Rainer Rempe

Beiträge zum Thema Rainer Rempe

Panorama
Stoßen mit "Haidmärker"-Schnaps aus der Kiekeberg-Brennerei unter den Richtkranz an (v. li.): Bürgermeister André Wiese, Landrat Rainer Rempe, Dr. Heiner Austrup als Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Winsen und dessen Geschäftsführer Norbert Böttcher
4 Bilder

Einzug schon Anfang 2016: Für das neue Notfall- und Diagnostikzentrum am Krankenhaus Winsen wurde Richtfest gefeiert

ce. Winsen. "Eins, zwei, drei - man glaubt es kaum - steht auf dem First der Bänderbaum!" Mit diesem flotten Reim eröffnete Zimmerermeister Marcel Soetebier von der Garstedter Firma Meyer Holzbau jetzt das Richtfest für das neue Notfall- und Diagnostikzentrum (NDZ) am Krankenhaus Winsen. Nur knapp sieben Monate nach der Grundsteinlegung begrüßten Krankenhaus-Geschäftsführer Norbert Böttcher und der Ärztliche Direktor Dr. Heiner Austrup als prominente Gäste Landrat Rainer Rempe und Winsens...

  • Winsen
  • 12.12.14
  • 445× gelesen
Panorama
Die Geehrten freuen sich über viele Vergünstigungen im gesamten Bundesland Niedersachsen: Die Ehrenamtskarte 2015 übergaben Landrat Rainer Rempe (li.) und Svenja Wiesener (re.)
4 Bilder

Verleihung der Niedersächsischen Ehrenamtskarte 2015: "Gesellschaftliches Fundament unserer Region"

Zum internationalen Tag des Ehrenamts und zur Verleihung der Niedersächsischen Ehrenamtskarte 2015 hatte jetzt der Landkreis Harburg in den Winsener Marstall geladen. Hier wurden 10 der insgesamt 41 in diesem Jahr ausgegebenen Karten an Menschen vergeben, die sich in besonderem Maße und über viele Jahre ehrenamtlich engagieren. "Mit ihrem großartigen Einsatz, den sie neben ihren Familien, neben ihrem Berufs- und Privatleben leisten, legen Sie das gesellschaftliche Fundament für den großen...

  • Winsen
  • 07.12.14
  • 853× gelesen
Politik
Rainer Rempe fordert von den Landesbehörden mehr Transparenz | Foto: mum

Landkreis muss noch dieses Jahr 260 weitere Flüchtline aufnehmen / Rempe kritisiert Zuweisungspraxis scharf

(kb). Mit der dringenden Bitte um mehr Vorlaufzeit und mehr Transparenz in der Zuweisungspraxis von Flüchtlingen hat sich jetzt Landrat Rainer Rempe in einem Brief an Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius gewandt. Die aktuelle Zuweisungspraxis stelle die erfolgreiche Integrationsarbeit im Landkreis infrage und bringe den Kreis an die Grenzen der Handlungsfähigkeit. Hintergrund: Die ursprünglich bis zum 30. Juni 2015 festgelegte Quote von 514 aufzunehmenden Personen muss der Landkreis...

Panorama
Alles Gute für die Zukunft wünschte Dr. Axel Pinkpank (r.) seinem Nachfolger Dr. Stefan Gall | Foto: nf

Ein „wohl bestelltes Haus“ übergeben

Winsens HNO-Chefarzt Dr. Pinkpank verabschiedet/ Nachfolger Dr. Gall steht bereit (nf). Wechsel im Winsener Krankenhaus: Dr. Axel Pinkpank, seit elf Jahren Chefarzt der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO), wurde in den Ruhestand verabschiedet. Sein Amt übernimmt Dr. Stefan Gall. In einer Feierstunde, an der neben zahlreichen Mitarbeitern des Hauses auch Landrat Rainer Rempe teilnahm, würdigten Geschäftsführer Norbert Böttcher und Ärztlicher Direktor Dr. Heiner Austrup die Verdienste...

