Proklamation

Beiträge zum Thema Proklamation

Panorama
Die Königscrew freut sich auf das kommende Jahr (v. li.): Liane und Holger Nottorf (Adjutant), König Christian Baasch und Königin Sandra Meier, Fabian (Adjutant) und Linda Schmeling sowie Manuel Rochow (Adjutant) und Janine Jordan | Foto: oh
6 Bilder

„Für mich wird ein Traum wahr!“: Christian Baasch ist neuer Schützenkönig in Schierhorn

mum. Schierhorn. Christian Baasch kann es noch gar nicht richtig fassen! Der gelernte Dachdecker ist neuer Schützenkönig in Schierhorn. Der 33-Jährige wohnt zwar in Buchholz; ist seinem Heimatdorf aber immer treu geblieben. Ihm zur Seite steht seine Lebensgefährtin Sandra Meier. Für Baasch, der sich am Ende des Königsschießen nur noch gegen einen Mitbewerber behaupten musste, geht mit der Proklamation ein großer Traum in Erfüllung. Seit 1993 gehört er dem Schützenverein an. „Für mich ist es...

Panorama
Der Ahlerstedter Hofstaat um Schützenkönig Johann Allers

Schützenverein Ahlerstedt
Bunte Wimpel flattern im Wind: Schützenfest in Ahlerstedt

(jd). Wenn überall in Ahlerstedt die rot- und grün-weißen Wimpel flattern, wenn durch die Straßen flotte Marschrhythmen und zackige Trommelwirbel hallen und wenn vor dem Schützenhof buntes Treiben mit Marktbuden und Karussells herrscht - dann weiß jeder: Im Dorf wird gerade das größte Fest des Jahres gefeiert. An drei Tollen Tagen hauen die Ahlerstedter Schützen ordentlich auf die Pauke. Dabei ist das Schießen zwar der wichtigste, aber nicht der einzige Aspekt: Eine super Stimmung und reichlich...

Panorama
Das neue Königshaus in Oldendorf

Jubel bei der Proklamation in Oldendorf

tk. Oldendorf. Für Hans-Dieter Kahrs hat sich ein lang gehegter Wunsch erfüllt: Er ist der neue Schützenkönig in Oldendorf. Bei den Schützinnen war Ann Kathrin Bunzel erfolgreich und wurde am Sonntagabend zur Schützenkönigin proklamiert. Riesenjubel in Oldendorf, als König und Königin ausgerufen wurden. Hans Dieter Kahrs gehört zu den Aktiven im Verein: Er ist Platzwart und Fahnenträger. Ann Kathrin Bunzel ist erfahren, wenn es um Würden geht: Die hatte sie bereits bei den Jungschützen...

Panorama
Freuen sich auf ein spannendes Jahr: Schützenkönig Lars Schierhorn und seine Frau Tanja (Mitte) sowie die Adjutanten
6 Bilder

100 Jahre Schützenverein Sieversen-Leversen: "Wir sind auf einem guten Weg!"

mum. Sieversen/Leversen. "Ich bin gerade einfach nur sehr glücklich", sagte Lars Schierhorn (46) am Sonntagabend. Gerade hatte Frank Braband, der Vorsitzende des Schützenvereins Sieversen-Leversen und Umgebung, den Unternehmer aus Rosengarten (Schierhorn Mineralöl-Handel und Holz-Fachhandel) zum neuen Schützenkönig proklamiert. Eine besondere Ehre, denn der Verein feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. "Ich habe es mir sehr gewünscht, doch sicher kann man sich ja nie sein", so...

Panorama
Freuen sich auf ein erlebnisreiches Schützenjahr (v. li.): Björn Block (Schülerkönig), Thorben Block (Adjutant des Jungschützenkönig), Adrian Cohrs (Jungschützenkönig), Helmut Scheel (Adjutant), Jörg Tute (König), Hanna Wulze (Damenbeste). Vorn: Dominik Böttjer (Kinderkönig) und Hannah Hellberg (Kinderkönigin) | Foto: oh

Zwei Bispinger regieren in Evendorf

Nur neun Schützen beteiligten sich am Königsschießen. mum. Evendorf. Jörg Tute aus Bispingen ist neuer Schützenkönig in Evendorf. Sein Adjutant, Helmut Scheel, stammt ebenfalls aus Bispingen. Schon im Jahr 2010 hatten die beiden Freunde in der gleichen Formation die Evendorfer Schützen regiert. Präsident Ralf Hagel zeigte sich sehr enttäuscht über die geringe Beteiligung und die schlechten Ergebnisse beim Königsschießen. Nur neun Schützen hattem den Mut, auf die Scheibe zu zielen. Dabei traf...

