Proklamation

Beiträge zum Thema Proklamation

Panorama
Schützenkönig Markus Sommer (2. v. li.) wird von den Adjutanten Torben Sievers (v. li), Kim Oliver Koppermann und Jan Sievers unterstützt
8 Bilder

Schützenverein Moor
"Der Spaten stand schon bereit!" - Niemand wollte Schützenkönig werden, dann fasste sich Markus Sommer ein Herz

mum. Moor. "Der Spaten stand schon bereit, um den Vogel traditionsgemäß zu vergraben", sagte Wilfried Meyer, Vorsitzender des Schützenvereins Moor am Sonntagabend. "Ich hatte nicht mehr damit gerechnet, dass sich jemand findet, der König werden will." Doch dann die Kehrtwende: Markus Sommer und Volker Lienert erklärten sich spontan bereit, den Vogel aufs Korn zu nehmen. Es folgte ein spannender Wettkampf, der erst nach dem 561 Schuss entschieden war. Um 19.07 trat der Vorsitzende schließlich...

Panorama
Große Freude in Hanstedt: Schützenkönig Jörn Bargmann und seine Frau Jutta (Mitte) freuen sich mit den  Adjutanten-Paaren Holger und Christel Beecken (li.) sowie Andreas und Marina Kleemann auf das bevorstehende Königsjahr
28 Bilder

„Hanstedt freut sich, Quarrendorf jubelt“
Jörn „FlütenCamper“ Bargmann regiert die Schützen

mum. Hanstedt. „Hanstedt mag zwar feiern, doch Quarrendorf jubelt“, sagte Lars Battermann, Präsident des Asendorfer Schützenvereins, am Ende einer langen Proklamationszeremonie. Gerade hatte Hanstedts Schützen-Präsident Peter Ehrhorn Jörn Bargmann zum neuen König ernannt. „Bachi, der FlütenCamper“ - so der Beiname der neuen Majestät - ist in Quarrendorf zu Hause und darüber hinaus sehr aktiv. Der 48-jährige Bauingenieur ist Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Quarrendorf, Beisitzer im...

Service
Die Adjutanten Claus Peper (li.) und Ulrich Knust (re.) waren für König Volker Gerdau eine große Stütze | Foto: Kai Schwanitz
2 Bilder

Schützenverein Egestorf
Vier Tage Programm beim Schützenfest in Egestorf

mum. Egestorf. Ein Pflichttermin in Egestorf und Umgebung! Der Schützenverein Egestorf feiert von Freitag bis Montag, 24. bis 27. Juli, sein beliebtes Schützen- und Dorffest. Die Schützen haben ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Es gibt viel Musik, das Dorf ist geschmückt, Umzüge durch den Ort sind vorbereitet - ebenso wie Kaffee und Kuchen im Festzelt sowie ein Kinderschützenfest. Schützenkönig Volker Gerdau, genannt „Volker vom Ostende“, und seine Adjutanten Ulrich Knust...

Panorama
Freuen sich auf das Volks- und Schützenfest in Hanstedt: Schützenkönig Peter Lüllau mit Königin Stefanie Hellmann (Mitte) sowie Adjutanten Gunnar  Hofmeister (li.) und Wolfgang Witte mit Freundin Sylvia Müller | Foto: Schützenverein Hanstedt
7 Bilder

Schützenverein Hanstedt
Peter „der Unermüdliche“ Lüllau sucht einen Nachfolger

mum. Hanstedt. „Ihr seht, man muss nur dran bleiben. Irgendwann klappt es dann!“ Peter Lüllau (53) war glücklich. Mit dem 95. Schuss gelang dem Speditionskaufmann aus Hanstedt vor einem Jahr etwas, was er zum ersten Mal 1999 versuchte hatte. Lüllau schoss den Vogel ab und machte sich damit zum neuen König des Hanstedter Schützenvereins. „Peter, das hast Du Dir wirklich verdient“, lobte Ex-Präsident Friedhelm Nottorf seine neue Majestät. Insgesamt hatte Lüllau neun Mal versucht, König zu werden...

