Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Blaulicht
Die Initiatoren von Rotary-Club und Feuerwehr vor dem Wiepenkathener Tanklöschfahrzeug. | Foto: Rotary
5 Bilder

Gemeinsam für die gute Sache
Lesung: Rotary und Feuerwehr unterstützen Aids-Hilfe

Wiepenkathen. Das war eine besondere Location für eine Literaturveranstaltung: Der Rotary-Club Stade – Elbmarschen gastierte mit seiner Veranstaltungsreihe „Lesungen an ungewöhnlichen Orten“ am Mittwochabend bei der Freiwilligen Feuerwehr in Wiepenkathen. Autorin Hanna Paulsen stellte ihren Kriminalroman „Feuer im Alten Land“ vor. Darum geht es in dem Buch, das im Verlag „Edition M“ erschienen ist: Ein Feuerteufel treibt im Alten Land sein Unwesen. Polizeireporterin Gesa Jansen recherchiert zu...

  • Stade
  • 22.06.23
  • 276× gelesen
Panorama
Ein Friedensengel für den Hilfskonvoi: Einsatzleiter Wilfried Sprekels, Initiator Grischa Kaflowskij, Generalkonsulin Iryna Tybinka und Landrat Kai Seefried (von links). | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
Video 12 Bilder

Sachspenden im Wert von 50.000 Euro
Stader Konvoi bringt Hilfsgüter in die Ukraine

Ein Hilfskonvoi für die Menschen in der Ukraine hat sich in dieser Woche in Stade auf den Weg gemacht. Zur Verabschiedung der 30 Freiwilligen, die mit 13 Fahrzeugen voller Sachspenden in Richtung polnisch-ukrainischer Grenze aufbrachen, kam aus Hamburg die Generalkonsulin der Ukraine, Dr. Iryna Tybinka. Sie zeigte sich angetan von der tatkräftigen Unterstützung: "Im Namen meines Landes und der zukünftigen Empfänger dieser Hilfe möchte ich dem Landkreis Stade und allen Organisationen und...

  • Stade
  • 15.12.22
  • 552× gelesen
  • 1
Panorama
Peer und Manuela Kohlenmey sind seit 28 Jahren glücklich verheiratet. Jetzt braucht Peer eine Stammzellspende | Foto: Kohlmey / DKMS
2 Bilder

Feuerwehrmann braucht Stammzellspende
Lasst euch registrieren: Alle für Peer

Vor acht Jahren ereilte ihn die Diagnose chronisch lymphatische Leukämie. Tabletten halfen nur vorübergehend, eine Antikörpertherapie brachte nicht die gewünschten Erfolge. Seit Kurzem steht nun fest: Peer Kohlmey braucht dringend eine Stammzellspende, um zu überleben. "Das Eis wird langsam dünn", erklärt Peer Kohlmey die Dringlichkeit, einen geeigneten Spender zu finden. "Jeden Tag warten wir auf den erlösenden Anruf." Bis vergangene Woche habe der Flugzeugbauer noch voll gearbeitet....

Panorama
Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehr haben fleißig gesammelt  | Foto: Feuerwehr Stade

Spendenaktion in Stade
Nachwuchs-Brandschützer sammelten für Kinder aus der Ukraine

Das Leid der Kinder und Jugendlichen in der Ukraine beschäftigt den Nachwuchs der Brandschützer. Die Kinder- und Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet haben an mehreren Aktionstagen tüchtig Spenden gesammelt. Insgesamt kamen fast 27.000 Euro zusammen. Der Feuerwehr-Nachwuchs war mit zu Spendenbüchsen umfunktionierten Schuhkartons u.a. in der Stader Innenstadt unterwegs, die kleinen Spendensammler standen außerdem vor Supermärkten. Tatkräftige Unterstützung erhielten sie dabei von den Aktiven...

