++ A K T U E L L ++

"Esso darf in Salzhausen und Hanstedt nach Lithium suchen"

SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Für Pendler oft Alltag: Stau und Behinderungen im 
Grenzgebiet zwischen den Landkreisen und Hamburg | Foto: Foto: PRILL Mediendesign / fotolia

Trotz wiederholtem Baustellenchaos - Niedersachsen lehnt Verkehrskoordinator ab

mi. Landkreis. Für Hamburg-Pendler - gerade auch aus den Landkreisen Harburg und Stade - ist es immer wieder der gleiche Ärger: Weil sich die Bundesländer Niedersachsen und Hamburg bei ihren Baumaßnahmen nur unzureichend abstimmen, kommt es zu Behinderungen und Staus. Um das Problem zu lösen, hat Hamburg jüngst eine Stelle für Verkehrskoordination geschaffen. Niedersachsen wird darauf wohl weiter verzichten. Es ist Pendler-Alltag im Grenzgebiet Hamburg/Niedersachsen: Ausgerechnet die Straße,...

Politik
Die SPD im Landkreis Harburg hat Svenja Stadler für die Bundestagswahl nominiert. Erster Gratulant war Unterbezirks-Vorsitzender Thomas Grambow | Foto: SPD

Stadler kandidiert erneut für den Bundestag

Mehr als 98 Prozent der SPD-Delegierten sprechen Seevetalerin ihr Vertrauen aus. (mum). Mit deutlicher Mehrheit wurde jetzt die Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler zur SPD-Kandidatin des Landkreises Harburg für die Bundestagswahl am 24. September 2017 gewählt. 59 von 60 Delegierten votierten auf der Wahlkreiskonferenz in der Festhalle Brackel für die Seevetalerin. Das sind mehr als 98 Prozent. "Das Ergebnis macht mich überglücklich", sagte Stadler kurz nach Bekanntgabe. Das Vertrauen der...

Politik
Professor Dr. Jens-Rainer Ahrens bekommt das Verdienstkreuz

Verdienstkreuz für Professor Dr. Jens-Rainer Ahrens

mum. Hanstedt. Große Ehre für Professor Dr. Jens-Rainer Ahrens (78, Foto) aus Asendorf (Samtgemeinde Hanstedt): Im Zuge einer Feierstunde am Donnerstag, 16. Februar, um 16 Uhr wird dem SPD-Urgestein im "Alten Geidenhof" in Hanstedt das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland (Bundesverdienstkreuz) verliehen. Die Ehrung erfolgt auf Vorschlag des niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD). Staatssekretärin Birgit Honé wird die Verleihung übernehmen. 2015 wurde Ahrens...

Politik
Landrat 
Rainer Rempe (CDU)
2 Bilder

Eklat mit Hannover - Oberbürgermeister Schostok kritisiert Landrat Rempe

mi. Landkreis. Als sei die Ohrfeige aus der Staatskanzlei nicht genug, sorgt gleichzeitig auch noch ein Eklat zwischen Landrat Rainer Rempe (CDU) und dem Oberbürgermeister von Hannover, Stefan Schostok (SPD), dafür, dass die beiden Verwaltungsspitzen wohl künftig beim Kampf um mehr Landesmittel für die Flüchtlingsunterbringung nicht mehr zusammenarbeiten werden. In einem Schreiben, das Schostok jetzt an Rempe und alle Kreistagsmitglieder schickte, drückt der Oberbürgermeister seinen Unmut...

Politik
Wünschen sich Tempo 70 vor dem Wildpark Lüneburger Heide (v. li.): Alexander Tietz, Katrin Patscheck, Norbert Tietz (alle Wildpark), Svenja Stadler, Andrea Schröder-Ehlers und Elisabeth Brinkmann (alle SPD) | Foto: SPD

Tempo 70 am Wildpark Lüneburger Heide?

SPD-Kreistagsfraktion fordert Geschwindigkeitsbegrenzung und Abbiegespur an der L 213. mum. Hanstedt-Nindorf. Ein Tempolimit von 70 km/h auf der L 213 und ein Überholverbot in Höhe des Parkplatzes am Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf hat jetzt die SPD-Kreistagsfraktion beim Landkreis Harburg beantragt. Außerdem solle die Möglichkeit einer Abbiegespur zum Parkplatz am Wildpark geprüft werden. In einem Gespräch vor Ort mit der Geschäftsführung des Wildparks haben sich die Bundes- und...