  • Winsen
  • 03.11.14
  • 2.265× gelesen
Panorama
Informierten über Klimaschutz (v. li.): Sascha Komoll, Andreas Katschuba-Holtgrave, Anke Surmann, Rainer Rempe und Oliver Waltenrath

Vorreiter beim Klimaschutz: Landrat Rainer Rempe referierte vor Umweltmanagern aus ganz Niedersachsen - Kreis strebt hohe Auszeichnung an

ce. Winsen. Der Landkreis Harburg gehört zu den Vorreitern beim Klimaschutz. Das wurde deutlich, als die neu gegründete Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) mit Sitz in Lüneburg jetzt Verwaltungsvertreter aus dem ganzen Land nach Winsen einlud zur Infoveranstaltung über kommunale Energieberatung für Privathaushalte. "Wenn die Energiewende erfolgreich sein soll, muss sie von den Kreisen und Kommunen gemeinsam mit Bürgern und Unternehmern vor Ort gestaltet werden", gab Anke...

  • Winsen
  • 24.10.14
  • 865× gelesen
Panorama
Bei der Einbürgerungsfeier: der Seevetaler Okpe Emmanuel, der aus Nigeria stammt, und Landrat Rainer Rempe | Foto: oh

75 Neubürger aus 28 Nationen wurden im Winsener Kreishaus begrüßt

ce. Winsen. Insgesamt 75 neue Landkreisbewohner aus 28 Nationen begrüßte Landrat Rainer Rempe jetzt bei der Einbürgerungsfeier im Winsener Kreishaus. Der Verwaltungschef überreichte ihnen dort die Einbürgerungsurkunden. Die Begrüßten stammen ursprünglich aus Afghanistan, Brasilien, China, Peru, Griechenland, dem Iran, Kamerun, Kosovo, Portugal, Kasachstan, Kroatien, Libanon, der Mongolei, den Niederlanden, Syrien, Polen, Sri Lanka, Mazedonien, von der Elfenbeinküste, aus der Türkei, Jordanien,...

  • Winsen
  • 10.10.14
  • 233× gelesen
Panorama
Rudolf Seiters (Mitte) überreichte die Henry-Dunant-Plakette an Gerhard Weisschnur (li., DRK Hamburg-Harburg) und Norbert Böttcher | Foto: DRK
2 Bilder

Großer Festakt zum Jubiläum: DRK feiert 125-jähriges Bestehen

(kb). Mit hochkarätigen Gästen aus dem Roten Kreuz, Politik und Wirtschaft haben die DRK-Kreisverbände Hamburg-Harburg und Harburg-Land am vergangenen Freitag in der Burg Seevetal ihr 125-jähriges Bestehen gefeiert. Zu den Gratulanten gehörten DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters und DRK-Vizepräsident Dr. Volkmar Schön. Beim Festakt dabei waren außerdem Horst Horrmann, Präsident DRK-Landesverband Niedersachsen, Wilhelm Rapp, Präsident DRK-Landesverband Hamburg, Landrat Rainer Rempe, Hamburgs...

Politik
"Wir brauchen dringend neue Unterkünfte": Reiner Kaminski | Foto: archiv

Asylbewerber in Turnhallen? Landkreis sucht dringend Unterkünfte für Flüchtlinge

(kb). Der Landkreis Harburg sucht händeringend nach Unterkünften für Asylbewerber: Am Mittwoch hat die Kreisverwaltung alle Bürgermeister der Städte, Samtgemeinden und Einheitsgemeinden zu einem Gespräch ins Kreishaus geladen und sie dringend gebeten, kurzfristig freie Grundstücke und Gebäude für Asylbewerberunterkünfte zu melden. Anlass ist die steigende Zahl von Flüchtlingen, die sich in den letzten Wochen fast verdoppelt hat: „Seit Mitte August weist uns die Niedersächsische...

