Stade

Beiträge zum Thema Stade

Panorama
Schwitzend schiebt Postbote Rainer Borchers seine schwere Karre die steile Altstadtstraße "Hinterm Hagedorn" hoch
2 Bilder

Schuften auf steilem Terrain in Stade

44 Jahre Postbote in der Altstadtt: Rainer Borchers (60) nimmt die Herausforderung mit Sportsgeist tp. Stade. Die Stader Altstadt mit ihrem Huckelpflaster und starken Steigungen gilt nicht nur unter Eltern mit Kinderwagen und Gehbehinderten mit Rollator als unwegsames Terrain - auch Postbote Rainer Borchers (60) plagt sich täglich mit seiner mit Briefen voll beladenen Handkarre ab. An der Straße Hinterm Hagedorn, wo er auch das WOCHENBLATT zu Fuß mit Sendungen beliefert, geht es über eine lange...

  • Stade
  • 22.09.17
  • 954× gelesen
Panorama
Gratis-Zuckerstangen von der stellvertretende Bürgermeisterin Monika Ziebarth
2 Bilder

Herbstmarkt in der Stader Altstadt

Bummeln und Schlemmen / Montag ist Familientag tp. Stade. Zur feierlichen Eröffnung sang der Pestalozzi-Schulchor auf dem Platz am Pferdemarkt, und die stellvertretende Bürgermeisterin Monika Ziebarth verteilte Gratis-Zuckerstangen an die Kinder: Am Donnerstagnachmittag, 21. September, wurde in Stade der Herbstmarkt eröffnet. Der Jahrmarkt im Herzen der Kreisstadt lädt noch bis Montagabend, 25. September, zum Schlemmen und Bummeln ein. In der Altstadt und auf dem Platz Am Sande, an der Breiten...

  • Stade
  • 21.09.17
  • 483× gelesen
Service
Das Team der Hörinsel berät umfassend und kompetent | Foto: Hörinsel

Gutes Hören trainiert das Gehirn: Das Team der Hörinsel bietet kostenlose Hörtests und Beratung

Unter "gutem Hören" versteht man das perfekte Zusammenspiel zwischen Gehör und Gehirn. Mit unserem Gehör nehmen wir Töne und Geräusche wahr, die unser Gehirn so verarbeitet, dass wir sie deuten können. Dazu müssen beide gesund und fit sein. Das Gehirn lässt sich wie ein Muskel trainieren, indem z.B. Kreuzworträtsel und Rechenaufgaben gelöst werden oder eine Fremdsprache gelernt wird. Das ist insbesondere mit zunehmendem Alter wichtig, wenn sich die Bildung neuer Nervenzellen verlangsamt....

  • Stade
  • 20.09.17
  • 638× gelesen
Politik
Baracke am Fredenbecker Weg: Die ersten Bewohner sollen dieses Jahr nach Wiepenkathen umziehen. Die Stadt stellt ihnen Betreuer an die Seite
3 Bilder

Neues Konzept für Obdachlose in Stade: kein zusätzlicher Neubau an der B73

Unterbringung und Betreuung nach Verdener Erfolgsmodell? tp. Stade. Bei dem Dauerthema Obdachlosenunterbringung in Stade werden die Karten neu gemischt. Nachdem die große Lösung mit 42 Übernachtungsplätzen an der Bundesstraße B73 in Wiepenkathen schon als spruchreif galt, wollen Rat und Verwaltung dort nun auf einen weiteren Neubau verzichten und lediglich das bestehende, leere Flüchtlingsheim für maximal rund 20 Bewohner nutzen. Anlass zu den Überlegungen gab ein Bericht der...

  • Stade
  • 19.09.17
  • 1.459× gelesen
Politik
Anwohner Wolfgang Dohm setzt sich für ältere Nachbarn ein, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. | Foto: bc

Das Leid mit den Mülltonnen

Ärger im "Stockfeld": Sammelstelle für ältere Anwohner schwer erreichbar / Stadt bereitet Lösung vor bc. Stade. Gesunde junge Leute können ihre Mülltonne schon mal ein paar Meter weit schieben. Ältere, mitunter gehbehinderte Menschen fällt das wesentlich schwerer. Im Stader Neubaugebiet "Stockfeld" im Altländer Viertel gibt es mit der Estebrügger und der Königreicher Straße zwei Straßen, die von Müllwagen nicht mehr angefahren werden. "Das ist doch schizophren, dass eine neue Straße so angelegt...