Panorama
Der neue Hofstaat der Freiburger Schützengilde | Foto: oh

Schützengilde Freiburg
Wolfgang Schulze ist die neue Majestät

bc. Freiburg. Wolfgang Schulze (60) ist neuer Schützenkönig der Freiburger Schützengilde. Seine Lebensgefährtin Sigrid Reuels (54), jetzt Königin, lotste ihn vor vier Jahren zur Gilde. Sie ist selbst eine begeisterte Schützin. Gemeinsam gehören beide dem Schießausschuss an. Günther Ellmer und Werner Krethe werden das Königspaar als Adjutanten unterstützen. Die neue Gildebeste heißt Roswitha Peters (71). Zuletzt war die Altenpflegerin Beste Dame. • Alle Würdenträger: Beste der Gildebesten Simone...

Panorama
Das neue Königshaus in Hollern Twielenfleth
19 Bilder

Hans-Werner Rolf regiert in Hollern-Twielenfleth

tk. Hollern-Twielenfleth. Schützenchef Christian Köpke steht mit dem Wettergott auf gutem Fuß: Pünktlich zur Proklamation hörte am Sonntag der Regen in Hollern-Twielenfleth auf und die Schützen marschierten - so wie es gute Tradition ist - zur Mühle. Dort wurde Hans-Werner Rolf zum neuen König proklamiert. "Ich freue mich auf ein Superjahr", war die erste Reaktion des Obstbauern, der seit rund 20 Jahren im Schützenverein Hollern-Twielenfleth aktiv ist. Die weiteren Titel und Würdenträger: Beste...

  • Lühe
  • 09.06.14
  • 1.321× gelesen
Panorama
Hans-Christoph Eisenberg bekommt die Königszeichen angesteckt. Mit ihm freut sich Ehefrau Susan

Schützenverein Wesel
„Für mich geht ein Traum in Erfüllung!“

Hans-Christoph Eisenberg ist Schützenkönig in Wesel mum. Wesel. „Ich bin sehr glücklich, dass es geklappt hat“, freute sich Hans-Christoph Eisenberg (50). Seit Montagabend ist der Handeloher Schützenkönig in Wesel. „Ich fühle mich im Verein sehr wohl und freue mich darauf, Wesel zu repräsentieren. Der Ingenieur, der in Inzmühlen wohnt und Obmann der Fußball-Jugend des TV Welle ist, kam erst vor zwei Jahren zu den Schützen. „Ich hatte meinem Freund Holger Voß versprochen, in den Verein...

Sport
Frisch proklamiert: Borstels neuer König Dieter Koch (mi.) mit seinen Adjutanten Maik Scheele und Raimund Lenk (li.)

Borstel hat (nur) einen König

Neuer Regent der Schützenkameradschaft Borstel-Sangenstedt ist Dieter Koch, der aber im kommenden Königs-Jahr keine Dame an seiner Seite haben wird. "Auf die Scheibe der Königin hat in diesem Jahr leider niemand geschossen. Traut euch bitte im nächsten Jahr, liebe Damen, denn am Meisten ist bei diesem Amt der Spaß dabei", so der erste Vorsitzende Rüdiger Lenk bei der Proklamation. Koch, der in seiner Freizeit gerne Fahrrad fährt und sich in der örtlichen Feuerwehr engagiert, freute sich...

  • Winsen
  • 25.05.14
  • 483× gelesen
Panorama
Das Königshaus in Heinbockel | Foto: oh

Schützenverein Heinbockel
Günther Hahn und Susanne Willmann regieren in Heinbockel

tk. Heinbockel. Günther Hahn ist der neue Schützenkönig in Heinbockel. Susanne Willmann ist die neue Königin des Vereins. Am vergangenen Wochenende haben die Schützen und ihre Gäste gefeiert. Doch die beiden neuen Würdenträger wissen schon seit einer Woche, dass sie König und Königin sind. In Heinbockel gibt es eine besondere Tradition: Eine Woche vor dem Schützenfest wird das neue Königshaus proklamiert und der Schützenball gefeiert. Eine Woche darauf findet dann das Schützenfest statt und der...

