Spende

Beiträge zum Thema Spende

Panorama
Bei der Scheckübergabe: Heino Spielbrink (re.) und Thorsten Radde (Kinderkrebsinitiative Holm-Seppensen)

Geld statt Geschenke zum 80. Geburtstag
Unternehmer Heino Spielbrink spendet 3.000 Euro an die KKI

Große Freude bei der Kinderkrebsinitiative Holm-Seppensen (KKI): Der Jesteburger Unternehmer Heino Spielbrink übergab jetzt einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro an Thorsten Radde, 2. Vorsitzender der KKI. Das Geld stammt aus der Feier zu Spielbrinks 80. Geburtstag Ende Oktober. Bei der Feier im Jesteburger Hof mit der Familie und Freunden hatte der Jubilar die Gäste, unter ihnen die Rotarier aus Neu Wulmstorf, um Spenden statt um Geschenke und Blumen gebeten. Dabei kamen etwa 2.500 Euro...

Service
Musiktherapeutin Barbara Gröngröft (li.) mit Dr. Karen Hamel, Leitende Ärztin für Palliativmedizin im Krankenhaus Buchholz | Foto: Krankenhaus Buchholz

Freude über 262.432 Euro
Großzügige Spende an die Palliativstationen der Krankenhäuser Buchholz und Winsen

Die kürzlich verstorbene Eva-Maria Burba spendete sagenhafte 262.432 Euro ihres Nachlasses für die Palliativarbeit der Krankenhäuser Buchholz und Winsen. Die Freude über die Spende war bei der Geschäftsführung und den Palliativmedizinerinnen und -medizinern gleichermaßen groß. „Die Kosten, die durch die besondere Ausstattung auf den Palliativstationen und deutlich mehr Personal entstehen, werden mithilfe von Spendengeldern finanziert. Wir sind deshalb auf jegliche Unterstützung angewiesen. Für...

Service

Spenden sammeln in Niedersachsen
Unterstützung für Blinde und Sehbehinderte

In der Zeit vom 22. Oktober bis 11. November organisieren die Freiwilligen Feuerwehren eine Straßensammlung für blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen.  Der Erlös wird dem Beratungsnetz „Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust“ (BPA) an 20 Orten in ganz Niedersachsen zugutekommen. Dabei handelt es sich um ein qualitätsgesichertes Angebot von Betroffenen für Betroffene, das sich an Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder mit Erkrankungen, die zum Sehverlust führen können, richtet....

Panorama
Anna Möller-Bruhn sammelt weiter Spenden für Ukrainer | Foto: sla
2 Bilder

"Your are not alone"
Spendentransporte aus Dollern helfen in der Ukraine

sla. Dollern. "Ein kleiner Schneeball wurde zur großen Lawine", fasst Anna Möller-Bruhn in einem Satz ihre Hilfs-Aktion zusammen. Aus ihrer Initiative für Flüchtlinge aus der Ukraine wurde inzwischen der gemeinnützige Verein "You are not alone". Die 43-Jährige sammelt unermüdlich Spenden und begleitet die Hilfstransporte. Die Sachspenden werden an der polnischen Grenze abgeholt und nach Novovolynsk gebracht, wo sie von freiwilligen Helfern an geflohene Mütter, Kinder und ältere Menschen...

  • 11.07.22
  • 949× gelesen
Panorama
Christin Darga (v. li.) und Markus Burghard von den Johannitern freuten sich über das gespendete Material, das Wilma Kupfer und Dr. Anne Buhr vom Kinderschutzbund vorbeibrachten | Foto: Johanniter

Buchholz und Neu Wulmstorf
Kinderschutzbund übergibt Spielzeug und Schulmaterial für Flüchtlingsunterkünfte der Johanniter

Spenden im Wert von mehr als 800 Euro / Großes Dankeschön an alle Unterstützer Seit vier Monaten herrscht Krieg in der Ukraine. Viele Kinder sind gemeinsam mit ihren Angehörigen geflohen und nun in den Unterkünften der Johanniter in Buchholz und Neu Wulmstorf untergebracht. Um den jüngsten Opfern des Krieges das Ankommen in der fremden Umgebung zu erleichtern, ist Spielzeug für draußen und drinnen wichtig. Nach Übergabe der Trost-Teddys sowie der Spende von Kinderschuhen kam es jetzt zu einer...

