++ A K T U E L L ++

Warnstreik am Mittwoch: KVG wird bestreikt

Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Panorama
Hans-Hermann Buuck jubelt: Er ist der neue Stadtschützenkönig aller Stader Schützenvereine
12 Bilder

Schützen
Hans-Hermann Buuck ist der neue Stader Stadtkönig

"Ich bin sprachlos, das passiert mir sonst selten", waren die ersten offiziellen Worte des neuen Stader Stadtschützenkönigs Hans-Hermann Buuck. Der amtierende Schützenkönig aus Hagen wurde am Samstagmittag während des Schützenfestes in Wiepenkathen von Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber zum neuen König aller Stader Schützenvereine proklamiert. Bei den Schießergebnissen landeten die übrigen amtierenden Majestäten der Stader Vereine auf folgenden Plätzen; Platz 2 Jens Tudyka (Stade), Platz 3...

  • Stade
  • 28.04.13
  • 1.419× gelesen
Panorama

Schützenverein Maschen
Nenndorfer am treffsichersten

Zwei erste Plätze belegte der Schützenverein Nenndorf kürzlich beim Preis- und Pokalschießen des Schützenvereins Maschen. Sowohl beim Schießen um den Weltenbummlerpokal als auch im Wettbewerb um den Königspokal lagen die Nenndorfer vorne. Bestmann beim Königspokal wurde Hans-Dieter Maaß (SV Nenndorf), Bestmann beim Weltenbummlerpokal Achim Kuhlmann (SV Tötensen-Westerhof). Erster beim Preisschießen wurde Günter Katins vom Schützenkorps Stelle mit einem Gesamtteiler von 37,2.

Panorama
Freude über die Sportverdienstnadel (v. li.): Niklas Stallbaum mit Kommandeur Reinhard Heuer | Foto: Foto: oh

Schützenkorps Winsen
Ausgezeichnete Saisoneröffnung

Eine besondere Ehrung nahm Winsens Schützen-Kommandeur Reinhard Heuer jetzt im Rahmen des Anschießens zur Saisoneröffnung des Korps vor: Für hervorragende Leistungen in der Disziplin Feldarmbrust verlieh er an Niklas Stallbaum die Sportverdienstnadel in Gold des Schützenverbandes Hamburg. Stallbaum hatte den 1. Platz und damit die Goldmedaille im Einzel-Junioren-Wettkampf bei der Deutschen Meisterschaft sowie den 5. bzw. 3. Platz im Einzel und mit der Mannschaft bei der Weltmeisterschaft. Zudem...

  • Winsen
  • 23.04.13
  • 860× gelesen
  • 1
Panorama
Auf der Versammlung (v. li.): Fred Wedemann, Peter Beecken, Michael Busse und Hartmut Stüven | Foto: Foto: oh

Schützenverein Tangendorf
Starke Treue wurde belohnt

Hohe Auszeichnung im Schützenverein Tangendorf: Auf der Jahreshauptversammlung erhielt Peter Beecken für 60-jährige Mitgliedschaft die Ehrennadeln in Gold des Deutschen Schützenbundes sowie des Schützenverbandes Hamburg und Umgebung. Beecken war in seinem Heimatverein unter anderem 2. Kassenwart und Fahnenbegleiter. Michael Busse schied nach sieben Jahren als 2. Schießwart aus dem Vorstand aus. Vorsitzender Hartmut Stüven bedankte sich für Busses Engagement. Zum Nachfolger wählte die...

Panorama
Gildevorsitzender Jens Krukenberg (re.) gratulierte Ulrike Krukenberg und Heinrich Bleecken zu ihren Erfolgen | Foto: oh

Schützenkorps Stelle
Heinrich Bleecken ist König der Könige

Heinrich Bleecken (72) ist neuer Gildekönig (König der Könige) des Schützenkorps Stelle. Zuvor war er in den Jahren 1980 und 2005 bereits zweimal Majestät des Vereins. Der Gildekönig wird unter den Würdenträgern der vergangenen Jahre ausgeschossen. Bleecken gab den besten Schuss mit dem Kleinkalibergewehr ab und sicherte sich für ein Jahr die Kette der 1976 gegründeten Gilde. Auf den nachfolgenden Plätzen landeten Siegfried Harms und Thomas Prätsch, die jeweils einen Zinnbecher zur Erinnerung...