  • Stade
  • 19.09.17
  • 937× gelesen
Wirtschaft
Gesamtnote, "gut": Henry Mellenthin   Fotos: tp/VWA Stade
2 Bilder

Note "gut" für Henry Mellenthin aus Stade: Letzter Absolvent der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie

Doppelbelastung durch Studium und Arbeit gemeistert tp. Stade. Arbeiten und studieren gleichzeitig - diese Doppelbelastung nehmen nur wenige auf sich: Die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) Stade für den Elbe-Weser-Raum hat zehn erfolgreiche Absolventen mit einer feierlichen Diplomübergabe verabschiedet. Einer von ihnen ist Henry Mellenthin (29), der mit der respektablen Endnote "gut" zu den Besten des Jahrgangs 2017 gehört, der übrigens der letzte am VWA-Standort Stade ist. Die...

  • Stade
  • 15.09.17
  • 1.823× gelesen
Politik
4 Bilder

Pensionsrückstellungen: So werden kommunale Etats unnötig aufgebläht

tk. Landkreis. Auf diese Idee würde kein normaler Mensch kommen: 50 Euro im Monat in die Hausratversicherung einzuzahlen und gleichzeitig 50 Euro aufs Sparbuch zu legen, damit ein mögliches Unglück gleich doppelt abgedeckt wäre. Zur doppelten Risikoabdeckung werden in Niedersachsen aber Kommunen gezwungen. Pensionsrückstellungen heißt das sperrige Wort, das in den Rathäusern zunehmend für Verdruss sorgt. Im schlimmsten Fall kann das bedeuten: Sparen an anderer Stelle oder Gebühren und Steuern...

Blaulicht
Feuerwehrmann Wilfried Spreckels neben Unglücks-Lkw
7 Bilder

Spektakulärer Unfall in Stade: Lastwagen rutscht in Garten

Fahrer kommt von Bundesstraße B73 ab / Retter-Großaufgebot in ruhigem Wohngebiet tp. Stade. So einen außergewöhnlichen Einsatz hat der erfahrene Feuerwehrmann Wilfried Spreckels aus Stade in all seinen Dienstjahren noch nicht erlebt: Am Freitagvormittag, 15. September, rutschte ein mit Sand beladener Lastwagen von der Bundesstraße B73 über eine steile Böschung in einen Garten. "Schon ein skurriler Anblick", sagte Spreckels angesichts des von Zweigen und Blättern umgebenen Lastwagens, der nur...

  • Stade
  • 15.09.17
  • 2.465× gelesen
Wirtschaft
Überall Rohre: Auf dem Gelände der Dow auf Bützflethersand sind 16 Produktionsanlagen untergebracht | Foto: bc
2 Bilder

Stade
Einblick ins Geschäft: Die kleinen "Geheimnisse" der Dow

bc. Stade. Wussten Sie schon, dass Chemie-Riese Dow in Stade neben Grundstoffen für Dämm-Materialien, Farben und Kosmetika auch Zutaten für Wurst- und Backwaren liefert? Nein! Dann lesen Sie hier die interessantesten neuen Fakten zum Industrie-Giganten, der seit fast fünf Jahrzehnten mit einem Standort in Bützfleth beheimatet ist. • Erstmals seitdem Dow sich Anfang der 1970er Jahre in Stade angesiedelt hat, ist ein komplettes Kalenderjahr ohne Arbeitsunfall oder Leckage über die Bühne gegangen....

  • Stade
  • 12.09.17
  • 3.696× gelesen
Panorama
Der Flugplatz in Stade-Ottenbeck | Foto: Martin Elsen
2 Bilder

Einmal im Cockpit sitzen - auf Zum Flugplatz in Stade!

Tag der offenen Tür beim Luftsportverein Günther Groenhoff in Ottenbeck tp. Stade. "Anschauen Informieren - Ausprobieren - Mitmachen": Unter diesem Motto lädt der Luftsportverein Günther Groenhoff am Sonntag, 10. September, von 10 bis 18 Uhr zu einem einen Tag der offenen Tür auf den Flugplatz in Stade-Ottenbeck ein. Gäste können sich alle am Flugplatz stationierten Flugzeugtypen anschauen. Zudem gibt es Vorführungen von Fallschirmabsprüngen. Auf dem Modellflugplatz werden Miniaturen im Flug...

