Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Wirtschaft
Das Team um Residenzleiterin Yvonne Wiesner (r.) steht hinter der Suche nach einem neuen Betreiber | Foto: Seniorenresidenz Wohnstift Buxtehude
2 Bilder

Insolvenz angemeldet
Seniorenresidenz Wohnstift Buxtehude sucht neuen Betreiber

Mit der Seniorenresidenz Wohnstift Buxtehude hat die nächste Pflegeeinrichtung im Landkreis Stade Insolvenz angemeldet. Die Nachricht kam sowohl für die Bewohnerinnen und Bewohner als auch für die Mitarbeitenden  überraschend: Am 20. März hat das Amtsgericht Tostedt gemäß Antrag der Geschäftsführung des Betreibers (Seniorenresidenz Wohnstift Buxtehude GmbH) die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Sanierungsexperte Rechtsanwalt Dr. Matthias...

Wirtschaft
Die Kosten für einen Platz in einem Pflegeheim sind immens gestiegen | Foto: txn

Pflegeheime immer teurer
Bewohner müssen 2.306 Euro selber zahlen

Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen in Niedersachsen müssen immer mehr aus eigener Tasche zahlen. Zum 1. Juli lag der durchschnittliche Eigenanteil im ersten Jahr des Aufenthaltes bei 2.306 Euro pro Monat. Das waren 431 Euro mehr als vor einem Jahr. Das geht aus Berechnungen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) hervor. Innerhalb der vergangenen fünf Jahre ist der Eigenanteil in Niedersachsen um 58 Prozent gestiegen. Entlastung der Pflegebedürftigen notwendig Der vdek setzt sich...

WirtschaftAnzeige
Der Vorstand der Genossenschaft, Martin Adebahr (li.) und Alexander Lipnicki, freut sich auf viele Besucher am Tag der offenen Tür
20 Bilder

Altwerden geht auch anders
Tag der offenen Tür im Harsefelder Königshof

Mit einem Tag der offenen Tür unter dem Motto „Bratwurst und Glühwein zu nostalgischen Preisen" wird die Fertigstellung des Wohnparks Königshof in Harsefeld, Buxtehuder Straße 22,  gefeiert: Am Samstag, 19. November 2022, 12 bis 16 Uhr, können sich die Besucher bei Preisen von jeweils 2 Euro für Bratwurst , Pommes Frites und Glühwein mit dem Team austauschen und verschiedene Räumlichkeiten besichtigen. "Ich kann nur jedem empfehlen, sich schon früh über Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten im...

Panorama
Liebevolle Pflege ihrer Angehörigen ist vielen Menschen wichtig. Die Erhöhung der Kosten übersteigt vielfach die finanziellen Möglichkeiten | Foto: DAK

Pflegeheimplätze zum Teil deutlich teurer
Es droht der Gang zum Sozialamt

Die Sozialämter auch in den Landkreisen Harburg und Stade bereiten sich darauf vor, in Kürze deutlich mehr Anträge von Pflegebedürftigen bzw. von deren Angehörigen zur Übernahme ungedeckter Pflegeheimkosten bearbeiten zu müssen. Hintergrund: Viele Einrichtungen haben zum 1. Juli den zu zahlenden Eigenanteil der Bewohnerinnen und Bewohner drastisch erhöht. In einem Pflegeheim in Jesteburg (Landkreis Harburg) beträgt das Entgelt pro Pflegetag für einen Bewohner mit Pflegegrad 1 („geringe...

Panorama
Foto: wd

Pflegeheime Buxtehude und Stade
Alles richtig gemacht und trotzdem 68 Corona-Fälle

sv. Buxtehude/Stade.  Erneut ist es in mehreren Pflegeheimen im Landkreis Stade zu größeren Corona-Ausbrüchen gekommen, darunter unter anderem der Este-Wohnpark in Buxtehude und das Johannisheim in Stade. Im Este-Wohnpark in Buxtehude wurden 41 von 72 Bewohnern und 27 von 102 Mitarbeitern positiv getestet. Zu dem Ausbruch kam es durch einen Ausflug, nach dem die Bewohner zunächst negativ getestet worden waren. Als wenige Tage später bei einigen jedoch leichte Erkältungssymptome auftraten,...

