Rainer Rempe

Beiträge zum Thema Rainer Rempe

Politik
Für Pendler oft Alltag: Stau und Behinderungen im 
Grenzgebiet zwischen den Landkreisen und Hamburg | Foto: Foto: PRILL Mediendesign / fotolia

Trotz wiederholtem Baustellenchaos - Niedersachsen lehnt Verkehrskoordinator ab

mi. Landkreis. Für Hamburg-Pendler - gerade auch aus den Landkreisen Harburg und Stade - ist es immer wieder der gleiche Ärger: Weil sich die Bundesländer Niedersachsen und Hamburg bei ihren Baumaßnahmen nur unzureichend abstimmen, kommt es zu Behinderungen und Staus. Um das Problem zu lösen, hat Hamburg jüngst eine Stelle für Verkehrskoordination geschaffen. Niedersachsen wird darauf wohl weiter verzichten. Es ist Pendler-Alltag im Grenzgebiet Hamburg/Niedersachsen: Ausgerechnet die Straße,...

Wirtschaft
Bei der symbolischen Übergabe des Förderbescheids (v. li.): Landrat Rainer Rempe, Bispingens Bürgermeisterin Sabine Schlüter, Minister Olaf Lies und WLH-Geschäftsführer Wilfried Seyer

1,77 Millionen Euro Fördergelder für landkreisübergreifendes WLH-Projekt

as. Buchholz. Niedersachsens Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Olaf Lies kam persönlich nach Buchholz zur Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH), um Landrat Rainer Rempe, Sabine Schlüter, Bürgermeisterin der Gemeinde Bispingen (Landkreis Heidekreis), und Wilfried Seyer, Geschäftsführer der WLH, den Förderbescheid für das gemeinsam entwickelte Gewerbegebiet in Bispingen zu überreichen. Das Land Niedersachsen unterstützt die Erschließung neuer Gewerbeflächen am „Gauß‘schen...

Panorama
Stefan Zorn steht an seinem kleinen Teich. Weil eine kleine Ecke ins Landschaftsschutzgebiet ragt, muss der ganze Teich zugeschüttet werden
4 Bilder

Landkreis misst mit zweierlei Maß

Stefan Zorn soll Biotop zuschütten, weil es 13 Quadratmeter ins Landschaftsschutzgebiet reicht. (mum). Dr. Stefan Zorn (70) ist fassungslos. „Ja, ich habe einen Fehler gemacht. Aber die Entschlossenheit und Rücksichtslosigkeit, mit der der Landkreis Harburg gegen mich vorgeht, macht mich sprachlos.“ Zorn, der in Hamburg als Internist und Diabetologe eine Praxis unterhält, ist vor 17 Jahren nach Nindorf gezogen (Samtgemeinde Hanstedt). In der kleinen Anwohnerstraße „Im Auetal“ hat Zorn ein 200...

Politik
War für den Landrat nicht zu erreichen: Landesvater Stephan Weil | Foto: archiv
2 Bilder

Tiefschlag vom Land Niedersachsen - Landkreis bekommt nicht mehr Geld für Flüchtlinge

mi. Landkreis. Das Land Niedersachsen hat jetzt dem gemeinsamen Anliegen des Landkreises Harburg und der Stadt Hannover, eine Erhöhung der Entschädigungszahlungen pro Flüchtling zu erreichen, eine deutliche Absage erteilt. Damit ist die parteiübergreifende Initiative von Landrat Rainer Rempe (CDU) und Stefan Schostok, Oberbürgermeister von Hannover (SPD), wohl ohne Effekt verpufft. Diese Antwort aus der Staatskanzlei kann man schon als Tiefschlag bezeichnen. Zusammengefasst geht man bei der...

Politik
Landrat 
Rainer Rempe (CDU)
2 Bilder

Eklat mit Hannover - Oberbürgermeister Schostok kritisiert Landrat Rempe

mi. Landkreis. Als sei die Ohrfeige aus der Staatskanzlei nicht genug, sorgt gleichzeitig auch noch ein Eklat zwischen Landrat Rainer Rempe (CDU) und dem Oberbürgermeister von Hannover, Stefan Schostok (SPD), dafür, dass die beiden Verwaltungsspitzen wohl künftig beim Kampf um mehr Landesmittel für die Flüchtlingsunterbringung nicht mehr zusammenarbeiten werden. In einem Schreiben, das Schostok jetzt an Rempe und alle Kreistagsmitglieder schickte, drückt der Oberbürgermeister seinen Unmut...