Panorama
Das neue Königshaus des Schützenvereins Dollern
7 Bilder

Schützenverein Dollern
Der Jungschützenkönig von 1979 regiert jetzt in Dollern

tk. Dollern. Er war 1979 Jungschützenkönig und 1998 hatte er den Titel des Königs schon einmal errungen: Mit Kurt Knöri regiert in Dollern ein Urgestein des Schützenvereins. "Seit 48 Jahren bin ich dabei", sagte Knöri nach seiner Proklamation. Er machte auch deutlich, was ihm wichtig ist: "Wir müssen uns um die Jugend kümmern." Der Verein brauche einen Jugendwart. Mit dem Verlauf des Schützenfestes ist Holger Schlichting, Vorsitzender des Vereins, zufrieden. Das Königsfrühstück war gut besucht...

  • Jork
  • 09.09.13
  • 1.332× gelesen
Panorama
König Peter Dreher (2. v. li.) mit Lebensgefährtin Martina Lühders sowie den Adjutanten Mathias Schönfeld und Matthias Schilling | Foto: Schützenverein Ladekop
2 Bilder

Schützenverein Ladekop
Obsthändler regiert die Ladekoper Schützen

Peter Dreher ist neue Majestät von Ladekop tp. Ladekop. Peter Dreher (53) ist neuer König des Schützenvereins "Ladekop Hinterdeich und Umgegend von 1951". Der selbstständige Obst-und Gemüsehändler aus Westerladekop setzte sich am vergangenen Wochenende bei einem spannenden Schießen auf die Königsscheibe gegen mehrere Konkurrenten durch. Im bevorstehenden Regentschaftsjahr steht Peter Dreher seine Lebensgefährtin Martina Lühders zur Seite. Seine Adjutanten heißen Mathias Schönfeld und Matthias...

  • Jork
  • 22.08.13
  • 2.126× gelesen
Panorama
Gruppenbild mit Damen (v. li.): Regine Christen, König Frede Jörgensen mit Gattin Ingrid sowie Adjutant Erich Mammel mit Gattin Elke
2 Bilder

Neuer König in Stelle erstmal ohne Adjutant

bs. Stelle. "Man soll nie nie sagen, also auf in den `Kampf`", begrüßte der neue Schützenkönigs vom Schützenkorps Stelle Frede Jörgensen seine Vereinskameraden. Der 63-jährige Ex-Seemann ist im Verein als Kommandeur tätig und seit 1975 verheiratet. Der ursprünglich aus Dänemark stammende Jörgensen trägt aufgrund seiner Nationalität den Beinamen "Faxe, der große Däne" und freute sich bei seiner Proklamation am vergangenen Sonntag sehr über die vielen Zuschauer und Schützenfest-Gäste. Ein ganz...

  • Stelle
  • 21.08.13
  • 1.024× gelesen
Panorama
Die Beste Dame Manuela Doerfling und Vogelkönig John Heinrichs regieren die Harsefelder Schützen
17 Bilder

Schützenverein Harsefeld
Zweites Jahr in Folge ohne König

jd. Harsefeld. Wieder gab es lange Gesichter bei den Harsefelder Schützen: Erneut wurde keine Majestät proklamiert. Das ging wieder voll daneben: Zum zweiten Mal in Folge stehen die Harsefelder Schützen ohne Majestät da. "Wir haben weder einen Schützenkönig noch einen Vizekönig", verkündete Präsident Peter Krause sichtlich zerknirscht auf der Proklamation am Sonntagabend. Bei den angetretenen Schützen und den zahlreichen Harsefeldern, die aus erster Hand erfahren wollten, wer künftig das...

