Programm

Beiträge zum Thema Programm

Service
Die Faslamseltern Sven Bockelmann (Vadder) und Henrick Petersen (Mudder) laden zur Veranstaltung ein | Foto: Bockelmann
3 Bilder

Spaß am Faslam
Großer Festumzug: In Wulfsen feiern die Narren

Faslam wird in Wulfsen immer mit viel Engagement gefeiert. In diesem Jahr führen Vadder Sven Bockelmann und Mudder Hendrik Petersen die Faslamsschwestern und -brüdern an. "Wir freuen uns, dass wir seit drei Jahren mit viel Herzblut den Faslam vorbereiten können. Eigentlich müssten wir uns den dritten goldenen Stern auf das Faslamshemd nähen", lacht das Faslamspaar. "Wir sind bereits seit rund sechs Wochen dabei, um mit Helfern und Sponsoren zu sprechen. Die Begeisterung in Wulfsen ist bereits...

Panorama
Zünden ein Tanzfeuerwerk: die Danceperados of Ireland | Foto: Georg Eisenhuth
3 Bilder

Neues Programm des Veranstaltungszentrums
Die Buchholzer Empore ist wieder da!

"Wir spüren eine deutliche Erholung bei den Kartenkäufen, wir haben sehr viele gut besuchte Veranstaltungen." Das sagt Onne Hennecke, Geschäftsführer des Buchholzer Veranstaltungszentrums Empore. "Die Empore ist wieder da!", betont Hennecke und blickt nach dem Rückgang der Besucherzahlen wegen der Corona-Pandemie optimistisch in die Zukunft. Die noch bis Jahresende andauernde finanzielle Unterstützung durch den Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen helfe zudem sehr. Jetzt haben...

Panorama
Spielt am 6. Oktober das Programm "Kinderkram!": die A-cappella-Gruppe Maybebop | Foto: Guido Werner
3 Bilder

Von Atze Schröder bis Theater
Bunte Vielfalt im Veranstaltungszentrum Empore in Buchholz

Mit dem Konzert des Pianisten Haiou Zhang im Rahmen der renommierten Veranstaltung "International Music Festival" (IMF) eröffnet das Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore (Breite Str. 10) am Freitag, 26. August, seine neue Saison. Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke und sein Team haben für die aktuelle Spielzeit wieder ein abwechslungsreiches Programm mit mehr als 70 Veranstaltungen bis Jahresende zusammengestellt. "Wir hoffen, dass uns niemand einen Strich durch die Rechnung macht", sagt...

Service
Das Tennisturnier "Hamburg European Open" hat eine lange Tradition | Foto: Pexels / Gonzalo Facello

Hamburg European Open startet am Samstag
Das WOCHENBLATT verlost Karten für das Tennisturnier

Die Tennisanlage am Hamburger Rothenbaum erstrahlt in neuem Glanz: Nachdem die Anlage komplett  modernisiert wurde, findet jetzt die 116. Auflage des traditionsreichen Tennisturniers statt. In diesem Jahr schlagen die Damen und Herren zum ersten Mal seit 1978 wieder gleichzeitig auf (Combined Event). Damit steht Hamburg in einer Reihe mit Wimbledon, den French Open, den zwei Masters-Turnieren von Rom und Madrid sowie Eastbourne (England). Nach Zeiten der Pandemie kann das Organisationsteam...

Service
Das Organisationsteam (v.li.) Viola Stöver, Henry Bielefeldt, Steffen Heuer, Axel Krones, Jörn Klein, Dirk Seidler | Foto: Dirk Seidler
2 Bilder

Feierlichkeiten versprechen buntes Programm
Rosengarten wird 50 Jahre

pm. Rosengarten. Zu ihrem 50-jährigen Jubiläum plant die Gemeinde Rosengarten ein Fest am Samstag und Sonntag, 27. und 28. August, vor dem Rathaus. Ein buntes Programm verspricht Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein. Jeweils um zwölf und zehn Uhr sorgen Musiker, Künstler und verschiedene Showeinlagen auf der Bühne ganztägig für zwei schöne Festtage. Zusätzlich präsentieren sich Rosengartener Vereine und Verbände auf der Kirchenstraße, dem Rathausvorplatz und dem Kirchengelände in Buden und...

