Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Blaulicht
Pferdedummy "Hope" hängt sicher im Tragegurt | Foto: Feuerwehr Moor
Video 8 Bilder

Premiere: Großtierrettungs-training in Moor
Erst Schulung im Landkreis Harburg

Nicht nur Menschen geraten in Situationen, in denen professionelle Hilfe benötigt wird. Auch Tiere geraten teils selbst, teils durch menschliches Verschulden in gefährliche Situationen. Um bestmöglich für einen tierischen Rettungseinsatz vorbereitet zu sein, holte sich die Feuerwehr Moor spezialisierte Trainer "ins Haus". Vier Kameraden aus Salzhausen und eine Kameradin aus Pattensen haben ebenfalls an der Schulung teilgenommen und möchten das Erlernte in den eigenen Reihen ebenfalls einführen....

Blaulicht
6 Bilder

Feuerwehr Seevetal und Salzhausen
Training zur technischen Großtierrettung

Am kommenden Samstag findet auf einem Gelände der Feuerwehr Seevetal ein spezielles Training zur technischen Großtierrettung statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über die besonderen Herausforderungen dieser Einsätze zu informieren. Die Rettung von Pferden, Rindern, Eseln und anderen Großtieren aus Notlagen erfordert spezielles Fachwissen und eine sorgfältige Vorgehensweise. Da die Zahl solcher Einsätze steigt, haben die Verantwortlichen der Feuerwehr Seevetal-Moor beschlossen,...

Panorama
Jette und Pinou: Stolz auf der Rheinfähre
 | Foto: Jette Nähr
6 Bilder

Abenteuer im Sattel
Jettes langer Ritt nach Portugal

Auf eine ganz besondere Reise begab sich die 20-jährige Jette Nähr aus Klecken Anfang September. Sie ritt mit Stute Pinou in 72 Tagen bis nach Portugal. Grund für diesen "Ausflug" war, dass die Besitzerin von Pinou, einem Trakehner-Hannoveraner-Mix, ausgewandert ist. Jette, die seit einem Jahr im Rahmen einer Reitbeteiligung auf Pinou reitet, wurde durch ihre Mutter im Spaß auf die Idee gebracht, das Pferd "einfach runterzureiten". Aus einer Schnapsidee wurde ernst: "Wieso eigentlich nicht?",...

Blaulicht
6 Bilder

Besitzer mussten um ihr Leben bangen
Wer stach auf Stute Phoebe ein?

Gräultat in Nenndorf: Ein oder mehrere unbekannte Täter hatten es Anfang Oktober auf Stute Phoebe abgesehen und ihr eine tiefe Stichverletzung am rechten Sprunggelenk zugefügt. Besitzerin Stephanie Oelkers bangte bis vor Kurzem um das Leben des 14-jährigen American Paint Horses.  "Wer kann so etwas einem Tier nur antun?" Diese Frage stellt sich Stephanie Oelkers seit dem 10. Oktober täglich. An diesem Abend fütterte die Nenndorferin ihre Pferde auf der Golden Sunshine Ranch noch wie gewohnt -...

Panorama
White Park-Rinder und Konik-Pferde gehören zu den alten Rassen der domestizierten Tiere | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

Beweidungsprojekt in Seevetal
Alte Nutztierrassen als lebendiges Kulturgut

In Zeiten des Klimawandels und des Artensterbens sucht die Gemeinde Seevetal nach nachhaltigen und ökologisch sinnvollen Lösungen zur Landschaftspflege. Eine vielversprechende Methode ist die Beweidung durch alte Nutztierrassen. Dieser Ansatz verbindet traditionelle landwirtschaftliche Praktiken mit modernen Naturschutzzielen. Im Rahmen der „Woche der Natur“ der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung lud der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V. kürzlich zur Vorstellung des Projekts an der...

Panorama
Ständchen für die entspannten Pferde der Reiterstaffel | Foto: Jonanniter
4 Bilder

Reiterstaffel und Blasorchester Seevetal
Mit Pauken und Trompeten üben

Ein besonderes Training absolvierte die Johanniter-Reiterstaffel: Um sich auf anstehenden Festumzüge wie zum Beispiel bei der Verdener Domweih vorzubereiten, sollten die Pferde an Blasmusik gewöhnt werden. Deshalb haben Mitglieder des Blasorchester Seevetal während eines Trainings in Buchholz Musik gemacht. Zunächst waren - zur Gewöhnung der Tiere - nur einzelne Instrumente zu hören, dann wurden es immer mehr, bis zum Schluss das gesamte Orchester spielte. Die Pferde zeigten sich dabei stets...

