Schützenkönig

Beiträge zum Thema Schützenkönig

Panorama
Tostedts neuer Schützenkönig Sven Baden (re.) mit seinem König Marc Baden  | Foto: bim
15 Bilder

Schützenverein Tostedt
Sven "der Reformer" Baden ist der neue König

Großer Jubel beim Schützenverein Tostedt: Der Verein hat einen neuen König. Sven Baden (41) holte den Vogel am Montag um 18.14 Uhr mit dem 396. Schuss von der Stange. Begleitet wird der Kaufmann im Einzelhandel im Königsjahr von seinem König Marc, mit dem er seit dem 9. September 2009 verheiratet ist, sowie von den Begleiterpaaren Hauke Stöver und Katharina Lichte, Nils Stoffers und Yvonne Lengning sowie Tim und Ivonn Goetsch. Sven Baden ist seit dem Jahr 1988 Mitglied im Schützenverein und...

  • Tostedt
  • 19.07.22
  • 5.437× gelesen
  • 3
Panorama
Ein aktuelles Bild des Hofstaats von 2019 | Foto: Schützenverein Groß Sterneberg
16 Bilder

Zwei Festbälle für jedermann
Beim Schützenfest in Groß Sterneberg kommt jeder auf seine Kosten

Mit vielen Darbietungen und Attraktionen wird in Groß Sterneberg am kommenden Wochenende Schützenfest gefeiert. "Unser Fest soll nicht nur ein Schützenfest sein. Vielmehr ist es ein Volksfest für alle Besucher und Einwohner", sagt Vereinspräsident Marco Hellwege. Das Programm: Samstag, 23. Juli 11.30 Uhr: Abfahrt des Planwagens am Schützenhaus zum Abholen der Kinderwürdenträger 12 Uhr: Antreten zum Abholen der Kinderwürdenträger bei Familie Plath (Am Kanal) 14 bis 16.30 Uhr: öffentliches und...

Panorama
Seit 2019 wird der Schützenverein Mulsum von diesem Hofstaat regiert | Foto: Schützenverein Mulsum

Von Zapfenstreich bis Proklamation
Der Schützenverein Mulsum lädt herzlich auf seinen Festplatz ein

In Mulsum wird am kommenden Wochenende das beliebte Schützenfest gefeiert. Das Programm ist sehr umfangreich und reicht vom Kommers am Freitag, 22. Juli, bis zur feierlichen Proklamation am Sonntag, 24. Juli. Hier alle Veranstaltungen des Festwochenendes auf einen Blick: Freitag, 22. Juli 21 Uhr: Festumzug mit anschließender Gedenkfeier vor der Kirche. Für Kinder Antreten beim Festplatz zum großen Laternenumzug. Großer Zapfenstreich mit den Hechthausener Oste-Musikanten und dem Spielmannszug...

Panorama
Das neue Drochterser Königshaus  | Foto: ig
2 Bilder

Ein Fest nach Maß
Harro Dahlgrün ist der neue Drochterser Schützenkönig

Der Sohn freute sich riesig, seine Mutter konnte die Tränen nicht verbergen. So geschehen bei der Proklamation des neuen Schützenkönigs beim Drochterser Schützenfest. Harro Dahlgrün (33) regiert jetzt das Drochterser Schützenvolk. Der Service-Manager setzte sich gegen mehrere Mitstreiter durch. Keine leichte Aufgabe in Drochtersen: Beim „Ausschießen“ muss man schon treffsicher sein. Denn das Amt des Königs sei hier sehr begehrt, so Dahlgrün. Er freue sich - wie auch seine Lebensgefährtin Aileen...

Panorama
Der neue Hofstaat aus Brobergen um König Karl Steffens (Mitte) | Foto: Kirsten Elfers

Brobergener König erfüllt sich einen großen Wunsch

In Brobergen blicken die Schützen auf ein wunderschönes Festwochenende zurück. "Es wurde ausgelassen gefeiert, das Wetter war optimal und wir haben sehr viele auswärtige Gäste begrüßt", berichtet Pressewartin Kirsten Elfers. "Beim großen Umzug am Sonntag begleiteten uns die Nachbarvereine Kranenburg, Oldendorf, Neuland sowie der Blasmusikexpress und der Spiel- und Musikzug Elm." Höhepunkt des Festwochenendes war die Proklamation der neuen Würdenträger. Unter großem Jubel wurde Karl Steffens,...

