Rücktritt

Beiträge zum Thema Rücktritt

Wirtschaft
Vorstand Maschinenring Harburg (v. li.): Jan Gehrdau-Schröder, Arne Bliwernitz, Martin Schippmann, Christian Hartig, Henning Wiegers, Henrik Reimers, (es fehlt Stefan Isermann) | Foto: Maschinenring
4 Bilder

Mitgliederversammlung Maschinenring Harburg
Neue Technologien und Fachkräftemangel im Fokus

Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Harburg im Gasthaus Böttcher in Nenndorf statt, zu der über 220 Besucher von den Mitgliedsbetrieben aus dem Landkreis zusammenkamen. Die Veranstaltung wurde von Jan Gehrdau-Schröder, dem ersten Vorsitzenden des Maschinenrings, eröffnet, der die Anwesenden herzlich willkommen hieß. Unter den Gästen waren die CDU-Landtagsabgeordneten Jan Bauer und André Bock, Josef Nießen als Vertreter des Landrates, sowie zahlreiche Netzwerkpartner aus...

Politik
Heiko Knüppel tritt als Kakenstorfer Bürgermeister zurück | Foto: bim
2 Bilder

Gemeinde Kakenstorf
Bürgermeister Heiko Knüppel tritt zurück

Paukenschlag in der Politik in Kakenstorf: Nach 18 Jahren stellt Heiko Knüppel (61, CDU) sein Amt als Bürgermeister der Gemeinde Kakenstorf zur Verfügung und verlässt den Gemeinderat. Hintergrund ist der Beschluss des Kakenstorfer Gemeinderates, das Baugebiet „Östliche Weidenstraße“ zunächst nur deutlich kleiner zu realisieren. "Dies läuft allen Entwicklungszielen für unseren schönen Ort zuwider", erklärt Heiko Knüppel. Die Ausweisung des Baugebietes zwischen der Weidenstraße und der Ahornallee...

  • Tostedt
  • 11.11.24
  • 1.552× gelesen
  • 1
Panorama
Heiner Schönecke, selbst beständig wie eine Eiche, an seinem Lieblingsplatz im Freilichtmuseum am Kiekeberg: Unter der alten Eiche, von wo aus man bis nach Hamburg blicken kann | Foto: pm
4 Bilder

Förderverein: Heiner Schönecke legt Amt nieder
Kiekebergs größter Freund tritt zurück

35 Jahre lang war Heiner Schönecke im Vorstand des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Seit 2001 leitete er den Vereinsvorstand - als Zugpferd, mit größtem Engagement und mit viel Herzblut. Wie Heiner Schönecke auf dem gestrigen 33. Fördervereinsfest bekannt gab, wird er im November in der Mitgliederversammlung nicht zur Wiederwahl antreten. Als "005", also als fünftes Gründungsmitglied des Fördervereins, hat Heiner Schönecke den Verein von Anfang an begleitet und große...

Politik
Foto: mum

In der Verwaltung rumort es
Samtgemeinde Jesteburg: Personalrat ist geschlossen zurückgetreten

as. Jesteburg. Es kehrt keine Ruhe ein in der Jesteburger Verwaltung: Erst im März dieses Jahres hat der Rat der Samtgemeinde Jesteburg der Ersten Samtgemeinderätin Petra Buzina sein Vertrauen entzogen. Die Begründung: Unüberbrückbare Differenzen zwischen Petra Buzina und einigen Mitarbeitern. Doch damit sind die Probleme innerhalb der Verwaltung offenbar nicht aus der Welt: Wie der Sprecher der Samtgemeinde, Stefan Ahrens, gegenüber dem WOCHENBLATT auf Nachfrage bestätigt hat, ist der...

