Pflanzaktion

Beiträge zum Thema Pflanzaktion

Panorama
Einsatz für die Natur: Schüler der Oberschule Hanstedt haben 
jetzt im Wildpark rund 1.000 junge Buchen gepflanzt | Foto: Oberschule Hanstedt

Jugend im Einsatz für die Zukunft

Oberschüler pflanzen fast 1.000 junge Buchen im Wildpark Lüneburger Heide. mum. Hanstedt. Das ist Einsatz! Kürzlich ging es für die beiden achten Klassen der Oberschule Hanstedt gemeinsam mit einigen französischen Austauschschülern in den Wildpark Lüneburger Heide. Der Wildpark, seit drei Jahren Kooperationspartner der Oberschule Hanstedt, hatte um Unterstützung bei einer Pflanzaktion gebeten. Etwa 1.000 Buchensetzlinge sollten auf dem Gelände am Rande der Gehege eingepflanzt werden, um auch...

Panorama
Freuen sich über die gelungene Pflanzaktion: Michael Köster (hintere Reihe v. li.), Bärbel Schmidt, Rainer Breckmann, Helena Kunz, Alicja Gutsche und Kinder des St. Petrus Kindergartens | Foto: Stadt Buchholz

Die Insektenvielfalt erhalten

as. Buchholz. Das Nahrungsangebot für Insekten hat sich in den letzten Jahren dramatisch verschlechtert. "Bienen Hummeln, Schmetterlinge und Co. sind als Blütenbestäuber unersetzlich", sagt Imkerin Bärbel Schmidt aus Holm-Seppensen. Deshalb hat sie vor Kurzem auf einem 20 Quadratmeter großen Grundstück am Weidenweg gemeinsam mit Michael Köster vom Fachdienst StadtGrün, den Kindern des Kindergartens St. Petrus und Ortsbürgermeister Rainer Breckmann dauerhaft blühende Stauden in die Erde...

Wirtschaft
Beim Bepflanzen sollte man auf torffreie Erde achten | Foto: GettyImages

Pflanzaktion bei "toom" in Stade und Buxtehude

Baumarkt in Stade und Buxtehude engagiert sich für die Moore sb. Stade/Buxtehude. Zu einer besonderen Pflanzaktion am Samstag, 4. März, von 10 Uhr bis 16 Uhr laden die "toom"-Baumärkte in Stade (Am Steinkamp 4) und in Buxtehude (Ostmoorweg 4 und Konrad-Adenauer-Allee 1) ein. An diesem Tag können Kunden einen Topf mit Kräutersamen bepflanzen und diesen mit nach Hause nehmen. Ziel der Aktion ist, mit "toom" torffreier Erde auf die Bedrohung der Moore und des Klimas durch Torfabbau aufmerksam zu...

  • Stade
  • 01.03.17
  • 335× gelesen
Panorama
Margarethe und Hermann Reimers mit Klaus-Dieter und Monika Peters (v. li.)
4 Bilder

Jubiläumsgehölz Oldendörpsfeld: 22 neue Obstbäume gepflanzt

bs. Stelle. Mit dem deutschlandweit ersten Hochzeitwald ging es 1982 in Stelle los, seitdem werden hier regelmäßig Bäume zu besonderen Anlässen gepflanzt. So stehen in den insgesamt sieben Jubiläumsgehölzen mittlerweile 699 Ostbäume, die dank der Steller Bürger, der Gemeinde und dem mittlerweile verstorbenen, als "Erfinder" des Hochzeitswaldes geltenden Werner Lüttgen vom "Grünen Kreis", im Laufe der Jahrzehnte in die Erde gebracht worden sind. "Man muss der Forderung nach mehr Umweltschutz...

  • Winsen
  • 06.11.16
  • 270× gelesen
Panorama
Impressionen: Pflanzaktion im Steller Jubiläumsgehölz "Oldendörpsfeld"
5 Bilder

Pflanzaktion im Jubiläumsgehölz "Oldendörpsfeld" in Stelle: Hochzeit mal anders

bs. Winsen. Hochzeit mal anders: Auch in diesem Jahr wurden im Jubiläumsgehölz "Oldendörpsfeld" wieder 15 neue Bäume bei der tradtionellen Pflanzaktion, bei der Menschen, die ein spezielles Ereignis mit einer Baum-Pflanzung feiern möchten, in die Erde gebracht. Mit dabei war diesmal auch ein ganz besonderes Paar, das sich kurz vor Beginn der Pflanzung noch das "Ja-Wort" gegeben hatte, um danach direkt, samt Hochzeitsgästen und in Gummistiefeln, ihren Baum auf dem Jubiläumsgehölz zu pflanzen....

