++ A K T U E L L ++

"Esso darf in Salzhausen und Hanstedt nach Lithium suchen"

SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Beschmierte Plakate der SPD und der Grünen | Foto: Herzberger
2 Bilder

Landkreis Harburg
Wahlplakate mit Beleidigungen und Bedrohungen verschmiert

Beleidigungen, Bedrohungen, Zerstörungen und Diebstähle - die Zeiten für die um Stimmen bei der Landtagswahl am 9. Oktober mit Plakaten werbenden Parteien und Gruppen werden offenbar immer härter. "Volksverräter", "Grüne töten", Verbrecher aufhängen" - mit solchen und ähnlichen Sprüchen sind im Großraum Winsen derzeit viele Wahlplakate der Grünen und der SPD beschmiert. Insider gehen davon aus, dass die Schmierereien die Quittung für die - für viele Bürger - unverständlichen Entscheidungen und...

  • Winsen
  • 16.09.22
  • 1.014× gelesen
Service

SPD lädt zu Informationsveranstaltung
So leben Senioren sicher im Alltag

Wie sich Seniorinnen und Senioren gegen Enkeltrick, Betrug an der Haustür oder Trickdiebstahl schützen können und wie sie sicher im Straßenverkehr unterwegs sind, vermittelt eine Informationsveranstaltung, zu der die SPD-Senioren 60 plus im Landkreis Harburg einlädt. Am Donnerstag, 1. September, ab 15 Uhr im Dorfhaus Maschen (Schulstr. 55) geben Carsten Bünger (Beauftragter für Kriminalprävention) sowie Verkehrssicherheitsberater Dirk Poppinga Tipps, worauf Senioren achten sollten. Gäste jeden...

Politik
Wahlsiegerin Svenja Stadler (vorne, 2. v. li.) ist mit Parteifreunden bei der SPD-Wahlparty im Schützenhaus in Meckelfeld in bester Stimmung | Foto: ts

Gewinnerin des Direktmandats im Landkreis Harburg
Svenja Stadler im Interview: Nur eine Ampel-Koalition drückt den Wählerwillen aus

(ts). Die niedersächsische SPD hat sie bereits vor der Wahl zum Deutschen Bundestag mit einem Listenplatz belohnt, der den Einzug in das Parlament als sicher erscheinen ließ. Am vergangenen Sonntag hat die SPD-Bundestagsabgeordnete aus Seevetal dem CDU-Schwergewicht Michael Grosse-Brömer das Direktmandat abgenommen. Den Wahltag hat die Mädchen-Fußballtrainerin zunächst auf dem Sportplatz verbracht. Warum die Bürger sie belohnt haben, erklärt Svenja Stadler im WOCHENBLATT-Interview. WOCHENBLATT:...

Politik
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler | Foto: Hendrik Lüders

SPD-Landes-Parteitag
Svenja gehört jetzt dem SPD-Landesvorstand in Niedersachsen an

(ts). Die Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler aus Seevetal ist auf dem SPD-Landes-Parteitag in Hildesheim auf Platz vier der Landesliste für die Bundestagswahl im September gewählt worden. Damit nimmt sie eine aussichtsreiche Position ein, über die Landesliste in den Deutschen Bundestag einzuziehen. Bei der Bundestagswahl 2017 hatte sie Platz acht auf der Landesliste eingenommen. Svenja Stadler steht in Niedersachsen auf dem zweiten Frauenplatz in der paritätisch bestimmten Liste. Angeführt...

Politik
Die Feuerwehrleute Thomas Müller, Sascha Wille und Andreas Brauel (hinten v. li) empfangen Ministerpräsident Stephan Weil vor dem Feuerwehrhaus in Maschen  | Foto: ts
3 Bilder

Besuch im Landkreis Harburg
Stephan Weil fragt in Maschen nach den Sorgen der Feuerwehr

ts/ce. Maschen/Elbmarsch. Die Freiwillige Feuerwehr Maschen hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) auf das Problem fehlender Übungsstunden wegen der Corona-Beschränkungen aufmerksam gemacht. Bei Weils Sommereise-Station am Feuerwehrgerätehaus in Maschen berichtete Zugführer Sascha Wille, dass die Brandschützer seit mehr als einem Jahr nicht adäquat das Zusammenspiel der Gruppen trainieren könnten. Auch würde sich das Fehlen der Lehrgänge für Gruppenführer bemerkbar machen. Da...

