Schützenkönig

Beiträge zum Thema Schützenkönig

Panorama
Vahrendorfs Schützenkönig Florian Cordes und seine Königin Helena  | Foto: SV Vahrendorf

Gewissheit nach dem 877. Schuss
Florian Cordes ist der neue Schützenkönig in Vahrendorf

Florian Cordes aus Sottorf ist der neue Schützenkönig in Vahrendorf. Mit dem 877. Schuss holte er den Vogel von der Stange und krönte sich zur neuen Majestät in Vahrendorf. Neuer Jugendkönig wurde Laurenz Nottorf. Das Kinderkönigsgespann besteht aus Henry Dienst und Lina Meyer und der Ehrendame Merle Diercks. Zeitgleich wurde auch der neue Hühnerkönig ermittelt. Diesen Titel errang Leroy Tiede. Bei der Proklamation erhielt der neue König seinen Beinamen. Cordes wurde zu Florian „der...

Panorama
Die neue Königscrew (v. li.): Karsten und Britta Heitmann, Daniela und Reiner Matthies, Heiko Kröger, das Königspaar Nadine und Dennis Breede sowie Sandra und Tobias Vorwerk | Foto: bim

Schützenverein Kampen
"Meister der Deutz Dame" regiert mit guten Freunden

Der vormalige Adjutant ist der neue Kampener Schützenkönig: Dennis Breede schoss den Vogel bereits am Sonntag um 17.35 Uhr mit dem 651. Schuss ab. Es ist erst das zweite Mal in der in der 101-jährigen Vereinsgeschichte, dass der Vogel so früh fiel. Mit Dennis Breede kämpften sieben weitere Schützen um die Königswürde. Seine neue Majestät gehört dem Schützenverein Kampen seit dem Jahr 1989 an. Der 45-Jährige wird im Königsjahr begleitet von seiner Königin Nadine sowie von den Adjutanten Tobias...

Panorama
Der Schützenkönig Hermann Bumann "Der Camper von Wremen" (4. v.li) und seine Frau Isabella (3. v.li.) mit den Adjutantenpaaren (v.li.) Klaus und Cornelia Ubert, Karin und Jürgen Buchholz sowie Antje und Wolfgang Hermenau | Foto:  KKS Tell Buchholz
2 Bilder

Hermann Bumann ist König beim KKS "Tell"
Nach 30 Jahren wieder König

Hermann Bumann, der den Beinamen "der Camper von Wremen" erhielt, errang am Wochenende die Königswürde beim KKS "Tell" Buchholz. Schon mehrfach war der 71-Jährige unter den letzten Mitstreitern um die Krone - in diesem Jahr fiel der Vogel nach dem treffsicheren 523. Schuss. Ein besseres Timing hätte Bumann nicht an den Tag legen können, wurde der pensionierte Lokführer doch vor genau 30 Jahren, im Jahr 1992, schon einmal König. Zuvor wurde der zweifache Großvater drei Mal Vize- und ein Mal...

Panorama
Die neue Hanstedter Majestät Volker Tolzin (mitte) mit seinen Adjutanten Holger Beecken (li.) und Hans-Werner Witte
10 Bilder

Schützenverein Hanstedt und Umgegend
Volker Tolzin ist die neue Majestät

as. Hanstedt. Bei prächtigstem Wetter feierten die Hanstedter Schützen vier Tage lang ein tolles Schützenfest mit vielen Gästen. "Wir sind sehr zufrieden, es hat alles gut geklappt", sagt der Präsident der Hanstedter Schützen, Peter Ehrhorn. Und auch einen Nachfolger für die Majestät der vergangenen drei Jahre, Rüdiger Albers, steht fest: In einem äußerst spannenden Duell konnte sich Volker Tolzin (69) aus Nindorf am Walde schließlich gegen seinen Konkurrenten Detlef Schröder durchsetzen und...

Panorama
Das frischgebackene Königsteam: Schützenkönig Kai Greußlich mit Königin Nicoletta und den Adjutantenpaaren Dirk und Ursula Köster (links) und Hans-Peter und Anja Meyer | Foto: Udo Martens
2 Bilder

Schützenverein Neu Wulmstorf
Kai Greußlich "der Gutmütige" regiert

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause feierten die Neu Wulmstorfer Schützen endlich wieder ihr Schützen- und Volksfest. Der Festplatz waran allen drei Tagen sehr gut besucht. Der Zapfenstreich und das anschließende Feuerwerk am Freitag war das erste Highlight mit sehr hoher Beteiligung der Neu Wulmstorfer Bürger. Auch die Zeltdisco und das Kinderschützenfest wurden stark frequentiert. Die Schützenfamilie hat durch dieses Schützenfest nach der Zwangspause wieder eng zusammengefunden. Jung und...