Panorama
Kim in Piratenmontur am Ostseestrand | Foto: S.G.
4 Bilder

Buchholzerin zeigt ihr Leben mit Islandpferden
Auf TikTok im Galopp

Kim Butz lebt den Traum vieler Mädchen: Die 27-Jährige hat ihr Leben ihren beiden Islandpferden verschrieben und gibt auf den sozialen Medien einen Einblick in ihren Alltag mit den zotteligen Vierbeinern. Als "Einhornprinzesschen" ist Kim auf Instagram und TikTok unterwegs, dort verfolgen knapp 13.000 Follower, was sie täglich mit ihren Isländern "Prins von Seppensen" und "Òlympia fra Tindsgardi" erlebt. Ob im Stall, beim Ausmisten, beim Ausritt im Wald, mit hilfreichen Tipps oder mit witzigen...

Panorama
Jakobskreuzkraut mit der Raupe eines Jakobskreuzkrautbären | Foto: Thomas Söller

Jakobskreuzkraut
Pferdehalter hassen die Pflanze, Blutbären lieben sie

Von Pferdeliebhabern gehasst, vom Blutbären geliebt: Das Jakobskreuzkraut blüht wieder. An vielen Wegerändern leuchtet es wieder Gelb. Oft ist es das Jakobskreuzkraut, das mit seinen Blüten viele Insekten anlockt.Was für die Insekten eine wichtige Nahrungsquelle ist, ist für Pferde und Rinder ein gefährliches Gift, das zu chronischen Leberschäden bis zum Tod führen kann. Das Jakobskreuzkraut ist keine eingeschleppte Pflanze, sondern, seit Jahrhunderten Bestandteil unserer heimischen Flora. Zum...

Panorama
Die Landwirte Dustin Seckerdieck (li.) und Dirk Sahling vor dem Start ihres Heutransports  | Foto: Dustin Seckerdieck
3 Bilder

Engagement
Flutopferhilfe: Seevetaler helfen in Not geratenen Pferden mit Heu

ts. Ramelsloh/Groß Moor. In großartiger Eigeninitiative helfen Pferdehalter und Landwirte aus Seevetal mit Heulieferungen den Pferden in den Flutgebieten von Nordrhein-Westfalen. Auf den Weg ins 420 Kilometer entfernte Kürten bei Bergisch-Gladbach haben sich am Dienstag, 27. Juli, die beiden Landwirte Dustin Seckerdieck aus Groß Moor und Dirk Sahling aus Bullenhausen jeweils mit ihren Schleppern gemacht. Sie transportieren insgesamt 68 Ballen Heu zu einem Reitbetrieb, der 50 Pferde hält und in...

Sport
Reiterhof-Eigentümerin Ulrike Artzenroth (v. li.), Pressewartin Katrin Stein, die ehrenamtlichen Helfer Horst und Margret Wendt, Schriftführerin Nicole Gutsell und die 1. Vorsitzende Kerstin Schröder vor der Reithalle in Meckelfeld  | Foto: ts
2 Bilder

Traditionsverein
Reit- und Fahrverein Meckelfeld ist 100 Jahre alt

ts. Meckelfeld. Ein Vorstand, an dem Frauenrechtlerinnen ihre Freude hätten. Ein Fahrverein, der seit 20 Jahren nicht mehr fährt. Voltigiersportler, die es bis zur Deutschen Meisterschaft brachten. 100 Jahre ist der Reit- und Fahrverein Meckelfeld alt. Seine Geschichte hat viele Episoden. Gründungsmitglieder waren ausschließlich Männer Am 17. April 1921 trafen sich in Boyes Gasthaus in Harburg zehn Pferdefreunde, um den Verein zu gründen. Ausnahmslos Männer waren beteiligt: Hans Wilkens, August...

Panorama
Gleichgewichtskünstler Toni macht einen Handstand, Jaqueline und Miguel Ondrey präsentieren das Kunststück im Lager des Zirkus Monaco auf dem Schützenplatz in Meckelfeld | Foto: ts

Lockdown
"Circus Monaco" in Not: Schausteller überwintern in Meckelfeld

ts. Meckelfeld. Der "Circus Monaco", von dem einige Artisten in Meckelfeld überwintern, kämpft ums Überleben. Wegen der Schutzmaßnahmen gegen die Corona-Pandemie hat der Familienbetrieb nach Angaben von Feuerspucker Miguel Ondrey seit März 2020 keine Show mehr gegeben. In der Not fehlt es an Nahrung für die Tiere und Geld für Reparaturen des Fuhrparks. Die Artisten wenden sich deshalb an die Öffentlichkeit, bitten um Spenden. Zirkusbetriebe haben in ganz Deutschland Notquartiere aufgeschlagen....