Politik
Den neu gewählten Vorstand bilden ( v. li.): Steffi Menge (Beisitz), Thomas Bohn (Beisitz), Reinhard Hinrichs (Beisitz), Svenja Stadler (Vorsitzende), Martin Gerdau (stellv. Vorsitzender), Sabine Schulz-Rakowski (Beisitz), Florian Nikella (Beisitz), Thomas Grambow (stellv. Vorsitzender), Klaus-Dieter Feindt (Finanzen). Nicht auf dem Foto: Kim Kutschak (Beisitz) und Dana Zickermann (Beisitz). | Foto: SPD-Unterbezirk Landkreis Harburg

SPD-Unterbezirksparteitag
Svenja Stadler ist neue SPD-Kreisvorsitzende im Landkreis Harburg

(ts). Svenja Stadler ist die neue Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Landkreis Harburg. Die Delegierten des Unterbezirksparteitag wählten die 44 Jahre alte Bundestagsabgeordnete aus Seevetal zur Nachfolgerin von Bezirkschef Thomas Grambow aus Neu Wulmstorf, der den Parteivorsitz seit 2015 inne hatte. Den neu gewählten Vorstand bilden (Foto v. li.): Steffi Menge (Beisitz), Thomas Bohn (Beisitz), Reinhard Hinrichs (Beisitz), Svenja Stadler (Vorsitzende), Martin Gerdau (stellv. Vorsitzender), Sabine...

Politik
Gemeinderatsmitglied Joachim Kotteck (Die Linke) | Foto: Hauke Gilbert
2 Bilder

Anträge der Fraktionen
Wie die Seevetaler Politik das Corona-Chaos lindern will

ts. Seevetal. Der holprige Start bei den Impfungen in Deutschland ist zu einem Politikum geworden. Die fehlende Perspektive für eine Rückkehr zum Präsenzunterricht an Schulen und für die Öffnung der Kindertagesstätten zerrt an den Nerven von Eltern, Erziehern, Lehrern und Kindern. Mit Anträgen im Seevetaler Gemeinderat versuchen jetzt Fraktionen, im Alleingang Verbesserungen für die Einwohner der Gemeinde zu erreichen. Luftfilter für Schulen und Kitas Die Gruppe "Grüne/Linke" will eine Mehrheit...

Politik
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler an einem 
Weihnachtsbaum im Deutschen Bundestag | Foto: Stadler

Interview
So engagiert sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler gegen rechts

(ts). Die Internetplattform abgeordnetenwatch.de hat die Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler (SPD, 44) in diesem Jahr mit der Note eins ausgezeichnet - weil die Abgeordnete aus dem Landkreis Harburg stets die Fragen der Bürger beantwortet. Im WOCHENBLATT sagt sie, was sie politisch noch erreichen will, sofern sie im September 2021 wieder in den Bundestag einziehen sollte. WOCHENBLATT: Wie werden Sie Weihnachten feiern, Frau Stadler? Svenja Stadler: Im Kreise meiner Familie. Dieses Jahr jedoch...

Politik
Manfred Eertmoed (Mitte), SPD-Bürgermeisterkandidat in Seevetal, mit SPD-Vorstandsmitgliedern | Foto: SPD Seevetal
2 Bilder

Kommunalwahl
SPD in Seevetal wählt Manfred Eertmoed zum Bürgermeisterkandidaten

ts. Seevetal. Der frühere Bürgermeister der Gemeinde Hinte (Landkreis Aurich), Manfred Eertmoed, tritt als Bürgermeisterkandidat der SPD bei der Kommunalwahl am 12. September 2021 in Seevetal an. Seine Partei wählte den 46-Jährigen am vergangenen Freitagabend auf einer Mitgliederversammlung im Veranstaltungszentrum Burg Seevetal mit den Stimmen aller anwesenden Mitglieder. Wie das WOCHENBLATT als Erstes im Januar berichtete, tritt Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen aus "persönlichen...