Politik
Foto: DRK

Pflegeeinrichtungen
Impfpflicht im Gesundheitswesen: Große Abwanderungswelle droht wohl nicht

(ts). Am 15. März tritt die sogenannte einrichtungsbezogene Impfpflicht in Kraft. Damit müssen sich unter anderem Pflegekräfte, Krankenschwestern,  Ärzte, aber auch Hausmeister, Putzkräfte oder Fußpfleger in Altenheimen und Krankenhäusern gegen Corona impfen lassen. Offenbar ist die Impfquote hoch, doch einzelne Fachkräfte wollen keine Impfung - das geht zumindest aus den Antworten der Träger von Pflegeeinrichtungen in den Landkreisen Harburg und Stade hervor, die das WOCHENBLATT befragt hat....

Service
Beim Kochen dürfen die Bewohner gerne mithelfen   | Foto: Seniorenhaus e.G.

Betreut und selbstbestimmt leben
Das Seniorenhaus Horneburg bietet tolle Wohnform für Senioren - mit Unterstützung des Vereins Methusalem unterstützt

Wir brauchen eine Pflegeeinrichtung vor Ort - das war vor zehn Jahren die Idee des Vereins Methusalem in Horneburg. Als der Einrichtungsleiter und Projektentwickler Martin Adebahr davon hörte, war er Feuer und Flamme: Er legte dem Verein ein Konzept vor, nach dem die Bewohner der Einrichtung ähnlich wie in einer Wohngemeinschaft in Wohngruppen leben. Mit fachkundiger Pflege und unter hauswirtschaftlicher Betreuung können die Bewohner nach Lust und Laune beim Kochen und im Haushalt mitmachen. So...

Panorama
Das "Haus an den Moorlanden" steht unter Quarantäne. Besucher können die Einrichtung wegen der 40 Corona-Fälle nicht betreten  | Foto: sl
2 Bilder

40 Infektionen in Neu Wulmstorf / Bewohner werden in ihren Zimmern versorgt
Seniorenpflegeheim als Corona-Hotspot

os. Neu Wulmstorf. Ein Zettel in der Eingangstür weist auf die besondere Situation hin: Weil am vergangenen Wochenende 33 Bewohner und sieben Mitarbeiter positiv auf das COVID-19-Virus getestet wurden, wurde das Seniorenheim "Haus an den Moorlanden" in Neu Wulmstorf sofort komplett unter Quarantäne gestellt. Die Corona-Kranken werden nach Angaben des Landkreises Harburg innerhalb der Einrichtung in ihren Zimmern versorgt, nur einer wurde in ein Krankenhaus verlegt. Das Seniorenheim bietet Platz...

Politik
Wie hier im Innenhof des Horneburger Seniorenhauses könnte es in Harsefeld auch aussehen Foto: Archiv

Altersgerechtes Wohnen
Freie Wählergemeinschaft stellt Alternative zu bisherigem seniorengerechten Wohnen in Harsefeld vor

jab. Harsefeld. In Harsefeld soll eine weitere Einrichtung für Seniorenwohnungen entstehen. Eine Alternative zu den bisherigen Wohn- und Pflegemöglichkeiten wurde kürzlich in der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Kultur, Sport und Asfeldangelegenheiten vorgestellt. Das Gebäude soll wie das genossenschaftlich organisierte Seniorenhaus in Horneburg aufgebaut sein. Einrichtungsleiter und Mitbegründer der Genossenschaft Seniorenhaus Horneburg, Martin Adebahr, zeigte, wie eine Einrichtung dieser...

Wirtschaft
Für Senioren ein wunderschönes Zuhause mit viel Komfort Foto: Archiv
5 Bilder

Sorgenfrei im Alter: Der Este-Wohnpark in Buxtehude feiert 25-jähriges Bestehen

Das 25-jährige Bestehen des Este-Wohnparks Buxtehude möchten Einrichtungsleiterin Regina Härtel-Lenssen, ihr Team und die Bewohner in einem kleinen Rahmen mit einem hausinternen Fest feiern. "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass bei den großen Feiern mit vielen Gästen die Bewohner wenig davon haben", sagt die Leiterin. "Und um die geht es uns ja in erster Linie." Die Einrichtung wurde vor 25 Jahren von Frank Albrecht am Rand der idyllischen Altstadt Buxtehudes gegründet, um den Bewohnern in...

