Proklamation

Beiträge zum Thema Proklamation

Panorama
Impressionen:Königsproklamation beim Schützenkorps Winsen
5 Bilder

Schützenkorps Winsen
Schützenkorps Winsen: Manfred Nielsen ist neuer Schützenkönig

bs. Winsen. Großer Jubel beim Winsener Schützenkorps: Nach einem spannenden Wettkampf wurde jetzt Manfred Nielsen zum neuen Schützenkönig ausgerufen. "Ich freue mich auf ein hoffentlich unvergesslich schönes Königsjahr mit den anderen Vereinen", so der Unternehmer, der verheiratet ist und zum ersten Mal das Amt des Königs bestreitet. Als Adjutanten wünschte sich Nielsen, der seit mehr als 30 Jahren im Verein aktiv ist, seinen Schützenkameraden Gunter Oppermann an die Seite. Neue Damenkönigin...

  • Winsen
  • 28.08.16
  • 1.187× gelesen
Panorama
Der Moment der Proklamation: Peter Dankers jubelt | Foto: jd

Schützenverein Harsefeld
Nach 53 Jahren im Verein: Peter Dankers ist neuer Schützenkönig

jd. Harsefeld. Im zweiten Anlauf klappte es: Peter Dankers ist der neue Schützenkönig von Harsefeld. Der bekennende "Feier-Schütze" wollte schon im Vorjahr die höchste Vereinswürde erringen, doch da waren noch zwei Mitbewerber besser als er. Diesmal aber ließ der pensionierte Polizist die Konkurrenz hinter sich und landete einen Volltreffer: Nach 53 Jahren Mitgliedschaft im örtlichen Schützenverein darf der "Harsefelder Jung" - der Dankers'sche Bauernhof befand sich dort, wo heute die Volksbank...

Service
Majestät Christian „der Jugendliche“ Banke (Mitte) und seine Adjutanten Wolfgang Neder (li.) sowie Carsten Lange freuen sich auf das Schützenfest in Marxen | Foto: Schützenkameradschaft Marxen
4 Bilder

Schützenverein Marxen
Abschied vom „jugendlichen“ König

Christian Banke freut sich nach einem ereignisreichen Jahr auf ein tolles Schützenfest. mum. Marxen. Das Dorf ist geschmückt, Plakate aufgehängt und Flyer verteilt - das Schützenfest in Marxen kann beginnen. Das Schützenjahr neigt sich für die amtierende Majestät Christian „der Jugendliche“ Banke und seine Adjutanten Wolfgang Neder sowie Carsten Lange dem Ende entgegen. „Aus meiner Sicht war es ein gelungenes Jahr“, so Banke. Zum ersten Mal haben es alle Schützenkönige des aktuellen Amtsjahres...

Service
Nun heißt es Abschied nehmen: König Fabian Bartels (Mitte) schaut auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Ihm zu Seite standen Björn Drewes (re.) und Philipp Kruse | Foto: Kai Schwanitz
2 Bilder

Schützenverein Egestorf
Schützen nehmen Abschied vom „Seefahrer“

König Fabian Bartels erlebte ein abwechslungsreiches Jahr / Öffentlicher Zapfenstreich am Freitag mum. Egestorf. Der Schützenverein Egestorf feiert sein Schützen- und Dorffest, zu dem Gäste aus Nah und Fern herzlich einladen sind. Die Schützen haben für ihr diesjähriges Event ein tolles und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. „Auf die Gäste wartet viel Musik und natürlich wird um die Königswürde sowie Orden, Ehrenscheiben und Preise geschossen“, sagt Sprecher Kai Schwanitz. Das...

Panorama
Zärtlich drückt Klaus Wilkens seine Bettina an sich und küsst sie sanft. Gerade wurde er zum neuen König des Schützenvereins Tötensen-Westenhof ernannt. Wilkens weiß, dass er sich der Unterstützung seiner Frau sicher sein kann und ist ihr dafür dankbar.
34 Bilder

Schützenverein Tötensen-Westerhof
Der "Wiederholungstäter" hat zugeschlagen

Klaus Wilkens ist neuer Schützenkönig des SV Tötensen-Westerhof mum. Tötensen/Westerhof. Ein Mann, ein Wort. Das gilt seit dem vergangenen Wochenende für Klaus Wilkens. Der 56-jährige Westerhofer hatte es vor Jahren angekündigt: "Ich werde bestimmt noch einmal Schützenkönig!" Bereits 1987 stand Wilkens an der Spitze des Schützenvereins Tötensen-Westerhof, dem er bereits seit fast 40 Jahren angehört. Das gefiel ihm so gut, dass er noch zwei weitere Amtszeiten ankündigte. Die erste folgte jetzt...