Politik
Ein Beispiel für den Leerstand: In der Unterkunft An Boerns Soll sollten eigentlich 180 Flüchtlinge untergebracht werden. Zurzeit lebt dort nur eine Handvoll Jugendliche, die aus der niedergebrannten Halle in Winsen nach Buchholz verlegt worden sind
2 Bilder

"Wir werden allein gelassen!"

„Wir werden bei der Finanzierung der Flüchtlingsunterkünfte vom Land Niedersachsen allein gelassen“, kritisiert Landrat Rainer Rempe. Er geht davon aus, dass der Landkreis im Teilhaushalt Migration ein Defizit von 19 Millionen Euro ausweisen wird. Rempe fordert unter anderem eine höhere Pro-Kopf-Pauschale. (mum). Lässt das Land Niedersachsen den Landkreis Harburg im Stich, wenn es um die Versorgung und Betreuung von Flüchtlingen geht? Landrat Rainer Rempe ist davon überzeugt. „Wir bleiben auf...

Politik
Landrat Rainer Rempe | Foto: archiv
2 Bilder

Kreistag des Landkreises Harburg
Bürokratie-Deutsch und Endlos-Sätze

(bim). Soeben hat sich der Kreistag des Landkreises Harburg konstituiert. Doch für manche der Vorlagen, über die die gewählten Vertreter entscheiden müssen, dürften sie einen Dolmetscher benötigen. Ein Beispiel aus der vergangenen Legislaturperiode, in dem es um die Beibehaltung der Abfallgebühren geht: "Die wesentlichen Gründe für die Gebührenstabilität sind, dass die Kosten für Abfalltransport und -beseitigung um rd. 126.000 Euro niedriger zu veranschlagen sind, weil u.a. der bisher...

Panorama
Beim Ortstermin in Stelle (v. li.): Dr. Astrid Krüger. Leiterin des Kreis-Veterinärdienstes, Landrat Rainer Rempe und Tierärztin Dr. Tatjana Rusch

"Gemeinsame Lösung ist Ziel": Landrat Rainer Rempe besucht wegen drohender Zwangsschließung Fundtierstelle in Stelle

ce. Stelle. "Es war ein sehr langes Gespräch, bei dem beide Parteien ihre Standpunkte ausführlich dargestellt haben. Ich habe mich dafür ausgesprochen, ein weiteres Treffen anzuberaumen, um noch offene Fragen zu klären." Das sagte Landrat Rainer Rempe jetzt auf WOCHENBLATT-Anfrage nach einem Ortstermin bei Tierärztin Dr. Tatjana Rusch, die in Stelle eine Kleintierpraxis und eine Fundtierstelle betreibt. In Letzterer werden herrenlose Vierbeiner aus Stelle, Winsen, Seevetal, Neu Wulmstorf und...

  • Winsen
  • 27.12.16
  • 1.007× gelesen
Politik
Landrat Rainer Rempe: "Die Kommunen müssen die Regelung ausbaden" | Foto: archiv / mum

Landrat befürchtet lange Wartezeiten

Berlin plant eine Gesetzesänderung, die Kommunen vor große Probleme stellt bc/os. Winsen. Bundesweit laufen Kommunen Amok gegen die geplante Änderung des Gesetzes zur Regelung des Unterhaltsvorschusses für Alleinerziehende. Dabei geht es weniger um das Inhaltliche, sondern vielmehr um den Zeitpunkt der Änderung. Den Kommunen gehen die Pläne des Bundesfamilienministeriums viel zu schnell. Auch Rainer Rempe, Landrat des Landkreises Harburg, ist verärgert. Er befürchtet großes...

Panorama
Genossen die Filmpremiere von "Hermann Löns - auf verwehten Spuren" (v. li.): Gastgeber und Filmproduzent Jürgen A. Schulz, Löns-Darsteller Jan-Peter Ahlers und Anton Wiegel, Monika Seidel, Landrat Rainer Rempe, Matthias Zimmermann, Cord Hasselmann, Klaus Benndorf und Peter Engel | Foto: Jürgen A. Schulz
2 Bilder

52 Minuten lokale Geschichte

Landrat Rainer Rempe würdigt Dokumentarfilm von Jürgen A. Schulz über Heide-Dichter Hermann Löns. (mum). Der Marstall in Winsen drohte bei der Premiere des Films "Hermann Löns - auf verwehten Spuren", den das Team um Jürgen A. Schulz als sechsten Film der Reihe "Menschen die Geschichte geschrieben haben", produziert hat, aus allen Nähten zu platzen. Landrat Rainer Rempe, Schirmherr und Festredner der Veranstaltung, lobte die Idee, die hinter dieser Filmreihe steckt: Festzuhalten, was bekannte...

