Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Politik
Mariana Burdeina-Blank bittet um Spenden von medizinischem Bedarf | Foto: Mariana Burdeina-Blank

Hilfe für Ukraine
Ärztin sammelt medizinischen Bedarf

(bim). "Für mich war es immer wichtig, den Menschen zu helfen. Jetzt bitte ich um Hilfe", sagt Mariana Burdeina-Blank. Die 35-jährige Ukrainerin wohnt seit sieben Jahren in Buchholz. "Ich kann jetzt leider nicht meinem Volk zur Seite stehen, nicht auf die Art und Weise, die ich als angemessen finde", sagt sie. Aber sie möchte helfen mit medizinischem Bedarf und ruft vor allem Apotheken, Arztpraxen und Zahnärzte dazu auf, Medikamente und Verbandsmaterial zu spenden (keine Geldspenden!). Die...

WirtschaftAnzeige
Helga (v. li.) und Claus Röder sind glücklich, dass AHD-Chef Ole Bernatzki den Jesteburger Hof mitsamt den Angestellten weiterführt | Foto: AHD
2 Bilder

Jesteburg
AHD sichert die Zukunft des Jesteburger Hofs

Ambulanter Hauspflege Dienst übernimmt Hotel und Restaurant / Dauerwohnen und Essen auf Rädern für Senioren as. Jesteburg. Ein Jesteburger Traditionsbetrieb ist gerettet: Der Ambulante Hauspflege Dienst (AHD) übernimmt den Jesteburger Hof (Kleckerwaldweg 1) von Claus und Helga Röder und führt Hotel und Restaurant, seit 1963 im Besitz von Familie Röder, weiter. Und AHD-Geschäftsführer Ole Bernatzki entwickelt das Hotel weiter. Ab sofort ist im Jesteburger Hof neben dem Hotelbetrieb auch...

Panorama
Sie engagieren sich für Senioren (v. li.): Kirsten Grabler, Corinna Eide, Regina Stöver, Sigrid Meyer, Miranda Blohm, Sandra Marx, Heike Lindtner, Monika Helene Rogge und Petra Kunz | Foto: Landkreis Harburg

Im Einsatz für Ältere

Landkreis bildet zehn ehrenamtliche Seniorenbegleiter in Buchholz aus. (mum). Mit dem Freiwilligenprogramm "DUO" unterstützt der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Harburg seit mittlerweile sieben Jahren erfolgreich Senioren, die ihren Alltag zuhause eigenständig gestalten. Dabei helfen ehrenamtliche Alltagsbegleiter, die der Landkreis Harburg in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) in zertifizierten Kursen ausbildet. Anfang Dezember haben zehn begeisterte...

Service
Andreas Ettwig zeigt den neuen Wintergarten
2 Bilder

Senioren-Wohnsitz Bendestorf: Wohnqualität erneut erhöht

ah. Bendestorf. Im Alter möchte man so lange wie möglich in den eigenen Räumen wohnen, seine Wohnung nach eigenen Vorstellung einrichten und in einer angenehmen Umgebung wohnen. Möglich macht dies der Senioren-Wohnsitz Bendestorf (Eichenort 6-12, Tel. 04183-120, www.senioren-wohnanlage.de). Dieser wird in der zweiten Generation von der Familie Ettwig geführt. "Wir verbinden eigenständiges Wohnen in anspruchsvoller Atmosphäre mit umfangreichen kulturellen, gesellschaftlichen und gastronomischen...

Wirtschaft
Am Freitag findet das Richtfest der Seniorenresidenz in Lauenbrück statt | Foto: Bannehr

Richtfest der Seniorenwohnanlage Lauenbrück wird gefeiert

In Lauenbrück wird in der Straße "Im Heidhorn) eine Seniorenresidenz von der Tostedter Firma Wolkenhauer & Partner GmbH (Bahnhofstr. 6, Tel. 04182-5151) erstellt. Am Freitag, 23. November, findet ab 14 Uhr das Richtfest statt. Interessenten an einer der Wohnungen sollten diese Veranstaltung nutzen, um sich über die Seniorenresidenz mit betreutem Wohnen zu informieren. Diese wird in hochwertiger Bauweise, die viele durchdachte Details enthält, erstellt. Auf einem 3.500 Quadratmeter großen Areal...