Panorama
König Thomas Lohff (Mitte) und seine Frau Marion werden von den Adjutanten-Paaren Gerhard und Erika Isernhagen (li.) sowie Eckhard und Gabi Inselmann während ihrer Amtszeit unterstützt
22 Bilder

Schützenverein Hanstedt
Vom Kommandeur zum König

Thomas Lohff setzt sich gegen drei Konkurrenten durch / Neues Fest-Konzept kommt gut an. mum. Hanstedt. Ein Mann ein Wort! Das gilt in Hanstedt ab sofort für Thomas Lohff (54). Der Oberstabswebel bei der Bundeswehr führte die Hanstedter Schützen bereits 1993 als König an. Damals verabschiedete er sich mit den Worten: „Ich komme 2016 wieder!“ Jetzt hielt er Wort - und das war kein Selbstgänger. Lohff, der seit 44 Jahren Mitglied im Schützenverein ist, musste sich gleich gegen drei Kontrahenten...

Panorama
Freuen sich über die neue Königswürde: Jens Schröder, Andreas Thiemann und Jens Schröder (v. li.)

Tespe proklamierte neue Oberhäupter

bs. Tespe. Über vollständig neu besetze Königsämter, freuten sich die Tesper Schützen und ihre zahlreichen Zuschauer bei der festlichen Schützen-Proklamation am vergangenen Samstag. Zum neuen König wurde dabei Andreas Thiemann ausgerufen. Der 44-jährige ist zum ersten Mal König und arbeitet als Freileitungsmonteur. Gebürtig kommt er aus Magdeburg und ist seit 2012 im Schützenkorps. Als Adjutanten wählte sich Thiemann Joachim Meyer und Jens Schröder an die Seite. Evelyn Bartels ist neue...

Service
Schützenkönig Jörn Bargmann und seine Königin Jutta (Mitte) freuen sich mit den Adjutantenpaaren 
Holger und Christel Beecken (li.) sowie Andreas und Marina Kleemann auf das Schützenfest
11 Bilder

Schützenverein Hanstedt
Mit neuen Ideen die Bürger begeistern

Mitglieder des Schützenvereins Hanstedt verlegen den Kommers am Freitagabend in die Dorfmitte / Event-Agentur organisiert Kinderprogramm. mum. Hanstedt. Das kann sich wirklich sehen lassen! Dem Schützenverein Hanstedt gehören derzeit 380 Mitglieder an. Tendenz steigend! Das sind deutlich mehr Männer und Frauen als manch andere Clubs zählen. Dennoch wissen auch die Hanstedter, dass sie sich nicht auf diesem Erfolg ausruhen dürfen. Mit neuen Ideen und ganz viel Enthusiasmus haben sie für das...

Panorama
3 Bilder

Schützenverein Ahlerstedt
Das „Jippijeh“ des Königs - Mirko Witkowski regiert Schützen

jd. Ahlerstedt. „Jippi jiippi jeh“ - so klingt es, wenn jemand völlig aus dem Häuschen ist. In diesem Fall war es der neue Ahlerstedter Schützenkönig Mirko Witkowski (34). Der Raumausstattermeister konnte sein Glück kaum fassen, als bei der Proklamation am Montagabend sein Name fiel. Es sieht ganz danach aus, dass die „Regierungszeit“ von König Mirko in die Annalen des Vereins eingehen wird: „Es wird ganz schmutzig“, kündigte die neue Majestät an. Logistisch sind Mirko und seine Frau Ivonne...

Panorama
Schützenkönig Jan van Weeren (li.) und sein Adjutant Alexander Draeger freuen sich auf ein ereignisreiches Königsjahr | Foto: Annemieke Putensen

Schützenverein Evendorf
Wie der Vater, so der Sohn

Jan van Weeren setzt sich gegen sieben Kontrahenten durch und regiert künftig in Evendorf mum. Evendorf. Die Evendorfer Schützen haben einen neuen König: Jan van Weeren setzte sich gleich gegen sieben Mitbewerber durch. Als Adjutant steht ihm Alexander Draeger zur Seite. Nach einem zögerlichen Start beim Königsschießen hatten die beiden Freunde erst nachmittags beschlossen: „Wir machen das in diesem Jahr!“ Das Besondere: Erstmals in der Vereins­ge­schichte ging die Königskette vom Vater -...

