Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Service
Große Freude über das sanierte Reetdach des historischen Schweinestalls im Freilichtmuseum am Kiekeberg, v. l. 
Stefan Zimmermann (Museumsdirektor), Carina Meyer (Kaufmännische Geschäftsführerin), Andreas Sommer (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude), Isabell Klindworth (Managerin der Stiftung Sparkasse Harburg-Buxtehude) und Jan Bauer (Vorsitzender des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg. | Foto: FLMK
2 Bilder

Sparkasse fördert Erhalt historischer Scheune
Reetdach saniert am Kiekeberg

Die historische Durchfahrtsscheune des Riepshofes, einer alten Hofanlage mit Schweinestall im Freilichtmuseum am Kiekeberg, hat ein neues Reetdach erhalten. Unterstützt wurde die dringend notwendige Dachsanierung durch eine Förderung der Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude in Höhe von 2.500 Euro. Insgesamt beliefen sich die Kosten auf über 33.000 Euro. Das Freilichtmuseum am Kiekeberg und sein Förderverein trugen den anderen Teil der Finanzierung selbst. Die Bunten Bentheimer Schweine...

Service
Lemmy (v. li.), Fiadh und Marlin aus Wistedt sind beste Freunde | Foto: Kiara Ludewigs
Aktion 75 Bilder

Liebe-Dein-Haustier-Tag 2025
Die schönsten Tierbilder im WOCHENBLATT

Das WOCHENBLATT feiert den "Liebe-dein-Haustier-Tag!". Zahlreiche Leserinnen und Leser haben uns bezaubernde Fotos und Geschichten ihrer tierischen Lieblinge geschickt. Egal, ob Hund, Katze, Kaninchen oder exotisches Haustier – die Vielfalt und die besonderen Momente, die Sie mit uns geteilt haben, zeigen, wie viel Freude und Liebe die tierischen Begleiter in unsere Leben bringen. Nun ist es so weit: Wir präsentieren die schönsten Einsendungen und bedanken uns herzlich für Ihre Teilnahme an...

Service
Besuchende bei Bentheimer Schafen | Foto: FLMK
4 Bilder

Freilichtmuseum am Kiekeberg
Tierischer Neuzugang am Kiekeberg

Die ersten Jungtiere dieses Jahr im Freilichtmuseum am Kiekeberg sind zur Welt gekommen: Bei den „Bentheimer Landschafen“ erkunden vier Lämmer aktiv den Stall und ihre Umgebung. Zuvor haben die „Bunten Bentheimer Schweine“ Ferkel bekommen. Außerdem wohnen wieder „Pommersche Gänse“ im Museum, die tagsüber auf der Obstwiese am alten Honigspeicher unterwegs sind. Auch „Ramelsloher Hühner“ gehören wieder zum lebendigen Museum. Das Museumsteam freut sich über den Zuwachs, der zum Erhalt historischer...

Panorama
Die beiden Zickleinzwillinge beim Spielen und Schnuppern  | Foto: Wildpark Schwarze Berge
5 Bilder

Nachwuchs im Wildpark Schwarze Berge
Erste Frühlingskinder bei den Girgentana-Ziegen

Im Wildpark Schwarze Berge herrscht Freude über doppelten Zwillingsnachwuchs bei den Girgentana-Ziegen. Die ersten Lämmer des Jahres wurden am vergangenen Wochenende geboren und sorgen für strahlende Gesichter und erste Frühlingsgefühle bei den Besuchern und Mitarbeitern. Sebastian Müller, leitender Reviertierpfleger im Wildpark Schwarze Berge, erklärt: „Die Mütter und ihre Neugeborenen verbringen bei uns die ersten Stunden im gemütlichen Ruhebereich im Stall, um eine gesunde...

Panorama
Nachdem die Hähne endlich eingefangen werden konnten wurden sie innerhalb eines Tages in ihre neuen Zuhause gebracht | Foto: Vera Sternemann
5 Bilder

Holm-Seppensen und Tostedt
Happy End für die hübschen Hähne

Ende gut, alles gut: Nachdem WOCHENBLATT-Leserin Vera Sternemann plötzlich zwei bildhübsche Hähne direkt vor ihrer Tür in Seppensen aufgefunden hatte, haben diese nun ein würdiges Zuhause gefunden. Einer der beiden hütet inzwischen die elf Hennen einer Dame aus Holm-Seppensen, der andere sorgt auf einem Tostedter Pferdehof mit acht Hennen für Ordnung. Ein Happy End für das äußerst zutrauliche Federvieh-Duo. Auch wenn sich die beiden Anfangs noch gegen ihr Glück sträubten: Es dauerte fast neun...

Panorama
Die Kostensteigerung für Untersuchungen trifft Katzenhalter besonders hart | Foto: AdobeStock/Валентина Свиридо / Grafik: MSR
5 Bilder

Hohe Kosten füllen und belasten Tierheim
Wenn die Haltung von Tieren zum Luxus wird

Schatzmeister des Tierschutzvereins Buchholz berichtet, womit Tierfreunde zu kämpfen haben In der Corona-Pandemie legten sich viele Menschen Haustiere als treue Begleiter in der Krise zu. Dieser Krise folgte die nächste: Der Krieg in der Ukraine trieb die finanziellen Belastungen durch Energiekrise und Inflation in die Höhe. Weil manche Tierhalter mit den Kosten überfordert sind, landen die Vierbeiner nun vermehrt im Tierheim. Michael Frühauf, Schatzmeister des Tierschutzvereins Buchholz, führt...

Service
Willi und Fussel sind Chinchillas und suchen gemeinsam ein Zuhause mit viel Platz zum Klettern | Foto: Tierheim Buchholz
3 Bilder

Chinchillas sind die Tiere der Woche
Willi und Fussel aus dem Tierheim Buchholz suchen ein neues Zuhause

Die beiden Chinchillas Willi und Fussel zogen als Abgabetiere in das Tierheim Buchholz ein. Sie wurden 2013 geboren und sind sehr agil und lebhaft. Gemeinsam suchen sie ein Zuhause mit viel Platz zum Klettern und Bewegen. Zudem sind Chinchillas nachtaktive Tiere und brauchen tagsüber eher ihre Ruhe. Als Unterkunft eignet sich z.B. ein alter Holzkleiderschrank, der sich perfekt für eine tolle Behausung der beiden umbauen lässt. Willi und Fussel ernähren sich von speziellem Chinchilla-Futter...

Panorama
Doris Firlus mit "Erna" in einem der Zwinger für die Hunde | Foto: bim
Video 15 Bilder

Tierzentrum Neu Wulmstorf
Ein Heim für alle Felle

bim. Neu Wulmstorf. "Dass aus einem Tierversuchslabor ein Tierheim wird, ist ein international einmaliges Projekt", sagt Timo Leuchtenberger, Tierpfleger und stellvertretender Tierheimleiter des Tierzentrums Neu Wulmstorf. Dessen Eröffnung steht kurz bevor. Seit rund einem Jahr bauen und werkeln rund 15 Ehrenamtliche um Tierzentrums-Betreiberin Doris Firlus und diverse Fachfirmen am früheren Standort des „Laboratory of Pharmacology and Toxicology“ (LPT) in Mienenbüttel, um zunächst Hunden,...