Todtglüsinger Sportverein

Beiträge zum Thema Todtglüsinger Sportverein

Panorama
Hendrik und Jochen Weiß (re.) übergaben den Scheck an TSV-Vorsitzende Renate Preuß

Todtglüsinger Sportverein freut sich über mehr als 2.800 Euro aus der Aktion "Sportfreunde Weiss"

bim. Todtglüsingen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Weil die Mitglieder des Todtglüsinger Sportvereins (TSV) im Rahmen der Aktion "Sportfreunde Weiss" ein Jahr lang eifrig in den Filialen der Bäckerei Weiss einkauften und damit eine Summe von mehr als 28.000 Euro erzielten, dürfen sie sich nun über einen Scheck in Höhe von 2.884 Euro freuen. Den überreichten Inhaber Jochen Weiß und Juniorchef Hendrik Weiß an TSV-Vorsitzende Renate Preuß. Das musste gemacht werden: Die Mitglieder der...

Panorama
Der Eröffnungstanz der gastgebenden Tanzgruppen des Todtglüsinger Sportvereins und des SV Wistedt
2 Bilder

420 Tänzer begeisterten in Töst ihr Publikum

bim. Tostedt. Schwungvolle Kindertänze, Jazzdance, Aerobic, Showtänze und Modern Dance präsentierten am Samstag rund 420 Tänzer aus 21 Gruppen. Highlight war eine Choreopgraphie, die 80 Tänzer gleichzeitig aufs Parkett brachten. Zum nunmehr 20. Mal hatten der Todtglüsinger Sportverein und der SV Wistedt zu dem beliebten Töster Tanzgruppentreffen in die Turnhalle in der Poststraße eingeladen. Das Publikum war begeistert.

Sport
Applaus für die Sieger (v. li.): DOSB-Präsident Alfons Hörmann, Vizekanzler Sigmar Gabriel, Uwe Fröhlich (Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken), TSV-Vize Eike Holtzhauer, Cord Hasselmann von der Volksbank Lüneburger Heide eG, gratulieren den weiteren Siegern zusammen mit Katrin Müller-Hohenstein vom ZDF | Foto: Bienert / Engels

Todtglüsinger Sportverein ist zum zweiten Mal bundesweit spitze

(bim/nw). Das muss dem Todtglüsinger Sportverein (TSV) erstmal jemand nachmachen: Zum zweiten Mal heimste der TSV einen Goldenen "Stern des Sports" auf Bundesebene ein. Nachdem er 2008 den dritten Platz für sein "Vereinsmanagement" erhielt, wurde er nun für sein Engagement bei der Resozialisierung von straffällig gewordenen Jugendlichen mit dem zweiten Platz belohnt. Die Urkunde und den mit 7.500 Euro dotierten "Stern des Sports" in Gold des Olympischen Deutschen Sportbundes (DOSB) und der...

Sport
Strahlende Gesichter beim Todtglüsinger SV, vertreten durch Karl-Heinz Schröder, Renate Preuß und Eike Holtzhauer (3. bis 5. v. li.). Mit ihnen freuen sich (v. li.): Jessika Kuhl und Almut Eutin, beide Kreissportbund Harburg-Land, sowie Martina Matthies-Rathjen, Frank Krause und Gerd-Ulrich Cohrs von der Volksbank Lüneburger Heide eG. | Foto: oh

Engagement des TSV versilbert

Todtglüsinger Sportverein vertritt Niedersachsen bei der Verleihung der bundesweiten Sterne des Sports (bim/nw). Für sein Projekt "Wer kümmert sich um die Ausrutscher? - Betreuung von Jugendlichen im Freizeitarrest und bei Ableistung von Sozialstunden" wurde der Todtglüsinger Sportverein (TSV) jetzt in Hannover von Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius mit dem Silbernen Stern des Sports ausgezeichnet. Außerdem darf sich der fünftgrößte Sportverein Niedersachsens über ein Preisgeld in...