Panorama
Schützenkönig 2015 in Toppenstedt: Proklamation der neuen Oberhäupter
10 Bilder

Schützenverein Toppenstedt
Toppenstedter Schützen proklamieren neue Oberhäupter: Der Kaiser regiert

bs. Toppenstedt. In Toppenstedt hat jetzt der Kaiser die Königsketten um: Der örtliche Schützenverein proklamierte vergangenen Samstag Thomas Kaiser zum neuen Oberhaupt. Der 54 jährige ist das erste Mal König und seit 1997 im Verein. Kaiser ist Inhaber der Maschinenfabrik Kaiser, verheiratet und hat drei Kinder. An seiner Seite stehen im kommenden Königsjahr seine Adjutanten Stephan Erdmann und Volker Janaschek sowie das neue Oberhaupt der Damen: Elke Behr. Die 56-jährige neue Damenkönigin ist...

Panorama
Das sind Evendorfs Regenten (v. li.): Nico Buchholz (Schülerkönig), Björn Block (Adjutant der Jungschützenkönigin), Henrike Block (Jungschützenkönigin), Jens Gieschen (Adjutant), Emily-Marie Lütker (Kinderkönigin), Günter van Weeren (König) mit Ehefrau Tini und Astrid Sitarz (Damenbeste) | Foto: Astrid Sitarz

Günter van Weeren regiert in Evendorf
Schützenfest in Evendorf: Präsident Ralf Hagel befahl bei 37 Grad „Marscherleich­terung“

mum. Evendorf. Das hatte es beim Evendorfer Schützenfest lange nicht gegeben: Bereits vor dem Ummarsch war „Marscherleich­terung“ befohlen. Nach einer anstrengenden Hitze­schlacht mit Temperaturen von über 37 Grad verkündete Präsident Ralf Hagel abends zufrieden: „Wir haben einen neuen König! Günter van Weeren gab den besten Schuss auf die Königsscheibe ab!“ Damit erfüllte sich der neue Regent einen lang gehegten Wunsch. „Ich freue mich riesig, dass es endlich geklappt hat“, so der 54-jährige...

Service
Stehen vor der Ablösung (v. li.): Adjutant  Hermann Johanns mit Ehefrau Waltraud, König Holger „der Vielseitige“ Sczepan mit Ehefrau Angela und Adjutant Daniel Fey | Foto: Schützenverein Brackel
4 Bilder

Schützenverein Brackel
Präsident Marc Schween lobt den neuen Zusammenhalt im Dorf

mum. Brackel. Nur noch wenige Stunden - dann beginnt in Brackel die wichtigste Veranstaltung des Jahres - zumindest für alle Mitglieder und Freunde des Schützenvereins Brackel und Umgebung. Von Donnerstag bis Sonntag, 9. bis 12. Juli, wird das Schützenfest gefeiert. „Die vergangenen Jahre waren für den Schützenverein Brackel Jahre des Wandels“, sagt Präsident Marc Schween. „Nur so kann unser Verein und speziell das Schützenfest weiterhin existieren.“ Schween ist begeistert von dem entstandenen...

Panorama
Freuen sich auf ein spannendes Jahr (v. li.): Sven Rademacher, Sandra Meier, Christian Baasch, Bärbel und Roland Altmann sowie Nina und Manuel Rochow
21 Bilder

Schützenverein Schierhorn
Neuling mit viel Erfahrung: Roland Altmann ist Schützenkönig in Schierhorn

mum. Schierhorn. Gerade erst im Verein eingetreten und doch schon ein alter Hase - auf den neuen König des Schützenvereins Schierhorn trifft beides zu: Roland Altmann (58, aus Weihe) ist erst seit vier Jahren Mitglied bei den Schierhorner Schützen. Zuvor war er aber zwischen 1981 und 2011 Mitglied beim KKS „Tell“ Buchholz. „Ich freue mich riesig, dass ich den Verein repräsentieren darf“, so Altmann, der als selbstständiger Handwerker tätig ist. Zufrieden war auch Präsident Thorsten Henck:...

Panorama
Glücklich und gerührt: König Uwe Kehn und Ehefrau Sibille
35 Bilder

Vom Vizekönig zum Regenten: Uwe Kehn ist der neue Schützenkönig in Apensen

Seit 30 Jahren schießt er auf die Königsscheibe, fünf Mal war er Vize-, drei Mal Vogelkönig. Jetzt hat es Uwe Kehn (56) bis zum Schützenkönig in Apensen gebracht. "Das war bis auf den Besten Mann die letzte Würde, die mir noch gefehlt hat", freut sich der Flugzeugbauer aus Beckdorf. "Und am Besten Mann arbeite ich auch noch." Gerade erst hatte er die Würden des Vize- und des Vogelkönigs abgegeben, als ihn Vereinspräsident Rolf Bürger zum neuen König proklamierte. Wie ein gutes Omen flog genau,...

