Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Sport

Erfolgreiche Bezirksjahrgangsmeisterschaften
Junge Schwimmer holten Medaillen

Jüngst fanden die Bezirksjahrgangsmeisterschaften auf der langen Strecke in Lüchow statt. Insgesamt gingen 17 Vereine aus dem Bezirk mit über 100 Schwimmerinnen und Schwimmern an den Start. Die Athletinnen und Athleten stellten ihr Können unter Beweis und erzielten starke Platzierungen sowie persönliche Bestzeiten. Für den TVV Neu Wulmstorf von 1920 e.V. zeigte Tobias Segler (Jahrgang 2013) eine beeindruckende Leistung über 400 Meter Lagen und sicherte sich den dritten Platz. Vereinskameradin...

Blaulicht
Auf der Elbe und anderen Flüssen ist die DLRG im Einsatz und wird dabei auch schon mal von Fernsehteams begleitet | Foto: DLRG
2 Bilder

Zum Start der Badesaison
DLRG-Bezirksleiter Matthias Groth im WOCHENBLATT-Interview

Mit dem Start der neuen Badesaison herrscht jetzt wieder reges Treiben in den Freibädern und an den Stränden der Region. Die Einsatzkräfte der DLRG sind dabei wieder besonders gefordert. WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann sprach mit Matthias Groth aus Neu Wulmstorf, Leiter des DLRG-Bezirks Nordheide, über die aktuelle Personalsituation bei den Lebensrettern und über deren Arbeit auch bei der Schwimmausbildung.  WOCHENBLATT: Herr Groth, in welchen Einsatzgebieten sind die Kräfte des...

Sport
Bei der Ehrung der Sportler des Jahres (v.re.) Johanna Brügge, Lisa Unger, WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander, Camilla Carstens, Ellen Linh Tran im Spagat, Daria Hofmann, Maria Heitmann, WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader, Sarah Kleinknecht und Phillip Schweder | Foto: pm
6 Bilder

Ehrung der WOCHENBLATT-Sportler des Jahres
Die harte Trainingsarbeit wird belohnt

"Beim Sport geht es um viel. Es geht um körperliche Fitness und Konzentration, es geht um Ausdauer und Disziplin. Talent und Fähigkeiten spielen eine große Rolle. Sport soll aber vor allem Spaß und Freude machen. Er soll verbinden und möglichst viele Menschen zusammenbringen. Das ist besonders hier auf lokaler Ebene im Landkreis Harburg wichtig." Das sagte Stephan Schrader, Geschäftsführer des WOCHENBLATT-Verlags, am vergangenen Montagabend bei der Siegerehrung der 48. WOCHENBLATT-Sportlerwahl...

Blaulicht

Niedersachsen
33 Menschen sind 2023 ertrunken

Mindestens 33 Menschen sind im vergangenen Jahr in Niedersachsen ertrunken - neun weniger als im Vorjahr (42). Diese Zahl ist Teil der jährlichen Ertrinkungsstatistik, die die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) jetzt veröffentlicht hat. Deutschlandweit gab es mindestens 378 Opfer, etwas mehr als 2022 (355). In den meisten Monaten sind die Ertrinkungsfälle im vergangenen Jahr zurückgegangen. Weiterhin wurde die höchste Anzahl in den Sommermonaten verzeichnet: Sieben Personen im Juni...

Blaulicht

Zwischenbilanz des DLRG 2023
18 Menschen bisher in Niedersachsen ertrunken

Nach sieben Monaten zieht die DLRG eine Zwischenbilanz: In diesem Jahr sind bisher 18 Menschen in Niedersachsen ertrunken. Das entspricht sieben Fällen weniger als im Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres. Deutschlandweit liegt die Zahl der Todesfälle bei 192, im Vorjahr lag die Zahl noch bei 213. Ein relativ kühler Sommer sorge laut der DLRG für den leichten Rückgang der Zahlen. Im Sommer mehr Ertrinkungsfälle  Allerdings sind die Ertrinkungsfälle im Sommer teilweise gestiegen. In...