Panorama
Gehört auch zur prämierten Fotoserie "HereWeAre": Issam Lammouchi mit Stieftochter Joumana und Sohn Karim (im Kinderbett) | Foto: Antonino Condorelli
2 Bilder

"Gelebte Kultur im Problemviertel": Fotojournalist Antonino Condorelli erhielt Kulturpreis "Blauer Löwe" des Landkreises Harburg

ce. Hittfeld."HereWeAre" ist der Titel der Bilderserie über das Winsener Albert-Schweitzer-Viertel, für die Fotojournalist Antonino Condorelli (43) aus Buxtehude am Donnerstagabend im Hittfelder Veranstaltungszentrum "ric" den Kulturpreis "Blauer Löwe 2016" des Landkreises Harburg in der Sparte Fotografie erhielt. Verlangt waren bei dem Wettbewerb Fotostrecken mit sechs bis zehn Bildern zum Thema "Menschen im Landkreis Harburg". Insgesamt 16 Beiträge wurden eingereicht. Der "Blaue Löwe" - die...

  • Winsen
  • 11.11.16
  • 441× gelesen
Service
Landrat Rainer Rempe ruft zu Spenden auf | Foto: Landkreis Harburg

"Arbeit für den Frieden und gegen das Vergessen"

Landrat Rainer Rempe ruft als Kreisvorsitzender des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu aktiver Friedensarbeit auf. (mum). Unter dem Motto "Erinnern für die Zukunft - Arbeit für den Frieden" betreibt der Verein Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge eine vielfältige Bildungsarbeit, um Jugendliche und Schüler für die Folgen von Krieg und Gewalt zu sensibilisieren. Dazu gehören die Organisation von friedenspädagogischen Klassenfahrten in Jugendbegegnungsstätten oder internationale...

Panorama

Niedersächsisches Verdienstkreuz für Kreisjägermeister Norbert Leben zum 70. Geburtstag

ce. Landkreis. Große Ehre für Kreisjägermeister Norbert Leben: An seinem 70. Geburtstag wurde ihm jetzt von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil das Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens mit Urkunde verliehen. Es war eine Anerkennung für Lebens fortwährendes ehrenamtliches Engagement für den Wald und die nachhaltige Forstwirtschaft. "Ohne Norbert Leben wären unsere Wälder nicht in dem Zustand, in dem wir sie heute vorfinden", hob Stephan Weil hervor. Leben hatte...

  • Winsen
  • 30.09.16
  • 500× gelesen
Panorama
Am Stand der Krankenhäuser Buchholz und Winsen: Annika Gartmann und ihr Vater Olaf informierten sich bei Christian Kleber über Pflegeberufe
3 Bilder

"Habe viel Nützliches erfahren": "Jobtreff" in Berufsbildenden Schulen Buchholz lockte viele Interessierte an

ce. Buchholz. Der Bedarf bei jungen Leuten, sich fundiert über den für sie optimalen Ausbildungsberuf zu informieren, scheint größer denn je zu sein. Beim "Jobtreff", der Informationsbörse für Schulabgänger und solche, die es bald werden, gab es am Sonntag in den Berufsbildenden Schulen (BBS) Buchholz schon am frühen Vormittag einen regen Zulauf von Interessierten. Insgesamt 55 Aussteller aus dem Landkreis Harburg und Umgebung stellten mehr als 100 Ausbildungsberufe vom Automobilkaufmann über...

  • Winsen
  • 27.09.16
  • 796× gelesen
Panorama
Bei der Messeeröffnung: "ProFair Consult"-Geschäftsführer Rainer Heinzel (re.) begrüßt (v. li.) André Wiese, Prof. Dr. Michael Köhl, Rainer Rempe, Jutta Schiecke, Uwe Kluth und "ProFair Consult + Projekt GmbH"-Geschäftsführer Rainer Hainzel
5 Bilder

Insgesamt rund 1.000 Besucher kamen: Erfolgreiche erste Energie-Spar-Messe in Winsen

ce. Winsen. Der Landkreis Harburg gehört bundesweit zu den Vorreitern beim Energiesparen. Jüngster Beweis ist der große Erfolg der ersten "Energie-Spar-Messe Harburger Land" in Winsen: Insgesamt rund 1.000 Besucher aus dem Hamburger Speckgürtel kamen am Samstag und Sonntag in die Stadthalle, um sich zu informieren. Die Messe fand im Rahmen der Initiative "Niedersachsen spart Energie" des Umweltministeriums statt. Veranstalter war die Hildesheimer ProFair Consult + Projekt GmbH mit Unterstützung...

