynep" und der anhaltenden Unwetterwarnung mit Sturmböen von bis zu 160km/h am heutigen Freitagabend (18. Februar) bereits um 15 Uhr den Betrieb einstellen. Zuerst war noch von 19 Uhr ausgegangen worden. Betroffen sind u.a. die Strecken Bremen – Soltau – Uelzen (RB 37) und Hamburg-Harburg – Buchholz – Soltau – Hannover (RB 38). Der Zugverkehr wird voraussichtlich am...

Panorama
Der Metronomzug wird frühestens am Freitag den Bahnhof in Buchholz ansteuern

Wegen Sturms "Ylenia"
+++ Update: Bahnverkehr wird frühestens Freitag wieder aufgenommen! - Busnotverkehr eingerichtet +++

(os). Der Zugverkehr bei den Gesellschaften Metronom, enno und Erixx wird frühestens am Freitag, 18. Februar, wieder aufgenommen. Das teilt Björn Pamperin, Pressesprecher beim Erixx, mit. Grund seien die Auswirkungen des Sturmtiefs "Ylenia". Jetzt wurde ein Busnotverkehr auf allen Strecken von Metronom, Erixx und enno eingerichtet. "Pro Strecke verkehrt in jede Richtung ein Bus, es werden alle Zug-Haltestellen unterwegs angefahren. Die Busse verkehren ohne geregelte Abfahrtszeiten, eine genaue...

Panorama
Bei Stürmen müssen regelmäßig Passagiere aus Metronomzügen evakuiert werden, wie hier 2018. 
Ende Januar war beim letzten großen Sturm ein Metronom bei Rotenburg an der Wümme mit einem herabstürzenden Baum kollidiert | Foto: bim
2 Bilder

Wegen Unwetterwarnung
+++ Update: Zugverkehr aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres eingestellt +++

(bim/nw). Der Zugverkehr im Norden ist aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres eingestellt. Die DB Netz AG hat Strecken in großen Teilen Norddeutschlands für den Zugverkehr gesperrt. Alle Züge von Metronom, enno und erixx fallen aus. Betroffen sind auch folgende Strecken des Unternehmens Start: RB 37 (Bremen – Soltau – Uelzen)RB 38 (Hamburg Harburg – Buchholz i. d. Nordheide – Soltau – Hannover)RB 77 (Bünde/Herford – Löhne – Hameln – Hildesheim)RB 79 (Hildesheim – Bodenburg) Aufgrund der...

  • Tostedt
  • 17.02.22
  • 1.950× gelesen
  • 1
Politik
Neu Wulmstorfs Bürgermeister Tobias Handtke und Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede am Bahnhof Hittfeld. | Foto: Gemeinde Seevetal

Bürgermeister appellieren an Bahngesellschaften
Unpünktliche Züge nerven die Bahngäste in Seevetal und Neu Wulmstorf

ts. Hittfeld/Neu Wulmstorf. Zu mehr Pünktlichkeit rufen Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (CDU) und Neu Wulmstorfs Bürgermeister Tobias Handtke (SPD) die Metronom Eisenbahngesellschaft und die S-Bahn Hamburg auf. Zu oft würden die Züge die Bahnstationen in den beiden Gemeinden zu spät erreichen - und damit die Bahngäste verärgern. Gemeinsam appellieren die Bürgermeister an das Land Niedersachsen, mit den Bahngesellschaften das Gespräch zu suchen und den Betrieb zu stabilisieren. „Fährt...

Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr entfernte den Baum und trug auch die beschädigte Lärmschutzwand ab | Foto: Freiwillige Feuerwehr Fleestedt

Mit Baum kollidiert
Notbremsung von Metronom

os. Fleestedt. Nachdem ein Metronomzug am Donnerstagmittag in der Straße Jesdal in Fleestedt (Gemeinde Seevetal) einen Baum touchiert und eine Notbremsung eingeleitet hatte, musste die Bahnstrecke Bremen-Hamburg für rund zweieinhalb Stunden gesperrt werden. Nach Angaben der Feuerwehr war bei Baumfällarbeiten ein ca. 15 Meter hoher Nadelbaumin den Gleisbereich gefallen. Ein Metronom kollidierte leicht mit dem Baum. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Fleestedt zersägte den Baum und beseitigte...