Politik
So viel Zeit muss sein. Bevor SPD-Generalsekretärin Katarina Barley den Neujahrsempfang der Kreis-SPD in Hanstedt eröffnete, rief sie Europa-Abgeordneten Bernd Lange (v. li.), Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler, Tobias Handtke (Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion) und Thomas Grambow (Vorsitzender des SPD-Unterbezirks) zu einem Selfie zusammen
15 Bilder

Selfie mit der Generalsekretärin

„Wir sind alle gefordert!“ - SPD-Generalsekretärin Katarina Barley schwört Landkreis-Genossen auf den Bundestagswahlkampf ein. mum. Hanstedt. „Es wird auf jeden einzelnen von uns ankommen“, sagte SPD-Generalsekretärin Katarina Barley am Sonntagvormittag anlässlich des Neujahrsempfangs der Kreis-SPD vor etwa 200 Gästen im „Alten Geidenhof“ in Hanstedt. „Jeder unserer 430.000 SPD-Mitglieder muss sich in seinem Umfeld für unsere Werte einsetzen.“ Die extra aus Trier angereiste Politikerin schwor...

Politik
CDU-Bildungsexperte Kai Seefried: „CDU will keine neue Schulgesetzdebatte“

"Lasst die Schulen endlich in Ruhe" / CDU will Kontinuität in der Bildungspolitik

mi. Buxtehude. Neue Landesregierung, neue Schulpolitik: Das ist seit Jahren das Los von Eltern, Kindern und Lehrern in Niedersachsen, wenn eine neue Mehrheit ans Ruder kommt. Bestehende Strukturen werden über den Haufen geworfen. Beispiel: Turbo-Abi mit der CDU, dann alles zurück mit Rot-Grün. Die CDU wirbt jetzt überraschend für Kontinuität in der momentan rot-grün dominierten Bildungspolitik. „Mit der CDU wird es auch nach einem Machtwechsel in Hannover keine große Gesetzesdebatte zur...

Politik
"Zu passiv"? Kreisrat Dr. Björn Hoppenstedt | Foto: archiv

Wird Kreisrat Björn Hoppenstedt abgesägt?

mi. Landkreis. Muss Kreisrat Dr. Björn Hoppenstedt (41, CDU) im kommenden Jahr seinen Posten in der Verwaltungsspitze des Landkreises Harburg räumen? Im März 2016 läuft die Amtszeit des Wahlbeamten, der im Kreishaus als Dezernent für Umwelt, Abfallwirtschaft, Bauen und Straßen zuständig ist, ab. Und vieles spricht dafür, dass Hoppenstedt nicht wieder in das Amt gewählt wird. Björn Hoppenstedt wollte schon zweimal aus freien Stücken seinen Posten in der Landkreisspitze aufgeben. Zuletzt 2013...

Politik
Anti-Fracking-Demo in Berlin: Viele Bürger sind gegen die von Kritikern als lebensfeindlich bezeichnete Technik | Foto: Kein Fracking in der Heide

"Trinkwasser ist wichtiger als Erdöl" - Frackinggegner schreiben an den Bundestag

(mi). Gemeinsam mit mehr als 30 weiteren Organisationen hat sich jetzt die Bürgerinitiative „Kein Fracking in der Heide“ mit einem offenen Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestags gewandt. In dem Schreiben fordern die Unterzeichner - darunter „Greenpeace“, „Brot für die Welt“, die evangelische Kirche in Deutschland, der BUND und mehr als 20 Bürgerinitiativen - ein komplettes Verbot der Risiko-Technologie. Hintergrund: Der Bundestag wird in den nächsten Wochen über das umstrittene...

Politik
AfD-Vorsitzender Bernd Lucke | Foto: archiv

Europawahl: Lucke (AfD) schließt Bündnisse mit Extremisten aus

AfD und SPD stark im Landkreis Harburg / FDP verliert dramatisch (os). Das Ergebnis der Europawahl im Landkreis Harburg am vergangenen Sonntag spiegelt das Ergebnis im Bund wider: Die CDU verlor leicht, die SPD legte kräftig zu, die Alternative für Deutschland (AfD) setzte aus dem Stand zum Höhenflug an und die FDP droht im politischen Nirvana zu landen. Die Wahlbeteiligung im Landkreis lag bei 52,2 Prozent. Die Zahlen: Die CDU kam im Landkreis Harburg auf 37,4 Prozent (Bund: 35,3), die SPD auf...

Politik
EU-Abgeordneter Bernd Lange (re.)  und Landratskandidat Thomas Grambow (2. v. re.) im Gespräch mit den WOCHENBLATT-Redakteuren Sascha Mummenhoff (2. v. li.) und Mitja Schrader | Foto: bim

Wahlkämpfer auf Stippvisite im WOCHENBLATT

b>mi. Buchholz. Die Wichtigkeit der Europawahl am Sonntag, 25. Mai, betonte jetzt der SPD Europawahlkandidat Bernd Lange bei einem Besuch in der WOCHENBLATT Redaktion. Bernd Lange war in Begleitung von SPD-Landratskandidat für den Landkreis Harburg Thomas Grambow und dem SPD Unterbezirksvorsitzenden Klaus Dieter Feindt zu Gast im Buchholzer Redaktionshaus, um sich über das WOCHENBLATT zu informieren und für die Wahl zu werben. Der Wahlkreis von Bernd Lange (58) reicht von Göttingen bis...