Panorama
Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf
2 Bilder

Schwimmbad Neu Wulmstorf
Interesse an Kombibad trotz Badsanierung

sv. Neu Wulmstorf. Im Rahmen einer abgeschlossenen Machbarkeitsstudie laufen nach wie vor Gespräche, ein Kombibad im unmittelbar an Neu Wulmstorf angrenzenden Neubaugebiet Fischbeker Reethen zu errichten und so den gestiegenen Bedarf im Raum Süderelbe und besonders seitens Hamburgs zu decken. Trotz der aktuellen Sanierung des Neu Wulmstorfer Schwimmbads äußert Bürgermeister Tobias Handtke weiterhin Interesse an der Zusammenarbeit mit Hamburg. "Die Prüfung für ein Kombibad wurde von der Gemeinde...

Panorama

Die Jagd nach den Titeln zu Pferd, zu Fuß und zu Wasser

16 Vierkämpfer des Kreisreiterverbandes Stade starten bei den Bezirksmeisterschaften in Verden / Mannschaft steht im Vordergrund sc. Landkreis. Sportliches Können ist gleich vierfach gefragt - Reiter des Kreisreiterverbandes Stade starten am Wochenende bei den Vierkampf-Bezirksmeisterschaften in Verden. In den Meisterschaftswettbewerben treten insgesamt 19 Mannschaften an und kämpfen in den Disziplinen Dressur, Springen, Laufen und Schwimmen um die Titel. Der Landkreis Stade ist gut vertreten:...

Panorama
Mit dem Shirt der Uni-Sportabteilung "Cougars" und Medaillen für erste und zweite Plätze: Schwimmerin Chantal Kasch
6 Bilder

Stader "Goldfisch" bringt Top-Leistungen im Hörsaal und im Sportbecken

Chantal Kasch (20) schwimmt erfolgreich für Uni-Team im US-Staat South Dakota / Nach dem Studium zum FBI tp. Stade. Zur größten Reise ihres Lebens "über den großen Teich" nahm der Stader "Goldfisch" Chantal Kasch (20) dann doch den Flieger. In den USA angekommen, ging's aber gleich ins Schwimmbecken, wo sich die junge Ausnahme-Sportlerin in ihrem Element fühlt. Ein Jahr nachdem die in der Disziplin Brustschwimmen deutschlandweit erfolgreiche Jung-Sportlerin ein Stipendium an der Universität von...

  • Stade
  • 03.08.18
  • 1.004× gelesen
Sport
Schwimmen, laufen und Freunde treffen: Klara-Johanna Lawaczek (li.), Pauline Haase und Paul Hadler
4 Bilder

Sportgeist und Spiel beim "Swim & Run" im Buxtehuder Heidebad

Super-Stimmung und tolle Ergebnisse bei Sonnenschein tp. Buxtehude. tp. Buxtehude. Über super Stimmung und tolle sportliche Ergebnisse beim elften "Swim & Run" für Kinder und Jugendliche im Buxtehuder Heidebad freuten sich am Samstag Organisator Philip Lawaczek und Pressesprecher Dirk Uhlmannsiek vom Triathlon Team Buxtehude, einer Abteilung des Buxtehuder SV. Der Wettkampf, bei dem der Triathlonnachwuchs seine Kräfte auf verschiedenen Schwimm- und Laufstrecken maß, ist Teil der Schülerserie...

  • Stade
  • 13.06.17
  • 1.519× gelesen
Sport

Medaillenflut bei Bezirkstitelkämpfen

SCHWIMMEN: Bei 23 Starts satte 20 Medaillen aus dem Wasser gefischt (cc). Bei den Bezirksmeisterschaften „Lange Stecke“ im Hallenbad von Cuxhaven haben unsere Landkreis-Schwimmer bei 23 Starts die stolze Zahl von 20 Medaillen geholt. „Eine unglaubliche Anzahl der 17 Teilnehmer, die sich über die Pflichtzeiten qualifiziert hatten“, lobte Kreis-Pressewartin Gaby Stelting. Neuer Bezirksmeister über 400 Meter Lagen wurde Nils Marquardt von den Schwimmfreunden (SF) Meckelfeld, der in 5:22,02 Minuten...

