St. Pauli

Beiträge zum Thema St. Pauli

Service
„Weihnachtsbäckerei“-Kindertag 2024 (v. li.): Hannes Vater, Torsten Rebbe und Tessa Aust mit dem Spendenscheck | Foto: Schmidts Tivoli GmbH

Hamburg - Schmidts Tivoli
12.000 Euro für das SOS-Kinderdorf gespendet

Schöne Bescherung für das SOS-Kinderdorf Hamburg: Mit einer Spende von 12.000 Euro unterstützt das Schmidts Tivoli erneut die Arbeit der Einrichtung. Den symbolischen Spendenscheck übergaben Tessa Aust und Hannes Vater aus der Schmidt-Geschäftsführung persönlich an Torsten Rebbe, den Leiter des SOS Kinderdorfs Hamburg. Die Summe stammt aus den Erlösen des zweiten großen „Weihnachtsbäckerei“ Kindertags, der am 16. November im Schmidts Tivoli stattfand. Unter dem Motto „Auf die Plätzchen, fertig,...

Sport
Die U12 des FC Rosengarten zeigte St. Pauli Fußball-Entwickler Yul Wiegand, was in ihnen steckt | Foto: FC Rosengarten
2 Bilder

U12 zeigte ihr Können
St. Pauli zu Gast beim FC Rosengarten

Große Ehre für den FC Rosengarten: Mitte Februar sandte Zweitliga-Spitzenreiter FC St. Pauli Yul Wiegand, Fußball-Entwickler des vereinseigenen Nachwuchsleistungszentrums, zum FCR, um anhand einer Trainingseinheit mit der U12 des FCR den Coaches die neuesten Erkenntnisse aus der Sportwissenschaft praxisorientiert näherzubringen. „Beeindruckend war vor allem mit wie wenig Standzeiten, mit wie vielen Ballkontakten je Spieler und wie mit einem einzigen Aufbau für alle Übungen das Training...

Sport
Dem Fußball immer verbunden: Früher war Timo Rodewald Berufskicker, heute berät er Spitzenfußballer auf ihren Karrierewegen  | Foto: Stevie Rodriguez
2 Bilder

Für die Profis am Ball
Timo Rodewald aus Rosengarten ist als Spielerberater tätig

(lm). Früher stand er selber in der dritten Liga auf dem Platz, heute berät er Fußballprofis und Trainer in ihren Karrieren. Timo Rodewald (46) aus Rosengarten hat eine eigene Agentur als Spielerberater. Zu den Spielern, mit denen er bereits erfolgreich zusammengearbeitet hat, zählen unter anderem U21-Nationalspieler Jean-Manuel Mbom (Werder Bremen), Matti Steinmann (ehem. HSV) und der Weltmeister von 2014, Shkodran Mustafi (UD Levante). Auch für St.-Pauli-Coach Timo Schultz ist Rodewald als...

Panorama
Ivar Buterfas-Frankenthal und seine Frau Dagmar sind zu Gast beim FC St. Pauli. Der Holocaust-Überlebende berichtet von seiner Kindheit im Nationalsozialismus | Foto: as

Zeitzeuge berichtet vom Nationalsozialismus
Ivar Buterfas-Frankenthal zu Gast bei St. Pauli

(as). Wider das Vergessen: Am Donnerstag, 27. Januar, 18 Uhr ist der im Landkreis Harburg lebende Holocaust-Überlebende Ivar Buterfas-Frankenthal im FC St. Pauli-Museum am Millerntor in Hamburg zu Gast. Der Zeitzeuge setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, die Erinnerung an die Gräueltaten der Nationalsozialisten in der Gesellschaft wachzuhalten. Im Museum des Hamburger Fußballvereins berichtet er von seiner Kindheit im Nationalsozialismus, von Repressalien vor 1945 - und auch danach. Der 27....

Sport
Die Futsal-Kicker des Buchholzer FC feierten vor einem Jahr den Aufstieg in die Regionalliga. Müssen die Spieler aufgrund der hohen Meldegebühr künftig eine Liga tiefer spielen? | Foto: Buchholzer FC

Norddeutscher Fußballverband fordert Meldegebühr in Höhe von 2.250 Euro für Futsal-Team des Buchholzer FC

mum. Buchholz. Da staunten die Verantwortlichen des Buchholzer FC: Der Norddeutsche Fußballverband (NFV) hatte jüngst die Gebühren für die Meldung einer Mannschaft in der Futsal-Regionalliga verschickt. Und die Forderung hat es in sich: Laut WOCHENBLATT-Informationen schwebt dem Präsidium für Meldegebühr und Schiedsrichterkosten eine Summe in Höhe von 2.250 Euro vor. Zum Vergleich: Aktuell zahlt der BFC 297,50 Euro für sein Futsal-Team. Der Hamburger Fußballverband verlangte beispielsweise für...

Sport
Fußball-Profi Alex Meier hält sich aktuell beim Oberligisten Buchholz 08 fit | Foto: os

"Fußballgott" künftig bei Buchholz 08?

Alex Meier trainiert vorerst unter Marinus Bester. mum. Buchholz. Gelingt dem Fußball-Oberligisten Buchholz 08 noch ein spektakulärer Coup auf dem Transfermarkt? Laut der Internetplattform "fussball.de" trainiert "Fußballgott" Alexander "Alex" Meier derzeit in der Nordheide-Stadt mit. Für den 36-jährigen Fußballprofi würde sich ein Kreis schließen: Meier wurde in Buchholz geboren und wuchs dort auch auf. Außerdem kickte der Stürmer gut fünf Jahre in der Jugend bei 08, bis er in die...