  • Stelle
  • 22.04.13
  • 609× gelesen
Panorama
Kirsten Lippmann | Foto: oh

Schützenverein Neu Wulmstorf
Kirsten Lippmann holt sich den Verbandsorden

Der Schützenverein Neu Wulmstorf lud am Freitag zum Kleinkalibergewehr-Schießen auf die Preis- und Ordensscheiben und etliche Mitglieder folgten der Einladung auf die Anlage am Wesenberg. Die Entscheidung fiel im Stechen. Sechs Teilnehmer hatten die höchstmögliche Ringzahl von 60 Ringen erreicht. Im Stechen war Kirsten Lippmann mit 20 Ringen nicht zu schlagen, während Reiner Rüter und Kai Greußlich „nur“ 19 Ringe schossen. Lippmann holte sich den Verbandsorden. Zukunfts- und Fuchsorden ging an...

Panorama
Damenkönigin Christine Braun (Mitte) freut sich mit ihren Adjutantinnen Astrid Rohr (li) und Erika Ebeling auf das Vogelschießen | Foto: oh

Schützenverein Hanstedt
Vogelschießen der Damen in Hanstedt

Zum Vogelschießen der Damengruppe lädt der Schützenverein Hanstedt für Samstag, 13. April, ab 14 Uhr in das Schützenhaus an der Winsener Straße ein. In einem spannenden Wettkampf wird geklärt, wer die Nachfolge von Damenkönigin Christine Braun antritt. Mit ihren Adjutantinnen Astrid Rohr und Erika Ebeling hat die 70-jährige Christine Braun ein ereignisreiches und sehr amüsantes Jahr verlebt. Erst vor wenigen Wochen hatte die Königin ihre Schützenschwestern sowie alle Hanstedter Majestäten ins...

Panorama
Auf der Versammlung: Präsident Gerhard Putensen (Mi.) mit Vorstandsmitgliedern und Geehrten

Schützenverein Garlstorf-Gödenstorf
Mit neuem Präsidenten in die Zukunft

Mit neuem Vorstand und einigen notwendigen Neuerungen in der Festgestaltung will der Schützenverein Garlstorf-Gödenstorf in eine bessere Zukunft starten. Das war der Tenor der jüngsten Generalversammlung in Garlstorf. Zum neuen Präsidenten wurde der bisherige Vize-Vorsitzende Gerhard Putensen (62) gewählt. Der Landwirt und verheiratete Vater zweier Kinder gehört dem Verein seit 39 Jahren an und war bereits König und Adjutant. Putensen trat die Nachfolge von Präsidentin Anke Carlsson an, die...

Panorama
Wurden im Amt bestätigt (v. li.): die Vorstandsmitglieder Gudrun Kröger, Uwe Kasteinke-Nowack, Maik Scheele, Thomas Haas, Jessica Beyer und Nils Eddelin | Foto: Foto: oh

Schützenkameradschaft Borstel-Sangenstedt
Große Freude über "Zuwachs"

Über reichlich "Zuwachs" in 2012 freute sich die Schützenkameradschaft Borstel-Sangenstedt unter dem Vorsitz von Rüdiger Lenk jetzt auf ihrer Jahreshauptversammlung in Borstel. Allein in der von Jürgen Neunert geleiteten Pistolenabteilung stieg die Zahl der Mitglieder um zehn auf derzeit 31 Mitglieder. Die Abteilung holte gute Platzierungen bei Wettbewerben auf Kreis- und Landesebene. Die Traditionsschützen stellten mit Carsten Beyer den Stadtkönig des Vereins. Die Schützendamen holten erneut...

