Stelle

Beiträge zum Thema Stelle

Blaulicht
Der Mann wurde festgenommen | Foto: Adobe stock/Nomad_Soul (Symbolfoto)

30-Jähriger wurde in Psychiatrie eingewiesen
Festnahme nach Anschlagsdrohung

Update  Der 30-Jährige, der gestern durch Spezialkräfte in Gewahrsam genommen wurde, kommt in eine geschlossene psychiatrische Einrichtung. Nachdem ein Richter des Amtsgerichts Winsen sich gemeinsam mit einem Arzt ein Bild von dem Mann gemacht hatte, erließ dieser einen entsprechenden Beschluss. Der 30-Jährige hatte am Vortag eine Zeugin telefonisch kontaktiert und davon gesprochen, dass er eine Waffe hätte und "etwas Großes", so wie in Solingen, passieren könne. Weiter gab er viele...

  • Stelle
  • 13.02.25
  • 461× gelesen
Panorama
3 Bilder

Vergabe Kultursommerpreis 2025: „Eine runde Sache“
KunstWerk Stelle e.V. gewinnt zum 12. Mal den begehrten Kultursommerpreis

Stelle:  Auch 2025 darf sich der KunstWerk Stelle e.V. über den Kultursommerpreis des Landkreises Harburg freuen. Unter dem diesjährigen Motto „Eine runde Sache“ überzeugte der Verein mit seinem kreativen Beitrag „Alles dreht sich im Kreis“ und sicherte sich die Auszeichnung bereits zum zwölften Mal. Die Künstler*innen des Vereins haben sich intensiv mit der Faszination der Kreisbewegung auseinandergesetzt. Die Ausstellung bietet Interessierten die Möglichkeit, den Kreislauf des Lebens und die...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: @adobestock_jgfoto

Polizeimeldungen Montag
In Schlangenlinien über die Verkehrsinsel

Einbruch in EinfamilienhausBuchholz. In der Zeit zwischen Samstagmorgen, 26. Oktober und Sonntagnachmittag, 27. Oktober, kam es am Vaenser Weg zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter hebelten ein rückwärtiges Fenster auf und durchsuchten anschließend die Wohnräume. Um nicht von den heimkehrenden Bewohnern überrascht zu werden, verriegelten sie zunächst die Hauseingangstür von innen. Was die Täter erbeuteten, ist noch unklar. Betrunken über Verkehrsinsel gefahrenStelle. Ein...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: tk

Polizeimeldungen am Mittwoch
Verdacht auf Bandendiebstahl und PKW-Aufbruch

Versuchter Aufbruch - Snackautomat beschädigtStelle/Ashausen. Am Dienstag, 3. September, gegen 9.30 Uhr, wurden der Polizei vier Verdächtige gemeldet, die sich an einem Snackautomaten am Bahnhof Ashausen zu schaffen machten. Durch Polizeibeamte konnten vier Männer im Alter von 19 bis 22 Jahren vor Ort angetroffen werden. Zudem fanden die Beamten den Snackautomaten ungeöffnet, aber beschädigt vor. Offenbar hatten die Täter zunächst die Videokameras abgerissen und dann versucht, ein...

Blaulicht
Der bei Stelle getötete Wolfswelpe | Foto: Wegner

Landkreis Harburg
Wolfswelpe bei Stelle auf der K22 getötet

Ein Wolfswelpe ist bei Stelle auf der K22 (Landkreis Harburg) getötet worden. Am frühen Morgen des Dienstags, 13. August 2024, benachrichtigte die Polizei den zuständigen Wolfsberater des Landkreises Harburg, Bernard Wegner, dass zwischen Stelle und Kieselshöh ein toter Wolf entdeckt wurde. Am Unfallort konnte Wegner bestätigen, dass es sich bei dem Tier tatsächlich um einen ca. vier Monate alten Wolfswelpen handelte, der offenbar überfahren wurde. Nach detaillierter Untersuchung und...