Panorama
WOCHENBLATT-Redakteur
Sascha Mummenhoff

Auf ein Wort: St. Pauli vs HSV
Hier fehlt das Fingerspitzengefühl

Das Stadtderby findet am Montagabend statt. Als HSV-Fan darf man keine Ansprüche stellen. Zumindest nicht, was die Anstoßzeiten in der zweiten Bundesliga betrifft. Um den TV-Geldern gerecht zu werden, rollt der Ball freitags um 18.30 Uhr. Für Berufstätige, die eine längere Anreise in Kauf nehmen, um den HSV im Volkspark-Stadion zu sehen, kann das - dank Dauerstaus vor dem Elbtunnel - zu einer echten Herausforderung werden. Ganz zu schweigen von den Fans, die ihre Vereine bei Auswärtsspielen...

Politik
Necdet Savural verurteilt die sexuellen Übergriffe in Köln und Hamburg | Foto: archiv

„Das kenne ich aus Ägypten“ - Kreistagsmitglied Necdet Savural nimmt Stellung zu den sexuellen Übergriffen

(mum). Die Vorfälle in der Silvesternacht sind das beherrschende Thema. Hat die Polizei versagt? Wollten die Medien die sexuellen Belästigungen von Frauen durch Flüchtlinge unter den Tisch fallen lassen? Wie konnte es zu den Übergriffen kommen? „Was in Köln und Hamburg passiert ist, macht nicht nur wütend, sondern auch Angst“, sagt Necdet Savural (62). Der gebürtige Türke, der in Brackel zu Hause ist und für die CDU unter anderem im Samtgemeinderat und im Kreistag aktiv ist, nimmt zu den...

Panorama
Dirk Z. hat in Hamburg miterlebt, wie Frauen von Migrantengruppen belästigt wurden

„Ich sah, wie Frauen belästigt wurden!“ - Dirk Z. schildert die Ausschreitungen in der Silvesternacht in Hamburg

Das Entsetzen ist groß: Nicht nur am Kölner Hauptbahnhof, sondern auch in Hamburg sollen in der Silvesternacht Dutzende Frauen von Männergruppen massiv sexuell belästigt und beraubt worden sein. Die meisten Vorfälle ereigneten sich nach Angaben der Polizei auf St. Pauli. Es soll aber auch Übergriffe am Jungfernstieg gegeben haben. Der Buchholzer Dirk Z.* (44) hat die Silvesternacht auf dem Hamburger Kiez miterlebt. (mum). Auch nach gut einer Woche beschäftigen ihn die Ereignisse. „So etwas...

Panorama
Wohin nur mit den vielen Astra-Korken? Das Buchholzer Ehepaar Silvia und Dirk Muhl hat eine Lösung gefunden
4 Bilder

"Astra! Was dagegen?" - Buchholzer-Ehepaar entwirft einzigartigen Astra-Kamin

mum. Buchholz. Astra - das Hamburger Bier - ist für viele einfach kult. Dabei lässt sich selbstverständlich vortrefflich über Geschmack streiten. Getreu dem Werbeslogan "Astra! Was dagegen!" kommt für das Buchholzer Ehepaar Silvia (46) und Dirk Muhl (42) nur der Gerstensaft aus der markanten braunen Flasche ins gemütliche Reihenhaus. "Ich bin Hamburger, ich liebe mein Astra", sagt Dirk Muhl. Beim Genuss des kühlen Bieres wurde der selbstständige Schlachter zum Philosophen: "Eigentlich sind die...

Panorama
Alkan Tuncas Abenteuer beginnt am nächsten Wochenende. Dann zieht er in die türkische Millionenstadt Gaziantep
4 Bilder

Ein sportlicher Quantensprung

bc. Neu Wulmstorf. Das Abi hat er seit Donnerstag in der Tasche, jetzt wagt Torwart-Talent Alkan Tunca den Sprung in die 1. Liga - aber nicht in Deutschland. Gut 3.500 Kilometer entfernt von seiner Heimat Neu Wulmstorf will der 20-Jährige in Südostanatolien in der türkischen Millionenstadt Gaziantep Fuß fassen - im Haifischbecken Profi-Fußball. Am nächsten Wochenende startet sein großes Abenteuer. Sein neuer Verein heißt dann Gaziantepspor Kulübü. Ein sportlicher wie auch kultureller...

Panorama
Carina Meyer hat ein glückliches Händchen bei der Betreuung "ihrer" fast 300 Ehrenamtlichen | Foto: oh

Sie hütet die Ehrenamtlichen

Kulturwissenschaftlerin Carina Meyer hegt "ihre" freiwilligen Helfer für das Freilichtmuseum am Kiekeberg (tw/nw). Dass man sich als Ehrenamtlicher im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Ehestorf wohlfühlt, das möchte Carina Meyer (38) garantieren. Sie ist im Auftrag des Fördervereins zuständig für die „Koordination des Ehrenamtes“. Alle Neuankömmlinge werden seit 2010 von der engagierten Kulturwissenschaftlerin betreut und je nach Interesse teilt sie ihnen dann die geeignete Aufgabe zu. Fast 300...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.