Panorama
Die Altländer Landfrauen ziehen an einem Strang | Foto: Imke Lohmann
2 Bilder

75-jähriges Jubiläum mit Vortrag
Happy Birthday, Altländer Landfrauen!

sla. Altes Land. Die Biene ist ihr Markenzeichen - und genauso emsig sind auch die Landfrauen Altes Land seit nunmehr 75 Jahren. Mit 750 Mitgliedern sind sie der drittgrößte Verein im Landkreis Stade. Insgesamt gehören rund 6.000 Mitglieder zu den zehn Vereinen im Kreisverband Stade. Am Donnerstag, 2. Juni, wird das Jubiläum, ab 14 Uhr mit einem Empfang im Fährhaus Kirschenland gebührend gefeiert. Die Bürgermeister von Jork und der Samtgemeinde Lühe und einige weitere Ehrengäste werden...

  • Lühe
  • 27.05.22
  • 273× gelesen
Service
Zu Gast in der Empore: die A-cappella-Gruppe Alte Bekannte (5. Mai) ... | Foto: Costa Belibasakis
3 Bilder

Neues Programm liegt vor
57 Veranstaltungen in der Empore Buchholz

os. Buchholz. Das Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore (Breite Str. 10) bleibt vor dem Hintergrund der hohen Inzidenzen bei der bewährten 3G-Regelung. "Das ist ein Sicherheitsstandard, den unsere Gäste schätzen gelernt haben und nach unseren Gesprächen auch weiterhin wünschen", erklärt Empore-Geschäftsführer Onne Hennecke. Er hat jetzt das neue, bis Oktober gültige Programm vorgelegt, in dem 57 Veranstaltungen für Comedy, Kabarett, Konzert und Theater verzeichnet sind. Die Besucher können...

Service
Die Kapelle auf dem Brackeler Friedhof mit Glockenturm | Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Friedhof Brackel: Ruhestätte besteht seit 100 Jahren
Was passiert eigentlich alles auf einem Friedhof?

Der Friedhof Brackel (Marxener Straße 1) besteht seit 100 Jahren. Daher nutzt die Gemeinde den Tag des Friedhofs, Samstag, 18. September, um über den Friedhof zu informieren. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr erfolgen mehrere Aktionen auf dem Friedhofsgelände. Das Motto des Tags des Friedhofs lautet in diesem Jahr "Natürlich erinnern". Dieses nimmt die Verwaltung der Samtgemeinde Hanstedt zum Anlass, über die hundertjährige Geschichte des Friedhofs zu informieren. In einer Ausstellung erfahren die...

Service
Empore-Programmmacher Onne Hennecke (li.) und der deutsch-französische Kabarettist Alfons freuen sich über den Neustart | Foto: Empore Buchholz
Video

Erste Veranstaltung nach Lockdown
Strahlende Gesichter zum Neustart der Empore

Nach siebenmonatiger Durststrecke ohne Kultur live auf der Bühne, konnte die Empore Buchholz am 1. Juni endlich wieder für das Publikum öffnen. Die Freude war bei den Gästen und dem Team des Veranstaltungszentrums gleichermaßen groß. Überglücklich war auch der deutsch-französische Kabarettist Alfons, der den Auftaktabend mit seinem Programm "Jetzt noch deutscherer" gestaltete. Für ihn war es auch der erste Auftritt in einem Theater seit er mit dem Kleinkunstpreis 2020 ausgezeichnet wurde. Fast...

Service
Beim Ferienspaß erleben große und kleine Besucher im Freilichtmuseum am Kiekeberg unter anderem das Gänsetreiben | Foto: FLMK
Video

Freizeit an der frischen Luft
Fröhlicher Ferienspaß für Kinder im Freilichtmuseum am Kiekeberg

tw. Rosengarten. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde noch bis zur letzten Sekunde gezittert, aber nun kann das Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf Familien tatsächlich einen vielfältigen Ferienspaß an der frischen Landluft bieten. Kinder ab vier Jahren entdecken an diesem Wochenende sowie von Dienstag bis Freitag, 10. bis ­14. Mai (Hamburger Pfingstferien), wie das Leben und Arbeiten in vergangenen Zeiten funktionierte. Umgeben von alten Bauernhöfen und Haustierrassen...