  • Stade
  • 14.11.22
  • 298× gelesen
Blaulicht
Verladung der Hilfsgüter beim Apenser Feuerwehrhaus (von links): Stellvertretender Gemeindebrandmeister Markus Haarhaus, Vasil und Walter Beck.  | Foto: Stiftung Hof Schlüter / Rachel Wahba
3 Bilder

Landkreis Stade
Feuerwehren spenden Equipment für ukrainische Einsatzkräfte

sv/nw. Landkreis Stade. Feuerwehren aus dem Landkreis Stade unterstützen Einsatzkräfte im Kriegsgebiet in der Ukraine. Auf Initiative der Stiftung Hof Schlüter haben die Freiwilligen ausrangiertes Equipment zusammengestellt, das in Kürze in die umkämpfte Stadt Bila Zerkwa im Großraum Kiew transportiert werden soll. „Die Feuerwehrleute in der Ukraine leisten eine beeindruckende Arbeit unter unvorstellbaren Bedingungen. Ich bin sehr dankbar, dass wir sie mit Sachspenden aus dem Landkreis Stade...

Panorama
Auf dem Platz Am Sande in Stade stiegen zahlreiche blaue und gelbe Luftballons empor | Foto: Feuerwehr Stade / Stefan Braun
4 Bilder

Aktion der Stader Jugendfeuerwehren
Für die Ukraine: Blaue und gelbe Ballons stiegen gen Himmel

jd. Stade. Sie erinnerten nicht nur an das Leid der Menschen in der Ukraine, sondern leisten Hilfe, indem sie Spenden gesammelt haben: Die Mitglieder der Kinder- und Jugendfeuerwehren aus Stade ließen Luftballons in den ukrainischen Nationalfarben - blau und gelb - gen Himmel steigen. In der Woche zuvor waren sie unterwegs, um Geld für Hilfsmaßnahmen einzusammeln. Bei der Spendenaktion kamen innerhalb weniger Tage rund 25.000 Euro zusammen. Der Feuerwehrnachwuchs suchte suchte verschiedene...

  • Stade
  • 06.03.22
  • 571× gelesen
  • 1
Panorama
v. l. Carsten Hoenig, Reinhard Paulsen, Cord-Heinrich Cohrs und Peter Prigge. | Foto: Feuerwehr Harsfeld

Harsfeld und Horneburg spenden
Feuerwehr-Ausrüstung für Afrika Projekt

sv/nw. Harsefeld. Seit vielen Jahren unterstützt die Samtgemeinde-Feuerwehr Harsefeld ein „Afrika-Projekt“. Seit Anfang dieses Jahres ist auch die Samtgemeinde-Feuerwehr Horneburg dabei. Erstmals stellten die Horneburger Kameraden, vertreten durch den Bliedersdorfer Ortsbrandmeister Cord-Heinrich Cohrs, ihre nicht mehr benötigten Ausrüstungsgegenstände für dieses Projekt dabei. Eine gute halbe Tonne Ausrüstung übergaben der Harsefelder Kleiderkammerchef Peter Prigge und der Bliedersdorfer...

Blaulicht
Durch den fast frontalen Aufprall wurde der Motorblock tief in den Fußraum des Rettungswagens gedrückt | Foto: sv

Nach Frontalzusammenstoß im Krankenhaus
Fahrerin des RTW braucht Unterstützung

(sv). Nach einem schweren Verkehrsunfall vergangenes Wochenende zwischen Kakenstorf und Sprötze, bei dem ein Rettungswagen (RTW) mit einem Pkw fast frontal zusammengekracht war, braucht die 60-jährige Fahrerin des Rettungswagens nun jede Unterstützung, die sie kriegen kann. Während ihr Beifahrer leichte Verletzungen davontrug und erste Hilfe leisten konnte, wurde sie im Fahrerraum eingeklemmt und musste von den Rettungskräften der Feuerwehr befreit werden. Ob sie langfristig wieder in ihren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.