Panorama
Der Landkreis Harburg ist bereits durch den Güterverkehr stark belastet: Darin sind sich der Landrat und die Verwaltungschefs der Kommunen einig | Foto: archiv

"Wir wollen mitentscheiden!": Landkreis Harburg und Kommunen fordern von Politik und Bahn stärkere Einbindung bei Y-Trassen-Planung

ce. Winsen. "Wir wollen mitbestimmen! Keine Entscheidung darf über unsere Köpfe hinweg getroffen werden." Darin sind sich Landrat Joachim Bordt und die Bürgermeister der zwölf Kommunen im Kreis einig. Bei der derzeitigen Debatte um Alternativ-Varianten zum seit 1992 immer wieder geplanten Aus- bzw. Neubau der Schienenstrecke Bremen-Hamburg-Hannover, der sogenannten Y-Trasse, wollen sie mitentscheiden. Im Winsener Kreishaus verliehen Bordt und die übrigen Verwaltungschefs jetzt ihrer Forderung...

  • Winsen
  • 22.07.14
  • 311× gelesen
Politik
Wollen den Dialog ausbauen (v. li.): Dr. Bernd Egert, Daniela Behrens und Rainer Rempe
3 Bilder

"Den Schulterschluss üben": Landkreis lud zur länderübergreifenden Verkehrskonferenz ein

kb. Seevetal. Endlose Staus, Baustellen, zunehmender Güterverkehr - kaum ein Thema bewegt die Metropolregion Hamburg so wie das Thema Verkehr. Um den Austausch über Verkehrsprojekte zu fördern und die Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg zu berbessern, hatte der Landkreis Harburg am vergangenen Donnerstag zur ersten länderübergreifende Verkehrskonferenz in Seevetal eingeladen. Mit dabei waren rund 100 Vertreter aus Politik, Behörden und Institutionen. In den Vorträgen ging es u.a. um...

Politik
Lieferten sich ein spannendes Duell: der neue Landrat Rainer Rempe (li.) und Thomas Grambow

Am Ende wurde es noch knapp

Rainer Rempe ist neuer Landrat im Landkreis Harburg / Starker Herausforderer Thomas Grambow os. Winsen. Als die ersten Ergebnisse zur Landratswahl aus Bötersheim eintrafen, war für die Wahlbeobachter im Winsener Kreishaus klar: „Das Ding ist durch für Rainer Rempe.“ Der Erste Kreisrat hatte in der Tostedter Gemeinde, die traditionell besonders schnell ihre Wahlstimmen auszählt und den Wahltrend zuverlässig vorgibt, mehr als 58 Prozent der Stimmen geholt, sein SPD-Herausforderer Thomas Grambow...

Wirtschaft
Zur Diskussion im Marstall: Josef Schlarmann, André Bock (CDU-Landtagsabgebordneter), Matthias Maedge, Rainer Rempe, Cornell Babendererde, Björn Thümler und Andreas Baier (v. li.)

"Der Handwerksmeister ist Säule des Wohlstandes"

(bs). Zum Thema "Zukunftsfähige Rahmenbedingungen für das deutsche Handwerk - welche Weichen müssen im Landkreis, in Niedersachsen und in Brüssel gestellt werden?" lud der CDU-Ortsverband Winsen jetzt unter der Leitung der neuen Vorsitzenden Dr. Cornell Babendererde in den Winsener Marstall zur Podiumsdiskussion ein. Die Diskutanten: Björn Thümler, CDU-Fraktionsvorsitzender im Landtag, Rainer Rempe, CDU-Landratskandidat, Matthias Maedge, Europawahl-Kandidat der Union, Andreas Baier,...

  • Winsen
  • 22.05.14
  • 867× gelesen
Politik
Shakehands: Rainer Rempe und Thomas Grambow liefern sich einen fairen Wahlkampf | Foto: mum
4 Bilder

Landratswahlen im Kreis Harburg: Die Kandidaten im WOCHENBLATT-Interview

(kb). Zum gemeinsamen Interview trafen sich jetzt die beiden Landratskandidaten Thomas Grambow (50, SPD, verheiratet, zwei Kinder) und Rainer Rempe (51, CDU, verheiratet, zwei Kinder) im WOCHENBLATT-Haus in Buchholz. Dabei sprachen die Kandidaten unter anderem auch über ihre persönlichen Schwerpunkte, die sie im Amt setzen wollen. Für Thomas Grambow stehen insbesondere eine bessere Gesundheitsversorgung vor Ort, der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs und ein ausgeglichenes Verhältnis...