  • Stade
  • 08.09.17
  • 2.096× gelesen
Panorama
Evakuierung der ersten Fahrgäste mit einem Rettungsboot (re.) | Foto: Eik von Ahn
6 Bilder

Mit der Flut kam die Rettung: Havarist "Lühe" wieder im Heimathafen

Befreiung von der Sandbank aus eigener Motorkraft tp. Stade. Fast eine Woche steckte die Ausflugsfähre "Lühe" auf einer Sandbank bei Stadersand fest (das WOCHENBLATT berichtete). Am Dienstag, 5. September, befreite die Besatzung das Schiff mit eigener Motorkraft aus dem Schlick. Die lang ersehnte Rettung brachte die sprichwörtliche Handbreit Wasser unter dem Kiel. Laut Eik von Ahn (45), Reeder und Kapitän des Bugsier- und Reededienstes von Ahn aus Düdenbüttel, lief die Tide unerwartet auf ca....

  • Stade
  • 08.09.17
  • 1.195× gelesen
Panorama
Ephemeron in der Computeranimation in Originalgröße (li.) und als verkleinertes Modell | Foto: PFH
2 Bilder

Platz zwei für Helikopter-Designstudie aus Stade

24 Stunden im Schwebeflug tp. Stade. Schon lange vor ihrem Studienabschluss stellten vier Studenten der Privaten Fachhochschule (PFH) am Hansecampus Stade ihr ingenieurwissenschaftliches Können eindrucksvoll unter Beweis: Malte Blask, Hagen Hagens, Nick Neubert und Rouven Weg belegten bei einem internationalen Wettbewerb der American Helicopter Society (AHS International) den zweiten Platz. Ihre Aufgabe war es, eine Designstudie für ein Hubschrauber-ähnliches Fluggerät zu entwickeln. Die vier...

  • Stade
  • 08.09.17
  • 459× gelesen
Blaulicht
Gerrit Witt (vorn) und Lukas Florian Jungclaus vom Fernmeldezug der Kreisfeuerwehr Stade im Einsatzleitwagen | Foto: Rolf Hillyer-Funke
2 Bilder

Großübung der Funk-Retter

Gerätehaus Hammah war die Zentrale / Prahmfähre in Gräpel war ein Ziel tp. Hammah. Insgesamt rund 40 Einsatzkräfte aus dem Landkreis Stade rückten kürzlich zu einer Funk- und Kommunikations-Übung aus. Im Feuerwehrgerätehaus in Hammah und Umgebung erprobten der Fernmeldezug der Feuerwehr sowie die technische Einsatzleitung des Landkreises Stade, die DLRG aus Stade und Horneburg, das Technische Hilfswerk (THW) aus Stade, die Malteser aus Buxtehude sowie die Facheinheit Information und...

  • Stade
  • 08.09.17
  • 997× gelesen
Panorama
Das Studenten-Werbeteam und NABU-Vertreter (hi. v. li.): Bernd Unglaub, Martin Kogge, Artjem Riegen, Christian Heeren
Rüdiger Wohlers, sowie (kniend v. li.) Tina Schwalbe, Laura Fahlbusch und Jacqueline Sehrer | Foto: NABU Stade

NABU im Landkreis Stade will Mitgliederzahl auf 1.500 verdoppeln

Artenschutz im Aufwind / Ziel: wieder mehr Bezug zur Natur tp. Stade. Seine bislang größte Werbeaktion für neue Mitglieder hat der Naturschutzbund NABU im Landkreis Stade jetzt begonnen. „Wir starten durch“, berichtet der Vorsitzende Manfried Stahnke: „Unsere Erfolge im Natur- und Artenschutz brauchen dringend weiteren Rückenwind aus der Bevölkerung. Ein Schwerpunkt ist auch der weitere Ausbau der Kinder- und Jugendarbeit, denn wenn Kinder keinen Bezug zur Natur finden, hat die gesamte...