  • Winsen
  • 03.04.13
  • 922× gelesen
Panorama
Bewiesen ihre Treffsicherheit: Sarah Röntsch und Georg Kant | Foto: oh

Schützenverein Hittfeld
Sarah Röntsch ist neue Damenkönigin

Treffsicher: Sarah Röntsch aus Hittfeld ist neue Damenkönig beim Schützenverein Hittfeld. Die 23-jährige Auszubildende setzte sich gegen sieben Mitstreiterinnen durch und löst Petra Wendler aus Meckelfeld ab. Sarah Röntsch ist seit 1999 im Schützenverein und engagiert sich seit zwei Jahren aktiv in der Damengruppe. Einen Titel errungen hat auch Georg Kant (53) aus Stelle. Er gab den goldenen Schuss mit dem Großkaliber-Revolver ab und wurde damit neuer Pistolenkönig. Kant ist seit 1993 Mitglied...

Panorama
Amtsübergabe: Stefan Bösch (li.) und Hans-Dieter Beinl | Foto: Stader Schützenverein von 1854

Stader Schießsportler
Neuer Schützenpräsident ist Stefan Bösch

Stefan Bösch neu an der Spitze der Stader SchießsportlerBei der Jahreshauptversammlung im Hotel-Restaurant "Vier Linden" in Stade-Schölisch haben die Mitglieder des des Stader Schützenvereins von 1854 Stefan Bösch (44) kürzlich zum neuen Präsidenten gewählt. Bösch rückt an die Stelle von Hans-Dieter Beinl (76), der sein Amt nach 27 Jahren zur Verfügung gestellt hatte. Stefan Bösch, Studienrat an der Berufsbildenden Schule in Buxtehude, ist 1984 in den Stader Schützenverein eingetreten. Er...

  • Stade
  • 27.03.13
  • 1.701× gelesen
Panorama
Gewählte Vorstandsmitglieder (v. li.): Stefan Bernhard, Uwe Rüter, Karen Tute, Jürgen Westermann, Anette Menth und Peter Rötschke | Foto: Foto: oh

Schützenkompanie Salzhausen
Jubiläum wird schon vorbereitet

Große Ereignisse werfen schon jetzt bei der Schützenkompanie Salzhausen ihre Schatten voraus. Auf deren jüngster Jahreshauptversammlung berichteten die Festausschuss-Mitglieder Jens Putensen und Jens Blechner, dass die Vorbereitungen für das 2014 anstehende 150-jährige Jubiläum der Kompanie bereits auf Hochtouren laufen. Ausschuss-Vorsitzender Stefan Bernhard blickte auf gelungene Veranstaltungen im vergangenen Jahr zurück und bedankte sich bei allen Helfern und Teilnehmern. Schützenoberst...

Service
Vorstand und Beförderte des Schützenvereins Ashausen | Foto: oh

Schützenverein Ashausen
Schützen wurden befördert

Zahlreiche Beförderungen standen bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Ashausen an. Hans-Georg Meyn wurde zum Leutnant ernannt, Hans-Uwe Schult und Andreas Klaffs zu Oberfeldwebeln und Renate Lühr sowie Thorsten Simon zu Offizieren. Renate Buchholz und Rebecca Büsselmann dürfen sich jetzt Hauptschützen nennen, Dennis Bühring, Florian Schulz und Lutz Wendel Oberschützen. Im Vorstand des Vereins herrscht jetzt richtig Frauen-Power. Karin Bühring wurde zur Vize-Vorsitzenden gewählt...

  • Stelle
  • 20.03.13
  • 754× gelesen
Service
Vereinsmeister (v. li.): Hans-Jörg Hübner, Günter Katins, Andrea Benecke, Heinrich Bleecken, Bernd Schulz, Kristina Sander, Holger Fischer, Birgit Fricke, Regina Christen, Ingrid Kroenig, Erika Bendix, Jürgen Hansen, Irmtraut Flieger und Günter Stanislaw | Foto: oh
4 Bilder

Schützenkorps Stelle
Aktives Jahr

Das Schützenkorps Stelle hat im vergangenen Jahr eine Vielzahl von Vereinsmeistern gehabt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden Hans-Jörg Hübner, Günter Katins, Andrea Benecke, Heinrich Bleecken, Bernd Schulz, Kristina Sander, Holger Fischer, Birgit Fricke, Regina Christen, Ingrid Kroenig, Erika Bendix, Jürgen Hansen, Irmtraut Flieger und Günter Stanislaw für ihre Leistungen ausgezeichnet. Bei den Wahlen wurden Holger Heidtmann (Schatzmeister), Günter Stanislaw (Schießsportleiter),...