Panorama
Das Ehrenamt im Sport kann glücklich machen: Jugendobmann Walter Plambeck (li.) und 2. Vorsitzender 
Mike Krüger vom TV Meckelfeld auf dem Fußballplatz | Foto: ts

TV Meckelfeld sucht Trainer
Sportvereinen gehen die Trainer aus

Der TV Meckelfeld sucht vier Jugend-Fußballtrainer. Das ist kein Einzelfall: Immer weniger Menschen engagieren sich im Ehrenamt bei Sportvereinen - dabei kann es glücklich machen (ts). Den Sportvereinen in den Landkreisen Harburg und Stade gehen die Ehrenamtlichen aus. Immer weniger Menschen sind für Tätigkeiten als Trainer, Übungsleiter, Schiedsrichter oder im Vorstand zu begeistern. Wie sehr das Fundament der Sportvereine bröckelt, macht der Fall des TV Meckelfeld (Landkreis Harburg)...

Wirtschaft
Die Bestatter Denny Kautzsch (li.) und Niels Trotter | Foto: Gilbert Studios
4 Bilder

"Den Abschied leben": Neues Bestattungshaus "Ruhelotsen Bestattungen" lädt am Sonntag, 1. Juli, zum "Tag der offenen Tür" ein

Einen würdigen Abschied von dieser Welt wünscht sich wohl jeder Mensch. Doch dafür bedarf es sorgfältiger Vorbereitung. "Das Thema Tod ist für jeden stets präsent. Daher sollten rechtzeitig die notwendigen Vorbereitungen getroffen werden", sagt Bestatter und Trauerredner Denny Kautzsch, der sich mit Niels Trotter in Buchholz mit der Firma "Ruhelotsen Bestattungen" selbstständig gemacht hat. In der Kirchenstraße 10a entstand ein Bestattungshaus, in dem Menschen eine Beerdigung für Angehörige...

Politik
Postbank-Kunde Jürgen Möller steht vor der geschlossen Postbank-Filiale in Meckelfeld Fotos: ts
2 Bilder

Postbank-Filiale in Meckelfeld dicht: Senioren sind sauer

Kunden müssen längere Wege in Kauf nehmen. Senioren fühlen sich benachteiligt. Jürgen Möller (81) fordert einen Bankautomaten in Meckelfeld. ts. Meckelfeld. Die Postbank hat vor einem Monat ihre Filiale in Meckelfeld geschlossen. Seinen Unmut darüber hat ein Unbekannter auf dem Aushang, mit dem das Geldinstitut an der Glastür der nun leer stehenden Geschäftsräume am Kürbsweg 9 um Verständnis für längere Wege bittet, zum Ausdruck gebracht: "Vielen Dank Schweine-Post", hat jemand wütend darauf...

Wirtschaft
Blick von der alten Winsener Landstraße auf das geplante Seniorenheim Fotos: Lindhorst Gruppe/Sulzyc
2 Bilder

Generationenquartier in Fleestedt
Lindhorst Gruppe nennt neue Details

ts. Fleestedt. Das geplante 14.500 Quadratmeter große Generationenquartier in Fleestedt ist bei einer ersten öffentlichen Präsentation im Fleestedter Ortsrat auf Wohlwollen gestoßen. Lediglich bei der Anzahl der Parkplätze und bei den vorgesehenen Zuwegungen für Radfahrer und Lieferanten sehen einige Nachbarn und Ortspolitiker noch Änderungsgbedarf. Das ist das Ergebnis einer Sondersitzung des Ortsrates. Mit rund 80 Besuchern war das Interesse groß. Wie berichtet, will die Lindhorst Gruppe auf...