Politik
Martina Oertzen gewinnt die Stichwahl um das Bürgermeisteramt mit deutlichem Vorsprung
4 Bilder

Martina Oertzen und Heiner Albers machen das Rennen

mi./gb. Seevetal/Hollenstedt. Spannender Stichwahl-Sonntag im Landkreis Harburg: Während in Seevetal Christdemokratin Martina Oertzen einen deutlichen Sieg über SPD-Kandidat Ulrich Sauck errang, wurde für Heiner Albers in Hollenstedt die Wahl zur Zitterpartie. Martina Oertzen (CDU) ist die neue Bürgermeisterin der Gemeinde Seevetal. Nach vorläufigem Endergebnis errang die Christdemokratin bei der Stichwahl gegen Ulrich Sauck (SPD) mit 59,7 Prozent der Wählerstimmen einen deutlichen Sieg. SPD...

Politik
Giesela und Ulrich Sauck mit den Söhnen (v. li.) Tim-Lennart, Maik-Alexander und Jan-Hendrik

Interview mit Bürgermeisterkandidat Ulrich Sauck (SPD): "Lieber Dialog statt Einbahnstraße"

kb. Seevetal. Der Wahlkampf in Seevetal läuft auf Hochtouren und er ist mittendrin: SPD-Bürgermeisterkandidat Ulrich Sauck (55) lebt seit 25 Jahren in Meckelfeld, ist verheiratet und Vater dreier Söhne (16, 13 und 9). Der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann arbeitet seit 1988 für die Pharmaindustrie, sitzt im Betriebsrat und ist Schwerbehindertenvertreter. Im Jahr 2000 trat Sauck in die SPD ein, seit 2005 ist er stellvertretender Ortsbürgermeister von Meckelfeld. Dem Gemeinderat gehört...

Politik
Svenja Stadler (Mitte) mit Dr. Maria Anna Deters und Dr. Helmut Teller vor der Klinik Ginsterhof in Tötensen | Foto: Foto: oh

Svenja Stadler besucht Ginsterhof

mi. Tötensen/Seevetal. Die Bundestagskandidatin der SPD für den Landkreis Harburg, Svenja Stadler, besuchte jetzt den Ginsterhof in Tötensen. Die Spezialklinik mit 200 Mitarbeitern und 140 Betten kümmert sich um Patienten, die an psychischen Erkrankungen wie zum Beispiel Persönlichkeitsstörungen oder Depressionen leiden. Bei Chefärztin Dr. Maria Anna Deters und Oberarzt Dr. Helmut Teller informierte sich die in Seevetal lebende Bundestagskandidatin über die Arbeit in der Klinik und den Alltag...

Politik
Bundestagskandidatin Svenja Stadler (re.) im Gespräch mit WOCHENBLATT-Redakteurin Katja Bendig
2 Bilder

"Ich bin kein Blabla-Typ"

Für viele ein neues Gesicht: SPD-Bundestagskandidatin Svenja Stadler (36) im WOCHENBLATT-Interview (kb). Mit Platz acht auf der Landesliste ist für sie der Sprung in den Bundestag fast sicher: Svenja Stadler (36) ist SPD-Bundestagskandidatin im Landkreis Harburg und tritt dort gegen Michael Grosse-Brömer von der CDU an. Im Gegensatz zu ihm ist Svenja Stadler für die meisten ein unbekanntes Gesicht. Die Mutter zweier kleiner Kinder lebt mit ihrem Mann in Glüsingen (Seevetal) und arbeitet seit...

Politik
Remo Rauber | Foto: oh

"Nein zu häuslicher Gewalt" - SPD fordert Gemeinden zum Handeln auf

(kb.) "Häusliche Gewalt ist weit verbreitet und oft tödlich, wir müssen das Bewusstsein dafür schärfen und erhöhen", das sagt Remo Rauber (SPD), stellvertretender Vorsitzender im Sozialausschuss des Kreistages. In einem Antrag des SPD-Fraktion im Kreistag fordert Rauber jetzt den Landrat dazu auf, Gespräche mit den Gemeinden im Landkreis zu führen. Das Ziel ist, möglichst gemeinsam eine Selbstverpflichtungserklärung zu beschließen. Inhalte einer solchen Selbstverpflichtungserklärung könnten...