Wirtschaft
Kay Gosebeck (re.) und Andre Grote (Mitte) überreichen den Scheck gemeinsam an Hartmut Peters vom Dr. Neucks-Heim | Foto: Strandkorbmanufaktur

Neue Sonnenschirme: DRK Dr. Neucks-Heim erhält Spende von Strandkorbprofis und André Grote

wd. Buxtehude. Im Rahmen ihres soziales Engagements übergaben Kay Gosebeck, Senior Chef der Strandkorb-Manufaktur Buxtehude, und André Grote, Inhaber der Firma Grote Immobilien und FDP-Kreisvorstand-Mitglied, vor Kurzem dem DRK Dr. Neucks-Heim in Buxtehude einen Check im Wert von 500 Euro. Die Spende kommt den Bewohnern zu Gute: Es werden neue Sonnenschirme für die Außenanlage des Seniorenheims angeschafft. Andre Grote hatte einen Handball, der vom FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner und...

Panorama

Ein Riesenspaß im Seniorenheim: "Pro Vita An den Moorlanden" in Neu Wulmstorf lädt zum Sommerfest ein

Zum traditionellen Sommerfest laden das Team und die Bewohner des Pro Vita Seniorenheims "An den Moorlanden", Konrad-Adenauer-Str. 40, am Samstag, 1. Juli, 11.30 Uhr bis 15.30 Uhr, alle Interessierten herzlich ein. Die Besucher können nicht nur mitfeiern, sondern sich auch bei den Führungen einen Eindruck von Haus und Gartenanlage verschaffen, das Team kennenlernen und sich über die Leistungen zu informieren. Pflege-Beratungsgespräche werden auf Anfrage angeboten. Des Fest wird durch den...

Wirtschaft
Wohnstift Buxtehude am Genslerweg | Foto: Wohnstift Buxtehude

Wohlfühlen im Wohnstift Buxtehude

Modern, wohnlich, gastlich und gesellig: So präsentiert sich die Seniorenresidenz im Zentrum von Buxtehude. 50 Appartements für Betreutes Wohnen, 15 Plätze für Tagespflegegäste und 22 Appartements für pflegebedürftige Senioren stehen zur Verfügung. Damit bietet der Wohnstift Buxtehude am Genslerweg 4 eine umfangreiche Versorgung unter einem Dach. "Wir nehmen uns Zeit für liebevolle Betreuung und legen großen Wert auf sehr gute Pflege", sagt Rita Sturm, neue Einrichtungsleitung. Die frisch...

Wirtschaft
Hat viele kreative Ideen: Lars Oldach im Innenhof der K&S Seniorenresidenz

Kontaktfreude und echtes Interesse an Menschen macht K&S in Buxtehude zur besonderen Seniorenresidenz

Als Lars Oldach, Leiter der Seniorenresidenz K&S in Buxtehude, gleich nach der Gründung des Pflegeheims vor fast zehn Jahren in den Wirtschaftsverein eintrat, schaute er oft in erstaunte Gesichter. "Ein Pflegeheim ist doch eher sozial geprägt als ein auf wirtschaftliche Erfolge ausgerichtetes Unternehmen, haben viele gedacht", erinnert sich Oldach. Dass das eine das andere nicht ausschließt, dafür ist die Seniorenresidenz ein gutes Beispiel. "In kaum einem anderen Beruf hat man so viel und...

Wirtschaft
Rita Sturm ist neue Direktorin des Wohnstift Buxtehude | Foto: Wohnstift Buxtehude

Wohnstift in Buxtehude ist unter neuer Leitung

Das Team und Bewohner der Seniorenresidenz Wohnstift Buxtehude, Genslerweg 4, freuen sich über eine neue Leitung. Rita Sturm ist seit 1. Mai neuer Direktor der wundervollen Einrichtung für Senioren mitten im Herzen von Buxtehude. Sie lebt in Hamburg und bringt langjährige Erfahrungen aus dem Bereich Service-Wohnen, Pflege und Versorgung im Alter mit. "Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen und die tollen Menschen in und außerhalb des Hauses", so Rita Sturm. Modern, wohnlich, gastlich...