Politik
Rainer Rempe | Foto: archiv

Wahlkampf-Endspurt mit Rainer Rempe

(kb). Endspurt im Wahlkampf: Ab kommenden Sonntag bis zur Wahl am 25. Mai, ist Rainer Rempe, Landratskandidat der CDU, im Landkreis unterwegs, um mit den Bürgern zu sprechen. Die Schwerpunkte in der letzten Woche des Wahlkampfes werden in Winsen, Buchholz, der Elbmarsch, Salzhausen, Maschen, Tostedt, Aushausen und Hollenstedt liegen. U.a. wird Rempe am Sonntag, 18. Mai, beim Kreisseniorentag am Kiekeberg und beim Feuerwehrmarsch in Hanstedt dabei sein. Am Dienstag, 20. Mai, steht er ab 6 Uhr am...

Politik
Thomas Grambow (SPD)
2 Bilder

Kandidaten zur Landratswahl zugelassen: Rempe und Grambow stellen sich Wählervotum

(kb). Superwahltag im Landkreis Harburg: Parallel zur Europawahl und den Bürgermeisterwahlen in sechs Kommunen (Stadt Buchholz, Samtgemeinde Elbmarsch, Samtgemeinde Jesteburg, Gemeinde Neu Wulmstorf, Gemeinde Rosengarten, Samtgemeinde Tostedt) wird am 25. Mai 2014 der neue Landrat im Landkreis Harburg gewählt. Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am Dienstag, 8. April 2014, nach Prüfung der Wahlvorschläge für beide Bewerber um den Posten des Landrates grünes Licht gegeben. Damit stellen...

Panorama
Die erfolgreichen Energiesparer der Estetalschule Hollenstedt mit Hausmeister Hans-Peter Lehmann

Landkreisschulen sparen über 42.000 Euro an Energiekosten

Jetzt wurden die Zertifikate für das Energiesparprojekt "Dreh-Ab" vergeben bim. Buchholz. Das Energiesparen hat sich gelohnt - sowohl für den Landkreis als auch für die zwölf beteiligten Schulen: Im Rahmen des Projektes "Dreh-Ab" haben die Bildungseinrichtungen ihre Energiekosten um insgesamt 42.119 Euro gesenkt. Einen Teil dieses Geldes - insgesamt 13.518 Euro - erhalten die Schulen. Im Rahmen einer Projekt-Präsentation überreichte Kreisrat Rainer Rempe jetzt im Gymnasium am Kattenberge die...

Politik
Thomas Grambow | Foto: oh

Grüne unterstützen SPD-Landratskandidat Thomas Grambow

(kb). Die Grünen im Landkreis Harburg werden den SPD-Landtagskandidaten Thomas Grambow aus Neu Wulmstorf im Wahlkampf gegen Rainer Rempe (CDU) unterstützen. Dafür sprachen sich die Kreismitglieder jetzt auf ihrer Versammlung aus. Im Vorwege der Entscheidung hatten die Grünen beide Kandidaten zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion eingeladen. "Leider hat Rainer Rempe abgesagt. Er wollte sich weder unseren noch den Fragen der Zuschauer stellen", so Claudia Feddern vom Kreisvorstand der Grünen....

Wirtschaft
Erster Kreisrat Rainer Rempe (v. li.) und Rosengartens Bürgermeister Dietmar Stadie übergaben den letzten Förderbescheid an Rosemarie und Ralf Borchmann | Foto: oh

Borchmann erhält den letzten Bescheid

Kreis-Programm zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen ist ausgelaufen / Positives Fazit (os). Ein positives Fazit des kreiseigenen Programms zur Förderung von Investitionen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat Erster Kreisrat Rainer Rempe zum Abschluss der Maßnahme gezogen. "Mit der KMU-Förderung haben wir zweifellos Erfolgsgeschichte geschrieben. Sie war ein außerordentlich effektives Instrument zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen in allen Branchen", sagte Rempe...