Politik
Julia Neuhaus ist kommissarische Vorsitzende des Jesteburger CDU-Ortsverbands | Foto: Seekamp
2 Bilder

"Kein Zerfall, sondern reinigendes Gewitter"
Nach dem Rücktritt mehrere Vorstandsmitglieder meldet sich die CDU Jesteburg zu Wort

as. Jesteburg. Der Zerfall in der Jesteburger CDU geht weiter: Nachdem vor einer Woche der Vorsitzende des Ortsverbands, Dr. Reinhard Feldhaus, im Anschluss an die Aufstellungsversammlung sein Amt niedergelegt und die Partei verlassen hatte (das WOCHENBLATT berichtete), trat jetzt auch Bernd Jost als zweiter stellvertretender Vorstandsvorsitzender zurück.  Die Jesteburger CDU zerfällt weiter Auch Elke Feldhaus und Stefanie Lang, beide zuständig für den Arbeitskreis Umwelt und Natur der CDU,...

Politik
Bernd Jost ist als stv. Vorsitzender der Jesteburger CDU zurückgetreten | Foto: mum

Jetzt ist auch der 2. stv. Vorsitzende Bernd Jost zurückgetreten
Die Jesteburger CDU zerfällt weiter

as. Jesteburg. Der Zerfall in der Jesteburger CDU geht weiter: Nachdem vor einer Woche der Vorsitzende des Ortsverbands, Dr. Reinhard Feldhaus, im Anschluss an die Aufstellungsversammlung sein Amt niedergelegt und die Partei verlassen hat (das WOCHENBLATT berichtete), tritt jetzt auch Bernd Jost als 2. stellvertretender Vorstandsvorsitzender zurück.  Bernd Jost engagiert sich seit 2008 im Vorstand der Jesteburger CDU. Seine Entscheidung ist für Jost die Konsequenz aus dem Gerangel um die...

Politik
Hans-Heinrich Höper ist seit 2006 Verwaltungschef in Jesteburg. Aufgrund einer Erkrankung möchte er nun sein Amt zur Verfügung stellen

Hans-Heinrich Höper: "Die Arbeit hat mich krank gemacht!"

Ein Schlaganfall zwingt Jesteburgs Samtgemeinde-Bürgermeister Hans-Heinrich Höper dazu, vorzeitig aus dem Dienst auszuscheiden.  mum. Jesteburg. Bereits seit Ende März ist Jesteburgs Samtgemeinde-Bürgermeister und Verwaltungschef Hans-Heinrich Höper (62) aufgrund einer Erkrankung nicht mehr im Dienst (das WOCHENBLATT berichtete). Ende Juni bat er darum, ein Verfahren zur Feststellung der Dienstunfähigkeit einzuleiten. Jetzt kehrte Höper erstmals zurück in die Öffentlichkeit - er informierte die...

Politik
Hans-Heinrich Höper möchte seinen Posten krankheitsbedingt
zur Verfügung stellen | Foto: Jesteburg

Hans-Heinrich Höper möchte aus dem Dienst ausscheiden

Jesteburger Verwaltungschef ist bereits seit Ende März krank.  mum. Jesteburg. Samtgemeinde-Bürgermeister und Verwaltungschef Hans-Heinrich Höper (62) wird vermutlich nicht mehr ins Jesteburger Rathaus zurückkehren. Laut Gemeindedirektor Henning Oertzen hat Höper, der seit Ende März krank geschrieben ist, ein Verfahren zur Feststellung der Dienstunfähigkeit eingeleitet. Wann mit einer Entscheidung zu rechnen ist, ist unbekannt. Sollte es zu einer Versetzung in den Ruhestand kommen, muss die...