Panorama
Königspaar: Dr. Harmut Meyer mit Ehefrau Britta
12 Bilder

Schützenverein Bützfleth
Hochschullehrer ist König von Bützfleth

Dr. Hartmut Meyer regiert die Schützen in Bützfleth / Andrea Dölling ist Beste Dame tp. Bützfleth. Die Schützen in Bützfleth haben jetzt einen ganz besonders schlauen König: Am vergangenen Samstag wurde Dr. Hartmut Meyer (50) unter dem Jubel der Besucher im Festzelt zur neuen Majestät proklamiert. Neue Beste Dame ist Andrea Dölling (28). Dr. Hartmut Meyer setzte sich beim spannenden Königsschießen auf die Scheibe gegen mehrere Konkurrenten durch und errang seinen ersten Titel als...

  • Stade
  • 18.08.13
  • 4.015× gelesen
Panorama
Jens Baumgarten und Königin Frederike Borgmann jubeln auf dem "Königsbalkon" am alten Marktplatz in Steinkirchen | Foto: oh
2 Bilder

Schützengilde Steinkirchen
Jens Baumgarten ist neuer König

bc. Steinkirchen. Jens Baumgarten (36) aus Jork-Höhen ist neuer König der Schützengilde Steinkirchen. Der Jubel war groß am Montagabend auf dem Königsbalkon am alten Marktplatz, als der Schifffahrtskaufmann zur Majestät proklamiert wurde. Mit ihm freut sich seine Lebensgefährtin Christina Wahlen. Der frisch gekürte König war zu Scherzen aufgelegt. Auf die Frage, wer denn seine Adjutanten seien, antwortete er: "Ich habe nur einen: den Loserclub." Eine Spaßabteilung innerhalb des Schützenvereins,...

  • Lühe
  • 13.08.13
  • 1.538× gelesen
Panorama
Das neue Königshaus aus Krummendeich | Foto: oh

Schützenverein Krummendeich
"Schützenfest in Krummendeich ist Kult"

tk. Krummendeich. Frank Hölzer ist der neue König in Krummendeich. Der Weg dorthin war spannend: 33 Anwärter waren beim Volks- und Feuerwehrfest heiß auf diesen Titel. Dass es in Krummendeich keinen König gibt, kann es gar nicht geben. Die Würdenträger: Königin wurde Annegret Scheffler und Beste Dame Wiebke Behrmann. Bestmann ist Rafael Umland und König der Könige Joachiom Sieb. Zur Jungschützenkönigin wurde Ivette Kuck proklamiert und Kinderkönig wurde Sören Westphal. Die Kinderkönigin heißt...

Panorama
Das Königshaus der Schützen aus Neuland | Foto: oh

Helmut Breuer regiert die Schützen in Neuland

tk. Neuland. Helmut Breuer regiert die Schützen in Neuland. Der aktive Sportschütze und Zweite Vorsitzende des Vereins holte sich den begehrten Titel. Der neue König ist 54 Jahre alt und schon lange im Verein aktiv: 1979 wurde er Jungschützenkönig. Ihm zur Seite steht Ute Wick (50) als neue Königin. Die Festausschussvorsitzende ist seit 30 Jahren im Schützenverein Neuland aktiv. Weitere Würdenträger: Bester Mann wurde Hermann Raap. Weil er der Schwiegervater des Besten Dame, Ulrike Raap ist,...

Panorama
Schützenkönig Manfred Gössler (5. v. li.) freut sich mit seinen Adjutanten-Paaren auf ein spannendes Jahr (v. li.): Ina und Wolfgang Gevers, Ute und Sven Oetjen sowie Katja und Norbert Laboga
5 Bilder

Schützenfest Asendorf
Dieser Schütze kann nicht genug bekommen

Manfred "der Zielstrebige" Gössler ist neuer Schützenkönig in Asendorf / Spielmannszug geht in die Luft. mum. Asendorf. Er kann einfach nicht genug bekommen: Manfred Gössler (61) kann sich sein Leben ohne das Engagement im Schützenverein Asendorf gar nicht vorstellen. 2010 war der Hafenarbeiter zum ersten Mal Schützen- und zugleich Samtgemeindekönig. Es folgten zwei Amtszeiten als Vizekönig. Am Sonntag schoss Gössler im wahrsten Sinne des Wortes den Vogel erneut ab - und wurde wieder zum...