Politik
Foto: MSR

Wahl der SPD-Vorsitzenden
Wen Sozialdemokraten aus unserer Region am liebsten an der Spitze der Partei sähen

(ts/ce/lt/jab). Die 426.000 SPD-Parteimitglieder haben noch bis zum Wochenende per Brief oder online das Wort und wählen ihre zukünftigen Parteivorsitzenden. Erstmals in der Geschichte der SPD wird eine Doppelspitze die Partei führen. Das Ergebnis wird am 26. Oktober verkündet. Eine Stichwahl im November gilt als wahrscheinlich. Ein klares Favoritenduo hat sich nach 23 Regionalkonferenzen nicht hervorgetan. Sozialdemokraten aus unserer Region sagen, wen sie am liebsten an der Spitze der Partei...

Politik
Fleestedts SPD-Abteilungsvorsitzender Helmut Schild (li.) und Michael Doepner (SPD) stehen in Höhe der DRK-Kindertagesstätte an der Winsener Landstraße  | Foto: ts

Flleestedt
SPD fordert Tempo 30 auf Winsener Landstraße

Antrag sieht vor, einen 300 Meter langen Streckenabschnitt vor der Kita zu entschleunigen ts. Fleestedt. Die SPD in Fleestedt will eine Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf der Winsener Landstraße erwirken. Mit einem Antrag im Ortsrat wollen die Sozialdemokraten erreichen, dass in Höhe der DRK-Kindertagesstätte auf einem Abschnitt mit etwa 300 Metern Gesamtlänge nur mit Höchsttempo 30 gefahren werden darf. Der Ortsrat soll die Gemeinde Seevetal bitten, beim Landkreis Harburg als...

Politik
Wiedergewählt: 
Thomas Grambow | Foto: SPD

Kreisparteitag in der Burg Seevetal
SPD im Landkreis Harburg will nach der Kommunalwahl 2021 mehr Bürgermeister stellen

Kreisparteitag befasst sich mit der Wahl 2021 (ts). Die SPD im Landkreis Harburg strebt an, nach der Kommunalwahl im Jahr 2021 mehr sozialdemokratische Bürgermeister als bisher in den Rathäusern zu stellen. Dieses Ziel nannte der wiedergewählte SPD-Unterbezirksvorsitzende Thomas Grambow während des Parteitags der Kreis-SPD in der Burg Seevetal in Hittfeld. Die Sozialdemokraten rufen geeignete Kandidaten zur Mitarbeit auf. Erste Veranstaltungen für die Kampagne „Kommunalpolitische Aktivistinnen...

Politik
Hans-Heinrich Aldag (CDU) 
Fotos: mum / bim
2 Bilder

Es gibt nicht mehr Geld

Kreistag: SPD-Antrag auf Entlastung der Gemeinden bei der Kinderbetreuung chancenlos mi. Hittfeld. Wichtige Entscheidungen und lange Debatten prägten die Sitzung des Kreistags am vergangenen Mittwoch in der Burg Seevetal in Hittfeld. Unter anderem folgende Beschlüsse fasste der Kreistag: Die Kommunen sollen erst in 2020 weitere Hilfen zur Finanzierung der Kinderbetreuung erhalten. Für die Natura-2000- Naturschutzgebiete (NSG) Tideelbe bis Bunthäuser Spitze und Elbeniederung von Avendorf bis...

Politik
Ministerpräsident Stephan Weil beantwortet die 
Fragen der WOCHENBLATT-Leser | Foto: Meitsch

"Radverkehr ist ein wichtiger Baustein"

Ministerpräsident Weil beantwortete die Fragen der WOCHENBLATT-Leser zu den Themen Radverkehr, Bienen und Besteuerung internationaler Konzerne. (mum). Der Besuch von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) beim WOCHENBLATT-Verlag Ende vergangenen Jahres war ein großer Erfolg. Fast 100 E-Mails mit Fragen gingen nach einem Aufruf bei der Redaktion ein (das WOCHENBLATT berichtete). Einige beantwortete Weil sofort (nachzulesen unter www.kreiszeitung-wochenblatt.de; Stichwort "Stephan Weil"). An dieser...