Panorama
Bei der Spendenübergabe (v. li): Bürgerstiftungs-Vorsitzender Dr. Karl-Heinz Winterstein, Heinz Hauschild, Stiftungsvorstand der Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung, und Michael Riemann, Vorstandsmitglied Finanzen der Bürgerstiftung  | Foto: bim

Im Landkreis Harburg
25.000 Euro für das Hospiz Nordheide

bim. Buchholz. Zu einem freudigen Anlass versammelten sich jetzt die Vorstände zweier Stiftungen im Hospiz Nordheide in Buchholz: Heinz Hauschild vom Vorstand der Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung überreichte einen Scheck in Höhe von 25.000 Euro an Dr. Karl-Heinz Winterstein und Michael Riemann vom Vorstand der Bürgerstiftung Hospiz Nordheide. Geld wird in die Außengestaltung investiert Das Geld wird in dem im März vergangenen Jahres bezogenen Neubau bzw. dessen Gelände gut angelegt. Denn...

Panorama
Bei der symbolischen Spendenübegabe (v. li.): Jörg Fischer, Anke Laskowski, Stephanie Degwert, Hospizreferentin Christiane Schüddekopf, Janna Voß, Olga Leschke, Elena Sepulveda, Marielle Kanowski und Vincent Lewandowski  | Foto: Kerstin Wendt

Corona-Tester und Arzt spenden
2.000 Euro fürs Kinderhospiz "Sternenbrücke"

bim. Tostedt/Hollenstedt. Die Leistung der Teams, die auf Initiative von Allgemeinmediziner Jörg Fischer tagtäglich unzählige Menschen in Hollenstedt und an zwei Standorten in Tostedt auf das Coronavirus testen lassen, wird von einer Reihe von Bürgerinnen und Bürgern so wertgeschätzt, dass schon mal ein paar Euro zum Dank gespendet werden. Doch statt von dem Geld zum Beispiel gemeinsam essen zu gehen, waren sich die Corona-Tester schnell einig, das Geld für einen guten Zweck zu spenden. Jörg...

Panorama
Mitglieder des Forums für Zivilcourage bei der Übergabe des symbolischen Schecks an das Team des Jugendzentrums (v. li.): Anke Nobis (Reso Fabrik), Karin Schwitalla, Hannelore Spiecker-Somschor, Christina Erdmann, Ulrich Graß (alle Forum), Olga und Xenia, Benjamin Gaum (Juz-T), Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam, Anna Asberger, Kilian Kremer (beide Juz-T) und Rocio Picard (Forum) | Foto: bim

Forum für Zivilcourage in Tostedt
Spende für Prävention und politische Bildung

bim. Tostedt. Über eine Spende in Höhe von 3.000 Euro freut sich das Jugendzentrum Tostedt (Juz-T). Der Betrag stammt aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden vom Förderverein zur Förderung von Zivilcourage. Der Förderverein wurde nach achtjährigem erfolgreichem Engagement aufgelöst, wie von den Mitgliedern des Vereins in einer Versammlung einstimmig beschlossen. Das Forum für Zivilcourage besteht aber weiter. „Die Spende geht an das Jugendzentrum in Tostedt und soll gezielt und ausschließlich für...