Panorama
Freuen sich über das Jubiläum (v. li.): Ulf Alsguth (Stellvertretender Vorsitzender des Kreisseniorenbeirats), Monika von der Heide (Leiterin der Abteilung Soziale Leistungen), Elisabeth Schmidt (Vorsitzende des Kreisseniorenbeirats), Ilka Dirnberger (Vorsitzende des Landesseniorenrates Niedersachsen), Landrat Rainer Rempe und Schriftführer Horst Lefers | Foto: Landkreis Harburg

"Ein wichtiges Sprachrohr"

Kreisseniorenbeirat feiert 25-jähriges Bestehen / Landrat lobt das Engagement der Mitglieder. (mum). Der Kreisseniorenbeirat im Landkreis Harburg ist seit mittlerweile 25 Jahren der erste Ansprechpartner für die Verbesserung der Lebensqualität im Landkreis Harburg. Im Juni 1992 beschloss der Kreistag die Gründung. Diesen Geburtstag feierten die Mitglieder zusammen mit Wegbegleitern und Vertretern der Kommunen jetzt im Winsener Kreishaus. "Sie haben viel bewegt. Gäbe es den Beirat noch nicht, so...

Service
Die letzte Prüfung ist geschafft, die Approbation als Ärztin hat sie in der Tasche: Dr. Alexandra Schiemang (42) hat ihren Traumberuf trotz Umwegen nie aus den Augen verloren | Foto: Kursana

Dr. Alexandra Schiemang - Studium und Arbeit erfolgreich kombiniert

ah. Buchholz. Dass sie ihre Zulassung als Ärztin in den Händen hält, kann Dr. Alexandra Schiemang (42) aus Buchholz noch gar nicht fassen. Für die aus Kasachstan stammende Medizinerin, die 1998 mit ihrer Familie nach Deutschland kam, geht damit ein Traum in Erfüllung, den sie trotz Widerständen, Schicksalsschlägen und einigen Umwegen in ihrem Leben nie aus den Augen verloren hat. Wenn sie jetzt ihre sechsjährige Tätigkeit als Pflegefachkraft im Kursana Domizil Buchholz, die sie neben dem...

Panorama
Feuerwehr-Sprecher Dennis Tschense (li.) und  Fördervereinsmitglied Hauke Gilbert mit einem der Anzeigenmotive

„Diese Jungs sind echte Helden“

Mit einer beeindruckenden Aktion wollen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Jesteburg für ihre Arbeit werben. Unterstützung bekommen die ehrenamtlichen Retter dabei vom WOCHENBLATT-Verlag. Beginnend mit der heutigen Ausgabe sagen Jesteburger, warum sie sich für die Feuerwehr engagieren. Zu Wort kommen nicht nur die Mitglieder selbst, sondern auch Förderer und Angehörige der Jugendabteilung. mum. Jesteburg. Die Idee entstand eher zufällig: Dennis Tschense durfte das Fotostudio von Hauke...

Service
Gerade Senioren werden immer wieder Opfer von Trickdieben (Szene gestellt) | Foto: Polizei-Beratung.de

Sicherheit für Senioren

(thl). Zwar sind Senioren von Straftaten nicht öfter betroffen als andere Altersgruppen, allerdings sind werden sie gerne von Trickbetrügern als Opfer auserkoren. Deswegen hat das Programm "Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes" (ProPK) in Zusammenarbeit mit dem "Weißen Ring" zwei neue Seniorenbroschüren herausgebracht, die das Leben von älteren Mitbürgern sicherer machen sollen. Die Broschüre "Sicher Leben" wendet sich an die Frauen und Männer, die an der Schwelle zum...

  • Winsen
  • 24.07.15
  • 296× gelesen
Panorama
Gruppenbild mit den geehrten Ehrenamtlichen aus dem Landkreis Stade, Laudatoren und Ministerpräsident Stephan Weil (vorn, Mi.)
2 Bilder

Ehrung für Ehrenamtliche

os. Buchholz. "Wenn es keine Bürger gäbe, die sich ehrenamtlich engagieren, herrschte in Deutschland viel Chaos und wir hätten deutlich weniger Lebensqualität!" Mit diesen Worten würdigte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am Samstag bei einer Feierstunde im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore den Einsatz von 72 Ehrenamtlichen aus dem nördlichen Niedersachsen. Auch acht Bürger aus dem Landkreis Harburg und sieben Menschen aus dem Landkreis Stade erhielten eine Urkunde und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.