Politik
WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader (re.) mit Sigmar Gabriel (2. v. li.), der Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler und Superintendent Dirk Jäger in Hittfeld

Sigmar Gabriel lobt Abkehr von Hartz IV

Exklusives Gespräch in Hittfeld: Wie der frühere SPD-Parteivorsitzende sich geschickt für ein hohes Amt in Position bringt und was ihn eng mit dem Landkreis Harburg verbindet ts. Hittfeld. Dass der Amtssitz des Superintendenten in Hittfeld Schauplatz eines Gesprächs mit WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader, der Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler (SPD) und dem Gastgeber Dirk Jäger ist, nimmt der frühere SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel zum Anlass für einen Scherz: "Wenigstens bei...

Politik
Muss die Gemeinde wegen der gescheiterten Waldsiedlung bald tief ins Steuersäckel greifen? | Foto: Fotolia weeseetheworld
2 Bilder

Waldsiedlung: Ausstieg könnte Millionen kosten

Das Aus für die Waldsiedlung könnte die Gemeinde Neu Wulmstorf Millionen kosten mi. Neu Wulmstorf. Das Aus für die Waldsiedlung kann für die Gemeinde Neu Wulmstorf horrende Kosten und Einnahmeausfälle nach sich ziehen. Ein vertrauliches Dokument, das dem WOCHENBLATT vorliegt, beziffert die maximale Schadenersatzsumme auf 2,8 Millionen Euro. Hat die SPD mit ihrer Entscheidung die Waldsiedlung abzulehnen, die Gemeinde Neu Wulmstorf in ein "finanzielles Abenteuer" mit ungewissem Ausgang gesteuert?...

Politik
Rainer Spiering, agrarpolitischer Sprecher der SPD
2 Bilder

"Ich möchte eine starke Stimme für die Bauern sein"

SPD-Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler und Rainer Spiering diskutierten in Hanstedt über das Thema Landwirtschaft. mum. Hanstedt. Eine interessante Diskussion über nachhaltige und soziale Landwirtschaft fand jetzt auf Initiative der SPD-Bundestagsfraktion im "Alten Geidenhof" in Hanstedt statt. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung in das Thema von Manfred Lohr (Ortsvereinsvorsitzender der SPD-Hanstedt) und Svenja Stadler (SPD-Bundestagsfraktion) hielt Rainer Spiering (agrarpolitischer...

Panorama
Zum 80. Geburtstag von Professor Dr. Jens-Rainer Ahrens (3. v. li.) gratulierten 
Gerhard Oestreich (Sparkasse Harburg-Buxtehude, v. li.), Uwe Harden (stv. Landrat), 
Landrat Rainer Rempe, Thomas Grambow (Vorsitzender SPD-Unterbezirk) 
und Dr. Manfred Lohr (Vorsitzender SPD-Ortsverein Hanstedt) | Foto: SPD

Der "Grandseigneur" des Landkreises Harburg

SPD ehrt Professor Dr. Jens-Rainer Ahrens anlässlich seines 80. Geburtstags mit einem Empfang mum. Asendorf. Zu einem Empfang aus Anlass des 80. Geburtstags von Professor Dr. Jens-Rainer Ahrens luden die Sozialdemokraten im Landkreis Harburg nach Asendorf ins "Kaffee tied". Geehrt wurde Ahrens für seine politische Lebensleistung und sein vielfältiges Engagement in der Landes- und Kommunalpolitik. So ließ Uwe Harden, stellvertretender Landrat, Ahrens persönlichen Werdegang von seiner Lehre als...

Politik
Svenja Stadler | Foto: archiv / Zimmermann
2 Bilder

So reagiert die SPD auf Mitgliederentscheid

Nach dem Ja zur großen Koalition in Berlin: Was Sozialdemokraten aus der Region erwarten (bc/tk/ts). Nach dem positiven Mitgliedervotum der SPD-Mitglieder zu einer erneuten großen Koalition mit der Union im Deutschen Bundestag geht es den Sozialdemokraten in den Landkreisen Harburg und Stade um die Erneuerung. Was SPD-Politiker aus der Region sich jetzt erhoffen. Svenja Stadler, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Seevetal: "Das Ergebnis des Mitgliederentscheids sehe ich recht nüchtern. 66 Prozent...