  • Stelle
  • 14.08.24
  • 4.879× gelesen
Wirtschaft
Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (li.) und Sebastian Schaper (re.) mit den neuen Auszubildenden vor dem Buchholzer Rathaus | Foto: Stadt Buchholz
8 Bilder

Ausbildungsstart 2024
Hier werden neue Auszubildende begrüßt

Neue Azubis im Buchholzer RathausVier Berufsstarter beginnen in der Stadtverwaltung ihre Ausbildung Beruflicher Nachwuchs im Buchholzer Rathaus: Zum 1. August haben gleich vier junge Menschen ihre Ausbildung in der Stadtverwaltung begonnen. Alina Müller und Gina-Lee Künkel erlernen den Beruf der Verwaltungsfachangestellten, das duale Studium Verwaltungswissenschaften haben Malaika Elise Politt-Lessau und Malte Meyer aufgenommen. Begrüßt wurden sie an ihrem ersten Tag im Rathaus von...

Blaulicht
Foto: pm

Polizei meldet Verkehrsunfallflucht und mehr
Dieb nutzte Gelegenheit

Tostedt - Werkzeugdiebstähle aus Fahrzeugen In der Nacht zu Sonntag, 4. August, haben Diebe in der Straße Am Erdbeerfeld und in der Heidlohallee Werkzeuge aus Fahrzeugen gestohlen. In beiden Fällen waren die Kleintransporter unverschlossen, sodass die Täter leichtes Spiel hatten. Der Gesamtschaden wird auf rund 4.000 Euro geschätzt. Hinweise zu verdächtigen Personen bitte an die Polizei in Tostedt, Tel. 04182-404270. Stelle - Einschleichdiebstahl Handtasche und Bargeld Eine günstige Gelegenheit...

Blaulicht
Zwei Autos waren an einem Auffahrunfall beteiligt - keiner der beiden Fahrer will daran schuld sein | Foto: unsplash.com

Mehrere Fälle von Belästigung
Polizei sucht Exhibitionisten

Buchholz in der Nordheide Gleich zweimal zeigte sich ein etwa 25-jähriger Mann im Bereich Am Krähenberg in Buchholz gegenüber Spaziergängerinnen. Am Sonntag, gegen 16 Uhr alarmierten die Frauen die Polizei, da sie von dem Mann sexuell belästigt worden sind. Der Mann soll etwa 190 cm groß gewesen sein, er hatte dunkele Haare, trug einen Drei-Tage-Bart, eine blaue Jeanshose du ein blaues Oberteil. Er hatte die Frauen am Waldrand angesprochen und dabei an seinem Geschlechtsteil manipuliert. Die...

Politik
Das Islamische Zentrum Hamburg (IZH) mit der Blauen Moschee gilt seit Langem als verlängerter Arm des iranischen Regimes | Foto: eyewave

Bundesweite Razzien
Nach Islam-Vereins-Verbot auch Durchsuchung in Stelle

Das Islamische Zentrum Hamburg (IZH) mit der "Blauen Moschee" an der Außenalster gilt seit Langem als verlängerter Arm des iranischen Regimes. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat das IZH mit seinen bundesweiten Ablegern daher jetzt verboten, da es sich um eine extremistische Organisation des Islamismus handele, die verfassungsfeindliche Ziele verfolge. Konsequenz: Am Mittwoch, 24. Juli 2024, ab 6 Uhr fanden Razzien in 53 Objekten in acht Bundesländern statt - darunter eine auch im...

Panorama
Bei der Spendenübergabe (v. li.): Regina Meier (KunstWerk Stelle e.V.), Michael Frühauf (Schatzmeister, Tierschutzverein Buchholz), Stephanie Heitmann (Tierheim Buchholz) und Wilfried Lohmann (KunstWerk Stelle e.V.) | Foto: KunstWerk Stelle e.V.

Spendenübergabe an den Tierschutzverein Buchholz
KunstWerk Stelle e.V. spendet 400 € für einen guten Zweck

Stelle, 06.06.2024 – Der Verein KunstWerk Stelle e.V. hat kürzlich einen symbolischen Scheck über 400 € an den Tierschutzverein Buchholz überreicht. Der Betrag stammt aus den Erlösen der Kunstausstellung, die im Rahmen des Kultursommerpreises 2024 des Landkreises Harburg stattfand. Künstler des Vereins erstellten für diese Ausstellung Gemälde und Skulpturen zum vorgegebenen Thema „Zukunftsvisionen“. Der Vorstand vom Kunstwerk Stelle e.V. zeigte sich erfreut über die positive Resonanz und die...