  • Stelle
  • 08.11.15
  • 289× gelesen
Panorama
"Wir tun damit auch was für den Klimaschutz", freute sich Uwe Sievers über weitere 13 Bäume im Jubiläumsgehölz Oldendörpsfelde in Stelle
3 Bilder

"Bereits 662 Bäume gepflanzt"

Einen tollen Erfolg konnte jetzt Stelles Bürgermeister Uwe Sievers bei der zweiten Pflanzaktion der Gemeinde auf dem Jubiläumsgehölz im Neubaugebiet "Oldendörpsfeld" verlauten lassen. "Wir haben in allen Gehölzen in Stelle, Ashausen und Fliegenberg seit Beginn der Aktion 1983 bisher schon 662 Bäume gepflanzt. Eine großartige Aktion, die nicht nur den Jubilaren sondern auch dem Klimaschutz zu Gute kommt", so der Bürgermeister. Dazu beigetragen haben in diesem Jahr mit insgesamt 13 neuen...

  • Winsen
  • 19.10.14
  • 985× gelesen
Panorama
Christoph und Thomas von der Edeka Stiftung erklären den Tonnhäusener Kindern die mitgebrachten Gemüsesorten
2 Bilder

Tonnhäuser "Gartenzwerge"

"Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids" heißt eine bundesweite Initiative der Hamburger EDEKA Stiftung. Bereits seit sieben Jahren pflanzen dabei Kinder aus bisher rund 1.200 Kindergärten und Kitas ihr eigenes Gemüse an, pflegen dieses und ernten das Beet später eigenständig ab. Eine Erfahrung die jetzt auch die Kinder der DRK Kindertagesstätte im Kuhhagen erwartet: Unterstützt vom E-neukauf Kröger in Winsen pflanzten die 34 Tonnhäuser "Gartenzwerge" im eigens angelegten Hochbeet...

  • Winsen
  • 27.04.14
  • 275× gelesen
Panorama
3 Bilder

Hochzeit und Baby in einer Woche

bs. Stelle. 17 Teilnehmer kamen jetzt im neuen Jubiläumsgehölz "Oldendörpsfeld-West" in Stelle zusammen, um anlässlich eines besonderen Lebensereignisses bei der beliebten Pflanzaktion der Gemeinde einen Baum ihrer Wahl zu pflanzen. Vor allem alte Obstbaum-Sorten wie Boskoop oder Königin Viktoria wurden dabei aufgrund von Goldener Hochzeit, Geburt oder Abitur auf der mehrere tausend Quadratmeter großen Fläche in die Erde gebracht. Bürgermeister Uwe Sievers begrüßte alle Anwesenden und freute...

  • Stelle
  • 03.11.13
  • 649× gelesen
Panorama
Kinder und Erwachsnee packten gemeinsam an bei der Pflanzaktion | Foto: oh

80 Rotbuchen und 25 Wildapfelbäume für Buchholzer Stadtwald

os. Buchholz. "Eine Buche für Buchholz" hieß das Motto einer gemeinsamen Aktion der Buchholzer "Delfinbotschaft" von Ratsfrau Cornelia Cornels-Selke und Schülern der Heideschule. Jüngst pflanzten sie im Buchholzer Stadtwald 80 kleine Rotbuchen und 25 Wildapfelbäume. Letztere wurden vom Forstverband Jesteburg gespendet. "Das Waldbild wurde aufgelockert, weil Rotbuchen und Wildäpfel im Stadtwald noch selten zu finden sind", sagt Cornels-Selke. Die Grundschüler hatten sich im Unterricht zwei...

Wirtschaft
Die Kinder der Kita "Kunterbunt" hatten sehr viel Spaß beim Pflanzen und Aussäen. Anschließend wurden die Setzlinge tüchtig begossen.

Kleine Gärtner sind fleißig: Harsefelder Kita beteiligt sich an Pflanzaktion

jd. Harsefeld. Auf einen Sommer mit viel Sonnenschein, warmen Temperaturen und regelmäßigem Regen hoffen die Kinder der Harsefelder Kita "Kunterbunt": Sie sind unter die Gärtner gegangen und wünschen sich nun, dass alles in den von ihnen angelegten Beeten tüchtig wächst und gedeiht. Die Kunterbunt-Truppe beteiligt sich an der bundesweiten Aktion "Aus Liebe zum Nachwuchs - Gemüsebeete für Kids" der Hamburger Edeka-Stiftung. Die Patenschaft für den Harsefelder Gärtner-Nachwuchs hat die Firma...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.