Stade

Beiträge zum Thema Stade

Politik
Historische Abstimmung vor großer Publikumskulisse im voll besetzten Königsmarcksaal | Foto: tp
2 Bilder

Mehrheit für "Satzung light" in Stade

Stadt kassiert beim Straßenbau weiter bei den Anwohnern / Anteil auf Mindestmaß reduziert tp. Stade. Dieser Entscheidungen gingen heftige Proteste, groß angelegte Unterschriftensammlungen und lange politische Diskussionen voraus: Auf seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause stimmte die Mehrheit des Rates der Stadt Stade am Montagabend für den Erhalt der umstrittenen Straßenausbaubeitragssatzung. Rund 100 Besucher, darunter viele Anlieger der Schölischer Straße, die bei der aktuellen Sanierung...

  • Stade
  • 20.06.17
  • 559× gelesen
Panorama
Mit diesem roten Jaguar E-Type Serie 1,5 2+2 Coupé fahren Ralf Bugenhagen und Claus Bredehöft die Strecke für die Niederelbe Classics ab - hier sind sie in Buxtehude | Foto: wd
5 Bilder

Ein Jerry-Cotton-Auto auf der Ralley-Strecke: Vorbereitungen für die zehnte Niederelbe Classics laufen auf Hochtouren

Diesen Jaguar kennen viele aus der Jerry Cotton - Serie "Der Tod im roten Jaguar" und als Leichenwagen in dem Film "Harold and Maude": Teilnehmer der zehnten Niederelbe Classics am 15. Juli sollten ab sofort aufmerksam Ausschau nach einem roten Jaguar E-Type Serie 1,5 2+2 Coupé halten. Denn mit diesem Fahrzeug sind die Rallye-Organisatoren Ralf Bugenhagen und Claus Bredehöft unterwegs, um die Strecken zu kontrollieren und die Aufgaben zu testen. Und die haben es zum Teil in sich: Auf...

Panorama
Stolz auf den Garten: die Teilnehmer und Jugenddorf-Mitarbeiter um Standortleiterin Susanne Wilkens (Mitte vorn mit Gießkanne)   tp | Foto: tp
2 Bilder

Garten als Mutmacher in Stade

Das Schönste ist die Ernte: Vorzeige-Projekt beim Christlichen Jugenddorf als Qualifizierung für den Berufseinstieg tp. Stade. Säen, gießen, düngen - und das Schönste zum Schluss: die Ernte als Lohn für die Mühen auf den Beeten und im Gewächshaus. Stolz, Selbstsicherheit und Selbstvertrauen spendete die Aktion "Offener Garten der Bewegung" des Christlichen Jugenddorfs (CJD) an der Altländer Straße in Stade. Zwei Dutzend Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 17 und 25 Jahren...

  • Stade
  • 16.06.17
  • 1.133× gelesen
Panorama
Vorstand vor der Großleinwand. Der Film wurde am niedersächsischen Junglandwirtetag im Stadeum gezeigt | Foto: AG junger interessierter Landwirte
3 Bilder

Stader Jungbauern als Leinwandstars

Imagefilm der Nachwuchs-Landwirte im Hamburger Kult-Kino / Clip schlägt ein wie eine Bombe tp. Stade.Obstplantagen mit knackigen Äpfeln, saftige Marschweiden, leuchtgelbe Rapsfelder - und mittendrin die jungen Macher aus der regionalen Landwirtschaft, ungeschminkt und bei der Arbeit mit schwerem Gerät und auch beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Der sympathisch-ehrliche Imagefilm der Stader Nachwuchslandwirte, der auf der Grünen Woche in Berlin uraufgeführt wurde, schlägt ein wie eine...

  • Stade
  • 16.06.17
  • 1.250× gelesen
Panorama
Die Baustelle am Pferdemarkt. Zum Einkaufszentrum re. gehört ein städtisches Parkhaus. Der Baubeginn ist noch offen
2 Bilder

Per Rikscha zum Weihnachts-Shopping nach Stade

Verzögerung des Parkhaus-Baus: Schadenbegrenzung mit unkonventionellen Mitteln tp. Stade. Wann endlich beginnt der Bau des Parkhauses neben dem künftigen Einkaufszentrum „Neuer Pferdemarkt“ in Stade? Mit Auskünften zu einer der heißesten Fragen im Stadtgeschehen hält sich Stadtbaurat Lars Kolk bedeckt. Fest steht nur: Zum 1. Dezember, dem angepeilten Eröffnungsdatum des Einkaufsparadieses, das auf dem Ex-Hertie-Gelände in den Himmel wächst, wird das Parkhaus nicht fertig, sodass ausgerechnet...