Panorama
Schützenkönig Matthias Cohrs (2. v. re.) und seine Gattin Jenny (3. v. re.) freuen sich mit den Adjutanten auf ein erlebnisreiches Jahr (v. li.): Arne Henk, Iris und Johannes Voskurs und Ralf Jankowski | Foto: Julia Scaturro
2 Bilder

Schützenverein Schierhorn
„Verlängerung“ beim Schützenfest

Die Entscheidung fiel nach dem Fußball: Thelstorfer Matthias Cohrs ist neuer Schützenkönig. mum. Schierhorn. Die Fußball-Europameisterschaft hatte Konsequenzen für die Schützen in Schierhorn. Eigentlich wird dort der neue König bereits sonntags ausgeschossen. Doch kurz vor dem Anpfiff der Partei Deutschland gegen die Slowakei um 18 Uhr am vorletzten Sonntag war der Vogel noch nicht gefallen. Da aber niemand das Achtelfinale verpassen wollte, wurde die Entscheidung kurzerhand auf Montag verlegt....

Service
Schützenkönig Joachim Eckardt und seine Frau Veronika (Mitte) freuen sich mit den  Adjutanten-Paaren Martin und Agathe Gronau (re.) sowie Uwe Schierhorn 
und Ilona Viehmann auf das Schützenfest in Brackel | Foto: Schützenverein Brackel
6 Bilder

Schützenverein Brackel
"Einmal geht noch!" - Schützenkönig Joachim Eckardt wechselte das Segleroutfit gegen die Schützenuniform

mum. Brackel. „Einmal geht noch“, dachte sich Joachim Eckardt vor knapp einem Jahr, als er im Schießstand die Königsscheibe anvisierte und erfolgreich seine Schüsse setzte. Der amtierende König des Schützenvereins Brackel stand bereits 1985 an der Spitze seines Vereines. Auch sein zweites Jahr meisterte Eckardt mit Bravour. „Es war mir eine große Ehre, die Brackeler Schützen anzuführen“, so der König am Ende seiner zweiten Amtszeit. Eckardt, der den Beinamen „der Aktive“ trägt, blickt auf ein...

Service
Schützenkönig Günter van Weeren (li.) und sein Adjutant
Jens Gieschen freuen sich auf das Schützenfest in Evendorf | Foto: Astrid Sitarz

Schützenverein Evendorf
Wer folgt auf Günter van Weeren?

Evendorf lädt zum Schützenfest ein / „Summer Night Party“ am Samstag - der Eintritt ist frei. mum. Evendorf. In Evendorf herrscht bald wieder Schützenfest-Stimmung: Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. Juli, wird in Even­dorf auf dem Festplatz am Schützenhaus kräftig gefeiert. Los geht es am Samstag bereits um 11 Uhr mit dem An­treten am Feuerwehrhaus. Um 11.30 Uhr werden die noch amtierenden Majestäten Günter van Weeren und sein Adjutant Jens Gieschen abgeholt. „Das war ein rundum gelungenes...

Panorama
Die neuen Oberhäupter der Eyendorfer Schützen: Michael Looß, Andreas Michaelis, Edgar Buchholz, Annedore Salvers, Stephanie und Svenja Schenzel, Lia Sander (hi., v. li.), Marie Rusche, ihr Adjutant Thies Ketzenberg und Frode Willem Schenzel (v. li.)
2 Bilder

Der "Bäckerkönig" "regiert" in Eyendorf

bs. Eyendorf. Andreas "Der Bäckerkönig" Michaelis "regiert im kommenden Schützenjahr die Eyendorfer Schützen. Der 50-jährige, der am vergangenen Samstag von seinen Vereinskameraden zum König proklamiert wurde, freut sich besonders auf die vielen Feiern mit seinen Adjutanten Edgar Buchholz und Michael Looß. Michaelis, der auf eine lange Schützenkarriere zurückblicken kann, ist seit 1984 im Verein und seit dem vergangenen Wochenende zum zweiten Mal Schützenoberhaupt in Eyendorf. Die neue...

Service
Freuen sich auf das Schützenfest in Schierhorn (v. li.): Adjutant Manuel Rochow mit 
Lebensgefährtin Nine Jordan, Adjutant Sven Rademacher, König Roland Altmann mit 
Königin Bärbel, Adjudant Christian Baasch mit Frau Sandra | Foto: Julia Scaturro
5 Bilder

Schützenverein Schierhorn
Vom fernen Buenos Aires ins kleine Weihe

Schützenkönig Roland Altmann schaut auf ein erlebnisreiches Jahr zurück. mum. Schierhorn. „Das waren wirklich unzählige Veranstaltungen und Bälle“, sagt Roland Altmann, der die Ehre hatte, ein Jahr als König an der Spitze des Schierhorner Schützenvereins zu stehen. An seiner Seite war stets Ehefrau Bärbel. „Und es hat jedes Mal großen Spaß gemacht.“ Sehr viel Freude habe dem Königspaar das Ausrichten des eigenen Balls im November bereitet. Altmann, der 1957 in Buenos Aires geboren wurde und...