Panorama
Zahlreiche Pendler nutzen täglich den Metronom nach und von Hamburg   Foto: bim

Ärger mit Metronom und Bahn: "Politik ignoriert Probleme"

(bim). Der WOCHENBLATT-Artikel "Infrastruktur ist veraltet" über überfüllte Züge, dauernde Verspätungen und Komplett-Ausfälle, unter denen Nutzer des Schienennahverkehrs und des Metronom leiden, hat zu zahlreichen Leser-Reaktionen geführt. Einige Stimmen: • "Ich bin froh, dass ich den Metronom nicht zur oder von der Arbeit brauche", schreibt Dieter Kleist aus Maschen. "Ich fahre auch schon immer, wenn ich einen Termin habe, einen Zug früher. Ich muss mit dem Bus zum Bahnhof Meckelfeld fahren....

Panorama
Tolles Angebot: Der Erixx  - hier bei einem Halt in Buchholz -fährt ab Mitte Dezember bis nach Harburg durch | Foto: os

Mit der Heidebahn bis Harburg

Ärgerlich für Pendler: Neue Verbindung wird allerdings nur am Wochenende angeboten. (mum). Das sind gute Nachrichten für alle Bahn-Fahrer, die den Erixx nutzen. Der so genannte "Heide-Sprinter" fährt ab Dezember bis nach Harburg durch. Das teilt die Arbeitsgemeinschaft Heidekreuz auf ihrer Homepage mit. Bislang mussten Fahrgäste in Buchholz in den Metronom umsteigen. Der neue Service wird auf der Strecke allerdings nur am Wochenende angeboten. Das wiederum dürften viele Pendler bedauern....

Blaulicht
Helfer von Polizei und Feuerwehr am Bahnübergang in Stade-Hahle   Fotos: tp
3 Bilder

Landkreis Stade
Mädchen in Stade von Zug erfasst

Tödlicher Unfall auf den Gleisen / Wie sicher ist der Bahnübergang im Stadtteil Hahle? tp. Stade. Tief erschüttert verrichteten mehr als zwei Dutzend Helfer der Feuerwehr sowie Polizisten, ein Notarzt und die Besatzung zweier Rettungswagen am Montagmittag am Bahnübergang am Brunnenweg im Stader Wohngebiet Hahle ihren schweren Dienst. Gegen 13.07 Uhr war eine Schülerin (16) mit ihrem Fahrrad von einem Metronom-Pendlerzug erfasst worden. Für die Jugendliche kam jede Hilfe zu spät. Sie starb noch...

  • Stade
  • 16.10.18
  • 4.275× gelesen
Panorama
Projektunterstützer Frank Drynda (v.li.), Metronom-Geschäftsführer Torsten Frahm, Ortsbürgermeister Thomas Fey, Carsten und Emily Weede vom Verein Wassermühle Karoxbostel  und Wolfgang Benéze vom Heimatverein bei der Eröffnung der Bahnhofsrunde | Foto: ts
4 Bilder

Hittfeld hat eine "Bahnhofsrunde"

Ein mehr als vier Kilometer langer kulturhistorischer Rundweg erinnert an Geschichte und Geschichten der Ortschaften Hittfeld und Emmelndorf ts. Hittfeld. Klug entwickelt und vermarktet, könnte hier ein Seevetaler Tourismus seinen Anfang nehmen: Ausflugsgäste und Einheimische haben ab sofort die Gelegenheit, auf einem mehr als vier Kilometer langen Rundweg zu Fuß oder mit dem Rad die Geschichte und Geschichten der Ortschaften Hittfeld und Emmelndorf zu erschließen. Die Tour beginnt und endet am...