  • Stelle
  • 20.03.13
  • 937× gelesen
Service
Schießwart Gerhard Tödter (v. li.) gratulierte Regina Schaefer, Carmen und Horst-Dieter Maaß, Patrick Butzke, Nils Petersen und Elke Busch-Beecken zu ihren Erfolgen | Foto: oh

Schützenverein Pattensen
Eckhard Fahr schoss am besten

Eckhard Fahr hat mit einem 117,8-Teiler das Frühlingsschießen des Schützenverein Pattensen in der Disziplin Kleinkaliber-Deckel gewonnen und seine Mitstreiter Andreas Behrens und Gerhard Tödter auf die nachfolgenden Plätze verwiesen. In der Disziplin Luftgewehr-Deckel siegte Elke Busch-Beecken. Das "Sie & Er"-Schießen entschieden Carmen und Horst-Dieter Maaß für sich. Den Gerhard-Rötzer-Wanderpokal gewann Regina Schaefer, das Knobel Nils Petersen, die Wurstscheibe Patrick Butzke.

  • Winsen
  • 20.03.13
  • 869× gelesen
Panorama
Thorsten Henck (li.) tritt die Nachfolge von Ulf Harms als Vorsitzender des Schierhorner Schützenvereins an | Foto: oh

Schützenverein Schierhorn
Thorsten Henck ist neuer Schützen-Chef

Thorsten Henck ist neuer Vorsitzender des Schierhorner Schützenvereins. Die Mitglieder schenkten ihm das Vertrauen, nachdem sich Vorgänger Ulf Harms nicht wieder zur Wahl stellte. "Ich wünsche meinem Nachfolger die gleiche gute Unterstützung, die auch ich erhalten habe", so Harms. "Möge er eine glückliche Hand bei der Führung des Vereins haben." Bis zur nächsten Wahl wird Schriftführer Ralf Jankowski das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden kommissarisch übernehmen. Außerdem gab es folgende...

Service
Manfred Kahl (li.) aus Dollern und Wolfgang Kölzer aus Buxtehude wurden mit dem Ehrenkreuz in Silber des Nordwestdeutschen Schützenbundes ausgezeichnet.
10 Bilder

Bezirksschützentag in Harsefeld
Gezielt Mitglieder werben

Bezirksschützentag in Harsefeld: Präsident beklagt negatives Image in den Medien Rund 17.000 Schützen sind im Landkreis Stade in 59 Vereinen organisiert. Auf den ersten Blick eine beachtliche Zahl. Doch auch die Schützen plagen Nachwuchssorgen. Auf dem Schützentag des Stader Bezirksverbandes in der Harsefelder Festhalle rief der wiedergewählte Präsident Hartwig Kruse dazu auf, in Zukunft verstärkt neue Mitglieder zu werben. Ins gleiche Horn stieß Jonny Otten, Präsident des Nordwestdeutschen...

Panorama
Rainer Schlichtmann empfing Damenbesuch im Rathaus. Schützen-Präsidentin Irene Stelling ließ sich am Schreibtisch des Bürgermeisters nieder

Schützenverein Harsefeld
Schützendamen zu Gast beim Bürgermeister

Das gab es wohl noch nie im Harsefelder Rathaus: eine Frau auf dem Stuhl des Bürgermeisters. "Darauf sitzt es sich bequem", befand Irene Stelling, Präsidentin des Brester Schützenvereins. Sie war mit ihren Schützenschwestern zu Besuch im Rathaus. Samtgemeindebürgermeister Rainer Schlichtmann hatte die Damenabteilung anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Nach einem Rundgang durch das Rathaus hatten Schützinnen Gelegenheit, sich aus erster Hand über die aktuellen...