Sport

Toller Jahresabschluss für Schwimmverband

SCHWIMMEN: Tobias und Thalia zweimal auf dem Siegertreppchen (cc). Unsere Schwimm-Asse haben auf Grund ihre guten Zeiten und Platzierungen im Wettkampfjahr, eine Einladung zum LSN-Teamcup in Lüchow erhalten, in dem die vier niedersächsischen Schwimmbezirke gegeneinander angetreten sind. Am Start für den Kreis-Schwimmverband Harburg-Land waren: Maya Gerkuhn, Saskia Gleichforsch, Vivien Hanke,Tobias Stelting und Jara Thees (alle Blau-Weiss Buchholz), sowie Janus Schütze (SC Seevetal); Lena Cramer...

Sport

Lisa Sophie Kraus holt Bronzemedaille

SCHWIMMEN: Auf der Kurzbahn in Hannover waren 419 Akteure am Start (cc). Eine ganze Reihe hervorragender Platzierungen haben unsere Landkreis-Schwimmer bei den Landesjahrgangsmeisterschaften auf der Kurzbahn im Stadionbad in Hannover erzielt. Die beste Platzierung für unseren Kreis-Schwimmverband Harburg-Land schaffte die erst 10-jährige Lisa Sophie Kraus von der Start-Gemeinschaft Winsen-Stelle (SG Wiste), die mit einem dritten Platz über 50 Meter Freistil die Bronzemedaille in der...

Sport

Christoph Lorenzen holt Medaillensatz

(cc). Herausragender Schwimmer bei den niedersächsischen Landesmeisterschaften in Hannover war Christoph Lorenzen vom TVV Neu Wulmstorf, der mit einem kompletten Medaillensatz in Gold, Silber und Bronze seine Heimreise antreten konnte. Der 19-jährige Rückenspezialist holte den Landestitel Junioren über 200-Meter-Rücken, wurde über 50 Meter Vizemeister und fügte dem noch auf der 100-Meter-Distanz Platz drei hinzu. Zweimal Bronze ging an Blau-Weiss Buchholz. Sina Bertram (Jahrgang 2000) wurde...

Sport

Mit kräftigen Armzügen zum Kreistitel

SCHWIMMEN: Bei 325 Einzel- und neun Staffelmeldungen waren am „Tag der Mittelstrecke“ im Hallenbad von Neu Wulmstorf 129 Aktive am Start (cc). Die diesjährigen Kreismeisterschaften „Tag der Mittelstrecke“ im Hallenbad Neu Wulsmtorf waren mit 129 Aktiven aus acht Landkreis-Vereinen hervorragend besetzt. statt. „Weitere 23 Schwimmerinnen und Schwimmer wetteiferten um die begehrten Kreisjahrgangstitel“, berichtete Kreis-Pressewartin Gaby Stelting aus Buchholz. Über eine erfreuliche Titelausbeute...

Sport

Jamila Irmeili eroberte bei zwei Starts zweimal das Treppchen

(cc). Jamila Irmeili von den Schwimmfreunden Meckelfeld, die zweimal bei den Bezirksmeisterschaften "Lange Strecke" in Hambergen an den Start ging, dominierte zweimal in ihren Konkurrenzen: Erst über 800-Meter-Freistil in 11:11,52 Minuten, und anschließend 400-Meter-Lagen (6:19,57). Höhenluft bei der Siegerehrung schnupperte auch ihr Vereinskamerad Nils Marquardt, die über 400-Meter-Lagen in 5:18,77 Minuten gewann und über 1500-Meter-Freistil die Silbermedaille holte. Silber war auch die...