Service
Carsten Reck, Inhaber des Movieplexx-Kinos, hofft auf eine baldige Wiedereröffnung  | Foto: Axel-Holger Haase

Betreiber Carsten Reck: "Ich weiß noch nicht, wie es weitergeht!"
Movieplexx-Kino in Buchholz weiterhin geschlossen

Kino-Fans müssen weiterhin auf eine positive Entscheidung hoffen, um wieder die einmalige Atmosphäre einer Filmvorführung zu genießen. "Leider müssen die Kinos geschlossen bleiben. Eine Öffnung ist trotz der sich veränderten Anpassungen der Schließungsanordnungen nicht in Sicht", sagte Carsten Reck, Inhaber des Movieplexx-Kinos in Buchholz an der Bremer Straße. So bleibt ihm momentan nur die Wartung der Technik, die sofort wieder einsatzbereit sein muss, wenn es grünes Licht für eine...

Panorama
Der Vorstand des Jesteburger Podiums (v. li.): Schriftführer Dr. Hajo Reich, Vorsitzende Karin Neudert, Kassenwartin Karin Jaensch, stv. Vorsitzende Gina Bormann, Beisitzer Dr. Werner Schmitt, zweite stv. Vorsitzende Monika Meyer-Auhage, zweiter Kassenwart Manfred Neudert

Kunst und Kultur für alle
30 Jahre Jesteburger Podium e.V.

Seit 30 Jahren bietet der Verein "Jesteburger Podium" Kulturveranstaltungen auf hohem Niveau an as. Jesteburg. Konzerte, Theater, Lesungen und Ausstellungen organisiert der Verein "Jesteburger Podium" ehrenamtlich - und das seit nunmehr 30 Jahren. Bis heute begeistern die Veranstaltungen des Jesteburger Podiums Künstler und Publikum gleichermaßen. Dr. Manfred Schieler hat den Verein "Jesteburger Podium" 1991 gegründet mit dem Ziel, in Jesteburg Kultur auf hohem Niveau einem breiten Publikum...

Panorama
Kirchenkreisjugendwart Stefan Krüger präsentiert neben dem neuen Kleinbus das Programm 2021 für junge Leute | Foto: KKJD

Mit neuem Kleinbus zum Jugendzeltlager
Kirchenjugend organisiert Corona-konformes Programm für Kinder und Jugendliche

tw. Hittfeld. „Wir hoffen, dass wir alles realisieren können“, zeigt sich Stefan Krüger optimistisch. Damit weist der Kirchenkreisjugendwart auf die für dieses Jahr geplanten Freizeiten, Zeltlager, Seminare und Aktionen für Kinder und Jugendliche hin. Veranstalter sind der Kirchenkreisjugenddienst (KKJD) und die Nachbarschaften im Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld. Unter anderem wird es eine Freizeit für Jugendliche (14 bis 17 Jahren) in ein Haus am See und eine Zeltfreizeit für junge Leute (15...

Service
Auch die Schweine freuen sich auf die kleinen und großen Besucher im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf | Foto: FLMK
2 Bilder

Sommerspaß-Programm und Mitmachstationen
Schwein, Kuh, Huhn und mehr: Tierischer Spaß für Kinder in den Ferien im Freilichtmuseum in Ehestorf

tw/nw. Ehestorf. Das liebe Vieh steht im Mittelpunkt beim Ferienprogramm "Sommerspaß" im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf. Von Montag bis Sonntag, 3. bis 9. August, entdecken Kinder auf dem weitläufigen Museumsgelände alte Haustierrassen wie Kühe, Schweine, Schafe, Ziegen, Hühner und Gänse. An den Mitmachstationen stellen die Kleinen Bienenwachstücher und Honigseife her oder filzen und basteln bunte Tiere. Anhand von Schafwolle, Knochen oder verschiedenen Eiern erfahren die...