  • Stade
  • 16.06.17
  • 509× gelesen
Blaulicht

Giftalarm bei der Polizei: Am Ende war es nur eine Zuckerlösung

tk. Stade. Feuerwehreinsatz bei der Polizei in Stade: Am Donnerstagmorgen war aus einem Kanister in einer verschlossenen Garage auf dem Gelände der Polizeiinspektion eine geringe Menge einer Flüssigkeit ausgelaufen. Weil nicht ausgeschlossen werden konnte, dass es sich um einen gesundheitsgefährdenden Stoff handelt, kam der Gefahrgutzug der Feuerwehr Stade zum Einsatz. Der Garagenbereich wurde abgesperrt und nach kurzer Zeit kam von den Feuerwehrexperten schon die Entwarnung: Es handelte sich...

Panorama
Fahrrad-Enthusiast Rolf Röder in seiner Werkstatt
4 Bilder

Oldie-Radler aus Stade ist glücklich in der analogen Welt

Rolf Röder (65): "Nennt mich ruhig einen Ewiggestrigen" tp. Stade. Schon als Kind war er Radler mit Leib und Seele, bat seine Mutter nach der Schule: "Mama, darf ich vor den Hausaufgaben erstmal eine Runde Fahrrad fahren?" An der Leidenschaft hat sich bis heute nichts geändert. Noch im fortgeschrittenen Alter gibt es für den Pensionär Rolf Röder (65) aus Stade nichts Schöneres als Radsport und Basteln an alten und neuen Drahteseln. In Stade-Ottenbeck betreibt er die Fahrradwerkstatt "Analog...

  • Stade
  • 09.06.17
  • 1.935× gelesen
Panorama
Christian Faasch (Mitte) auf der Klinik-Baustelle in Kapstadt | Foto: Faasch privat
6 Bilder

Für Stader Ehepaar wurde der Auswander-Traum wahr

Große Freiheit in Südafrika: Kliniken gebaut und Farm gegründet tp. Stade. Beinahe täglich sitzen Christian "Chris" Faasch (83) und seine Ehefrau Roswitha "Rosi" (76) im Garten ihres gemütlichen Hauses auf dem Spiegelberg am Rand der Stader Altstadt und beobachten das Stadtgeschenen: Neue Wohnhäuser wie der futuristisch anmutende Gasometer entstanden in der Nachbarschaft, das Einkaufszentrum Neuer Pferdemarkt in fußläufiger Entfernung ist im Bau. Trotz der modernen Lebensbedingungen, die sie in...

  • Stade
  • 09.06.17
  • 932× gelesen
Panorama
Musikliebhaber und Autoren (v. li.): Horst Penz, Jürgen Bösch und Hans Borchardt
2 Bilder

"Unsere wilden Jahre mit Beat"
Autoren-Trio aus Bremervörde mit neuem Buch über Bands und Disco-Szene

tp. Stade. In der Jugend Rock'n'Roller, im fortgeschrittenen Alter Freizeitschriftsteller: Die Autoren Horst Penz (68), Hans Borchardt (70) und Jürgen Bösch (69) aus Bremervörde haben gemeinsam ihr zweites Buch über die regionale Musikszene im Elbe-Weser-Raum geschrieben: "Disco-Tanz & Beatmusik - Die wilden 70er/Haase, Dock, ta-töff & Co." befasst sich mit Bands, Solokünstlern, Gaststätten, Tanzveranstaltungen und der Diskothekenszene vor rund vier Jahrzehnten. Auf 240 reich bebilderten Seiten...