Panorama
Tostedts neuer Schützenkönig Sven Baden (re.) mit seinem König Marc Baden  | Foto: bim
15 Bilder

Schützenverein Tostedt
Sven "der Reformer" Baden ist der neue König

Großer Jubel beim Schützenverein Tostedt: Der Verein hat einen neuen König. Sven Baden (41) holte den Vogel am Montag um 18.14 Uhr mit dem 396. Schuss von der Stange. Begleitet wird der Kaufmann im Einzelhandel im Königsjahr von seinem König Marc, mit dem er seit dem 9. September 2009 verheiratet ist, sowie von den Begleiterpaaren Hauke Stöver und Katharina Lichte, Nils Stoffers und Yvonne Lengning sowie Tim und Ivonn Goetsch. Sven Baden ist seit dem Jahr 1988 Mitglied im Schützenverein und...

  • Tostedt
  • 19.07.22
  • 5.387× gelesen
  • 3
Panorama
Die Nenndorfer Königscrew: Schützenkönig Mathes Stolle (5. v. re.) und seine Königin Christin gemeinsam mit den Adjutanten Frank Gerdau (v. li.), Sandra Pohl, Hendrik Böttcher, Sabine Gröning, Markus und Sheila Hillemann sowie Heiko und Petra Schacht | Foto: lm
2 Bilder

Entscheidung nach fast 700 Schüssen
Mathes Stolle ist der neue Schützenkönig in Nenndorf

Mit dem 693. Schuss hat er den Vogel abgeschossen: Mathis Stolle ist der neue Schützenkönig in Nenndorf und hat sich in einem Dreikampf gegen seine beiden Schützenbrüder Matthias Wigianek und Frank Gerdau durchgesetzt. Gemeinsam mit seinen Adjutanten Frank Gerdau, Hendrik Böttcher, Markus Hillemann, Heiko Schacht und seiner Königin Christin freut er sich auf ein ereignisreiches Königsjahr. Der 43-jährige Schifffahrtskaufmann hatte bereits vor vier Jahren versucht, Schützenkönig zu werden nun...

Panorama
Das Königshaus des SV Buchholz 01: (v. li.) Uwe Kanngießer, Königin Manuela Stern, König Wilfried Klingenberg, Peter Todt, Marina Graul und Thomas Schröder
24 Bilder

"Der Giebelfürst" regiert
Wilfried Klingenberg ist Schützenkönig beim SV Buchholz 01

Wilfried Klingenberg (63) ist neuer Schützenkönig des SV Buchholz 01. Der Maurer- und Zimmerermeister holte bereits am Samstagnachmittag mit dem 575. Schuss die Reste des hölzernen Vogels von der Stange, nachdem dieser zeitig in Schieflage geraten war. Als "Der Giebelfürst" wird er die Schützen durch das kommende Jahr führen. Ihm zur Seite stehen seine Lebensgefährtin Manuela Stern sowie die Adjutanten Uwe Kanngießer, Peter Todt, Thomas Schröder und Andreas Graf von Wartensleben. "Wir haben im...

Panorama
Das Königspaar Barbara und René Plüquett | Foto: pm
8 Bilder

René Plüquett beendet die majestätslose Zeit
Hollenstedt hat endlich wieder einen König

pm. Hollenstedt. Nach drei Jahren ohne Schützenkönig trat am Montagabend René Plüquett sein Amt als Regent in Hollenstedt an. Der 56-Jährige aus Ochtmannsbruch erhielt seinen Beinamen "Der betonharte Waidmann" aufgrund seiner Tätigkeit als Betonbaumeister und seines Hobbys, der Jagd. "Nach so langer Zeit ohne einen König dachte ich, dass der Verein endlich wieder einen braucht", erklärt René Plüquett, der erstmals den Titel holte. Gemeinsam mit Ehefrau Barbara, die Damenkönigin wurde,...