Panorama
Ein aktuelles Foto des Hofstaats aus 2019 mit (hinten, v.li.):König aller Könige Klaus-Peter Borchers-Saß, Königin aller Königinnen Heike Zühlsdorff, zweite Adjutantin Franziska Eckhoff, erste Adjutantin Sarah Guldan, Königin Angela Becker mit Tochter Mina, König Stefan Becker, erster Adjutant Torsten Zühlsdorff, zweiter Adjutant Thomas Söhl, (vorne, v.li.): Präsident Maik Armbrecht, Vogelkönigin Nele Müller, Kinderkönig Fynn Zühlsdorff, Vogelkönig Tyler Rathjens, HSV-Fanclub-Königin Claudia Zühlsdorff Fotos: Schützenverein Düdenbüttel
2 Bilder

Tanzabend statt Schützenfest
Schützenverein Düdenbüttel hat in kleinem Kreis gefeiert

Weil das örtliche Gemeindezentrum derzeit saniert wird, konnte der Schützenverein Düdenbüttel nicht wie gewohnt Schützenfest feiern. Stattdessen gab es eine vereinsinterne Veranstaltung ohne Schießwettbewerbe am Samstag, 9. Juli, an der kleine Abordnungen der befreundeten Schützenvereine aus Heinbockel, Hammah und Groß Sterneberg teilnahmen. Auf dem Programm stand ein Schützenball inklusive Essen und Trinken im Kötnerhuus in Düdenbüttel. Der Stimmung tat die "abgespeckte" Version des Festes...

Panorama
Der Hofstaat des Schützenvereins "Eichel" Wolfsbruch mit seinen alten und neuen Majestäten | Foto: Schützenverein Wolfsbruch
3 Bilder

Es gibt schon einige neue Majestäten
Beim Schützenverein "Eichel" Wolfsbruch wurden bereits zwei Titelträger ermittelt

Der Schützenverein "Eichel" Wolfsbruch lädt zum Schützenfest ein am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Juli. "Der Vorstand, der Festwirt und die Schausteller haben auf dem Festplatz und auf dem Schießstand alle Vorkehrungen getroffen, um ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt bieten zu können", sagt Vereinspräsident Frank Schlichting. "Beim Festumzug am Samstag werden unsere noch amtierenden Majestäten abgeholt und ich möchte mich an dieser Stelle auch noch einmal bei allen unseren...

Service
Der Hofstaat des Schützenvereins Burweg freut sich auf das bevorstehende Festwochenende  | Foto: Schützenverein Burweg

Gäste sind willkommen
Der Schützenverein Burweg hat für sein Fest ein tolles Programm organisiert

Ganz Burweg ist auf den Beinen, wenn am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag, 22. bis 24. Juli, das beliebte Schützenfest gefeiert wird. "Unseren seit drei Jahren im Amt stehenden Würdenträgern gilt ein ganz besonderer Dank", sagt Vereinsvorsitzender Dirk Holthusen. "Auch sie freuen sich, dass es in diesem Jahr wieder losgeht und sie ihre Würde nach der außergewöhnlichen Zeit auch weitergeben können." Für die Festumzüge am Samstag und am Sonntag bittet der Vereinsvorstand alle Anwohner...

Panorama
Der neue Hofstaat des Schützenvereins Kranenburg um Schützenkönig Marcel Brandt und Königin Anja Brandt (vorne) | Foto: Schützenverein Kranenburg

Marcel Brandt regiert die Schützen in Kranenburg

Mit vielen Freunden und auswärtigen Gästen hat der Schützenverein Kranenburg kürzlich Schützenfest gefeiert. "Wir hatten zwei großartige Tage", freut sich Vereinspräsident Olaf Möller. Musikalisch unterstützt wurden die Schützen von der Band "Take five", der Blaskapelle Lamstedt, dem Spielmannszug Schüttdamm-Isensee und der Band "BiSiMaHe". Unter großem Jubel wurde am Samstag Abend das neue Königshaus ausgerufen. Neuer König ist Marcel Brandt, an seiner Seite regiert Anja Brandt. Das Ehepaar...