Panorama
Eine starke Gemeinschaft: die mit der Hochwasser-Medaille des Landes ausgezeichneten Mitglieder des THW Stelle Winsen
2 Bilder

"Sie leben Ehrenamt als Bürgerpflicht vor!": Aktive des THW Stelle-Winsen erhielten Hochwasser-Medaille für Einsatz bei Elbe-Flut

ce. Stelle. "Sie leben das Ehrenamt als Bürgerpflicht in herausragender Weise vor und haben alles in Ihrer Macht stehende getan, um die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten!" Das betonte Erster Kreisrat Rainer Rempe, als er jetzt im Auftrag der niedersächsischen Landesregierung Mitglieder des Ortsverbandes Stelle-Winsen des Technischen Hilfswerks (THW) für deren Einsatz bei der Elbe-Flut in 2013 mit der Hochwasser-Medaille auszeichnete. Anlass für die Ehrung war die Jahreshauptversammlung...

  • Winsen
  • 11.02.14
  • 2.258× gelesen
Panorama
Rainer Rempe bedankt sich bei Sigrid Hüls | Foto: oh
3 Bilder

"Ihre Stimme hat Gewicht": 50. Sitzung des Fahrgastbeirats

kb. Winsen. Mehr als 50 Gäste waren kürzlich der Einladung zur 50. Sitzung des Fahrgastbeirats in die Winsener Brasserie am Schloss gefolgt. Der erste Kreisrat Rainer Rempe würdigte in seinem Grußwort die ehrenamtliche Arbeit der Beiratsmitglieder und dankte ausdrücklich Sigrid Hüls, die ihr Ehrenamt als Sprecherin des Fahrgastbeirats nach 14 Jahren niederlegt. „Wir brauchen Menschen wie sie, die sich ehrenamtlich für die gemeinsame Sache einsetzen, die mitdenken und sich konstruktiv...

  • Winsen
  • 24.01.14
  • 212× gelesen
Politik
Rainer Rempe

Landratswahl: WG unterstützt Rainer Rampe

(kb). Die Wählergemeinschaft Landkreis Harburg (WG) unterstützt die Kandidatur des Ersten Kreisrats Rainer Rempe bei der Wahl zum Landrat am 25. Mai kommenden Jahres. "Nach unserer Auffassung hat sich Rainer Rempe seit 1992 in leitenden Positionen der Kreisverwaltung bestens qualifiziert und seit 2007 als Vertreter des Landrats hervorragende Arbeit geleistet", so Harald Stemmler, Fraktionsvorsitzender der WG im Kreistag. Rempe sei für die WG erste Wahl für die Nachfolge von Joachim Bordt, der...

Panorama
An der Schleuse in Bardowick (v. li.): Manfred Nahrstedt, Rainer Rempe, Heiner Luhmann, Gustav Rieckmann und Bernd-Jürgen Strauch | Foto: oh

Landkreise Harburg und Lüneburg für Ertüchtigung der Ilmenau-Schleusen: "Wasserstand darf nicht mehr sinken"

ce. Landkreis. Seit Jahren sinkt der Wasserstand der Ilmenau, die auch durch die Landkreise Lüneburg und Harburg fließt. Im Winter werden die Wehre vom zuständigen Wasser- und Schifffahrtsamt für längere Zeit geöffnet und die angrenzenden Flächen dadurch in Mitleidenschaft gezogen. Jetzt wollen sich die Kreise Harburg und Lüneburg gemeinsam mit der Hansestadt Lüneburg, der Samtgemeinde Bardowick und dem Förderverein zum Erhalt der Schiffbarkeit auf der Ilmenau für ein Ende dieses Vorgehens und...

  • Winsen
  • 26.11.13
  • 1.408× gelesen
Politik
Rainer Rempe | Foto: archiv
3 Bilder

Diese Männer wollen 2014 für den Landratsjob kandidieren

bim. Tostedt. Jetzt steht es fest: Der Kreistag hat auf seiner jüngsten Sitzung den 25. Mai 2014 als Datum für die Landratswahl im Landkreis Harburg festgelegt. Zeitgleich findet die Europawahl statt. Von der Zusammelegung der beiden Wahlen versprechen sich die Verantwortlichen eine deutliche Kostenreduzierung. Wird eine Stichwahl erforderlich, soll diese am 15. Juni durchgeführt werden. Das hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung festgelegt. Joachim Bordt ist seit September 2006 im Amt....