Panorama
iPhone mit dem Selfi: Lars Oldach | Foto: Lars Oldach
17 Bilder

Frische Luft und neue Freunde: Warum Lars Oldach seine Mittagspause in Buxtehude zum Fotografieren nutzt

wd. Buxtehude. Eigentlich nur, um an die frische Luft zu kommen, schnappte sich Lars Oldach (41), Residenzleiter in Buxtehude, vor etwa drei Jahren in der Mittagspause seine Kamera und machte ein paar Schnappschüsse in der Umgebung. Seitdem ist das Fotografieren zur Leidenschaft geworden und wirkt sich positiv auf sein gesamtes Leben aus. "Eine Zeitlang war ich täglich in der Mittagspause draußen und auch oft nach Feierabend", erzählt der zweifache Vater, der mit seiner Familie in Sauensiek...

Wirtschaft
Die Kinder der Kita Arche Noah bringen zur Einweihung ein Ständchen
21 Bilder

Ein Segen für Apensen: Das Seniorenheim "Delmer Hof" ist eröffnet

Das Pflegeheim "Delmer Hof" im Ortskern von Apensen ist eröffnet, die ersten Bewohner sind eingezogen. Rund 70 geladene Gäste, darunter Mitglieder aus Politik und Verwaltung, Investoren, Nachbarn und viele weitere feierten mit dem Team vergangenen Freitag die offizielle Eröffnung. Auch der Tag der offenen Tür im Anschluss wurde mit mehr als 1.000 Interessierten sehr gut besucht. "Das Haus ist ein Segen für die Apenser", sagt Pastorin Alida Weinert bei der Einweihungsfeier. "Die älteren Bewohner...

Panorama

Pflegeheim wird nach Andreas Buss benannt: DRK Harsefeld würdigt verstorbenen Bürgermeister

jd. Harsefeld. Das DRK ehrt einen der bedeutendsten Kommunalpolitiker Harsefelds: Das vom DRK betriebene Seniorenheim "Auf der Geest" trägt nun den Namen von Dr. Andreas Buss. Damit wird der Einsatz des im August 2014 verstorbenen langjährigen Samtgemeinde- und Fleckenbürgermeisters gewürdigt: Buss hatte sich dafür stark gemacht, dass Harsefeld ein Seniorenheim erhält. Der CDU-Politiker habe maßgeblich den Bau des Heimes vorangetrieben, erklärte der DRK-Kreisvorsitzende Gunter Armonat jetzt auf...

Wirtschaft
Geschäftsführer Carsten Adenäuer und Samtgemeinde-Bürgermeister Peter Sommer vor der neuen Pflegeeinrichtung | Foto: Seniorenwohnpark Stade
3 Bilder

Mehr als 400 Besucher kamen zum Infotag in die Seniorenresidenz Delmer Hof

Damit haben Einrichtungsleiterin Manuela Löser und Melanie Stein, Einrichtungsleiterin und Pflegedienstleiterin der neuen Seniorenresidenz Delmer Hof in Apensen, nicht gerechnet: Rund 400 Besucher kamen am Infotag zur Baustelle, um sich ein Bild von der neuen Pflegeeinrichtung zu machen. Geschäftsführer Carsten Adenäuer von der Trägergesellschaft Senioren Wohnpark Stade GmbH reagierte umgehend auf den Besucheransturm und hielt seinen Vortrag über das Pflege- und Wohnkonzept schon eine Stunde...