Panorama
Die Nenndorfer Königscrew: Schützenkönig Mathes Stolle (5. v. re.) und seine Königin Christin gemeinsam mit den Adjutanten Frank Gerdau (v. li.), Sandra Pohl, Hendrik Böttcher, Sabine Gröning, Markus und Sheila Hillemann sowie Heiko und Petra Schacht | Foto: lm
2 Bilder

Entscheidung nach fast 700 Schüssen
Mathes Stolle ist der neue Schützenkönig in Nenndorf

Mit dem 693. Schuss hat er den Vogel abgeschossen: Mathis Stolle ist der neue Schützenkönig in Nenndorf und hat sich in einem Dreikampf gegen seine beiden Schützenbrüder Matthias Wigianek und Frank Gerdau durchgesetzt. Gemeinsam mit seinen Adjutanten Frank Gerdau, Hendrik Böttcher, Markus Hillemann, Heiko Schacht und seiner Königin Christin freut er sich auf ein ereignisreiches Königsjahr. Der 43-jährige Schifffahrtskaufmann hatte bereits vor vier Jahren versucht, Schützenkönig zu werden nun...

Panorama
Das Königshaus des SV Buchholz 01: (v. li.) Uwe Kanngießer, Königin Manuela Stern, König Wilfried Klingenberg, Peter Todt, Marina Graul und Thomas Schröder
24 Bilder

"Der Giebelfürst" regiert
Wilfried Klingenberg ist Schützenkönig beim SV Buchholz 01

Wilfried Klingenberg (63) ist neuer Schützenkönig des SV Buchholz 01. Der Maurer- und Zimmerermeister holte bereits am Samstagnachmittag mit dem 575. Schuss die Reste des hölzernen Vogels von der Stange, nachdem dieser zeitig in Schieflage geraten war. Als "Der Giebelfürst" wird er die Schützen durch das kommende Jahr führen. Ihm zur Seite stehen seine Lebensgefährtin Manuela Stern sowie die Adjutanten Uwe Kanngießer, Peter Todt, Thomas Schröder und Andreas Graf von Wartensleben. "Wir haben im...

Panorama
Das Königspaar Barbara und René Plüquett | Foto: pm
8 Bilder

René Plüquett beendet die majestätslose Zeit
Hollenstedt hat endlich wieder einen König

pm. Hollenstedt. Nach drei Jahren ohne Schützenkönig trat am Montagabend René Plüquett sein Amt als Regent in Hollenstedt an. Der 56-Jährige aus Ochtmannsbruch erhielt seinen Beinamen "Der betonharte Waidmann" aufgrund seiner Tätigkeit als Betonbaumeister und seines Hobbys, der Jagd. "Nach so langer Zeit ohne einen König dachte ich, dass der Verein endlich wieder einen braucht", erklärt René Plüquett, der erstmals den Titel holte. Gemeinsam mit Ehefrau Barbara, die Damenkönigin wurde,...

Panorama
Der Hofstaat des Schützenvereins Schüttdamm - Isensee sagt "Tschüss" | Foto: Schützenverein Schüttdamm - Isensee

Schützenverein Schüttdamm-Isensee lädt ein
Schützenfest hinter der Kreisgrenze

Zum Schützenfest des Schützenvereins Schüttdamm-Isensee kurz hinter der Landkreisgrenze werden auch viele Gäste aus dem Land Kehdingen und von der Stader Geest erwartet. Von Samstag bis Montag, 16. bis 18. Juli, ist dort Geselligkeit, Frohsinn und Wettbewerb an den Schießscheiben angesagt. Das Programm:  Samstag, 16. Juli 13 Uhr: Kranzbinden für das Fest. Alle Damen und Jungschützen sind eingeladen 19 Uhr: KK-Probeschießen 20 Uhr: Joppenball – Tanzmusik für Jedermann mit DJ Ulf Sonntag, 17....

Service
Drei Jahre lang hat dieser Hofstaat Pandemie-bedingt in Drochtersen regiert | Foto: ig

Festball, Open-Air-Party und großes Feuerwerk auf dem Schützenfest in Drochtersen

Party in der Festhalle, Open-Air-Disco auf dem Festplatz und großes Feuerwerk – das Schützenfest in Drochtersen am kommenden Wochenende hat den Vereinsmitgliedern und Gästen so einiges zu bieten. Von Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. Juli, geht es in der Kehdinger Gemeinde rund. Nicht vergessen werden dürfen natürlich die Schießwettbewerbe, wenn es um Titel und Preise geht, sowie der große Kinderspaß mit Freifahrten auf dem Karussell und Party mit DJ Dirk. Das Programm auf einen Blick:  Freitag,...