  • Stade
  • 09.06.17
  • 3.605× gelesen
Blaulicht
Der Fahrer des Motorrads wurde so schwer verletzt, dass er im Krankenhaus starb | Foto: Polizei

Motorradfahrer (25) verunglückt und stirbt in Klinik

tk. Stade. Ein Motorradfahrer (25) ist am Montagabend bei einem Verkehrsunfall so schwer verletzt worden, dass er im Krankenhaus starb. Der 25-Jährige war gegen 21.30 Uhr auf der Stader Elbstraße unterwegs. Die Polizei vermutet, dass der Biker aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über die Suzuki verlor. Die Maschine kam von der Straße ab, überfuhr eine Verkehrsinsel und prallte gegen ein Straßenschild. Der Motorradfahrer erlitt ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Er starb im Stader...

Blaulicht
Der Angeklagte mit seinem Verteidiger Rainer Mertins | Foto: tp

Geiselnehmer aus Kehdingen vor Gericht

Angeklagter (70) will Angaben zur Tat machen / Öffentlichkeit ausgeschlossen tp. Drochtersen/Stade. Der Angeklagte* (70) will sich zu der Tat äußern, allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Was genau im November 2016 - offenbar unter Einfluss großer Mengen von Alkohol - in einer ehemaligen Obst-Lagerhalle am Elbdeich in Drochtersen-Barnkrug geschah, wird vorerst in Abwesenheit von Presse und Prozessbeobachtern verhandelt. Seit Mittwoch, 31. Mai, muss sich der Senior aus Kehdingen vor...

  • Stade
  • 02.06.17
  • 1.466× gelesen
Blaulicht
Der Schuppen fiel vollständig den Flammen zum Opfer | Foto: tp
2 Bilder

Reetdachhaus in Bützfleth gerettet

80 Einsatzkräfte an der Abbenflether Hafenstraße / Schuppen, Werkzeug und teure Modellbahn zerstört tp. Bützfleth. Bei einem Großbrand am Dienstagnachmittag, 30. Mai, wurde ein als Lager und Hobbywerkstatt genutzter Schuppen auf einem Gartengrundstück an der Abbenflether Hafenstraße in Stade-Bützfleth komplett zerstört. Im Einsatz war ein Großaufgebot von rund 80 Einsatzkräften aus Stade, Bützfleth, Bützflethermoor und Drochtersen-Assel. Den Rettern gelang es, das Übergreifen der Flammen auf...

  • Stade
  • 02.06.17
  • 414× gelesen
Wirtschaft
Heike Vollmers | Foto: wd

Mittelstand muss lauter werden: MIT-Bezirksvorsitzende Heike Vollmers will MIT-Kreise vernetzen

Der Mittelstand muss lauter werden", sagt Heike Vollmers, stellvertretende Kreisvorsitzende der CDU-Mittelstandsvereinigung MIT Stade und seit Februar auch Bezirksvorsitzende der MIT Elbe Weser. In ihrer neuen Funktion will sie noch stärker als bisher auf die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des Mittelstandes aufmerksam machen. "Mich ärgert Ungerechtigkeit, und der Mittelstand bekommt bei weitem nicht die Unterstützung und Anerkennung, die er verdient hat", sagt Heike Vollmers....

Panorama
Küchenarbeit muss sein: Jendrik Schirdewan (li.) Jan-Niklas Garbers
7 Bilder

Stade - eine Studentenstadt ohne Studenten

"Wir sind einfach zu wenige": WG-Partner Jan-Niklas, Jendrik und Hagen fahren an Wochenenden oft nach Hause tp. Stade. Im Flur ein Ikea-Regal mit Schuhen und Getränkekästen, ein Schreibtisch unterm Hochbett und für jeden ein eigenes Fach im Kühlschrank: In ihren vier Wänden leben Jan-Niklas Garbers (21), Jendrik Schirdewan (22) und Hagen Hagens (20) in Stade in einer klassischen Studenten-Wohngemeinschaft. Wenig Studenten-Flair hingegen bietet das Umfeld: In der Nachbarschaft des Mietsblocks in...