Panorama
Stella Vehse (li.) und Pastorin Jennifer Bazo vor der Orgel in der Nikodemuskirche in Handeloh | Foto: C. Wöhling
2 Bilder

Dringend sanierungsbedürftig und ein weiteres Register wird gebraucht
Noten für Spenden: Die Orgel der Nikodemuskirche Handeloh benötigt eine Generalüberholung

bim/nw. Handeloh. Orgelmusik erklingt in der beleuchteten Nikodemuskirche in Handeloh. Jeden Mittwochabend um 19 Uhr laden Pastorin Jennifer Bazo und Organistin Stella Vehse zu „Klang und Stille“ ein. „Das ist ein neues Format unserer Kirchengemeinde. Kein Gottesdienst mit Liturgie, sondern schöne Texte, Gebete, Gedichte, die ich vorlese. Oder persönliche Worte, die ich teile. Unsere Organistin Stella Vehse sucht zu jedem Text ein spezielles Musikstück aus, damit beides gut zueinander passt....

Service
Hardy Best (hinten rechts) und Andreas Wachsmann halten den Scheck, den sie usammen mit Biggi Best (rechts) den Verantwortlichen des Kindergartens übergeben

Firma Hardy Best: Tolle Spende zum Jubiläum an den Kindergarten Pattensen

ah. Buchholz. ie Firma "Hardy Best" aus Buchholz feierte ihr 25jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund luden Biggi und Hardy Best sowie Malermeister Andreas Wachsmann zu einer unterhaltsamen Veranstaltung ein. Statt Geschenken baten sie um Spenden für den Kindergarten "Alte Schule" in Winsen-Pattensen. Dieser halbpädagogische KIndergarten wird von Kindern besucht, die Unterstützungsbedarf haben. Nun wurde die Spendensumme in Höhe von 3.500 Euro übergeben. Der Betrag wird für die Anschaffung des...

Panorama
Lions-Präsidentin Cornelia Rastätter (re.) und Vizepräsidentin Dr. Frauke Ilse (2. v. li.) überreichten einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro an Jörg und Silke Büttinghaus | Foto: Lions

Zur Einschulung wieder "auf den Beinen"

Lions Club "Buchholzer Löwen" spendet 2.000 Euro an Return Stiftung der Familie Büttinghaus. mum. Buchholz/Egestorf. Wie Silke Büttinghaus sich Tag für Tag zurück ins Leben kämpft, das bewegt die WOCHENBLATT-Leser. Seit fast zwei Jahren berichtet unsere Zeitung regelmäßig über das Schicksal der jungen Mutter, die am so genannten Locked-in-Syndrom (LIS) leidet. Das heißt vereinfacht ausgedrückt, Silke Büttinghaus ist in ihrem fast bewegungslosen Körper gefangen - bei vollem Bewusstsein. Obwohl...

Wirtschaft
Inhaber Rudolf Haase übergibt die Spende an Dr. Marinanne Haase | Foto: Holz Haase

Holz Haase Baustoffe: Spende für Krebsfürsorge

Die Firma "Holz Haase Baustoffe" (Industriestr. 1 in Sittensen) nahm an der Messe "Haus- und Garten-Welt" in Wenzendorf auf dem Gelände des Hofs Oelkers teil. Dort verkaufte das Team rote und grüne Baueimer. Durch diese Aktion und weitere Spenden kam ein Betrag in Höhe von 565,15 Euro zusammen. Firmeninhaber Rudolf Haase freute sich über diese positive Resonanz der Messegäste auf die Aktion und übergab den Betrag an Dr. Marinanne Haase, der zweiten Vorsitzenden der Krebsfürsorge...

Panorama
Dr. Bernd Klemeyer überreichte Dr. Werner Huber einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro
2 Bilder

Weil die Hilfe ankommt

Nach WOCHENBLATT-Bericht: Dr. Bernd Klemeyer unterstützt Sambia-Förderverein mit 2.000 Euro. mum. Jesteburg/Tespe. Große Freude herrschte jetzt bei Werner Huber. Der ehemalige Jesteburger Arzt und Vorsitzender des Sambia-Fördervereins, nahm einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro von Dr. Bernd Klemeyer (Tespe) entgegen. Der Arzt hatte im Zuge seines 60. Geburtstags die Gäste gebeten, für den Ausbau der Schule "Fountain Gate" zu spenden. Später rundete er den Betrag auf. "Meine Frau und ich...