Panorama
Die neuen Evendorfer Majestäten (hinten v. li.): Julian Buchholz (Schülerkönig), Björn Block (Jungschützenkönig), Hauke Sauer (Adjutant des Jungschützenkönigs), Christian Sitarz (König), Oliver Dyck (Adjutant), Astrid Sitarz (Damenbeste) sowie (vorn v. li.): Lewin Hellberg und Johan Putensen (Kinderkönige) | Foto: Adrian Micle

Schützenverein Evendorf
Erstes Schützenfest nach zwei Jahren Corona-Pause war ein voller Erfolg

Mit seinem jetzigen Schützenfest hat der Schützenverein Evendorf einen erfolgreichen Neustart nach zwei Jahren Corona-Pause gemeistert. Christian Sitarz schoss am besten und wurde unter großem Jubel und mit viel Beifall zum neuen Schützenkönig in Evendorf proklamiert. Als Adjutant unterstützt ihn Oliver Dyck. Spannend wurde es beim Königsschießen nicht nur für den König aus 2019, Jörg Tute, aus Bispingen. Traditionsgemäß startet die scheidende Majestät als Erster beim Königsschießen - doch...

Panorama
Das Königspaar Jörg und Astrid Böttcher | Foto: Schützenverein Trelde

Schützenverein Trelde
Jörg Böttcher wird neuer Schützenkönig

pm. Trelde. Das Trelder Schützenfest war ein voller Erfolg - nach zwei Jahren Pandemie-Pause lockte nicht nur das tolle Wetter mehr Besucher als erwartet. Das "Trelde Open-Air" am Samstag Abend brach sogar den Besucherrekord aller vorherigen Jahre. Ganz besonders freuten sich die Schützen allerdings über ihren neuen König: Jörg Böttcher "Der Usedomer Insel-Fan" brachte bereits am Samstag Abend den Vogel zu Fall. Dies dauerte immerhin 800 Schuss. Seinen Beinamen erhielt der 54-Jährige aufgrund...

Panorama
Das Königspaar freut sich auf das Königsjahr: Majestät Björn "Der Zuverlässige" Einhaus und seine Königin Nico
3 Bilder

Schützenverein Sieversen-Leversen
Björn "Der Zuverlässige" Einhaus regiert in Sieversen

Was für ein Fest: Bei bester Stimmung und tollem Wetter feierten die Schützen in Sieversen an diesem Wochenende gemeinsam mit zahlreichen Bürgern Schützenfest - das erste seit drei Jahren.  Wie sehr alle diese Traditionsveranstaltung vermisst haben, zeigt sich zum Beispiel beim Kindervergnügen am Samstag. Über 100 Kinder nahmen an den Aktionen des Schützenvereins teil - Rekord. Am Samstagabend wurde bis in die frühen Morgenstunden im Freien gefeiert. "Wo man auch hinschaut, überall gibt es...

Panorama
Die Evendorfer Majestät König Jörg Tute und sein Adjutant Jan van Weeren 2019 bei der Proklamation Foto: Sitarz

Kindernachmittag und große Party
Schützenverein Evendorf lädt ein zum Schützenfest

as. Evendorf. Endlich: Nach zwei Jahren Pause feiert der Evendorfer Schützenverein von Samstag bis Montag, 2. bis 4. Juli, wieder sein Schützenfest. Musikalisch werden die Schützen traditionell vom Spielmannszug Bispingen (Landkreis Heidekreis) begleitet. Los geht es am Samstag um 11.15 Uhr mit dem Antreten am Feuerwehrhaus. Um 11.30 Uhr werden die seit 2019 noch amtierenden Majestäten Jörg Tute und sein Adjutant Jan van Weeren abgeholt. Obwohl Corona-bedingt in den Jahren 2020 und 2021 keine...

Panorama
Die Königscrew (v. li.): Kai-Uwe und Sonja Tippe, Königin Silvi Benecke, Hans-Peter Bellut, König Hardy Benecke, Dagmar Bellut, Damenkönigin Yvonne Bethke, Tanja Schierhorn und Vorsitzender Lars Schierhorn Foto: as
2 Bilder

XXL-Party, Kindervergnügen und Vogelschießen
Schützenverein Sieversen-Leversen feiert

as. Sieversen. Als Hardy Benecke (69) 2019 den Vogel abgeschossen hat, konnte er noch nicht ahnen, dass er den Schützenverein Sieversen-Leversen drei Jahre regieren wird. Umso größer ist die Freude, nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause endlich Schützenfest feiern zu können. König Hardy "der Herzensgute" und seine Königin Silvi sowie ihre Crew und der Schützenverein Sieversen-Leversen lassen es zum Schützenfest von Freitag bis Sonntag, 1. Juli bis 3. Juli, auf dem Festplatz vor der...