Sport
Silber über 50-Meter-Rücken (0:32,49 Min.) ging im Jahrgang 2000 an Sina Bertram von Blau-Weiss Buchholz. Für das 15-jährige Talent war es die erste Medaille bei einer Landesmeisterschaft | Foto: oh
2 Bilder

Gold und Silber aus dem Wasser gefischt

SCHWIMMEN: 575 Akteure aus 87 Vereinen waren im Stadionbad in Hannover am Start – Sina Bertram von Blau-Weiss überraschte in der Jahrgangswertung (cc). Erfolgreicher Tag für Landkreis-Schwimmer! Gold-, Silber- und Bronzemedaillen, sowie zahlreiche weitere gute Platzierungen waren die erstaunliche Ausbeute bei den Landeskurzbahnmeisterschaften im Stadionbad in Hannover. Und das bei seiner sehr starken Konkurrenz mit 575 Teilnehmern aus 87 Vereinen. Gleich drei Podiumsplätze gab es in der...

Sport

Vierfacher Triumph für Christoph Lorenzen

(cc). 10 Einzel- und vier Staffelentscheidungen standen auf dem Plan der Kreismeisterschaften des Schwimmverbandes im Freibad von Salzhausen. Vierfacher Kreismeister wurde Christoph Lorenzen vom TVV Neu Wulmstorf, der sich die Titel über 100-Meter-Freistil, 100-Meter-Schmetterling, 100-Meter-Rücken und 200-Meter-Lagen sicherte. Dreimal eroberte Deike Homeyer von der SG Wiste das Siegerpodest. Über 100-Meter-Brust (1:15,90 Min.) verbesserte sie sogar den Kreisrekord. Zwei Titel gingen an Lauren...

Sport

Deike Homeyer holt DM-Bronze

SCHWIMMEN: Bei der Kurzbahn-DM waren 1245 Aktive am Start (cc). Mit 3648 Einzel- und 425 Staffelmeldungen bei insgesamt 1245 Aktiven verzeichnete die gastgebende Startgemeinschaft Essen eine wahre Meldeflut bei den deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters. Mit Deike Homeyer von der SG Wiste und Alina Lorenzen vom TVV Neu Wulmstorf waren zwei Starterinnen vom Kreis-Schwimmverband Harburg-Land dabei. Deike Homeyer errang über 100-Meter-Brust in ihrer Altersklasse in 1:15,83 Minuten die...

  • Stelle
  • 04.12.13
  • 375× gelesen
Sport

Erfolgreiche Landkreis-Schwimmer

SCHWIMMEN: Auf den Kurzbahnen waren 531 Teilnehmer am Start (cc). Bei den niedersächsischen Landes-Kurzbahnmeisterschaften im Stadionbad in Hannover waren bei 2239 Einzel- und 32 Staffelmeldungen 531 Aktive aus 89 Vereinen am Start. Darunter auch Schwimmer von Blau-Weiss Buchholz, SC Seevetal, SF Meckelfeld, SG Wiste, TSV Eintracht Hittfeld und TVV Neu Wulmstorf. Für die 50- und 100-Meter-Strecken wurden in den Vorläufen die acht schnellsten Teilnehmer für die Finals am Nachmittag ermittelt -...

Sport

Landkreis-Schwimmer auf dem Podest

SCHWIMMEN: SF Meckelfeld dominierten Staffelwettbewerbe (cc). In den Staffelwettbewerben eroberten die Teams der Schwimmfreunde (SF) Meckelfeld bei den Bezirkssprint- und Kurzbahnmeisterschaften im Hallenbad in Achim gleich sechs Podestplätze. Der Bezirkstitel über 50-Meter-Brust (2:14,21 Minuten) ging an Kevin Rohde, Henning Janßen, Gerald und Joschka Grabb. Den Vizetitel holten die 4x50-Meter- Schmetterlingstaffel (1:57,91) mit Henning Janßen, Joschka und Gerald Grabb sowie Tobias Marquardt...