  • Winsen
  • 06.06.16
  • 1.159× gelesen
Panorama
Bei der Verpflichtung des Bezirksschornsteinfegermeisters (v. li.): Rainer Rempe, Christoph Heimbürger, Jens Arnke und Dirk Meyer | Foto: Landkreis Harburg

Christoph Heimbürger ist neuer Schornsteinfeger-Chef im Kehrbezirk

ce. Winsen. Christoph Heimbürger (54) aus Wulfsen ist neuer verantwortlicher Schornsteinfegermeister im Kehrbezirk 20. Landrat Rainer Rempe überreichte Heimbürger im Winsener Kreishaus gemeinsam mit dem Obermeister der Schornsteinfegerinnung, Jens Arnke, und dem Vorsitzenden der Schornsteinfeger-Kreisgruppe, Dirk Meyer, die Bestellungsurkunde und verpflichtete ihn per Handschlag, seine Aufgaben gewissenhaft und korrekt im Rahmen der gesetzlichen Regelungen auszuüben. Zu Christoph Heimbürgers...

  • Winsen
  • 17.05.16
  • 2.868× gelesen
Panorama
Rainer Rempe zeichnete Hildegard Rosczyk aus | Foto: Landkreis Harburg

Kirchliche Impulse für die Stadt Winsen gesetzt

thl. Winsen. "Insgesamt 17 Jahre - von 1997 bis 2014 - war Hildegard Rosczyk Vorsitzende des Herbergsverein Winsen. Unter Ihrer Führung hat sich der Verein von einer damals rein stationären Einrichtung der Nichtsesshaftenhilfe zu einer diakonischen Einrichtung der Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe sowie der Jugendberufshilfe für den Landkreis Harburg entwickelt, der heute mit rund 50 Mitarbeitern über 1.000 Menschen betreut", sagt Landrat Rainer Rempe in seiner Laudatio, als er am Montag im...

  • Winsen
  • 07.05.16
  • 145× gelesen
Politik
Landrat Rainer Rempe hofft auf das Verständnis der betroffenen Vertragspartner
2 Bilder

Nur noch 20 Flüchtlinge in der Woche!

Der Landkreis Harburg will geplante Unterkünfte für Asylbewerber wieder stornieren. (mum). Das ist ein Paukenschlag: In der Flüchtlingskrise steht eine Kehrtwende an! Noch vor einigen Wochen war der Landkreis händeringend auf der Suche nach Unterbringungsmöglichkeiten. Nach der Schließung der Balkanroute und den Maßnahmen zur Sicherung der EU-Außengrenzen durch die Rückführung von Flüchtlingen in die Türkei ist die Zahl der neu ankommenden Menschen in Deutschland drastisch gesunken. „Nach rund...

Panorama
Durchschnitten das Band bei der Neubau-Eröffnung (v. li.): Torsten Riemer, technischer Leiter des Krankenhauses, Staatssekretär Jörg Röhmann, Krankenhaus-Geschäftsführer Norbert Böttcher, Ärztlicher Direktor Heiner Austrup und Landrat Rainer Rempe
8 Bilder

"Konzept ist beispielgebend": Neues Notfall- und Diagnostikzentrum (NDZ) im Krankenhaus Winsen wurde mit 400 geladenen Gästen eingeweiht

ce. Winsen. „Dies ist ein Tag des Neustarts im Kernbereich eines Krankenhauses, das sich zukunftsfähig aufstellt!“ Das betonte Jörg Röhmann, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, am Mittwoch im Krankenhaus Winsen. Anlass war die Einweihung des neuen Notfall- und Diagnostikzentrums (NDZ) nach gut zweijähriger Bauzeit. Rund 400 geladene Gäste kamen zum Festakt. Das NDZ ist zentrale Anlaufstelle für Patienten mit Verletzungen und akuten...