Panorama
Schützenkönig Jörg Tute (li.) und sein Adjutant Helmut Scheel müssen bald ihre Insignien abgeben | Foto: Astrid Sitarz

Wer folgt auf Majestät Jörg Tute?
Schützen in Evendorf suchen am Wochenende einen neuen König

mum. Evendorf. In Evendorf herrscht bald wieder Schützenfest-Stimmung: Von Samstag bis Sonntag, 4. bis 6. Juli, wird in Even­dorf auf dem Festplatz am Schützenhaus kräftig gefeiert. Los geht es am Samstag bereits um 10.30 Uhr mit dem Antreten am Feuerwehrhaus. Um 11 Uhr werden die noch amtierenden Majestäten Jörg Tute und sein Adjutant Helmut Scheel abgeholt. Beide Bispinger haben ihr Domizil zum Abholen bereits nach Evendorf verlegt. Begleitet werden die Schützen dabei vom Spielmanns- und...

Panorama
König Christian Baasch freut sich mit Königin Sandra Meier auf das Schützenfest in Schierhorn | Foto: Julia Scaturro
4 Bilder

Schützenverein Schierhorn
Es wird gefeiert, auch wenn die Straße gesperrt ist!

Schierhorner Schützen freuen sich auf das Fest - Wer wird Nachfolger von Christian Baasch? mum. Schierhorn. Mit großer Vorfreude blicken die Mitglieder des Schützenvereins Schierhorn auf das kommende Wochenende. Von Freitag bis Montag, 26. bis 29. Juni, feiern die Schierhorner ihr beliebtes Schützenfest. Vier Tage lang geht es in dem kleinen Nordheide-Dorf rund. Trotz der Straßensanierung der Ortsdurchfahrt wird bereits am Donnerstag, 25. Juni, der Ort festlich mit Girlanden und Fahnen...

Panorama
Freuen sich auf ein spannendes Jahr (v. li.) Heidrun und Manfred Schlüter, Ulla und Andreas Baguhn sowie Helmut und Martina Reinhardt
7 Bilder

"Wir identifizieren uns mit dem Verein!" - Andreas Baguhn ist neuer Schützenkönig in Klecken / Sogar die Ehefrauen der Adjutanten sind Schützen

mum. Klecken. Der Schützenverein Klecken kann auf eine beachtliche Historie zurückschauen. Bereits seit 1924 gehen die Mitglieder dort ihrem Hobby nach. Doch auch die langjährigen Mitglieder können sich nicht daran erinnern, dass es so etwas schon einmal gegeben hat! Dass der König und seine Adjutanten Mitglied des Vereins sind, versteht sich von selbst. Doch das Besondere an der Crew, die jetzt für ein Jahr den Verein repräsentiert, ist, dass selbst die drei Ehefrauen aktive Mitglieder des...

Panorama
Repräsentieren ihren Schützenverein (v. li.): Marlies und Andreas Hermann, Heidi und Karsten Niemeyer, Hermann und Silvia Schütt sowie Lars und Paola Gollnick
8 Bilder

Jubel in Dibbersen: "Wir haben wieder einen König!"

mum. Dibbersen. "Es ist nicht das erste Mal. Aber ich verspreche Euch, dass es für mich wieder etwas ganz Besonderes ist!" Das waren die ersten Worte, die Karsten Niemeyer (64) als neuer Schützenkönig an die Mitglieder des Schützenvereins Dibbersen-Dangersen richtete. Der pensionierte Edelmetallanalytiker aus Buchholz zielte am Samstag ganz genau und schoss mit dem 287. Schuss den Vogel ab. Niemeyer ist seit 1983 Mitglied im Schützenverein; 2003 führte er den Club bereits als König an. Niemeyer...

Panorama
Birgit und Frank Wilkens sind die neuen Meister der Kameradschaft Stade-Barge.

Birgit und Frank Wilkens regieren in Stade-Hagen

tk. Stade-Barge. Birgit und Frank Wilkens sind die neuen Meister der Kameradschaft Stade-Barge. Das Ehepaar wurde am Samstagabend während der Proklamation gekürt. Die beiden sind echte Profis: Frank Wilkens ist bereits zum vierten Mal Meister, seine Frau Birgit zum zweiten Mal. Sie werden die Kameradschaft bei allen Festen und Feiern befreundeter Vereine vertreten. Ein spannendes Jahr wartet auf das Meisterpaar und auf die Unterstützung der Kameradschaft können sie danei immer zählen.