Blaulicht
Die Polizei wurde durch das Vater- und Sohn-Duo angegriffen  | Foto: unsplash.com

Stelle und Neu Wulmstorf
Angriff auf Polizisten und Diebstahl

Neu Wulmstorf - Kupferdiebstahl Am Freitagmorgen, zwischen 07.10 Uhr und 07.30 Uhr, gelangten unbekannte Täter auf ein Firmengelände in der Liliencronstraße in Neu Wulmstorf. Hier schnitten sie ein Zaunelement zum benachbarten Firmengelände auf und entwendeten einige dort gelagerte Kupferkabel. Anschließend entfernten sie sich unerkannt vom Tatort. Stelle - Angriff auf Polizeibeamte In der Samstagnacht geriet eine größere Personengruppe in einer Bar in Stelle in einen Streit, durch die es zu...

WirtschaftAnzeige
Silke Heitmann, für das Beratungscenter Stelle verantwortliche Regionalleiterin der Sparkasse Harburg-Buxtehude, und Stefan Weber, stellvertretender Leiter des Kundenservice-Centers der  (beide Sparkasse Harburg-Buxtehude) | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Premiere: digitaler Service der Sparkasse

Die Ansprüche der Kunden haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Serviceleistungen werden immer weniger nachgefragt, die Menschen wollen heute möglichst einfach über den Kanal ihrer Wahl Bankgeschäfte selbst erledigen. Gleichzeitig ist der Wunsch nach einer individuellen und persönlichen Qualitätsberatung unverändert stark, insbesondere wenn es um komplexere Finanzthemen wie die Geldanlage oder eine Baufinanzierung geht. Um diesem Anspruch gerecht zu werden und den Kundenservice...

Blaulicht
Foto: abr68@stock.adobe.com

Kollision mit Reh
Kradfahrer bei Unfall nahe Stelle schwer verletzt

Schwere Verletzungen hat ein Motorradfahrer (52) erlitten, nachdem er mit einem Reh kollidiert war. Nach Angaben der Polizei hatte der Mann am Sonntagabend gegen 19 Uhr auf der K86 zwischen Stelle und Maschen gerade ein anderes Fahrzeug überholt, als plötzlich ein Reh auf die Straße direkt vor das Motorrad sprang. Beim Zusammenstoß wurde das Tier getötet, der Motorradfahrer wurde mit schweren Verletzungen  ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf ca. 15.000 Euro. Sieben...

  • Stelle
  • 01.05.23
  • 577× gelesen
Panorama
Lothar Überall (li.) übergab den Vorsitz an Andreas Trost | Foto: Tampentrekker
2 Bilder

Buchholz
Shantychor De Tampentrekker wählte neuen Vorstand

Andreas Trost aus Buchholz ist neuer Vorsitzender des u.a. aus dem TV bekannten Hamburger Shantychors De Tampentrekker, von dem viele Mitglieder aus den Landkreisen Harburg und Stade kommen. Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde Trost jetzt einstimmig in dieses Amt gewählt. Er beerbt damit Lothar Überall (76) aus Harsefeld, der den Posten nach 15 Jahren aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hat. Andreas Trost hatte sich zuvor mehrere Jahre als Vize-Vorsitzender in dem...

Blaulicht
Die Feuerwehr beim Abstreuen der Ölspur mit Bindemittel in Hittfeld | Foto: A. Feldtmann, Pressesprecher der FF Hittfeld

Polizeimeldungen vom 12. März
Ölspur, Glätteunfälle und Trunkenheitsfahrten

Zu einer Ölspur in der Straße "Am Göhlenbach" in Hittfeld gegenüber dem Veranstaltungszentrum Burg Seevetal wurden am Samstag gegen 18 Uhr die Feuerwehren Hittfeld und Lindhorst gerufen. Da das Öl auch drohte, in einen angrenzenden Teich zu laufen, musste hier besonders schnell und entschlossen gehandelt werden. Die Feuerwehr Lindhorst rückte mit ihrem Spezialstreugerät an, welches hinter das Feuerwehrfahrzeug gehängt werden kann, um damit - ähnlich wie bei einem Streufahrzeug - das...