Politik
Kerstin Witte vertrat die CDU seit 2001 im Gemeinderat. Jetzt hat sie alle Ämter niedergelegt - und will sich mehr der Familie und ihrem Betrieb widmen | Foto: Kuhn + Witte

Autohaus-Chefin Kerstin Witte legt alle politischen Ämter aus persönlichen Gründen nieder

mum. Jesteburg. Die Jesteburger Politik verliert ihr prominentestes Gesicht: Kerstin Witte (56) hat ihre Ämter niedergelegt. Die geschäftsführende Gesellschafterin des Autohauses Kuhn + Witte (mehr als 350 Mitarbeiter) scheidet sowohl aus dem Gemeinde- als auch aus dem Samtgemeinderat aus. Zudem hat sie den Vorsitz des CDU-Ortsverbands abgegeben. Mit WOCHENBLATT-Redakteur Sascha Mummenhoff sprach Kerstin Witte über ihre Beweggründe und verriet, was sie nicht vermissen wird. "Die Familie und der...

Sport
In der Kritik: Dagmar Luhmann   Foto: thl

Zoff beim TSV Winsen
Wird die Fußballabteilung an die Wand gefahren?

Etat deutlich gekürzt / Abteilungsvorstand zurückgetreten thl. Winsen. Donnerschlag beim TSV Winsen: Drei von vier Mitgliedern des Vorstandes der Fußballabteilung haben jetzt ihren sofortigen Rücktritt erklärt. Grund: Unüberbrückbare Differenzen mit dem Hauptvorstand. Wie das WOCHENBLATT berichtete, wurde auf der Jahreshauptversammlung des TSV im Februar der Zoff zwischen den Fußballern und dem Hauptvorstand öffentlich. Grund war, dass der Abteilung, bei der die ersten Herren sowie eine...

  • Winsen
  • 05.07.19
  • 580× gelesen
Panorama
Da war die Welt noch in Ordnung: Im Sommer dankte Henning Erdtmann (v. li) als Vorsitzender des alten "Gewerbekreises" ab. Für ihn übernahmen Cornelia Ziegert, Christiane Kremer-Stöckl und Paul-H. Mojen die Verantwortung | Foto: mum

"Ich bin eher eine Einzelkämpferin!"

Bürger- und Gewerbeverein: Christiane Kremer-Stöckl tritt nach nur fünf Monaten als Vorsitzende zurück. mum. Jesteburg. Das ging jetzt aber schnell. Mitte Juni wurde Christiane Kremer-Stöckl zur neuen Vorsitzenden des neuen Bürger- und Gewerbevereins der Samtgemeinde Jesteburg (früher GeWerbekreis) gewählt, nun ist sie schon wieder weg. Vize-Chef Paul Mojen teilte am Freitag mit, dass Christiane Kremer-Stöckl aus persönlichen Gründen ihr Amt niedergelegt hat. Der Zeitpunkt überrascht schon...

Panorama
VfL-Vorsitzender Konstantin Muffert (li.) ist zurückgetreten. 
Vorerst wird der Verein von Vize Mirco Steinberg und 
Kassenwartin Maja Waburg geführt

VfL-Vorsitzender Konstantin Muffert tritt zurück

Gerade hatte sich beim VfL Jesteburg alles eingerenkt: Ein mehrköpfiger Beirat soll künftig dem Vorstand zur Seite stehen (das WOCHENBLATT berichtete). Doch nun sorgt VfL-Vorsitzender Konstantin Muffert für einen Paukenschlag. Nachdem er von seinen angekündigten Rücktritt nach der Satzungsänderung Abstand genommen hatte, legte er sein Amt nun doch überraschend zum 30. Juni nieder. Nun sucht Vize Mirco Steinberg nach einem neuen Vereinschef. mum. Jesteburg. Ende März schien es so, dass der VfL...

Panorama
Auch diese Skulptur gehört zum Kunstpfad. Allerdings ist sie inzwischen hinter einer Hecke kaum noch zu sehen
6 Bilder

Kunstpfad: Jetzt ist das Chaos perfekt

Nach dem angekündigten Rücktritt von Isa Maschewski herrscht in Jesteburg Ratlosigkeit. mum. Jesteburg. Das war ein Paukenschlag in Jesteburg! Wie das WOCHENBLATT bereits am Freitag berichtet hat, soll Kunsthaus-Kuratorin Isa Maschewski mit sofortiger Wirkung von ihrem Amt als Verantwortliche des Kunstpfades zurückgetreten sein. Maschewski selbst war trotz mehrfacher Nachfrage nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. Auch im Rathaus ist man ratlos, denn obwohl sie nach ihrer mündlichen...