Panorama
Auf dem Weg der Genesung - aber noch immer auf Unterstützung und Spenden angewiesen: Silke Büttinghaus - hier mit Ehemann Jörg und den Kindern Cord und Georg | Foto: privat
5 Bilder

Damit die Hoffnung nicht erlischt

Wie Silke Büttinghaus sich Tag für Tag zurück ins Leben kämpft, das bewegt die WOCHENBLATT-Leser. Seit gut einem Jahr berichtet unsere Zeitung regelmäßig über das Schicksal der jungen Mutter, die am so genannten Locked-in-Syndrom leidet. Das heißt vereinfacht ausgedrückt, Silke Büttinghaus ist in ihrem fast bewegungslosen Körper gefangen - bei vollem Bewusstsein. Obwohl die zweifache Mutter Fortschritte macht, ist sie weiterhin auf Unterstützung angewiesen. Bis zu 12.000 Euro kostet ihre...

Panorama

Ladies‘ Circle und Old Table 230 Nordheide spenden 800 Euro

mum. Jesteburg/Buchholz. Ladies‘ Circle 9 Nordheide und Old Table 230 Nordheide haben sich in einer gemeinsamen Aktion an der Kampagne „Gegen Gewalt an Frauen“, die von der Gleichstellungsbeauftragen des Landkreises Harburg initiiert wurde, beteiligt. Im Zuge einer Waffel-Aktion im Buchholzer Obi-Markt kamen mehr als 800 Euro zusammen. Jetzt wurde der Betrag an das AWO-Frauenhaus im Landkreis Harburg übergeben. Ladies‘ Circle ist eine internationale Organisation junger Frauen (bis 45 Jahre),...

Panorama
Die WOCHENBLATT-Austräger Eike und Tjark Tschense waren die ersten, die Familie Büttinghaus helfen wollten. Jetzt haben sie einen Scheck an Silke Büttinghaus übergeben

„Die Hoffnung nicht verlieren!“

Familie Büttinghaus: Reitstall spendet 950 Euro. mum. Harmstorf/Egestorf. Kurz vor dem Jahreswechsel reißt die Hilfsbereitschaft für Familie Büttinghaus nicht ab. Jetzt hat die Gemeinschaft des Stalls Eichhof angekündigt, 950 Euro auf das Stiftungskonto der Familie zu überweisen. „Die Gemeinschaft steht bei uns im Vordergrund“, sagt Eichenhof-Sprecherin Maren Warnecke. Das sei auch bei der kürzlich initiierten Spendenaktion im Zuge der stimmungsvollen Weihnachtsfeier des Reitstalls und des...

Panorama
Silke Büttinghaus mit ihrem Sohn Georg. Für sie startet in Egestorf eine Spendenaktion | Foto: Privat
4 Bilder

Der lange Weg zurück ins Leben

WOCHENBLATT-Austräger Eike (15) und Tjark (14) wollen Geld für schwerstkranke Mutter sammeln. (mum). Diese Geschichte geht unter die Haut: Familie Büttinghaus aus Egestorf (Samtgemeinde Hanstedt) lebt bis zum 28. März 2015 ein glückliches Familienleben. Silke (31) ist im achten Monat mit ihrem zweiten Kind schwanger, als sie morgens vor ihrem Mann Jörg (40) zusammenbricht. Sie kann weder Arme noch Beine spüren. Minuten später wird Silke mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Hamburg...

Politik
Freuen sich, helfen zu können: (v. li.) Jürgen Wellhöfer (Baptisten), Johannes Pawellek
(Katholische Kirche), Karsten Wagner (FeG), Michael Grünwald (Herbergsverein),
Florian Schneider (Lutherkirche) und Heide Wehling-Keilhack (Lutherkirche)

"Ein Stück Normalität schenken"

mi. Neu Wulmstorf. Das Gemeinsame im Glauben betonen: Dafür steht das Wort Ökumene. In Neu Wulmstorf (Landkreis Harburg) funktioniert das seit Jahrzehnten gut. So wird dort schon seit den 1950er Jahren eine ökumenische Woche begangen. Katholiken und Christen verschiedener protestantischer Glaubensrichtungen zelebrieren ihren Glauben über Konfessionsgrenzen hinaus. Die Kollekte aus den diesjährigen Gottesdiensten brachte rund 800 Euro ein, das Geld wurde jetzt dem Herbergsverein Winsen...

