Navigare

Beiträge zum Thema Navigare

Service

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Vortrag für Unternehmen in Buxtehude

Das Projekt #besserhier der Süderelbe AG organisiert eine Veranstaltung zum Thema „Fachkräfte (psychisch gesund) halten – Praktische Ansätze für kleine und mittlere Unternehmen“. Der kostenfreie Vortrag mit Fragerunde findet am Dienstag, 25. Februar, von 14 bis 16 Uhr im Hotel Navigare in Buxtehude, Harburger Straße 4, statt. Referentin Madlen Hiller, Arbeits- und Organisationspsychologin der Perspektive Arbeit & Gesundheit, stellt praxisnahe Ansätze für gesunde Führung und den Umgang mit...

Wirtschaft
Drei Generationen mit Hund: (hi. v. li.) Arndt Oelkers, Bernd Oelkers, Bosse Sötje, (vo. v. li.) Hund Abby, Lisa Oelkers, Rita Oelkers und Angela Oelkers | Foto: Hof Oelkers
2 Bilder

Erfolg auf sehr vielen Wegen: Hof Oelkers zu Gast beim Unternehmerfrühstück in Buxtehude

Vom Bauernhof zum Ausflugsziel für die ganze Familie - über die Erfolgsgeschichte ihres Familienbetriebes Hof Oelkers in Wenzendorf berichtete Angela Oelkers beim Unternehmerfrühstück, zu dem der Wirschaftsverein Buxtehude (WVB) ins NSBhotel Navigare eingeladen hatte. Mittlerweile steht Hof Oelkers für zwei landwirtschaftliche Betriebe in Wenzendorf und Hanschhorst mit 600 Hektar Anbaufläche für Weihnachtsbäume, Buxbäume, Heidelbeeren und Spargel, darüber hinaus für einen 300 Quadratmeter...

Panorama
Jebs Rittmeyer: "Ein gutes Essen braucht gute Zutaten" | Foto: Daniela Ponath

Sternekoch Jens Rittmeyer im "Navigare": "Der Gast muss glücklich sein"

Der Sternekoch Jens Rittmeyer ist neuer Küchenchef im "Navigare" tk. Buxtehude. Dass er Sylt nach sechs Jahren verlassen hat und sein Können seit drei Monaten in Buxtehude unter Beweis stellt, war sogar vielen überregionalen Medien wie der "Welt" eine Geschichte wert: Der Sternekoch Jens Rittmeyer (41) ist neuer Chef in den beiden Restaurants im Hotel "NSBNavigare" "Seabreaze" und "No.4". Der Grund für so viel Aufmerksamkeit: Rittmeyer zählt zu den besten Köchen Deutschlands. Das WOCHENBLATT...

Wirtschaft
Uwe Fricke, Vorsitzender des Wirtschaftsförderungsvereins, und de Referentin Kerstin Maack

Massenhaft Anfragen nach Gewerbegrundstücken: Buxtehuder Wirtschaftsförderin blickt beim Unternehmerfrühstück positiv nach vorn

Laut Zukunftsatlas von Prognos gehört der Landkreis Stade zum Aufsteiger des Jahres, belegt in der Auswertung wirtschaftlicher Chancen und Risiken Platz 155 von insgesamt 406 Landkreisen. Diese erfreuliche Nachricht vermeldete Buxtehudes Wirtschaftsförderin Kerstin Maack beim Unternehmerfrühstück des Wirtschaftsförderungsvereins (WFV) im NSBhotel Navigare. Neu von Prognos ist der Digitalisierungsatlas, in dem Hamburg an siebter Stelle steht. "Davon profitiert auch die Metropolregion und damit...

Wirtschaft
Referentin und Gastgeber: Kerstin Maack und Uwe Fricke, Vorsitzender des Wirtschaftsförderungsverein

Vorangehen statt mitgehen: Buxtehudes Wirtschaftsförderin Kerstin Maack referiert beim Wirtschaftsförderungsverein

Mit Wissen zu handeln sowie Beratungs- und Innovationshilfen zur Verfügung zu stellen - darin sieht Kerstin Maack, Wirtschaftsförderin der Hansestadt Buxtehude, eine erfolgsversprechende Entwicklung der Buxtehuder Wirtschaft im Rahmen der Industrialisierung 4.0. Jeweils beim letzten Unternehmerfrühstück im Jahr referiert die städtische Wirtschaftsförderin auf Einladung des Wirtschaftsförderungsvereins (WFV) Buxtehude im Navigare NSBhotel, dieses Jahr zum Thema "Chiffre 4.0 - Initiativen der...

Wirtschaft
Der WFV-Vorsitzende Uwe Fricke (Mitte) mit den Referenten Petra Fuchs (v. li.), Pascal Schiewe, Inke Lohmann und Marit Lasazik

Steuern sparen mit Gesundheitssinn: Buxtehuder Wirtschaftsförderungsverein informiert über betriebliche Gesundheitsförderung

Der Arbeitskreis Medien im Wirtschaftsförderungsverein Buxtehude (WFV) hat es mit seinem Lauftreff bewiesen: Es bringt nicht nur Spaß, den inneren Schweinehund zu besiegen, sondern es fördert auch Fitness und Teamgeist. Über die Möglichkeiten und Vorteile einer betrieblichen Gesundheitsförderung haben jetzt die Trainer des Lauftreffs, das Team der Physiopraxis Lasarzik & Lohmann, beim monatlichen WFV-Unternehmerfrühstück im NSBhotel Navigare berichtet. Klar ist, dass jedes Unternehmen von...

Wirtschaft
Kerstin Maack (re.) und ihre Mitarbeiterin Kirsten Böhling waren beim Unternehmerfrühstück zu Gast
4 Bilder

"Wir rocken die Herausforderung" - Buxtehudes Wirtschaftsförderin berichtet beim Unternehmerfrühstück von ihrer Arbeit

Die Wirtschaft wird weiter wachsen, aber auf anderen Grundlagen als bisher - das ist die Prognose von Kerstin Maack, Wirtschaftsförderin der Hansestadt Buxtehude, in ihrem Vortrag beim Wirtschaftsförderungsverein Buxtehude (WFV) im Navigare NSBhotel. Traditionell berichtet die Wirtschaftsförderin beim jeweils letzten WFV-Unternehmerfrühstück des Jahres über die Ergebnisse ihrer Arbeit und Perspektiven der Wirtschaftsförderung. Maack bewertet die Lage der Hansestadt von der Kaufkraft bis zur...

Wirtschaft
Uwe Fricke mit Kerstin Maack und Ehrenmitglied Klaus Hinrich Harder, dem ehemaligen Wirtschaftförderer der Stadt Buxtehude. Harder hat sein Amt genau vor zehn Jahren an Kerstin Maack übergeben
4 Bilder

Wirtschaftsförderin Kerstin Maack referiert beim Unternehmerfrühstück in Buxtehude

Der erwartete Streit blieb aus: Nachdem sich die Unternehmer Helmut Ponath und Jens Sass zum Unternehmerfrühstück des Buxtehuder Wirtschaftsförderungsverein im NSBHotel Navigare angemeldet hatten, stellte sich mancher Gast der gut besuchten Veranstaltung auf eine hitzige Diskussion zum Thema Gewerbesteuererhöhung ein. Denn traditionelle Referentin beim jeweils letzten Unternehmerfrühstück im Jahr ist Kerstin Maack, Wirtschaftsförderin der Stadt Buxtehude. Helmut Ponath von der NSB-Reederei und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.