Panorama
Katrin Fuß (links) und Anja Weidling (re.) freuen sich über den Nachwuchs ihrer Staffelkameradinnen: Dr. Ramona Gosau mit Bjarne (v. li), Darinka Piepgras mit Nele und Carmen Bredehorn mit Lars Foto: Johanniter

Babyalarm bei Reiterstaffel der Johanniter

Gleich vier Retterinnen bekamen fast gleichzeitig Nachwuchs mi. Landkreis. Babyalarm in der Reiterstaffel der Johanniter im Regionalverband Harburg: Innerhalb der letzten Monate brachten vier Reiterinnen ein Baby auf die Welt. Bjarne, Nele, Lars und Emma (nicht auf dem Foto) sind mittlerweile zwischen drei und sieben Monate alt. Ihre Mütter starten jetzt langsam wieder mit dem Training. Martina Leffrang, Leiterin der Reiterstaffel, war Anfang des Jahres ein wenig von den ganzen...

Wirtschaft
Dr. Anna Rötting (2. v. re.) freut sich mit ihrem Team auf den  "Tag der offenen Tür" am 24. März
11 Bilder

Neuer Leuchtturm für den Landkreis

Der Landkreis Harburg ist um einen Leuchtturm reicher! Die international renommierte Veterinärmedizinerin Dr. Anna Rötting öffnete im Februar in Hanstedt-Nindorf die erste Klinik nur für Pferde in der Nordheide. mum. Hanstedt-Nindorf. Der Landkreis Harburg ist um einen Leuchtturm reicher! Anfang Februar öffnete Dr. Anna Rötting die erste Klinik nur für Pferde der Region. Die vierbeinigen Patienten kommen aus dem gesamten Norden - und dank des guten Rufes der Fachärztin für Pferde-Chirurgie...

Sport
Benjamin Winter (25) ist beim Geländeritt am Samstag in Luhmühlen tödlich verunglückt | Foto: ix

Luhmühlen
Reiter Benjamin Winter stirbt nach Sturz in Luhmühlen

bim/cc. Luhmühlen. Tragödie beim CCI-4-Sterne-Turnier in Luhmühlen: Der 25-jährige deutsche Vielseitigkeitsreiter Benjamin Winter ist nach einem Sturz mit seinem Pferd "Ispo" verstorben. Das teilten die Veranstalter mit. "Bestürzt und in tiefer Traurigkeit haben wir von Benjamin Winters Tod erfahren. Benjamin Winter ist an Hindernis 20 des CCI****-Geländes gestürzt, hat dabei schwere Kopfverletzungen erlitten und ist seinen Verletzungen erlegen. Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen",...

Panorama
Im Straßenverkehr können Pferde ein Unfallrisiko darstellen, wenn Autofahrer an den Tieren vorbei donnern | Foto: Rolf Leffrang

Landkreis Harburg
Johanniter-Reiterstaffel erklärt: Autofahrer sollten Rücksicht auf Reiter nehmen

Derzeit sind wieder Reiter mit ihren Pferden auf den Straßen unterwegs - zum Ärger vieler Autofahrer. Doch laut Straßenverkehrsordnung müssen sich Reiter auf der Straße bewegen, da sie Fußwege in der Regel nicht benutzen dürfen. "Um Unfällen vorzubeugen, sind gegenseitige Rücksichtnahme und Geduld unabkömmlich", erklärt Martina Leffrang, Leiterin der Johanniter-Reiterstaffel im Landkreis Harburg. Folgende Tipps gibt die Johanniterin zum Umgang mit Pferden im Straßenverkehr: Wie reagieren...

Blaulicht
Geschockt: Beate Jastrow

Ashausen
Pferdeschänder in flagranti erwischt

thl. Ashausen. "Ich dachte, ich bin im falschen Film", sagt Beate Jastrow. Die Pferdebesitzerin aus Ashausen hatte jetzt ein Déjà-vu, auf das sie eigentlich gerne verzichtet hätte: Denn erneut hat sich ein perverser Pferdeschänder an ihrem Tier vergangen. "Mein Mann und ich kamen zu unserer Weide, auf der unser Shettland-Pony 'Nicky' steht", erzählt sie. Schon von weiten habe man ein Auto gesehen, das direkt neben der Weide parkte. "Mein Mann sprang sofort aus unserem Auto und lief auf die...

  • Winsen
  • 24.09.13
  • 3.836× gelesen