Panorama
Schützenkönig Michael Löck mit seiner Frau Birgit und die Adjutanten Heiko Hess (li.) mit Frau Sabine und Andreas Ahlfeld mit seiner Frau Inge

Michael Löck ist der erste König im neuen Moisburger Schützen-Domizil

tk. Moisburg. Michael Löck ist der neue Schützenkönig in Moisburg und er wird mit diesem Titel in die Vereinsgeschichte eingehen. Er ist der erste König, der auf dem neuen Schießstand des Vereins an der Immenbecker Straße auf die Königsscheibe geschossen hatte und dort proklamiert wurde. "Ich wollte der erste König im neuen Schützenhaus werden", sagte Löck nach der Proklamation. Das kommende Jahr ist fest in Familienhand: Neben Löcks Frau Brigitte ist ihre Tochter Tabea als Beste Jungschützin...

Panorama
Kommissarische Aufgabenübernahme: Der Vize-König Matthias Mücke (mi.) vertritt im kommenden Schützenjahr den fehlenden Kleckener Schützenkönig. Ihm stehen Adjutant Hendrik Schlüter und Lebensgefährtin Franziska Kötzing dabei zur Seite

Kleckener Schützen ohne König

bs. Klecken. Der Schützenverein Klecken muss im kommenden Jahr ohne König auskommen. "Wir hatten ein paar tolle Tage, auch wenn wir keinen neuen König gefunden haben. Es haben zwar Einige auf die Scheibe geschossen, aber final konnte sich niemand dazu durchringen, den 'Vogel' abzuschießen", sagte dazu Vorsitzender Peter Küchenbecker bei der Proklamation am vergangenen Sonntag. Kommissarisch wird die Aufgabe jetzt von dem im vergangenen September ausgeschossenen Vize-König Matthias Mücke (25)...

Panorama
Schützenkönig Reiner Mondry freut sich mit seiner Gattin Monika (Mitte) auf das Jahr als Schützenkönig. Seine Adjutanten sind Hans-Hermann Böttcher und Ehefrau Marlies (re.) sowie Hermut Homann und Gattin Gitta (li.)
4 Bilder

Schützenverein Emsen-Langenrehm
Ruhe vor dem Sturm - im Wohnzimmer

Emsen-Langenrehm gibt es eine neue Majestät: Reiner Mondry ist jetzt Schützenkönig. mum. Emsen/Langenrehm. Das hat Stil - und eine lange Tradition: Vor der Proklamation und dem anschließenden Ball treffen sich der amtierende Schützenkönig des Schützenvereins Emsen-Langenrehm und sein designierter Nachfolger im Wohnzimmer der Majestät, um sich gemeinsam auf die Ämterübergabe einzustimmen. Mit dabei sind in der Regel auch die Ehefrauen sowie die Adjutantenpaare. Am Samstagabend hatte Christof...

Panorama
Vize-König Klaus Möricke und seine Gattin Stephanie 
übernehmen vorerst die Aufgaben des Königspaares in Wesel | Foto: Manfred Hoffmann

Schützenverein Wesel
Jetzt muss der Vize übernehmen

mum. Wesel. Zum ersten Mal seit vielen Jahren stehen die Mitglieder des Weseler Schützenvereins ohne einen König da. „Niemand wollte ernsthaft auf die Scheibe schießen“, sagt Pressesprecher Manfred Hoffmann. Dabei hatte die scheidende Majestät Oliver Wiechmann seinen Schützenbrüdern noch via WOCHENBLATT zugerufen: „Nur Mut - es wird sich lohnen!“ Doch seine Worte blieben ungehört. Paradox: Wiechmann selbst hatte es vor einem Jahr sogar mit zwei Kontrahenten zu tun. Außer dem Weseler wollten...