Wirtschaft
Irene Pichol ("famila"-Warenhausleiterin) übergab den symbolischen Scheck an Thorsten Preiß (li.) und Gisbert Saulich vom DLRG

"famila" spendete für DLRG

Das Warenhaus "famila" im Buchholzer Fachmarktzentrum (Nordring 4) spendet der Buchholzer Ortsgruppe der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) den Betrag in Höhe von 2.500 Euro. Diese Summe kam durch die traditionelle Tombola zusammen, die regelmäßig im Foyer des Warenhauses stattfindet. "famila" stellte erneut die attraktiven Preise zur Verfügung, die Mitglieder des DRLG verkauften die Lose. "Ich freue mich, dass wir erneut einen tollen Betrag übergeben und den Betrag von der...

Panorama
Unterstützen barrierefreies Wandern (v. li.): Peter Sieffert (Wanderfreunde Nordheide), Heinz Lüers (Sparkasse Harburg-Buxtehude) und Landrat Rainer Rempe mit dem Rollstuhlfahrer Horst Weidner

„Joelette“ hilft Gehbehinderten

Sparkasse Harburg-Buxtehude fördert die Anschaffung eines Wanderrollstuhls as. Handeloh. „Die „Joelette“ ist ein Konstrukt aus Schubkarre und Sänfte“ erklärt Peter Sieffert, 2. Vorsitzender der Wanderfreunde Nordheide, den kürzlich dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Harburg-Buxtehude von 3.000 Euro angeschafften Wanderrollstuhl. Der Rollstuhl, der von zwei Personen bewegt werden muss, ist auch für schwieriges Gelände geeignet. „So können auch Wanderer mit körperlichen Einschränkungen...

Wirtschaft
Rainer Kröger (re.) übergab den Spendenscheck an Karl-Siegfried Jobmann, Präsident des Tostedter Schützenvereins v. 1854

Bosch Service Kröger: Tolle Spende für den Schützenverein

Das Tostedter Unternehmen "Bosch Service Kröger" (Himmelsweg 5, 04182-5795) feierte sein 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass bat man die Gratulanten, von Geschenken abzusehen und statt dessen lieber für den Tostedter Schützenverein von 1854 zu spenden. Die Spendensumme wurde vom Familienunternehmen aufgestockt und so konnte Rainer Kröger nun den Betrag von 1.250 Euro an Karl-Siegfried Jobmann, Präsident des Vereins übergeben. "Das Geld wird für die Jugendabteilung verwendet", so...

Panorama
Freude bei der Spendenübergabe im Volksbankhaus Buchholz: Regionaldirektor Frank Krause (li.) und die Regionalratsmitglieder Bettina Jägersberg, Wolfgang Schnitter, Wolfgang Quade und Ole Bernatzki mit den Vertretern der geförderten Vereine, Schulen und Kindergärten
2 Bilder

16.000 Euro für Jugend, Sport, Kunst, Kultur: Volksbank fördert vielfältige Initiativen

(mum). Spendenschecks sind bei Vereinen willkommen. Die Spendenübergabe, die jetzt im Volksbankhaus in Buchholz stattfand, fiel allerdings aus dem Rahmen: Die Empfänger, 21 gemeinnützige Vereine und Institutionen, zeigten beispielhaft, wie vielfältig das soziale, sportliche und kulturelle Engagement in Buchholz und den Samtgemeinden Jesteburg und Tostedt ist. "Mit ihrer Leidenschaft, ihrer Begeisterung und ihrem Einsatz bereichern sie das Leben vieler Menschen in unserer Region“, lobte Frank...

  • 1
  • 2