Städtepartnerschaft

Beiträge zum Thema Städtepartnerschaft

Panorama
Treffen mit 140 Waisenkindern in Gimbi | Foto: Willi Kalmbach
3 Bilder

30 Jahre Partnerschaft
Ahlerstedt, Bargstedt und Gimbi feiern Freundschaft

Ahlerstedt und Bargstedt blicken auf 30 Jahre Freundschaft und Zusammenarbeit mit der Partnergemeinde Gimbi in Äthiopien zurück. Im Mittelpunkt dieser außergewöhnlichen Partnerschaft stand von Beginn an die ökumenische Begegnung und der persönliche Austausch im Glauben – ein Band, das über Kontinente und Kulturen hinweg verbindet. Am vergangenen Freitag erlebten rund 100 Unterstützer:innen und Weggefährt:innen dieses Jubiläum im Gemeindehaus Bargstedt auf eindrucksvolle Weise. Farbenfrohe...

Service

Für Bürger der Samtgemeinde Apensen
Eine Reise in die Partnergemeinde Gornau

Bürger und Bürgerinnen der Samtgemeinde Apensen sind herzlich zu einer Reise in die Partnergemeinde Gornau (Sachsen) eingeladen. Vom 7. bis 14. Juli erwartet die Teilnehmer ein spektakuläres Wochenprogramm, das vom Freundschaftskommitee in Gornau auf die Beine gestellt wurde und das von der Sächsischen Schweiz bis zur Räucherkerzenherstellung, vom eigenen Zuhause bis zur Festung Königstein reicht.  Mit dabei sind auch die Freunde aus der Partnerstadt Ploërmel in Frankreich. Die Kosten vor Ort...

Panorama
Nach der Ankunft in Asfeld: Die Gäste aus Harsefeld werden auf die Gastfamilien verteilt | Foto: Jörg Heins

Städtepartnerschaft Asfeld und Harsefeld
Kultureller Austausch und Reiselust

Intensiv gelebte Städtepartnerschaft: In diesem Jahr kommen die Asfelder nach Harsefeld wd. Harsefeld. Nachdem die Harsefelder im vergangenen Jahr in Frankreich mit 54 Personen in ihrer Partnerstadt Asfeld zu Besuch waren, werden in diesem Jahr vom 28. April bis 1. Mai die Franzosen auf der Geest erwartet. "Die Einladungen an die Bürgermeisterin und Vorsitzenden des Asfeld- und Harsefeld-Komitees, Aline Beaujard und Didier Fleury, sind offiziell verschickt, doch besprochen wurde der Besuch...

Panorama
Foto: Bäcker Schrader

40 Jahre Städtepartnerschaft
Franzosen aus Ploërmel zu Gast in Apensen

Ausflüge, eine Rallye und gemeinsames Franzbrötchen-backen: Mit einer wegen der Corona-Pandemie zweijährigen Verspätung und einem umfangreichen Programm feierte Apensen kürzlich die 40-jährige Städtepartnerschaft mit Ploërmel (Bretagne/Frankreich). Anfang der 1990er Jahre hat sich auch Gornau (Sachsen) als Partnergemeinde der Städtefreundschaft angeschlossen. So kamen jetzt Mitte Juli 17 Personen aus Gornau und 14 Personen aus Ploërmel für eine Woche zu Besuch nach Apensen. Praktisch: Der große...

Panorama
Nicole Stare koordiniert die städtepartnerschaftliche Verbindung zu Frankreich  | Foto: Hansestadt Buxtehude
2 Bilder

Buxtehuder Städtepartnerschaft
Ihr Herz hängt an Blagnac

sla. Buxtehude. Nach 20 Jahren hat die Hansestadt Buxtehude erstmals wieder eine Beauftragte für die Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt Blagnac: Das Aufgabengebiet ist für Nicole Stare allerdings nicht neu, denn die 47-Jährige betreut schon länger die enge Verbindung zu Frankreich, die 1985 mit einer Partnerschaft besiegelt wurde. Von Vorteil: Die Buxtehuderin hat auch private Kontakte zu dem südfranzösischen Ort in der Nähe von Toulouse. "Mein Herz hängt an Blagnac", sagt Stare....