Panorama
Große Freude in Schierhorn! Tatjana Borowi (Mitte) ist neue Damenkönigin. Zu Ihren Adjutantinnen ernannte sie Claudia Henk (li.) und Julia Scaturro | Foto: Schützenverein Schierhorn

Schützenverein Schierhorn
Tatjana Borowi ist neue Damenkönigin

mum. Schierhorn. Große Freude in Schierhorn! Tatjana Borowi (Mitte) ist neue Damenkönigin. Zu Ihren Adjutantinnen ernannte sie Claudia Henk (li.) und Julia Scaturro. Beim Schießen auf den Vogel trafen Julia Scaturro (Kopf), Marlies Rademacher (Schwanz), Ilse Vogt (linker Flügel), Sabine Gehrigk (rechter Flügel) und Tatjana Borowi (Rumpf). Weitere Ergebnisse: Die Ehrenscheibe der Damenkönigin ging an Thorsten Henck. Das Luftgewehrpreisschießen für Schüler und Jugend gewann Fenja Danat. Das...

Service
Zeit für Spaß: Schützenkönig Oliver „Olli der Baumeister“ Wiechmann (in der Schaufel) mit seinen Adjutanten Peter Wischhof (v. li.), Karsten Meyrose, Hinrich Schröder und Volker Borowi | Foto: Schützenverein Wesel
4 Bilder

Schützenverein Wesel
„Nur Mut - es wird sich für euch lohnen!“

mum. Wesel. „Langsam neigt sich unser Königsjahr dem Ende zu“, sagt Oliver Wiechmann. Unter dem Beinamen „Olli, der Baumeister“ stand er gemeinsam mit seiner Frau Sandra an der Spitze des Weseler Schützenvereins. „Mit unserer Crew können wir auf viele wunderbare Erlebnisse zurückblicken.“ Wiechmann gesteht, dass er etwas neidisch auf die kommenden Königsanwärter sei, „denn ihnen steht eine tolle Zeit mit vielen Freunden an der Spitze des Weseler Schützenvereins bevor“. Er motiviert unsichere...

Panorama
Zum vierten Mal König: Frank Arnold (2., v. li.) freut sich zusammen mit Kerstin und Jens Raetzke, Thomas Albers, Anne Rieger, Gaby Albers, Gerhard und Gertrud Roggenbuck (v. li.) über die erneute Königswürde

Schützenverein Glüsingen: Arnold ist zum vierten Mal König

bs. Glüsingen. Mit nur einem Schuß hat er den Vogel abgeschossen: Frank "die Frohnatur" Arnold ist erneut König der Glüsinger Schützen, und das bereits zum vierten Mal. "Es kam doch sehr überraschend und ich habe absolut nicht damit gerechnet, dass der Vogel so schnell fällt. Aber natürlich freue ich mich jetzt sehr, für das kommende Jahr der König des Vereins sein zu dürfen", so der 66-jährige bei seiner Proklamation am vergangenen Sonntag. Zu seinen Adjutanten wählte sich Arnold seine...

Panorama
Der Hofstaat der Schützengilde Steinkirchen freut sich auf das bevorstehende Fest | Foto: Schützenverein
8 Bilder

Schützenfest in Steinkirchen: Wer wird der neue König?

wd. Steinkirchen. Mit einem bunten Programm laden die Schützen in Steinkirchen von Samstag, 8. August, bis Montag, 10. August, zu ihrem 82. Schützenfest ein. Damit geht auch das Würdenjahr von Schützenkönig Christian Bothe aus Grünendeich und seinem Hofstaat zu Ende. Denn im Rahmen des Schützenfests werden die neuen Würdenträger ermittelt. Während sich die Schützen tagsüber sportliche Wettkämpfe liefern, feiern sie am Abend ausgelassen mit Gästen und der Bevölkerung. Das Festprogramm: Samstag,...

  • Lühe
  • 04.08.15
  • 2.130× gelesen
Panorama
König Winfried „der Tatkräftige“ Marquardt und seine Königin Gabriele freuen sich auf das Schützenfest | Foto: Schützenverein Asendorf
3 Bilder

Schützenverein Asendorf
Feiern mit dem tatkräftigen Winfried - Die Mitglieder suchen einen neuen König

mum. Asendorf. Voller Vorfreude blicken die Mitglieder des Schützenvereins Asendorf auf das kommende Wochenende - von Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. August, findet das beliebte Schützen- und Volksfest statt. Die Regentschaft des Königshauses Marquardt geht seinem Ende entgegen. „König Winfried ‚der Tatkräftige‘ Marquardt mit Königin Gabriele und Prinzessin Ronja freuen sich auf das Schützenfest und möchten dazu viele Gäste begrüßen“, sagt Sprecher Joachim Bartsch. Winfried Marquardt, der in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.