Panorama
Der Hofstaat aus 2019 freut sich auf viele Gäste zum Schützenfest in Brobergen  | Foto: Schützenverein Brobergen

Die Tradition lebt wieder auf
Schützenverein Brobergen lädt zu zwei schönen und zünftigen Festtagen ein

Zu seinem traditionellen Schützenfest lädt der Schützenverein Brobergen am Samstag und Sonntag, 16. und 17. Juli, herzlich ein. "Wir möchten mit unseren Vereinsmitgliedern und deren Familien, Nachbarn, Freunden und Gästen zwei schöne und zünftige Festtage verleben", sagt der erste Vorsitzende Jörg Elfers. Dem Verein sei es wichtig, dass diese Tradition nach der langen Auszeit wieder auflebt und auch gepflegt wird. "Das Schützenfest war und ist eines der wenigen Highlights im Jahr und eine...

Panorama
Der Hofstaat des Schützenvereins Aspe aus dem Jahr 2019 | Foto: Schützenverein Aspe

Wieder zusammen feiern
Asper Schützenpräsident Michael Armonies will ein volles Königshaus proklamieren

Nach zweijähriger Zwangspause freut sich der Schützenverein Aspe, dass man endlich wieder zusammen Schützenfest feiern kann. "Alte Freunde wiedertreffen, neue Bekanntschaften schließen und mit ihnen unbeschwerte und fröhliche Stunden verbringen – dem fiebern wir jetzt entgegen", sagt Vereinspräsident Michael Armonies. Es wurden alle Vorbereitungen getroffen, um mit den Vereinskameraden und vielen Gästen ein fröhliches und geselliges Schützenfest feiern zu können. Seinen Dank richtet Armonies an...

Panorama
Die neuen Horneburger Würdenträger auf einen Blick | Foto: Carsten Dittmer
3 Bilder

Schießwart führt Horneburgs Schützen an
Julian Brennecke (31) ist neuer Schützenkönig

sla. Horneburg. "So schnell ist alles wieder vorbei - und für alle war es ein schönes Fest und ein voller Erfolg", resümiert Carsten Dittmer, Pressereferent des Schützenvereins Horneburg und Umgebung von 1856 e.V.Traditionell startete das Fest eine Woche vor dem eigentlichen Schützenfest mit dem Kirchgang. 25 Schützinnen und Schützen nahmen an dem Gottesdienst im Blumenthal teil. Das Pokalschießen für Betriebe, Vereine und für Menschen, die nicht im Verein sind, fand wie üblich von Montag bis...

Panorama
Der neue Hofstaat des Schützenvereins in Assel | Foto: Schützenverein Assel
3 Bilder

Ole Kruse regiert Schützen in Assel

Ein wunderschönes Wochenende verlebten die Mitglieder des Schützenvereins Assel mit ihren Gästen. Den vereinsinternen Kommersabend am Donnerstag im "Hotel zur Post" besuchten stolze 225 Personen. Der Freitag stand u.a. im Zeichen des Kinderwettkämpfe. Proklamiert wurden Linus Fahrenkrug (Jugendkönig), Mariell Heidhoff (Jugendkönigin), Maxim Rohde (Kinderkönig), Anike Rathjens (Kinderkönigin), Joris Wilke (Prinz) und Elina Koppelmann (Prinzessin). Höhepunkt des Samstagabends war das...

Panorama
Großer Jubel: die neuen Toppenstedter Majestäten mit Adjutanten und Adjutantinnen | Foto: ce
6 Bilder

Im neunten Anlauf holte Präsident den Titel
Jörg Michels ist neuer Schützenkönig in Toppenstedt

Im neunten Anlauf hat es endlich geklappt: Jörg Michels (56), Präsident des Schützenvereins Toppenstedt, ist zugleich dessen neuer König. Mit einem 1.298-Teiler sicherte sich Michels jetzt beim Königsschießen den begehrten Titel und behauptete sich siegreich gegen 39 weitere Anwärter. "Ich war schon viermal Adjutant, jetzt wollte ich unbedingt selbst Majestät werden", erklärte er bei der Proklamation. Als Anspielung auf das von ihm auf der Königsscheibe "erlegte" Wild bekam er den Beinamen "Der...