Wirtschaft
Carsten Adenäuer (v. li.), Dirk Brand und Kurt Matthies begrüßten gemeinsam die Gäste
5 Bilder

In der Seniorenresidenz Delmer Hof in Apensen wurde Richtfest gefeiert

Grillparty unter dem Richtkranz: Bei strahlendem Sonnenschein feierten Bauherr, Handwerker und rund 70 Gäste das Richtfest der Seniorenresidenz Delmer Hof. "Das ist ein bedeutender Tag für die Samtgemeinde Apensen", sagte Kurt Matthies, Bürgermeister von Apensen, in seiner Ansprache. "Ich bin sicher, dass sich die Senioren hier wohl fühlen werden." Zahlreiche Anfragen liegen bereits vor, bestätigt Carsten Adenäuer, Geschäftsführer der Wohnpark Stade GmbH, die das Pflegeheim betreibt. "Viele...

Panorama
Die Kinder überreichten den Senioren Blumensträuße

Lieder zur Begrüßung: Erste Bewohner ziehen in Ahlerstedter Seniorenresidenz

jd. Ahlerstedt. "Nach sechs langen Jahren sind wir endlich am Ziel", freut sich Ahlerstedts Bürgermeister Uwe Arndt. Er schaute vorbei, als am vergangenen Freitag die ersten zehn Bewohner ihre Zimmer in der neuen Seniorenresidenz bezogen. Den Bau des Pflegeheims kann Arndt als persönlichen Erfolg verbuchen: Seiner Beharrlichkeit ist es letztlich zu verdanken, dass trotz anfänglicher Rückschläge mit der Bremer Residenz-Gruppe ein renommierter Betreiber gefunden wurde. Außer Arndt waren noch die...

Panorama
So soll die Seniorenresidenz "Delmer Hof" aussehen. Die Residenz-Gruppe Bremen hat eine neue Visualisierung anfertigen lassen | Foto: Residenz-Gruppe Bremen

Neue Visualisierung: So sieht die Seniorenresidenz "Delmer Hof" in Apensen aus

Das Pflegeheim "Dlemer Hof" in Apensen soll im kommenden Jahr eröffnet werden. In dem dreistöckigen Gebäude stellt die Residenz-Gruppe Bremen für 76 pflegebedürftige Senioren geräumige Einzelzimmer zur Verfügung. Diese sind zwischen 21 und 26 Quadratmeter groß und haben alle ein eigenes Bad. Darüber hinaus gibt es in der Seniorenresidenz einige Komfortzimmer, die fast doppelt soviel Platz wie ein Einzelzimmer bieten. Um den Herausforderungen von Alterskrankheiten professionell zu begegnen,...

Wirtschaft
Begeistert Bewohner und Mitarbeiter mit seinen innovativen Ideen: Lars Oldach im Internet-Treff der K&S-Seniorenresidenz
2 Bilder

Im Alter komfortabel leben: Die K&S Senioreneinrichtung in Buxtehude bietet alle Rahmenbedingungen dafür

Schon bald nach der Eröffnung der K&S Seniorenresidenz in Buxtehude im Jahr 2008 ist Leiter Lars Oldach in den Buxtehuder Wirtschaftsförderungsverein eingetreten. Als neu Hinzugezogener versprach er sich von der Mitgliedschaft unter anderem, wertvolle Infos über Land und Leute zu erhalten. "Die meisten unserer Bewohner kommen aus der Region und waren früher in einem der Mitgliedsunternehmen beschäftigt", erklärt Lars Oldach. "Wenn ich mich mit ihnen unterhalten und ihre Bedürfnisse erfüllen...

Wirtschaft
Die K&S-Seniorenresidenz in Buxtehude ist zentral am Bahnhof gelegen

Die K&S Seniorenresidenz in Buxtehude bietet ihren Bewohnern viel Service

Im Alter zentral und gut betreut wohnen: Die K&S Seniorenresidenz in Buxtehude bietet ihren Bewohnern alle Voraussetzungen für ein komfortables und angenehmes Leben. Leiter Lars Oldach und seine rund 110 Mitarbeiter tun alles dafür, damit sich die etwa 155 Senioren wohl fühlen. "Die Bedürfnisse ändern sich im Alter oft", weiß Oldach. "Während junge Familien gerne auf das Land ziehen, um fern vom Trubel ihre Kinder in der Natur aufwachsen zu lassen, freuen sich ältere, weniger mobile Menschen,...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.