Politik
Heiner Schönecke CDU

Ende des Stauchaos? Niedersachsen soll Baustellenkoordinator erhalten

(mi). In der niedersächsischen Verwaltung wird offenbar eine neue Stabsstelle geschaffen, deren Aufgabe es sein soll, größere Straßenbaumaßnahmen mit der Stadt Hamburg abzustimmen. Einen solchen Baustellenkoordinator hatte die CDU in der Vergangenheit wiederholt gefordert. Jetzt wähnt man sich laut CDU-Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke am Ziel. Demnach sei die Schaffung der Koordinatoren-Stelle im Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU ausdrücklich geregelt. Im Zuge dessen hätten nun CDU...

Politik
„Gebührenfreie Kitas sind eine Frage der Gerechtigkeit“ sagt Kultusminister Grant Hendrik Tonne
5 Bilder

"Bildung ist kein Luxusgut!": Niedersachsens Kultusminister Ehrengast beim SPD-Neujahrsempfang

as. Asendorf. Mit einer Mischung aus „Pragmatismus und Visionen“ möchte der neue Kultusminister Niedersachsens, Grant Hendrik Tonne (SPD), die Bildungsarbeit in Niedersachsen voranbringen. Er war Ehrengast beim Neujahrsempfang der SPD im Landkreis Harburg. Der traditionelle Empfang fand in diesem Jahr erstmals im Dorfgemeinschaftshaus in Asendorf statt, mehr als 200 Gäste waren der Einladung von Thomas Grambow, Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Landkreis Harburg, gefolgt. In seiner Rede gab...

Politik
Spricht auf dem Neujahrsempfang der SPD in Asendorf: Kultusminister Grant Hendrik Tonne | Foto: Niedersächsisches Kultusministerium

„Mit mir gibt es keine Schulstrukturdebatten“

Kultusminister Grant Hendrik Tonne kommt zum SPD-Neujahrsempfang. mum. Asendorf. "Wir stehen vor wichtigen Entscheidungen und Veränderungen im neuen Jahr. Weitere Austrittsverhandlungen Großbritanniens aus der EU, die Regierungsbildung in Deutschland, in Niedersachsen eine große Koalition oder gar die Erneuerung der SPD selbst", sagt Thomas Grambow, der Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Landkreis Harburg. "Sicher ist, es bricht eine neue Zeit an, über die es zu reden gilt." Gelegenheit dazu...

Politik
Kämpften leidenschaftlich für den Antrag: Brigitte Somfleth | Foto: archiv
2 Bilder

Ein Sieg für die Schulsozialarbeit

SPD bringt Antrag im Schulausschuss durch / Jetzt hat der Kreistag das letzte Wort. (mum). „Ausdauer und Hartnäckigkeit der SPD-Kreistagsfraktion in Sachen Schulsozialarbeit haben sich ausgezahlt“, freuen sich die schulpolitische Sprecherin der SPD, Brigitte Somfleth, und Kreistagsmitglied Elisabeth Brinkmann (SPD). Am Dienstag stimmte der Ausschuss für Schule, Kultur und Sport mit knapper Mehrheit für einen SPD-Antrag und sicherte damit der Schulsozialarbeit eine Zukunftsperspektive über das...

Politik
In die Schule darf er nicht: Jetzt muss Sebastian den 
Unterrichtsstoff mit seiner Mutter zu Hause erarbeiten | Foto: mi

Landkreis Harburg
Verweis statt Inklusion - Schule suspendiert autistisches Kind vom Unterricht, weil die Schulbegleitung fehlt

mi. Landkreis. Auf eine Sonderschule wollte Diana S. ihren Sohn Sebastian auf keinen Fall schicken. Schließlich hatte Niedersachsen seit 2014/15 die Inklusion - die gemeinsame Beschulung von Kindern mit und ohne Behinderung - eingeführt. Sebastian ist hyperaktiv, außerdem besteht der Verdacht auf Autismus. Eingeschult wurde der Junge diesen Sommer auf einer normalen Grundschule. Seit September muss sie Sebastian zu Hause betreuen, die Schule hat ihren Sohn als unbeschulbar vom Unterricht...