Petra Tiemann

Beiträge zum Thema Petra Tiemann

Wirtschaft
Ministerpräsident Stephan Weil (2.v.re.) verschafft sich einen Überblick über das ca. 550 Hektar große Dow-Gelände auf Bützflethersand | Foto: bc
4 Bilder

Dow-Chemiefabrik - ein ökologischer Musterknabe?

bc. Stade. Dow gehört schon fast zu Stade wie die Obstbauern zum Alten Land. Entsprechend häufig wird die riesige, ca. 550 Hektar große Industrieanlage auf Bützflethersand von hochrangigen Politikern besucht. So wie in der vergangenen Woche gleich zweimal: Am Mittwoch war Bernd Althusmann da, CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl im Januar. Am Freitag verschaffte sich dann SPD-Ministerpräsident Stephan Weil einen Überblick über die scheinbar endlosen Rohrleitungen der Chemiefabrik. Sein -...

Wirtschaft
DOW-Werksleiter Dieter Schnepel (2. v. li.) empfing mit Landes-Chef Stephan Weil (2. v. re.) und den Landtagsabgeordneten Petra Tiemann und Kai Seefried prominente Gäste
2 Bilder

Kleine DOW-Anlage schließt im Herbst

Für betroffene Mitarbeiter sollen Lösungen gefunden werden sb. Stade. Nach dem Verkauf von drei Werken auf dem DOW-Gelände in Stade Anfang Mai (das WOCHENBLATT berichtete) soll im Herbst eine weitere Umstrukturierung folgen: Eine kleine Tyrin-Anlage, in der Kunststoffe chloriert werden, soll aufgrund mangelnder Effizienz geschlossen werden. Das teilte Werksleiter Dieter Schnepel am Mittwoch anlässlich des Besuchs des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil mit. Nach Gesprächen mit...

  • Stade
  • 08.05.15
  • 1.722× gelesen
Politik
Claudia Hilbert (li.) und Rebecca Müller-Baeck (re.) übergaben die Protestbriefe der Eltern an die SPD-Landtagsabgeordnete Petra Tiemann | Foto: AEG / GAK

Elternprotest gegen Arbeitszeitverlängerung von Gymnasiallehrern

os. Buchholz. Mit einem Protestbrief an Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) haben hunderte Eltern Buchholzer Schüler die Forderung der Lehrer unterstützt, die Arbeitszeitverlängerung von Gymnasiallehrern um eine Wochenstunde zurückzunehmen. Die Personalräte Rebecca Müller-Baeck (Albert-Einstein-Gymnasium) und Claudia Hilbert (Gymnasium am Kattenberge) übergaben die Protestbriefe jüngst an die SPD-Landtagsabgeordnete Petra Tiemann. In den Briefen fordern die Eltern, die...

Panorama
Dr. Matthias Görgens vom Esteburg Obstbauzentrum Jork moderierte den Messerundgang mit geladenen Gästen
12 Bilder

"Run" auf Obstbautage

Fachausstellung in Jork war sehr gut besucht / Warten auf Sondergebietsverordnung dauert an Großer Andrang bei den Norddeutschen Obstbautagen auf dem Jorker Festplatz: Die 67. Fachausstellung von Maschinen und Geräten zog viele Interessierte an. Mehr als 200 Aussteller präsentierten den über 3.000 Besuchern neueste Entwicklungen und Trends rund um den Obstanbau. Unter den Gästen befanden sich der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), der Stader Landrat Michael Roesberg, der...

  • Jork
  • 13.02.15
  • 640× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.