Panorama
Metronom und Erixx haben den Zugverkehr eingestellt | Foto: os

"Grischa" und "Herwart" über Norddeutschland: Metronom und Erixx stellen Zugverkehr ein

(mum). Das letzte Sturmtief hieß "Xavier", nun ziehen Sturmtief "Grischa" und Herbststurm "Herwart" über Norddeutschland hinweg. Die Metronom Eisenbahngesellschaft teilte am Sonntag um 7 Uhr mit, dass auf allen Strecken der Zugverkehr aus Sicherheitsgründen eingestellt wurde. Das gilt auch für den Erixx. Züge, die bereits unterwegs sind, fahren bis zum nächsten Bahnhof und enden dort. Alle folgenden Zugfahrten entfallen bis auf weiteres. "Ein Ersatzverkehr mit Bussen kann nicht eingerichtet...

Politik
Wegen Bäumen auf den Gleisen mussten beim Orkan „Xavier“ diese Fahrgäste des Metronom bei Jesteburg evakuiert werden | Foto: bim

Nach schweren Sturmschäden: Metronom fordert „Runden Tisch“ zu Grünmaßnahmen

(jd/os). Ein Sturm fegt über das Land hinweg - und auf Tage ist der öffentliche Nahverkehr nahezu lahmgelegt: Wird das künftig dauernd so sein? Müssen sich Zigtausende Pendler und Bahnfahrer darauf einstellen, dass sie im wahrsten Sinne des Wortes „auf der Strecke bleiben“, wenn wieder ein Sturmtief für Stillstand im Bahnbetrieb sorgt? Noch immer hat die Region mit den Nachwehen von „Xavier“ zu kämpfen. Der Erixx auf der Heidebahnstrecke fuhr in den vergangenen Tagen unregelmäßig,...

Panorama
Unter realistischen Bedingungen übten die Rettungskräfte jetzt für den Notfall | Foto: Johanniter/Alexandre Jansen

Zug-Crash war Großübung

(kb). Schreckensszenario Zugunglück: Damit sahen sich jetzt die Johanniter im Regionalverband Harburg konfrontiert. Rund 50 ehrenamtliche Helfer trafen sich in Lüneburg zum Katastrophenschutz-Wochenende, Höhepunkt war die Großübung, bei der die Johanniter von der Kreisfeuerwehr, dem DRK und dem THW unterstützt wurden. Vor Ort waren auch die Notfallmanager der Deutschen Bahn und des Metronom. Um die Situation - den Zusammenstoß zwischen einem Personenzug und mehreren Fahrzeugen - realistisch zu...

Panorama
Der Fahrkarten-Automat in Maschen ist schwer beschädigt. Er wird in Kürze ersetzt

Fahrkarten-Automaten gesprengt / Darf man auch ohne Ticket in den Zug steigen?

kb. Maschen. Unbekannte haben den einzigen Fahrkartenautomaten am Bahnhof in Maschen gesprengt. Abgesehen vom erheblichen Sachschaden sind viele Fahrgäste verunsichert: Darf ich ohne Fahrschein in den Metronom steigen? Muss ich am nächsten Bahnhof nachlösen? "Ein Fahrgast, der am Bahnhof nicht die Möglichkeit hat, eine Fahrkarte zu erwerben, darf selbstverständlich dennoch mit uns fahren", sagt dazu Metronom-Sprecherin Birthe Ahting. Ist der Automat am Bahnhof nachweislich defekt (weil er z.B....

Panorama
Der Metronom ist ab Dezember an Wochenenden auch tief in der Nacht unterwegs

Mit dem Metronom nach Hause: Nachtzüge aus Hamburg in den Landkreis Harburg

(os). Das wird Nachtschwärmer im Landkreis Harburg freuen: Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember werden zum ersten Mal samstags, sonntags und feiertags in tiefer Nacht Metronom-Züge vom Hamburger Hauptbahnhof über Buchholz nach Bremen und via Winsen nach Lüneburg fahren. So verlässt ein Metronom-Regional-Zug künftig Hamburg mit Ziel Lüneburg um 3.06 Uhr, Ankunft in Winsen ist um 3.37 Uhr. Der Zug nach Bremen fährt um 3.15 Uhr in Hamburg ab und erreicht Buchholz um 3.40 Uhr. Bislang fuhren die...

  • 1
  • 2