  • Winsen
  • 08.04.16
  • 1.239× gelesen
Panorama
Wird am Mittwoch eingeweiht: das neue Notfall- und Diagnostikzentrum im Krankenhaus Winsen | Foto: Krankenhaus Winsen

Intensivere medizinische Versorgung möglich: Neues Notfall- und Diagnostikzentrum (NDZ) im Krankenhaus Winsen wird eingeweiht

ce. Winsen. Neue Ära in der Geschichte des Winsener Krankenhauses: Das neue Notfall- und Diagnostikzentrums (NDZ) wird am Mittwoch, 6. April, nach gut zehnmonatiger Bauzeit feierlich eingeweiht. Das NDZ ermöglicht eine Neuorganisation medizinischer Abläufe. Die Intensivierung der medizinischen Erstversorgung und die dadurch mögliche frühzeitige Weichenstellung bei der Therapie sollen die Behandlungsergebnisse noch weiter verbessern helfen. Veranstalter der Einweihung ist die gemeinnützige...

  • Winsen
  • 02.04.16
  • 1.224× gelesen
Panorama
Die Kinder der Schule am Borsteler Grund haben bereits Banner für die Demo gemalt | Foto: Daniela Heidecke

Eltern und Kinder demonstrieren in Winsen

thl. Winsen. Die Finanzierung der Schulsozialarbeit an den Winsener Grundschulen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket ist ausgelaufen. Bis zum Schuljahresende finanzieren der Landkreis Harburg und die Stadt Winsen die Schulsozialarbeit zu gleichen Teilen weiter. Dann endet diese. Aus diesem Grund marschieren am Donnerstag, 11. Februar, ab 15.15 Uhr Eltern und Kinder vom Winsener Schlossplatz durch die Innenstadt zur Kreisverwaltung, um auf die Wichtigkeit der Schulsozialarbeit aufmerksam zu...

  • Winsen
  • 06.02.16
  • 1.146× gelesen
Wirtschaft
59 Bilder

"Unser Gehirn lernt immer" - Jahresempfang der Sparkasse Harburg-Buxtehude

(ah). Die Sparkasse Harburg-Buxtehude lud am Donnerstagabend zu ihrem renommierten Jahresempfang in das Privathotel Lindtner nach Hamburg ein. Circa 550 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Vereinen und Institutionen versammelten sich, um dem Vortrag von Professor Dr. Manfred Spitzer, ärztlicher Direktor des psychiatrischen Universitätsklinikum Ulm und führender Hirnforscher im deutschsprachigen Raum, zu hören. Sein Thema lautete: "Digitale Demenz im Zeitalter neuer Medien". Der Autor der...

Politik
Auf dem ersten Stock de Parkpalette vor dem Kreishaus sollen die Containermodule für die Verwaltung aufgestellt werden | Foto: ce

Landkreis Harburg fehlen 54 Millionen Euro / Container Module für die Kreisverwaltung

mi. Landkreis. Ein 54 Millionen-Euro-Loch im Etat, vertagte Haushaltsberatungen und eine Verdopplung des Kreditrahmens von 49,5 auf 100 Millionen Euro: Die Finanzen bestimmten jetzt die Agenda im Kreistag des Landkreises Harburg. Außerdem stimmten die Mitglieder einer Erweiterung des Kreishauses zu. Geplant sind Container-Module auf dem Kreishausparkplatz. Über Schulden spricht man nicht gerne. Das gilt auch für die Kreispolitik. Nur der Grünenabgeordnete Dr. Erhard Schäfer verlangte jetzt im...

Panorama
Stellten "ProBeweis" vor (v. li.): Dr. Linda Wanke, Dr. Juliane Rothenburg, Dr. Tanja Germerott, Rainer Rempe, Cornelia Rundt und Andrea Schrag

Mit "ProBeweis" gegen Gewalttäter

Beweissicherungs-Projekt startet jetzt auch im Landkreis Harburgce. Winsen. Jede vierte Frau in Deutschland wird laut einer Studie mindestens einmal im Leben Opfer von häuslicher Gewalt oder einer Sexualstraftat. Die Betroffenen haben eine hohe Hemmschwelle, den Täter bei der Polizei anzuzeigen. Hier setzt das nun auch im Landkreis Harburg gestartete Projekt "ProBeweis" an. Das Netzwerk bietet Frauen die Möglichkeit, in der Chirurgischen Ambulanz des Krankenhauses Buchholz als Partnerklinik...

  • Winsen
  • 11.12.15
  • 631× gelesen