Politik
Doch keine Lösung: Die Ukrainer können nur noch bis Ende März im Stubbenhof bleiben. | Foto: pöp

Jesteburg vertagt Container-Entscheidung
Sollen Ukrainer nach Stelle umziehen?

Eigentlich stand dringend eine Entscheidung in Sachen Flüchtlingsunterbringung auf der Tagesordnung des Samtgemeinderates: Eine weitere Unterbringung der ukrainischen Flüchtlinge im ehemaligen Seniorenheim Stubbenhof (das WOCHENBLATT berichtete) ist - entgegen den Ankündigungen von CDU-Gemeinderatsmitglied Aydin Yakin - nun wegen zu hoher Kosten und zu langer Mietdauer doch nicht möglich. Und der Landkreis hat 150 weitere Flüchtlinge angekündigt, die in der Samtgemeinde untergebracht werden...

Panorama
"Schenke Leben, spende Blut": Gerade in den Sommermonaten ist die Spendenbereitschaft bei vielen Bürgern wegen der Urlaubszeit niedrig  | Foto: DRK-Blutspendedienst

DRK-Blutspendedienst appelliert
Spendet gerade in den Sommermonaten Blut!

"Wir sind weit weg von den 10.000 bis 12.000 Blutkonserven, die wir eigentlich einlagern müssten. Wir müssen noch Überzeugungsarbeit leisten, damit mehr Bürger zu den Blutspendeterminen gehen." Das sagt Pascal Comte, Gebietsreferent des DRK-Blutspendedienstes. Er ist für das Elbe-Weser-Dreieck inklusive dem Landkreis Stade zuständig für die Koordination der Blutspendeteams. "Lasst uns nicht im Stich!", appelliert Comte an alle Bürgerinnen und Bürger. Wann immer es einen Blutspendetermin in der...

Panorama
Foto: MSR

68-seitige Sonderveröffentlichung
50 Jahre WOCHENBLATT im Landkreis Harburg

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir feiern das 50-jährige Bestehen des WOCHENBLATT im Landkreis Harburg! In einer 68-seitigen Sonderveröffentlichung blicken wir auf die vergangenen fünf Jahrzehnte zurück. Vor 50 Jahren gründete Verleger Martin Schrader das Nordheide WOCHENBLATT, vier Jahre später kam das Elbe & Geest WOCHENBLATT hinzu. Martin Schraders Geschäftsidee, eine Gratiszeitung, die sich ausschließlich aus dem Anzeigen- und Beilagenverkauf finanziert, auf den Markt zu bringen und an alle...

Blaulicht
In Tostedt musste die Feuerwehr einen Baum entfernen, der auf ein Haus gefallen war | Foto: Feuerwehr Tostedt
25 Bilder

Auch Landkreis Harburg ist betroffen
Orkantief "Ylenia" wütet in Niedersachsen / Bald kommt "Zeynep"

Bahnverkehr wird frühestens am Freitag wieder aufgenommen!(bim). Orkantief "Ylenia" hat Niedersachsen und auch den Landkreis Harburg seit Mittwochnacht schwer "durchgepustet". Überall mussten die Freiwilligen Feuerwehren umgestürzte Bäume beseitigen. Dachziegel werden von den Häusern gerissen, Gelbe Müllsäcke flogen durch die Gegend, Autofahrer mussten sich vor Seitenwind in Acht nehmen. Der Deutsche Wetterdienst sprach von Sturmböen und schweren Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h. Vor allem im...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 4.774× gelesen
  • 1
Panorama
Das ist deutlich: Die Fahrbahn ist völlig marode, bricht zum Seitenraum hin ab Fotos: as
5 Bilder

Buckelpiste oder Todesfalle?
Das WOCHENBLATT fragt seine Leser: Welche ist die schlimmste Straße in der Region?