Service
Auf dem Wintermarkt auf Hof Oelkers herrscht immer eine gute Stimmung | Foto: Hof Oelkers

Zauberhafter Wintermarkt auf Hof Oelkers
Neues Jahresprogramm mit vielen attraktiven Veranstaltungen

Es lohnt sich immer wieder, ins Programm von Hof Oelkers zu schauen. Ob im Internet (www.hof-oelkers.de) oder im neuen Jahresprogramm: Ein Besuch einer der interessanten Veranstaltungen ist immer ein Erlebnis - und das für die ganze Familie! Zum Beispiel findet am Samstag und Sonntag, 9. und 10. November, der "Klauenburger Wintermarkt" ab 11 Uhr statt. In und vor der Festhalle präsentieren Hobby- und Kunsthandwerker ihre Artikel. Für die Besucher gibt es Aktionen zum Zuschauen und Mitmachen wie...

Panorama
Carsten Reck setzt sich im Buchholzer Movieplexx-Kino für Nachhaltigkeit ein  | Foto: Axel-Holger Haase

Etwas für die Umwelt tun
Das Movieplexx-Kino in Buchholz setzt sich mit vielen Details für Nachhaltigkeit ein

"Wir möchten unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten", sagt Carsten Reck, Betreiber des Buchholzer Kinos Movieplexx (Bremer Straße 5). In dem Kino wird bewusst auf Ressourcen geachtet. So werden bei den Snacks Nachoschalen aus Zuckerrohr statt aus Plastik verwendet. Ebenso werden Getränke in Glasflaschen angeboten und anstelle von Plastikbechern gibt es Gläser, die gespült werden. Dabei nutzt Carsten Reck umweltverträgliche Spülmittel wie bei allen Putzmitteln. Bei der Auswahl der Speisen...

Panorama
Die noch amtierenden Würdenträger vom Neu Wulmstorfer Schützenverein Fotos: sc
2 Bilder

Neu Wulmstorfer veranstalten ihr traditionelles Schützenfest mit Umzügen und Wettkämpfen
Schießen und feiern

sc. Neu Wulmstorf. Es ist wieder soweit: Ein erfolgreiches Königsjahr geht zu Ende und die Neu Wulmstorfer Schützen laden zu ihrem Schützen- und Volksfest auf dem Wesenberg ein. Drei Tage lang von Freitag, 19. Juli, bis Sonntag, 21. Juli, feiern die Schützen die Regierungszeit ihres Schützenkönigs Peter Hinze jun. (60), Beiname "Der Leidenschaftliche", und schießen in spannenden Wettkämpfen das neue Königshaus aus. Freitag, 19. Juli 17 Uhr: Antreten des Vereins bei Hans-Peter Meier, Zur Forst...

Service
Sonja Schuppart (2. Vorsitzende Förderverein Kulturbahnhof-Holm Seppensen g.e.V), Cord Köster (Regionalleiter Süd der Sparkasse Harburg-Buxtehude) und Angelika Calmano (Vorsitzende Förderverein Kulturbahnhof-Holm Seppensen g.e.V) freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Kulturbahnhof wurde ausgezeichnet

Kulturbahnhof Holm-Seppensen e.V. erhält „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“ Sparkasse Harburg-Buxtehude freut sich mit Hannover. Der Kulturbahnhof Holm-Seppensen e.V. ist durch die niedersächsische Landesregierung, die niedersächsischen Sparkassen und die VGH Versicherungen mit dem „Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“ 2018 im Bereich Kultur ausgezeichnet worden. „Uns als Sparkasse Harburg-Buxtehude freut diese Auszeichnung sehr, unterstützen wir doch dieses tolle Projekt auf unserem...

Wirtschaft

Karstadt in Harburg: Umbau abgeschlossen - tolles Eröffnungsprogramm!

ah. Harburg. Nach dreimonatiger Bauzeit eröffnet Karstadt am Schloßmühlendamm seine neue Sportabteilung im Erdgeschoss. 4.000 qm wurden neu gestaltet. Die Multimedia-Abteilung wurde aufgelöst, dafür ist im dritten Obergeschoss eine „Wohnwelt“ entstanden: Von Bettwaren über Kissen, Bettwäsche, Matratzen und Handtüchern findet der Kunde dort alles, was das Schlafen angenehm macht und das Bad verschönert. Auch Stoffe, Kurzwaren und Tischdecken befinden sich in dieser Etage. In der Fashion-Etage im...

  • 1
  • 2