  • Stade
  • 23.05.17
  • 2.416× gelesen
Panorama
Ruhe-Oase voller Blüten: Margret und Werner Gersonde sind stolz auf ihren Vorzeige-Hinterhof
4 Bilder

Arbeit an der grünen Oase in Stade war "schweißtreibend"

Ehepaar Margret und Werner Gersonde restaurierten zwei Jahre lang Haus und Hof in der Altstadt tp. Stade. Früher war das Grundstück von Werner (71) und Margret Gersonde (68) aus Stade mit einem Werkstatt-Trakt bebaut, heute genießen die Eheleute jede freie Minute in der blühenden Ruhe-Oase, die das WOCHENBLATT in der Serie "Schöne Innenhöfe" präsentiert. Die Umgestaltung von Haus und Hof war laut Werner Gersonde "schweißtreibend" und hat gut zwei Jahre gedauert. Das Paar, das zuvor im...

  • Stade
  • 23.05.17
  • 623× gelesen
Politik
Landvolk-Vorsitzender Johann Knabbe (vorne re.) mit Landwirten in Burweg | Foto: Landvolk Stade
2 Bilder

Bauernprotest gegen Tennet-Erdkabel in Burweg

Burweg: Landvolk will bei Süd-Link mitmischen tp. Burweg. Auf heftigen Widerstand seitens des Landvolkes stoßen die Pläne des Unternehmens Tennet, den Landkreis Stade auf rund 80 Kilometern mit der SuedLink-Stromtrasse zu durchqueren. Zu einer Protestaktion trafen sich Landwirte am Montagabend auf dem Hof von Birger Hellwege in Burweg in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten. Hellwege fühlt sich von dem Vorhaben besonders bedroht, denn direkt vor seinem Hof verläuft auch die Entwurfs-Trasse...

Panorama
Das 400 Meter lange Containerschiff "MOL Triumph" auf der Elbe bei Abbenfleth | Foto: Thomas Müller
4 Bilder

XXL-Frachter "MOL Triumph" "sprengt" die Linse des Hobby-Fotografen in Stade

tp. Stade. Das 400 Meter Riesen-Frachtschiff "MOL Triumph" hat in der Nacht zu Donnerstag nach rund 54 Stunden Liegezeit den Hafen in Hamburg wieder verlassen. Wie berichtet, zog das zweitgrößte Containerschiff der Welt, das mehr als 20.000-Standard-Seecontainer tragen kann, auf seiner Jungfernfahrt am Montag zahlreiche Schaulustige im Landkreis Stade angezogen. Unter ihnen Hobby-Fotograf Thomas Müller. Ihm ging die "MOL" rund 100 Meter von seinem Wohnhaus in Stade-Abbenfleth vor die Linse. "Es...

  • Stade
  • 19.05.17
  • 441× gelesen
Panorama
Die Krippenkinder (v. li.) Max und Oskar mit Krippenleiterin Tanja Frank, Mats auf dem Schoß seiner Mutter, der Polizistin Lara Gärner, sowie der kleine Jonne
2 Bilder

Krippe für die Knirpse der Kommissare in Stade

Kelle schwingen Landesgebäude: erste "Zwergenpolizei" im Landkreis Stade tp. Stade. Wachsen hier die Ordnungshüter von morgen heran? In der Kreisstadt Stade gibt es jetzt eine Krippe für die Knirpse der Kommissare. Die erste Betreuungsstätte für Kinder von Polizeibeamten in der Region wurde am Dienstag offiziell eingeweiht. Polizeidirektor Torsten Oestmann, Chef der Polizeiinspektion Stade, und die Krippen-Leiterin Tanja Frank eröffneten die Einrichtung mit dem feierlichen Durchschneiden des...

  • Stade
  • 19.05.17
  • 1.647× gelesen
Sport
Die Rückrunde läuft persönlich gut für Marnon Busch, der insgesamt schon zehn Liga-Spiele in dieser Saison absolvieren konnte | Foto: TSV 1860 München

Stader Kicker kämpft um Verbleib in 2. Fußball-Bundesliga

Marnon Busch will am Sonntag mit dem 1860 München den Klassenerhalt perfekt machen bc. Stade. Der kommende Sonntag dürfte zu den bislang aufregendsten Tagen in der Fußballer-Karriere von Marnon Busch gehören. Mit dem TSV 1860 München kämpft der pfeilschnelle Rechtsverteidiger um den Verbleib in der 2. Bundesliga. Ein Auswärtssieg in Heidenheim würde den direkten Abstieg des Traditionsverein abwenden, mit etwas Schützenhilfe wäre auch die drohende Relegation für die Löwen passé. Vor 15 Jahren...