Panorama
Freuen sich: Miriam Seckerdieck, Dörte Nitsche, Janina Freudenberg und Tanja Feilitz

Schützenverein Moor
In Moor wird der Vogel begraben

bs. Moor. Lange Gesichter beim Schützenverein Moor: Erstmalig in der Vereinsgeschichte konnte am vergangenen Sonntag kein König ausgerufen werden, der Vogel wandert daher in der kommenden Woche unter die Erde. "Der gesamte Verein ist jetzt gefordert, und auch wenn die Situation im nächsten Jahr eine andere sein wird, das Schützenleben geht weiter", sagte dazu Vereinsvorsitzender Frank Schmireck bei der Proklamation. Wie genau sich aber das Schützenjahr 2013/2014 ohne König gestalten wird, dazu...

Panorama
König Andreas Messerschmidt und seine Frau und Königin Sybille Altenähr jubeln
60 Bilder

Schützenverein Altkloster
So sieht Jubel aus! Andreas Messerschmidt regiert in Altkloster

tk. Buxtehude. Der Freundensprung auf der Bühne im Festzelt sagte mehr als tausend Worte: Altklosters neuer König ist einfach nur glücklich. Andreas Messerschmidt (49) und seine Frau Sybille Altenähr werden die Schützen regieren. "Das wird ein geiles Jahr", rief Messerschmidt in die Menge und fügte hinzu: "Ich hab' Euch alle lieb." Das hat Tradition in Altkloster: Die Stimmung während der Proklamation am Montagabend kocht beinahe über. "Das ist heiß hier", stelle Bürgermeister Jürgen Badur...

Panorama
Das neue Königshaus der Schützen aus Groß Sterneberg | Foto: oh
5 Bilder

Patrick Schulz regiert die Schützen in Groß Sterneberg

tk. Groß Sterneberg. Fast alle Titel hat er schon abgeräumt - und jetzt wurde Patrick Schulz neuer König in Groß Sterneberg. Seine Schützenkarriere hat der Disponent bei Unilever in Buxtehude vor 23 Jahren gestartet. Er wurde schon Jungschützenkönig und Bester Mann. Außerdem ist er seit 2012 Kommandeur der Schützen. Auch die neue Schützenkönigin Ivonne Lohmann hat nicht zum ersten Mal eine Königswürde errungen. 1996 wurde die Steuerberaterin, die ebenfalls schon 23 Jahre im Verein aktiv ist,...

Panorama
Freuen sich auf ein gemeinsames Jahr: Schützenkönig Eckhard Inselmann und seine Frau Gabi (Mitte) sowie seine Adjutanten Gerhard Isernhagen mit Frau Erika (li.) und Friedhelm Nottorf und Frau Karin
7 Bilder

Schützenverein Hanstedt
Eckhard „der Verlässliche“ Inselmann ist neuer Schützenkönig in Hanstedt

Präsident wird Adjutant mum. Hanstedt. So viel wie während dieser Proklamation haben wir hier noch nie gelacht!“ Marc Schween, Vorsitzender des Schützenvereins Brackel, war voll des Lobes über seine Hanstedter Kameraden. Tatsächlich wirkten alle Beteiligten am Montagabend sichtlich entspannt. Gemeinsam hatten sie ein rundum gelungenes Schützenfest erlebt. „Das zeigt, dass wir Schützen bereit sind, mit der Zeit zu gehen“, so Sween, der als einer der ersten Gäste zum Mikrofon griff, um Eckhard...

Panorama
Freuen sich auf ein gemeinsames Jahr: Schützenkönig Harald Jander (6. v. li.) und seine Frau Petra (5. v. l.) sowie die Adjutantenpaare (v. li.) Karin und Reinhold Hermann, Biggi und Matthias Kloft sowie Christiane und Holger Lünsmann
2 Bilder

Schützenverein Schierhorn
Schierhorns neuer König setzt auf ein bewährtes Team

„Das kann keiner toppen“, sagte Harald Jander nach seiner Proklamation am Montagabend in Schierhorn zu seinem Vorgänger Matthias Kloft. Dieser hatte als „letzte königliche Amtshandlung“ seiner Lebensgefährtin Biggi Busse einen Heiratsantrag gemacht. „Wie soll man das nur steigern?“ fragte Jander die mehr als 100 Gäste, die zu der Proklamation gekommen waren. Dabei hatte der Mediengestalter bereits einen schweren Anfang. Insgesamt wollten fünf Kandidaten Schützenkönig werden. Jander ist bereits...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.