  • Stade
  • 08.09.17
  • 1.492× gelesen
Panorama
Gäste eines Kindergeburtstages unter dem Motto „Schätze im Schlick“ (v. li.): Lydia, Charlotte, Line, Henrike, Telse und Lina | Foto: Hans-Georg Ehlers/Schwedenspeicher Stade
6 Bilder

Süße Munition, die zündet! Spaß im Schwedenspeicher in Stade

Jährlich 240 Besuchergruppen bei der Museumspädagogik tp. Stade. „Feuer frei!“ Wenn Hans-Georg Ehlers (64) mit dem Mini-Katapult Gummibärchen über die Museumsvitrinen schießt, kommt leben in die Bude. Der Gag mit der süßen Munition ist ein Renner im Programm der Museumspädagogik im Schwedenspeicher in Stade. Um junges Publikum für die großen Themen des Museums, Hansezeit sowie Ur- und Frühgeschichte, zu begeistern, haben der erfahrene Museumspädagoge und sein Team noch viele weitere...

  • Stade
  • 05.09.17
  • 1.161× gelesen
Sport
Birte (li.) und Marlene bieten Yoga an  Fotos: Joy Fitness
2 Bilder

Jetzt auch Yoga und Gesundheitsanalyse im Joy Fitness

Ein super Fitness-Angebot, beste Betreuung rund um die Gesundheit, unglaublich günstige Preise und immer wieder attraktive Neuheiten und Fitness-Trends: Das Joy Fitness in Stade, Harburger Straße 193, und in Buxtehude, Zum Fruchhof 7, erweitert sein Leistungsspektrum kontinuierlich und schult darüber hinaus seine Mitarbeiter umfassend, um die Betreuungsqualität stets auf hohem Niveau zu halten. Nachdem im Joy Fitness bisher der Gedanke im Vordergrund stand, durch ein hervorragendes...

Panorama
Mareike (v.li.), Franziska, Anita und Christina aus Hamburg und Umgebung lieben das "Chillige" an dem Stader Festival
11 Bilder

Fans lieben das "Chillige" am MAMF

bc. Stade. Im fünften Jahr seines Bestehens scheint sich das "Müssen alle mit Festival" (MAMF) im Stader Bürgerpark endgültig etabliert zu haben. Etwa 2.500 Musik-Fans jubelten am Samstagabend Headliner Madsen zu. Auch die anderen Bands wie "Die Sterne" oder "Schnipo Schranke" wussten zu überzeugen. Die Fans lieben das Familäre und "Chillige" an dem Stader Indie-Festival, für das seit zwei Jahren die Stadtverwaltung veranwortlich zeichnet. Auch wenn das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht...

Service
Sabine Kuhn gibt Kindern Musikunterricht | Foto: Buxtehuder Musikzüge

Guter Einstieg in die Musik: Buxtehuder Musikzügen bieten auch musikalische Früherziehung

Seit mehr als 65 Jahren gehören die Buxtehuder Musikzügezum Schützenverein Altkloster. Bekannt sind die sie durch ihre vielen Auftritt, aber auch für ihre gute Musikausbildung. Vor allem die Jugendarbeit nimmt eine große Rolle ein. Schon seit Langen erhalten Kinder und Jugendliche bei den Buxtehuder Musikzügen qualifizierten Musikunterricht zum sehr günstigen Mitgliedsbeitrag. Weil bisher jedoch Ausbilder für die musikalische Früherziehung fehlten, musste der Verein jüngere Kinder abweisen....

Politik
Demonstranten in der Stader City | Foto: tp

Satzungsgegner aus Stade erlangen deutschlandweit Bekanntheit

tp. Stade. Die Protestbewegung gegen die umstrittene Straßenausbau-Beitragssatzung in Stade zieht Kreise ins gesamte Bundesgebiet. Nachdem der Stadtrat vor der politischen Sommerpause beschlossen hatte, die Anwohnerbeiträge für die insgesamt 9,5 Millionen Euro teure Sanierung an der Schölischer Straße auf das gesetzliche Mindestmaß zu reduzieren (das WOCHENBLATT berichtete), geht der Widerstand nach dem Teilerfolg nun in die zweite Runde: Den Anwohnern der Schölischer Straße und neuen...