Panorama
Der neue Hofstaat des Schützenvereins Gräpel | Foto: Schützenverein Gräpel

Familie Buck macht ein Double
Holger Buck regiert die Gräpeler Schützen zum zweiten Mal

Mit buntem Programm und bei bestem Wetter wurde in dem Geestdorf Gräpel kürzlich Schützenfest gefeiert. Nach einem großartigen, sonnigen Nachmittag starteten die Vereinsmitglieder und ihre Gäste abends mit dem Festball und der Kapelle Popp. Bei der Proklamation wurde ein Double ausgerufen: Schützenkönig ist Holger Buck (48), seine Tochter Louisa (19) trägt die Krone der Jungschützenkönigin. Holger Buck trug bereits 2006 in Gräpel die Königskette, seine Adjutanten sind Burkhard Tiedemann...

Panorama
Die neuen Evendorfer Majestäten (hinten v. li.): Julian Buchholz (Schülerkönig), Björn Block (Jungschützenkönig), Hauke Sauer (Adjutant des Jungschützenkönigs), Christian Sitarz (König), Oliver Dyck (Adjutant), Astrid Sitarz (Damenbeste) sowie (vorn v. li.): Lewin Hellberg und Johan Putensen (Kinderkönige) | Foto: Adrian Micle

Schützenverein Evendorf
Erstes Schützenfest nach zwei Jahren Corona-Pause war ein voller Erfolg

Mit seinem jetzigen Schützenfest hat der Schützenverein Evendorf einen erfolgreichen Neustart nach zwei Jahren Corona-Pause gemeistert. Christian Sitarz schoss am besten und wurde unter großem Jubel und mit viel Beifall zum neuen Schützenkönig in Evendorf proklamiert. Als Adjutant unterstützt ihn Oliver Dyck. Spannend wurde es beim Königsschießen nicht nur für den König aus 2019, Jörg Tute, aus Bispingen. Traditionsgemäß startet die scheidende Majestät als Erster beim Königsschießen - doch...

Panorama
So sehen Sieger aus: Horst Lehmann ist neuer Schützenkönig in Buxtehude | Foto: sv
3 Bilder

Schützengilde 2022
Horst Lehmann ist neuer Schützenkönig in Buxtehude

Horst Lehmann (57) ist neuer Schützenkönig in Buxtehude! "23 Jahre bin ich schon in der Schützengilde. Seitdem schieße ich immer einmal im Jahr und zwar auf die Königsscheibe. Dieses Jahr hat es geklappt. Ein Glückstreffer!", sagte Lehmann voller Freude. Der Teammanager der 2. Herren des TSV Eintracht Immenbeck nahm unter lauten Jubelrufen die Königskette von Sascha Tiedemann entgegen, der sie Pandemie-bedingt drei Jahre lang getragen hatte und der dieses Jahr das erste Mal unter der neuen...

Service
Der neue Hofstaat des Schützenvereins Wischhafen | Foto: Anna-Lena Schlichting

Es war die Mühe wert
Stimmungsvolles Schützenfest in Wischhafen

Über ein erfolgreiches und wunderschönes Schützenfest freut sich der Schützenverein Wischhafen. "Ein voll besetztes Königshaus nach drei Jahren Abstinenz war alle Mühe und Arbeit in den letzten Wochen wert", sagt Schriftwartin Inge Reuels.  Neuer umjubelter Schützenkönig ist Andreas Blanck (40), der von seinen Freunden stets Maxi genannt wird. Der Rohrleitungsbauer ist Vater von zwei Söhnen, von denen der ältere, Tjorven, in diesem Jahr Kinderkönig ist. Königin wurde Ute Beckmann. Die weiteren...

Service
Der Hofstaat des Schützenvereins Assel | Foto: Schützenverein Assel
8 Bilder

Livemusik und Festball
Schützenfest mit "Assel Open Air"

Mit viel Geduld und tollen Ideen haben die Majestäten des Schützenvereins Assel die lange Pandemie-Pause überbrückt. So gab es u.a. Online-Varianten des beliebten "Assel Open Air" sowie zahlreiche virtuelle Treffen und Angebote. Jetzt schauen alle voller Vorfreude auf das kommende Wochenende, wenn in dem Kehdinger Ort wieder Schützenfest gefeiert wird. Gefeiert wird von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. Juli. Bereits am Donnerstag, 7. Juli, gibt es einen Kommersabend nur für Vereinsmitglieder....