Panorama
Antreten nach dem Ummarsch | Foto: André Welle
9 Bilder

Freude am Ummarsch
Buchholzer Schützen setzten Tradition fort

Der erste Ummarsch des Buchholzer Schützenvereins von 1901 seit drei Jahren fand bei schönstem Sommerwetter statt. Die Mitglieder des Vereins hatten sich am vergangenen Samstag im Garten des Restaurants Deutsches Haus versammelt und marschierten zu Klängen des Spielmannszuges zu Alexander Wilkens, dem Adjutanten des immer noch regierenden Schützenkönigs Heinz Becker. Nach einer Rast ging es weiter zum Antreten am Schützenhaus. Ein Dank geht vom Verein an die Buchholzer Polizei, die den Ummarsch...

Panorama
Seine Majestät Heiko Gehoff mit Königin Dörthe Konrad Schumacher (li.) und Adjutantin Janina Gehoff  | Foto: Schützenverein Moisburg

Schützenverein Moisburg
Heiko Gehoff ist neue Majestät

Heiko Gehoff „der bahnbrechende Kommandeur“ aus Moisburg wurde zum neuen Schützenkönig des Vereins proklamiert. Der 58-jährige Straßenwärter der Autobahnmeisterei in Hittfeld schoss die beste 20 auf der Königsscheibe und ließ damit mehrere Mitbewerber hinter sich. Gehoff ist seit 1990 Vereinsmitglied und wurde 2016 zum Kommandeur ernannt. An seiner Seite stehen seine Königin und Lebensgefährtin Dörthe Konrad-Schumacher sowie seine Adjutantinnen, die beiden Töchter Janina und Julia Gehoff....

Panorama
Das neue Königshaus des Schützenvereins Klecken (v.li.): Hendrik Schlüter, z.b.V. Holger Sczepan, König Tim vom Dorp mit Königin Sabrina, Patrick Lalande und Fabian Maier | Foto: bim
10 Bilder

Schützenverein Klecken
Tim vom Dorp ist neuer König

Dieses Schützenfest war für den Schützenverein Klecken ein ganz besonderes: Gefeiert wurde wegen Corona-bedingter Ausfälle mit reduziertem Stab und statt Budenmeile auf dem Schützenplatz in der Scheune von Ottmar Petersen. Bei den Scheunenfeten mit Kommers, gemeinsamem Mittagessen, Tanz und Ehrungen hatten die fröhlichen Schützenbrüder und -schwestern aber genauso viel Spaß. Wie gut der Zusammenhalt im Verein ist, bewies die stimmungsvolle Proklamation des neuen Königs, die wegen einsetzendem...

Panorama
Die Königs-Crew: (v. li.) Arno Graetz, Christian Rahn, Königin Claudia und Schützenkönig Sascha Kiehne sowie Nicole Stöver-Biehl und Sven Günther  | Foto: lm
2 Bilder

Neuer König für Jesteburg
Sascha Kiehne ist der neue Würdenträger bei den Schützen

Sascha Kiehne ist der neue Schützenkönig in Jesteburg und löst damit die alte Majestät Gunther Petersen ab. Die Entscheidung, sich um den Titel zu bemühen, fällte der 48-jährige Betriebsratsvorsitzende, der seit seinem sechsten Lebensjahr dem Verein angehört, erst kurz vor dem Schießen. Unterstützung erhält er von seinen Adjutanten und seiner Königin Claudia. Gemeinsam wollen die beiden das mit vielen Terminen versehene Königsjahr jetzt schwungvoll angehen. "Insgesamt hatten wir ein sehr gutes...

Panorama
Die neue Königscrew (v. li.): Anja und Dierk Prigge, das Königspaar Birgit und Andreas Henning, Maren und Wolfgang Altmann sowie Anette und Jörn Randt  | Foto: pm
8 Bilder

Schützenverein Heidenau
"De trommelnde Discher" ist König

"Das Schützenfest war an allen Tagen super besucht. Alle hatten Lust zu feiern", freute sich Heidenaus Schützenpräsident Thorsten Ehlermann über die großartige Resonanz. Das Programm bereicherten u.a. fünf Alphornbläser des Spielmanns- und Fanfarenzugs "Edelweiß" Gilching aus Oberbayern sowie der TSV Heidenau mit Tanzdarbietungen. Was den Schützenverein besonders freut: Mit Andreas Henning (54) gibt es einen neuen Schützenkönig. Begleitet wird er im Königsjahr von seiner Königin Birgit sowie...