Politik
„Kaum jemand hat Rücksicht auf die Situation genommen“: Hans-Heinrich Höper ist enttäuscht vom Jesteburger Rat | Foto: Samtgemeinde Jesteburg

"Die Grenze ist längst überschritten"

Jesteburgs Verwaltungschef Hans-Heinrich Höper gilt als moderater Gesprächspartner, der nicht dazu neigt, Dinge zu dramatisieren. Doch diesmal scheint eine Grenze überschritten worden zu sein. Ungewohnt scharf kritisierte Höper die Jesteburger Ratsherren in seiner Funktion als Gemeindedirektor. Obwohl er bereits Anfang des Jahres seinen Rücktritt angekündigt hatte, weil die Arbeit nicht mehr ehrenamtlich zu leisten sei, überschwemme die Politik das Rathaus mit Anträgen und Anfragen. Die Suche...

Politik
Fordert Heitmann zum Rücktritt auf: Frank Gerdes (FDP)
3 Bilder

„Bürgermeister Heitmann ist bockig wie ein kleines Kind“

FDP und CDU kritisieren SPD scharf für die Absage der Klausurtagung Anfang Januar. mum. Jesteburg. Die FDP übt heftige Kritik an der SPD und Bürgermeister Udo Heitmann: „Die Genossen setzen Jesteburgs Zukunft aufs Spiel“, sagt FDP-Sprecher und Samtgemeinderats-Mitglied Frank Gerdes. Für den 13. Januar war ursprünglich eine Ratsklausur angesetzt. Thema: „Jesteburg 2030“. Die findet nun nicht statt. „Verwaltungschef Hans-Heinrich Höper kann zu der Veranstaltung nicht einladen, weil...

Panorama
Treten nicht wieder zur Wahl an: VfL-Vorsitzender Konstantin Muffert (li.), sein Stellvertreter Mirco Steinberg und Kassenwartin Maja Waburg

VfL Jesteburg: Die Mitglieder sind gefordert!

Und täglich grüßt das Murmeltier! Erst vor zwei Jahren hatte Konstantin Muffert den Vorsitz des VfL Jesteburg übernommen. Nach mehr als 20 Jahren als Vorsitzender war sein Vorgänger Helmut Meyer nicht wieder angetreten. Nach nur zwei Jahren an der Spitze des 1.300 Mitglieder zählenden Vereins zieht nun auch Muffert die Reißleine. Er gibt vor allem Zeitgründe an. Außer dem Vorsitzenden werden auch Vize Mirco Steinberg und Kassenwartin Maja Waburg ihre Ämter zur Verfügung stellen. Wie schon sein...

Panorama
Da war die Welt noch in Ordnung. Im Juni 2015 drückte Helmut Meyer (li.) seinen Nachfolgern die Daumen: Konstantin Muffert (2. v. li.), sein Stellvertreter Mirco Steinberg und Maja Waburg

Krise beim VfL Jesteburg?

Nach nicht einmal drei Jahren will das gesamte Vorstands-Team nicht wieder zur Wahl antreten. mum. Jesteburg. Paukenschlag in Jesteburg! Via Facebook teilte Konstantin Muffert, der Vorsitzende des VfL Jesteburg (1.300 Mitglieder) jetzt mit, dass er sich im kommenden Jahr nicht wieder zur Wahl stellen wird. Mit Muffert, der erst 2015 das Amt übernommen hatte, geben auch sein Stellvertreter Mirco Steinberg und Kassenwartin Maja Waburg ihre Posten auf. „Seit der vergangenen Vorstandssitzung ist...