Panorama
Mitglieder des Deutsch-Französischen Freundschaftskreises bei der Pflanzaktion am Wohnmobilplatz | Foto: sla

"Buxtehude pflanzt Bäume"
Eine Eiche als Zeichen der intensiven Freundschaft

sla. Buxtehude. Der Deutsch-Französische Freundschaftskreis e.V. Buxtehude (kurz DFFK) beteiligt sich an der Aktion "Buxtehude pflanzt Bäume". Die Idee dazu hatte Mitglied Marie-Luise Grosse und fand eine breite Zustimmung unter den anderen Mitgliedern. Auf der Grünfläche vor den Parkplätzen am Buxtehuder Wohnmobilplatz wurde am vergangenen Freitagnachmittag eine Eiche "Quercus robur" gepflanzt. "Dieser Baum hat viele Paten im Deutsch-Französischen Freundschaftskreis, die ihm und der...

Panorama
Bernd Meinke in der "Asfeld-Ecke" im Rathaus. Das Bild haben die Asfelder zum 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft geschenkt | Foto: wd

Freundschaft mit Frankreich
Harsefeld und Asfeld pflegen eine lebendige Städtepartnerschaft

wd. Harsefeld. Viel mehr als eine Städtepartnerschaft: Was einzelne Menschen oft nicht schaffen, gelingt den Bewohnern Harsefelds und des französischen Ortes Asfeld als Gemeinschaft wie selbstverständlich: Seit mehr als 50 Jahren verbindet sie eine intensive Freundschaft. Doch wie bei zwei Einzelpersonen auch, will eine Freundschaft gepflegt werden. So haben sich in den Städten jeweils acht Personen gefunden, die als Komitee fungieren, die Treffen und Besuche inklusive Rahmenprogramm...

Politik
Bürgermeisterin Silvia Nieber mit ihren Amtskollegen Jacez Morzy (li.) und Joseph Brodny   Fotos: tp
2 Bilder

Auf gute Freundschaft: Stade feiert mit Partnerstädten

20 Jahre Goldap und 30 Jahre Givat Shmuel: Fest im Könismarcksaal tp. Stade. Bis auf den letzten Platz besetzt war der Königsmarckksaal im historischen Rathaus: Anlässlich der Städtepartnerschaften 20 Jahre Goldap (Polen) und 30 Jahre Givat Shmuel (Israel) sowie 70 Jahre Staatsgründung Israel lud die Stadt Stade am Montagabend zum Freundschaftsfest ein. Besonders freute sich Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber über den Ehrenbesuch ihrer Amtskollegen Jacez Morzy, stellvertretendes...

  • Stade
  • 08.05.18
  • 292× gelesen
Panorama
Fahren gemeinsam nach Polen (v. li.): Johanna Klindworth, Aleksandra Szymanska-Minkus, Peter Sommer, Petra Minkus, Anke Stresow, Erwin Rolf, Ruth Uhlendorf, Ewa Schmidt, Ilse Wienberg und Friedrich Dammann

Zehn Jahre Städtepartnerschaft mit Kolbuskowa: Apenser fahren zur Feier nach Polen

Die Vorfreude ist groß, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am Donnerstag, 4. Juni, bis Dienstag, 9. Juni, machen sich 13 Apensener in zwei Kleinbussen auf die Reise nach Kolbuszowa in Polen, um dort die zehnjährige Städtepartnerschaft zu feiern. Geplant und organisiert wird die Fahrt von den Mitgliedern des Arbeitskreises Kolbuszowa. Dazu gehören neben der Leiterin Johanna Klindworth Erwin Rolf, Ewa Schmidt, Ilse Wienberg, Jörg Renken, Ruth Uhlendorf, Anke und Siegfried Stresow sowie...

Panorama
Apenser und ihre Gäste besuchten unter anderem den Hamburger Hafen | Foto: Gemeinde Apensen

Apenser boten Gästen aus Frankreich und Sachsen ein vielseitiges Programm

Über den einwöchigen Besuch von zwei Delegationen aus den Partnergemeinden Ploërmel in Frankreich und Gornau (Dittmannsdorf und Witzschdorf) in Sachsen freuten sich die Bewohner der Gemeinde Apensen. Die Apenser und ihre Gäste besuchten einen zweisprachigen Gottesdienst, die Meyerwerft in Papenburg und die Herrenhäuser Gärten. Mitte der Woche ging es nach Helgoland. Außerdem gab es eine Führung durch das Hamburger Rathaus und die Hafencity und am Freitag besuchte die Gruppe die Firma Synthopol...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.