Sport
Lars Riebesell (v.re.) und Corinna Riebesell, Schützenkönig Christian Riebesell mit seiner Königin Kyra, Malte Horstmann, Andre Heinz mit Ronja und Andreas Burmester mit Romina Burmester | Foto: lm
3 Bilder

Schützenverein Otter
Christian Riebesell ist der neue Schützenkönig

Das erste Schützenfest nach der Corona-Pause in der Samtgemeinde Tostedt wurde am vergangenen Wochenende vom Schützenverein Otter durchgeführt. Und es gibt einen neuen Schützenkönig: Christian Riebesell ist seit dem vergangenen Sonntag der neue Würdenträger in Otter. Gemeinsam mit seiner Königin Kyra freut er sich auf ein spannendes Jahr. "Bei uns im Verein haben alle Lust darauf, endlich wieder richtig loslegen zu können", sagt der 41-Jährige, der als Produktionsleiter in Pinneberg arbeitet. ...

Sport
Der neue König mit Adjutanten und Begleitung (v. li.): Uwe und Britta Dettmer, Florian und Daniela Johannsen, Rüdiger und Maren Hauschild sowie Malte Elmers | Foto: ce
2 Bilder

Der "zimmernde Spielmann" regiert
Florian Johannsen ist Schützenkönig in Holvede

ce. Holvede. Florian Johannsen (44) ist der neue, 45. König des Schützenvereins Holvede und Umgebung. Am Sonntagabend wurde er zum Nachfolger von Frank Lemmermann proklamiert. Mit Johannsen freute sich auch Ehefrau Daniela. Der Regent, dessen Söhne Hannes (14), Lars (12) und Fiete (7) begeisterte Nachwuchs-Schützen sind, gehört dem Verein seit 30 Jahren an und war bereits einmal Adjutant. Er arbeitet als selbstständiger Zimmerer, musiziert in der Freizeit im Spielmannszug Sauensiek und bekam...

Sport
Der neue Schützenkönig beim SV Emsen/Langenrehm  | Foto: Klein

Wieder ein Schützenkönig in Emsen und Langenrehm

Der Schützenverein Emsen-Langenrehm hat wieder einen König: Nachdem es 2019 keinen Schützenkönig gab und 2020 und 2021 wegen Corona kein Schützenfest gefeiert wurde, setzte sich der neue Schützenkönig Michael Schatz in einem spannenden Zweikampf durch. Mit seiner Königin Susann und seinen Adjutanten Frank Oelkers und Thorsten Homann freut er sich auf ein tolles Königsjahr. Jungschützenkönig wurde Moritz Block, Kinderkönigin Laura-Sophie Engel und Tom Spieß. Auch von den Nicht-Schützen wurde die...

Sport
Das neue Königspaar des Schützenvereins Wesel und Umgegend ist überglücklich: Frank und Jacqueline Federmann
7 Bilder

Schützenverein Wesel bleibt in Handeloher Hand
Frank "Der Jungjäger" Federmann ist neuer König

Das erste Schützenfest in Wesel nach zwei Jahren Corona-Pandemie war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher und Gäste befreundeter Vereine feierten vier Tage lang gemeinsam mit dem Schützenverein Wesel und Umgegend. Grund zur Freude gab es auch bei der Proklamation: Mit dem 44-jährigen Frank Federmann aus Handeloh hat der Verein eine neue Majestät. Frank Federmann war zuvor Adjutant des scheidenden Königs Friedhelm Schmidt, der Corona-bedingt drei Jahre im Amt war und ebenfalls aus Handeloh...

Panorama
Die Königscrew des SV Eckel freut sich über die Spenden 
der Crowdfunding-Aktion | Foto: Verein / J. Ebeling
Video

Schützen setzen auf Crowdfunding für neue Trefferauswertung
Schützenverein Eckel initiiert Spendenaktion mit der Volksbank - tolles Video erstellt!

Die Mitglieder des Schützenvereins Eckel von 1930 haben noch vieles vor, um ihr Schützenhaus zu modernisieren. Ein wichtiger Plan ist zunächst die Umrüstung der Luftgewehr- und Kleinkaliberschießstände auf elektronische Trefferauswertung. "Wir möchten uns mit dem Projekt fit für die Zukunft machen", sagt Präsident Jens Ebeling. Wie bei so vielen Schützenvereinen tragen die Mitgliedsbeiträge solche Vorhaben nur zu einem kleinen Teil. Daher hat der Schützenverein Eckel, einer der in der Region...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.