Panorama
Uwe Meins (li.) und André Gibbe (re.) gratulierten dem neuen Ehrenmitglied Gerd Walter
4 Bilder

Schützenverein Buchholz 01
André Gibbe ist neuer Präsident

"Wir sind einfach gut, und das müssen wir zeigen." Das sagte André Gibbe (66) nach seiner Wahl zum neuen Präsidenten des Schützenvereins Buchholz 01. Auf der Mitgliederversammlung im Schützenhaus wurde der Objektanrichter einstimmig für drei Jahre ins Amt gewählt. Gibbe folgt auf Stephan Spehr, der seinen Posten nach 20 Monaten aus beruflichen Gründen aufgibt (das WOCHENBLATT berichtete). Der im Vorfeld ebenfalls als Präsident gehandelte Uwe Meins bleibt 2. Vorsitzender. "Ich werde nur das...

Politik
Die SPD will erfahren haben, dass die Buskehre im neuen Schulzentrum so wie in Buchholz aussehen wird | Foto: oh
2 Bilder

"Alles nur heiße Luft"

SPD streut neue Gerüchte um das Festplatz-Areal / Höper dementiert angebliche Landkreis-Pläne. mum. Jesteburg. Die Jesteburger SPD kann sich offensichtlich nicht damit abfinden, dass alle Weichen für die Ansiedlung eines Famila-Marktes gestellt sind. Nur so lässt es sich wohl erklären, dass die SPD-Fraktionsvorsitzende Cornelia Ziegert in einer Ankündigung für eine Veranstaltung neue Gerüchte streut. Laut Cornelia Ziegert soll der Landkreis für den Neubau der gemeinsamen Buskehre für Grund- und...

Panorama
Diese Mitglieder wurden während der Jahreshauptversammlung der Hanstedter Schützen geehrt | Foto: oh
2 Bilder

Schützenverein Hanstedt
"Müssen Jugendliche mehr begeistern"

Exakt 362 Mitglieder zählt der Schützenverein Hanstedt. 92 von ihnen waren jetzt in das Hotel Sellhorn zur jährlichen Hauptversammlung gekommen. In den vergangenen Jahren habe der Verein einen konstanten Zuwachs verzeichnen können, so Präsident Friedhelm Nottorf. 22 neue Mitglieder seien 2012 beigetreten, dem gegenüber ständen 14 Austritte. „Wir müssen vor allem weiterhin die Jugendlichen begeistern“, appellierte der Präsident an seine Schützen-Kameraden. Geringe Beteiligung an Schlachtfest In...

Sport
Zum neu gewählten Vorstand gehören (v. li.): Präsident Ralf Hagel, Jana Stelter, Nina Meyer, Christian Sauer, Werner Niemann, Thomas Meyer, Rolf Stelter, Hendrik Niemann und Manfred Block | Foto: oh

Schützenverein Evendorf
Schützen müssen den Beitrag eröhen

Weil bei den Vorstands­wahlen teilweise mehrere Wahlgänge in geheimer Abstimmung nötig waren, mussten die Evendorfer Schützen jetzt einen Sitzungsmarathon von mehr als vier Stunden während ihrer Mit­glie­derver­sammlung durchstehen. Das Ergebnis: Präsi­dent Ralf Hagel wurde mit großer Mehrheit wiedergewählt; ebenso Schriftführer Werner Niemann. Auch "Vize" Manfred Block wurde in seinem Amt bestätigt. Neu im Gremium sind: Thomas Meyer (Kassenwart) sowie die Beisitzer Hendrik Niemann und...

Service
Ausgeschiedene und neue Vorstandsmitglieder der Schützen Holvede (v. li.): Herbert Heins, Präsident Peter Lemmermann, Angelika Stemmann, Anne Subey, Birgit Sievers, Ralf Heinrich und Rüdiger Hauschild | Foto: oh

Schützenverein Holvede
Herbert Heins ist Ehrenpräsident

Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Holvede im Schützenhaus Holvede. Dabei waren einige Posten neu zu besetzen. Für seine langjährigen Dienste als Präsident wurde Herbert Heins zum Ehrenpräsidenten ernannt. Nach 30 Jahren stand Damenleiterin Anne Subey nicht für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Zur neuen Damenleiterin wurde Birgit Sievers, und zu ihrer Vertreterin Angelika Stemmann gewählt. Nach 18 Jahren im Amt stand auch Ralf Heinrich...