(as). Der Winter legt es offen: Viele Straßen im Landkreis sind in einem schlimmen Zustand. Tiefe Schlaglöcher, Risse im Asphalt oder völlig ausgefahrene Seitenränder - die Fahrbahnen sind teilweise völlig marode. Und das häufig nicht erst seit diesem Winter. Ein Beispiel dafür ist die Verbindungsstraße zwischen Buchholz-Reindorf und Jesteburg-Itzenbüttel. Wegen der schmalen Fahrbahn nutzen Autofahrer bei Gegenverkehr oft die Seitenräume zum Ausweichen aus. Davon zeugt der immer weiter...

Blaulicht
In Stelle musste die Feuerwehr gleich zu zwei Einsätzen wegen umgestürzter Bäume ausrücken, im Penellweg und Unter den Linden blockierten die Bäume die Fahrbahnen. | Foto: Uwe Härlen/Feuerwehr Stelle
4 Bilder

Garagendach drohte wegzuwehen
Neun Feuerwehr-Einsätze durch Aprilwetter im Landkreis Harburg

(sv/nw). Neun Hilfeleistungseinsätze für die Feuerwehren des Landkreises Harburg sind die Folgen des launischen Aprilwetters von Sonntag. Schnee- und Hagelschauer in Kombination mit Sturmböen sorgten den ganzen Tag über für umgestürzte Bäume oder in einem Fall für ein Garagendach, das abzuheben drohte. In allen Fällen halfen die Feuerwehren des Landkreises Harburg. Der erste Einsatz ereignete sich um 11.19 Uhr in Schierhorn. Auf der Kreisstraße K 73 zwischen Schierhorn und Wesel war ein Baum...

  • Winsen
  • 06.04.21
  • 1.434× gelesen
Panorama

DIE AKTUELLEN CORONA-ZAHLEN VOM 14. MÄRZ
Zahl der aktiven Fälle steigt weiter an

thl. Winsen. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle im Landkreis Harburg steigt weiter an. Nachdem es am vergangenen Montag (8. März) noch 171 Infizierte waren, sind es am heutigen Sonntag (14. März) 271 Personen (+ 7 gegenüber Freitag), bei denen das Virus aktiv ist. Das ist ein Anstieg von weit mehr als 50 Prozent. Der aktuelle Inzidenzwert für den Landkreis Harburg liegt bei 82,14. Insgesamt haben sich im Landkreis seit Beginn der Pandemie 4.712 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 4.352...

  • Winsen
  • 15.03.21
  • 4.110× gelesen
Panorama
Foto: MSR

+++Update+++Die aktualisierten Corona-Zahlen vom 4. Februar
Landkreis Harburg: Ein weiterer Toter

(tw/os/sv). Der Landkreis meldete am Donnerstag, 4. Februar, einen weiteren Corona-Toten aus Tostedt. Damit erhöhte sich die Zahl der Toten, die im Landkreis Harburg seit Ausbruch der Corona-Pandemie mit oder am COVID-19-Virus gestorben sind, von 69 am Mittwoch auf insgesamt 70. Leicht angestiegen ist der Inzidenzwert. Im Verhältnis zu gestern hat sich dieser laut Landkreis Harburg auf 45,2 erhöht (Mittwoch: 42,5). Die Zahl der aktiven Fälle sank dagegen um fünf auf 147.  Seit Ausbruch der...

  • Winsen
  • 05.02.21
  • 4.445× gelesen
Wirtschaft
Mit beleuchteten Salons machten Friseure auf ihre Misere aufmerksam | Foto: Katharina Kalinowsky

Sie brennen für ihre Kunden
Salonschließungen gefährden Friseur-Existenzen

(bim). Unter dem Motto "Wir brennen für unsere Kunden und für unser Handwerk" ließen viele Friseure in ihren Salons 24 Stunden lang das Licht brennen. Die Branche leidet unter der monatelangen Zwangsschließung mit ungewissem Ende und unter Existenzängsten. "Wir kämpfen um unsere Existenz und werden von den Kunden schmerzlich vermisst", stand auf einem der Plakate, mit dem die Friseure auf ihre Situation aufmerksam machten. Und sie setzten damit ein Zeichen, "damit das Licht bald nicht für immer...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.