  • Stade
  • 16.06.15
  • 675× gelesen
Panorama
Das neue Königshaus des Schützenvereins Estorf | Foto: SF Estorf

Jubel für das Estorfer Königspaar

Bernd Pape und Urte Plehn regieren in Estorf tk. Estorf. Bernd Pape als König und Urte Plehn als Königin regieren die Schützen in Estorf. Unter großem Jubel ihrer Schützenschwestern und -brüder wurden sie am vergangenen Wochenende proklamiert. Die weiteren Würdenträger: Bester Mann wurde Olaf Plehn und Beste Dame Stephanie Miesner. Jungschützenkönig ist Christian Baack. Zum Kinderkönig wurde Luca Weber und zur Kinderkönigin Leonie Pernitz ausgerufen. Vogelkönig ist Milo Höft und Vogelkönigin...

Service
Jesteburgs Schützenkönig Jürgen Meyer mit seiner Frau Angelika und den Adjutanten (v. li.): Florian Meyer, Peter Claußen, Christian Piechotka und Nina Meyer
10 Bilder

Schützenverein Jesteburg
Vom Festzelt in die „Hacienda“

mum. Jesteburg. Thorsten Henck, Präsident des Schierhorner Schützenvereins, brachte es vor einem Jahr während der Proklamation auf den Punkt: „Ihr Jesteburger habt das Beste aus der Situation gemacht und ein wirklich gelungenes Jubiläumsfest auf die Beine gestellt!“ In der Tat: Da die Bauarbeiten zum neuen Schützenhaus noch nicht begonnen hatten, mussten die Jesteburger mit ihren Gästen auf ein großes Festzelt ausweichen. Auch beim Schießen gab es eine Premiere: Statt mit Kleinkaliber auf ein...

Panorama
Die Würdenträger des Schützenvereins Hammah | Foto: Thorsten Michaelis

Silke und Reiner Peters sind das Kaiserpaar in Hammah

tk. Hammah. Einen schützenkönig gibt es nicht und so wurde die Prokalamtion des neuen Kaiserpaares zu einem der Höhepunkt beim Schützenfest in Hammah: Silke und Reiner Peters wurde am Samstagabend unter großen Jubel zum Kaiser und zur Kaiserin des Schützenvereins Hammah proklamiert. Weitere Würdenträger: Jungschützenkönig Torben Breuer. seine Freundin Tamara Fisch wurde Jungschützenkönigin. Margit Mehrwald wurde Beste Frau. Volker Knop wurde Bester Mann und Jan Brauer Bester Wehrmann....

Sport
Hier bleibt es in der Familie: Der neue Schützenkönig in Glüsingen ist Günther Küsel (3. v. li.). Er übernimmt die Kette vom Schwiegersohn Jens Raetzke (2 . li.). Mit ihm freuen sich seine Tochter Kerstin Raetzke, seine Ehefrau Brunhilde, sein Schwiegersohn und Adjutant Christian Biester und dessen Ehefrau Jessica (v. li.)

Schützenverein Glüsingen und Umgebung
Schützenverein proklamiert Günther Küsel zum neuen König

bs. Glüsingen/Fleesedt. In Glüsingen bleibt's in der Familie: Der neue Schützenkönig des dortigen Schützenvereins ist Günther Küsel, Schwiegervater von Jens Raetzke, der sich 2014 die Königskette umhängen durfte. Der 68-jährige ist verheiratet und hat zwei Töchter sowie einen Enkelsohn. "Ich freue mich auf ein schönes Königsjahr mit viel Spaß und Sonnenschein", so das frisch gekürte Schützenoberhaupt. Auch seine Adjutanten kommen aus der Familie: So wählte der Hobby-Comedian, der auch auf...

Panorama
Majestätisches Trio: König Peter Meyer (Mi.) mit seinen Adjutanten Jens Krukenberg (li.) und Heiko Rehwinkel
2 Bilder

Schützenverein Stelle
Neue Majestäten: Peter Meyer und Erika Eichhorn halten das Zepter

ce. Stelle. Peter Meyer (57) ist der neue Schützenkönig von Stelle. Mit dem 446. Schuss sicherte er sich beim Königsschießen am Sonntag nach 2003 zum zweiten Mal den Titel. Meyer, im Hauptberuf Landwirt, bekam in Anlehnung an den Namen seines bereits seit 1732 bestehenden Anwesens den Beinamen "Peter von Wachtmeisters Hof". Zu seinen Adjutanten wählte er Jens Krukenberg und Heiko Rehwinkel. Der neue Regent gehört dem Schützenkorps Stelle schon seit 43 Jahren an und fungierte viele Jahre als als...