Wirtschaft
Ist zurückgetreten: Olaf Kahle | Foto: archiv

Olaf Kahle, Präsident der IHK Lüneburg-Wolfsburg, tritt zurück

(as). Olaf Kahle, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg, ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückgetreten. Der Grund: Kahle sieht sich nach eigenem Bekunden nicht in der Lage, den in der Vollversammlung in der vergangenen Woche gefassten Beschluss über eine vertiefte Zusammenarbeit mit der IHK Braunschweig nach außen zu vertreten. Olaf Kahle hatte sich Anfang des Jahres bei einem Besuch im WOCHENBLATT-Haus in Buchholz für eine Fusion der IHK...

Wirtschaft
Edgar Romanowski ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Vize-Chef des „GeWerbekreises“ zurückgetreten

Wochenmarkt vor dem Aus?

„GeWerbekreis“-Vize Edgar Romanowski legt seine Ämter nieder / „Das Fass ist übergelaufen!“ mum. Jesteburg. Das ist ein Paukenschlag! Edgar Romanowski (65) ist mit sofortiger Wirkung von allen seinen Ämtern beim „GeWerbekreis“ zurückgetreten. „Es sind viele kleine Punkte, die da zusammengekommen sind“, sagt Romanowski, der seit gut eineinhalb Jahren als Vize-Vorsitzender an der Spitze des Kaufleute-Vereins stand. „Doch jetzt ist das Fass endgültig übergelaufen.“ Seine Vorstellungen über die...

Politik
Mit Unterbrechung seit 1984 Ortsbürgermeister von Steinbeck: Jetzt macht Kurz Hölzer vorzeitig Schluss

Interview: Kurt Hölzer spricht über Gründe seines Rücktritts als Ortsbürgermeister

os. Steinbeck. Seine Entscheidung hallt nach. Nach mehr als 30 Jahren als Ortsbürgermeister von Steinbeck (mit einer Unterbrechung von fünf Jahren) hat Kurt Hölzer (CDU, 77) - wenige Monate vor der nächsten Kommunalwahl - seinen Rücktritt zum 31. Januar 2016 angekündigt. Im Interview mit WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander nennt Hölzer die Gründe für seine Entscheidung. WOCHENBLATT: Warum haben Sie sich entschlossen, Ihr Amt niederzulegen? Kurt Hölzer: Das hat mehrere Gründe. Aus...

Panorama
Hängt den Vorsitz an den Nagel: Andreas Kroll

GeWerbekreis Jesteburg: Chef hört auf

Andreas Kroll hängt Posten aus beruflichen und zeitlichen Gründen an den Nagel. mum. Jesteburg. „Ich werde diesem Posten nicht gerecht!“ Mit ehrlichen Worten hat Andreas Kroll, der Vorsitzende des Jesteburger GeWerbekreises“, am Montagabend seinen Rücktritt verkündet. Bis zur Jahreshauptversammlung Anfang kommenden Jahres bleibt Kroll, Inhaber der Jesteburger Generalagentur der Generali-Versicherungen, im Amt. Dann steht der Wirtschaftskreis vor einem großen Umbruch. Außer Kroll, der ein Jahr...

Politik
Bürgermeister André Wiese | Foto: Foto: archiv
2 Bilder

Rathausrevolten in Winsen und Buchholz

thl/rs. Winsen/Buchholz. Was ist los in den Rathäusern in Winsen und Buchholz? In der Luhestadt ist der Personalrat geschlossen zurückgetreten. Vier Mitglieder, darunter auch der Vorsitzende, haben ihren Posten sogar mit sofortiger Wirkung geräumt, drei weitere Mitglieder bleiben bis zu einer Neuwahl kommissarisch im Amt. Das geht aus zwei Schreiben des Personalrates an die Mitarbeiter des Rathauses hervor, die dem WOCHENBLATT vorliegen. Auch in Buchholz ist das Verhältnis zwischen...

  • Winsen
  • 06.08.13
  • 741× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.