  • Stade
  • 01.09.17
  • 666× gelesen
Panorama
In der einen Hand hält er den Schädel eines Heidelberger Urmenschen (li.) in der anderen den eines neuzeitlichen Menschen: Alexander Benn fühlt sich in allen Epochen der Erdgeschichte zu Hause
6 Bilder

Glücklich mit Knochen, Bernstein und bloßen Füßen

Lebenstraum erfüllt: Alexander Benn (33) ist der "Barbar" auf nackten Sohlen tp. Stade. "Kinder halten mich für einen Piraten oder Wikinger, manche Erwachsene nennen mich einen Penner": Alexander Benn (33) nimmt es mit Humor und Gelassenheit. Der Individualist, der ganzjährig barfuß läuft und durch sein uriges Outfit mit Leinenanzug im frühmittelalterlichen Kleidungsstil, Pferdeschwanz, langem Messer und Schmuck aus Knochen und Leder auffällt, sagt mit glückerfüllter Stimme: "Ich lebe meinen...

  • Stade
  • 01.09.17
  • 2.611× gelesen
Wirtschaft
Am Stand der Firma Lindemann (v. li.): Die angehenden Industriekaufleute Tim-Moritz von Kries und Julia Struve sowie Abiturient Philipp Zimmermann mit seiner Freundin Leonie Bochow und seiner Mutter Petra Zimmermannn
5 Bilder

Ausbildungsmesse mit Event-Charakter in Stade

Mehr als 1.000 junge Besucher im Metropol / Noch Lehrstellen für 2017 frei tp. Stade. Davon hat die frühere Generation geträumt: Mit einem Riesen-Lehrstellenangebot warben Firmen aus der Region am Freitag bei der zweiten Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit um Nachwuchs. In der Eventlocation Metropol in Stade freuten sich die 27 teilnehmenden Unternehmen und Behörden über einen Massenandrang von mehr als 1.000 jungen Besuchern - vom Hauptschüler bis zum Abiturienten. Das Angebot reichte vom...

  • Stade
  • 29.08.17
  • 2.405× gelesen
Panorama
Ein Frachtschiff passiert den Suezkanal. Henning Koehlert war mit an Bord | Foto: Henning Koehlert/tp
2 Bilder

Mit dem Frachter um die halbe Welt: Vortrag in Stade

Autor Henning Koehlert aus Horneburg berichtet auf der "Greundiek" über spannende Seereise tp. Stade. Das ist nicht nur etwas für Seefahrt-Enthusiasten: Einen spannenden Erlebnisbericht über eine Reise auf einem Containerschiff hören Interessierte am Donnerstag 7. September, um 19.30 Uhr auf dem Museumsschiff Greundiek am Stadthafen in Stade. Autor Henning Koehlert (69) präsentiert seinen Fotobericht „Mit dem Frachtschiff um die halbe Welt – Hamburg – Schanghai – Hamburg“. Koehlert,...

Panorama
Foto: tp

Botanischer Gigant in Stade

Riesen-Stockrose im Garten von Gisela und Arno Lemmermann tp. Stade. Stolz auf ihre Riesen-Stockrose sind die Hobbygärtner Gisela (72) und Arno Lemmermann (77) aus Stade: Um den botanischen Giganten zu messen, der bis über das Schlafzimmerfenster in der ersten Etage reicht, brauchen die Eheleute zwei Zollstöcke. Mit fast 3,50 Metern Höhe überragt die Stockrose viele XXL-Sonnenblumen in der Region. Das Erfolgsrezept für die Rekord-Stockrose: Täglich fünf-Liter Wasser und Morgensonne vom...

  • Stade
  • 25.08.17
  • 447× gelesen
Panorama
Dr. Andreas Schäfer

Archäologe wird Stadtmarketing-Chef in Stade

Neue Geschäftsführerstelle für Dr. Andreas Schäfer tp. Stade. Neue verantwortungsvolle Aufgabe für den Stadtarchäologen und den bisherigen Leiter des Fachbereichs Bildung, Soziales und Kultur, Dr. Andreas Schäfer: Er wird zum 1. November 2017 zum Chef der neuen „Stade Marketing und Tourismus GmbH“ bestellt. Der Vorschlag, die neu geschaffene Geschäftsführerstelle mit Dr. Schäfer zu besetzen, stammt von Bürgermeisterin Silvia Nieber und wird von der Stader Politik mitgetragen. Hintergrund: Stade...

  • Stade
  • 25.08.17
  • 1.334× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.