  • Stelle
  • 19.08.14
  • 795× gelesen
Panorama
Der neue Harsefelder Hofstaat | Foto: Klaus-Dieter Ruge
2 Bilder

Schützenverein Harsefeld
Die königslose Zeit ist vorbei

jd. Harsefeld. Nach zwei Jahren ohne Regent hat das Harsefelder Schützenvolk mit Emil Jahnke wieder eine Majestät. Interregnum: So hieß im Mittelalter die königslose Zeit zwischen den Stauferherrschen und dem ersten Habsburger auf dem deutschen Thron. Ein Interregnum gab es auch in Harsefeld. Dort musste das Schützenvolk zwar nicht - wie einst die Menschen im Deutschen Reich - mehr als 20 Jahre ohne König auskommen, aber auch zwei Jahre können lang genug sein. Schließlich wurde schon in...

Panorama
Mit Königskette: Jochen Minners, Schützenmajestät von Ladekop | Foto: Schützenverein Ladekop
2 Bilder

Schützenverein Ladekop
Ein Obstbauer regiert

Jochen Minners ist Schützenkönig von Ladekop tp. Ladekop. Viele Male habe ihm seine Ehefrau Sylvia das Schießen auf die Königsscheibe "verboten". In diesem Jahr habe sie erstmals nichts gesagt, als er das Haus verließ, sagt Jochen Minners (38). Das Schweigen deutete er als Erlaubnis und trat zum Königsschießen an. Prompt klappte es mit dem Titel: Der Obstbauer aus Jork-Borstel ist neuer Schützenkönig von Ladekop. Der Vater zweier Kinder ist seit 20 Jahren im Verein. Bei der feierlichen...

  • Jork
  • 18.08.14
  • 1.048× gelesen
Panorama
Claudia Kuhlmann zögerte keine Sekunde und rasierte ihrem Bruder Mario Kuhlmann die Haare ab
5 Bilder

Eine unvergessliche Proklamation - in Asendorf!

„Schützenkönig in Asendorf wird Winfried Marquardt nie“, hatte Mario Kuhlmann am Wochenende getönt. „Wenn es doch so kommen sollte, dann lass ich mir vor allen Leuten eine Glatze rasieren.“ Kuhlmann irrte und ließ seinen Worten tatsächlich während der Proklamation Taten folgen. Schwester Claudia rasierte ihm den Kopf. mum. Asendorf. Diese Proklamation wird in Asendorf noch lange in Erinnerung bleiben. Und das verdankt sie nur bedingt dem neuen Schützenkönig Winfried „der Tatkräftige“ Marquardt...

Panorama
So sieht Stimmung aus: Partylaune während der Proklamation in Altkloster
6 Bilder

Dietmar Burfeindt regiert die Schützen in Altkloster

tk. Altkloster. Dieser Schornsteinfeger hat sich selber Glück gebracht: Dietmar Burfeindt ist unter dem Jubel des Schützenvolks zum neuen König in Altkloster proklamiert worden. Königin Petra, seine Frau, verriet nach der feierlichen Zeremonie im Festzelt ein Geheimnis: Ihr Mann hatte seine Brille verlegt und auf die Köngisscheibe mit der Sonnenbrille geschossen. Das Ergebnis: Volltreffer! Die Zutaten waren am Montagabend auf dem Schafmarktplatz wie gewohnt: Viele gut gelaunte Besucher,...

Panorama
Freuen sich auf einen schönes Fest: Hanstedts Schützenkönig Eckhard Inselmann mit Gattin Gabi (Mitte), die Adjutantenpaare Friedhelm und Karin Nottorf (rechts) und Gerhard und Erika Isernhagen | Foto: oh
5 Bilder

Schützenverein Hanstedt
Schützenfest: Spaß bei der Proklamation

Eckhard „der Verlässliche“ Inselmann sucht einen Nachfolger / Zapfenstreich am Freitag mum. Hanstedt. Die Aufregung steigt: Nur noch wenige Tage, dann findet in Hanstedt wieder das beliebte Schützenfest statt. Während alle Mitglieder bereits ganz gespannt dem Königsschießen am Sonntag entgegen fiebern, sieht Eckhard Inselmann das Ereignis mit gemischten Gefühlen. Für den amtierenden Schützenkönig endet am Montag ein ereignisreiches Jahr. Und dieses begann bereits außergewöhnlich fröhlich und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.