Panorama
Sozialarbeiter Daniel Lang (2.v.li.) mit Emad, Jugendleiterin Lea Schlesselmann, Trainer Wojciech Rogacewicz sowie Zabiullah und Moben

Basketball mit Hintergedanken

bc. Stade. Hinter diesem Angebot steckt mehr als nur Sport. Der Integrationsgedanke ist wesentlicher Bestandteil von „BasKIDball“. Daniel Lang, städtischer Sozialarbeiter, hat das Projekt im vergangenen Jahr nach Stade geholt. Mit Erfolg, wie sich mittlerweile sagen lässt. An diesem Dienstagnachmittag werfen zwölf Jugendliche Körbe in der Sporthalle der Integrierten Gesamtschule. Eine ganz bunte Truppe aus fast allen Stadtteilen und aus ganz unterschiedlichen Nationen. Vier davon sind...

Panorama
Kulinarischer Genuss und Musik am Schwedenspeicher | Foto: Martin Elsen
2 Bilder

Der zehnte Labskaus-Schmaus in Stade

Jubiläums-Hansemahl in der Altstadt zu Gunsten der Seemannsmission tp. Stade. Im Mittelpunkt des internationalen Tages der Hanse am Samstag, 20. Mai, in Stade steht das von den Brüderschaften ausgerichtete „Stader Hansemahl“, das in diesem Jahr zum zehnten Mal ausgerichtet wird. Zum Labskaus-Essen ist jedermann am alten Hansehafen willkommen. Mitglieder der Stader Brüderschaften servieren von 11 bis 16 Uhr das traditionelle Gericht der Seefahrer. Ergänzt wird der wohltätige Jubiläums-Schmaus...

  • Stade
  • 16.05.17
  • 908× gelesen
Politik
11 Bilder

Mehr als 700 Menschen demonstrieren gegen Ausbaubeitragssatzung

bc. Stade. Mehr als 700 Menschen haben am Samstagvormittag in Stade für die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung demonstriert. Die FDP im Landkreis hatte den Protestzug von der Schölischer Straße bis zum Rathaus organisiert. Mit im Boot saßen auch die Piraten, der Unabhängige Bürgerliste Stade (UBLS), die Interessengemeinschaft Stade und die BBG/FWG aus Buxtehude. In Buxtehude wird die Satzung sehr wahrscheinlich abgeschafft, in Stade wollen die Politiker in der Ratssitzung am 19. Juni...

Blaulicht
Martin Ney während des Prozesses vor dem Landgericht Stade | Foto: archiv

Stade
Neue Fakten im "Maskenmann"-Fall

Der zu Lebenslang verurteilte Kindermörder hat Passwörter verraten tk. Stade. Martin Ney hat als "Maskenmann" in den 1990er- und 2000er-Jahren Angst und Schrecken verbreitete. Er wurde vor etwas mehr als fünf Jahren vom Landgericht Stade wegen dreifachen Mordes an Kindern zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch plötzlich beherrscht der Mörder und Sexualstraftäter wieder die Schlagzeilen. Grund: Der Polizei ist es gelungen, die Datenträger Neys auszuwerten. Er hat den Ermittlern der "Soko Dennis"...

Panorama
Der Vorstand des Fördervereins (v. li.): Kerstin Ebel (Beisitzerin), Iris Lorenz (Finanzplanung), Annemarie Scherb (Vorsitzende), Manuela Mahlke-Göhring (Vorsitzende) und Sascha von Allwörden (Beisitzer) | Foto: Verein Lernräume

Neue Schule auf der Stader Geest: Die Kinder bestimmen mit

Freie demokratische Schule soll 2018 mit 24 Schülern starten / Finanzierung und Standort offen tp. Himmelpforten. Ein gemeinsamer großer Plan und noch viele organisatorische Fragen beschäftigen die Mitglieder des neu gegründeten Schulträgervereins „Lernräume“ aus Himmelpforten um die Vorsitzende Manuela Mahlke-Göhring (46) und Annemarie Scherb (48): Wenngleich die Finanzierung der im Landkreis Stade einzigartigen freien demokratischen Schule (das WOCHENBLATT berichtete) im Detail noch offen ist...

  • Stade
  • 09.05.17
  • 1.519× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.