Sport

Sie übernimmt Verantwortung im TSV

Renate Preuß steht an der Spitze des mitgliederstärksten Sportvereins im Landkreis bim. Tostedt. Sport gehört seit Jahrzehnten zu ihrem Leben: Sie ist in den vergangenen 20 Jahren 16 Marathons gelaufen, hat in den vergangenen 25 Jahren am Finteler Triathlon sowie häufig an dem Radsportrennen Cyclassics teilgenommen, sie schwimmt, betreibt Krafttraining und leitet seit ca. 15 Jahren die Kegelsportabteilung des Todtglüsinger Sportvereins (TSV): Seit dem Frühjahr steht Renate Preuß (60) nun auch...

Sport
2 Bilder

"Sportkegeln macht einfach Spaß"

(bim). Eine gut gelaunte Truppe hat sich im Hotel Wiechern in Todtglüsingen eingefunden. Bevor die Frauen und Männer "ihrem" Sport frönen, stehen erstmal Dehnübungen auf dem Programm. Dann geht es hochkonzentriert auf die Bahn - die Kegelbahn. Was dort praktiziert wird, hat mit dem geselligen Kegeln bei einem Glas Bier nichts zu tun. Es ist vielmehr eine Präzisionssportart, bei der der Leistungsgedanke durchaus eine Rolle spielt. "Man will ja so viel wie möglich erreichen", sagt Renate Preuß,...

Panorama
Jörg Hemmann (Mi.) nach dem Empfang im Rathaus mit v. li.): Renate Preuß, Dirk Bostelmann, Heiner Hoops und Eike Holtzhauer

TSV begrüßte 7.000. Mitglied

bim. Todtglüsingen. Jörg Hemmann, Inhaber des Fahrradgeschäftes "Fahrrad Louis" in Tostedt, ist das 7.000. Mitglied des größten Sportvereins im Landkreis und des fünftgrößten Sportvereins in Niedersachsen - des Todtglüsinger Sportvereins. Gemeinsam mit der TSV-Vorsitzenden Renate Preuß, TSV-Vize Eike Holtzhauer und Geschäftsführer Heiner Hoops wurde Jörg Hemmann kürzlich im Rathaus von Samtgemeinde-Bürgermeister Dirk Bostelmann empfangen, der Jörg Hemmann einen Essens-Gutschein, einzulösen...

Panorama
6 Bilder

Weiter in Badesee-Gelände investieren

bim. Tostedt. Mit dem Erwerb eines Teils des Baggersees nahe der B75 in Tostedt hat der Todtglüsinger Sportverein (TSV) Erfolgsgeschichte geschrieben und nicht nur für die Tostedter ein tolles Naherholungsgebiet und allerhand Freizeitmöglichkeiten geschaffen. Die Badesee-Abteilung allein zählt inzwischen rund 1.700 Mitglieder. Jetzt hat der TSV die Möglichkeit, die restlichen zwölf Hektar des Baggersee-Geländes für 175.000 Euro zu erwerben. Ob die mehr als 6.300 Mitglieder des größten...

Sport
Joana Kölln mit ihren Trainern Heiner Toedter (re.) und Konstantin Krivoscheev | Foto: oh

Zum zweiten Mal Landesmeisterin

(bim). Die erfolgreiche Boxerin, Joanna Kölln (13) aus Wesel, hat es wieder geschafft. Die junge Sportlerin ist bei den Meisterschaften in Salzgitter zum zweiten Mal Landesmeisterin in ihrer Alters- und Gewichtsklasse geworden. Erneut bezwang sie ihre Gegnerin Cennet Kocer von den Tigers Salzgitter - und das trotz einer Erkältung. "Das war das vierte Mal, dass ich gegen sie gekämpft habe", erzählt Joanna. Die Mädchen sind inzwischen befreundet, halten regelmäßig Kontakt. Trainiert wird Joanna...

Sport
Karl-Heinz Schröder | Foto: bim

"Ohne Sport geht's nicht"

bim. Tostedt. Ohne Menschen wie ihn wäre die Vereinsarbeit dem Untergang geweiht: Karl-Heinz Schröder (82), Urgestein des 1954 nach dem Krieg neu ins Leben gerufenen Sportvereins in Todtglüsingen, wurde nach fünf Jahrzehnten als Vereinsvorsitzender verabschiedet. Sein ganzes Leben hat er dem Sport gewidmet. Damals zählte der Verein 30 Mitglieder. Unter Schröder und seinem kompetenten Vorstandsteam hat sich der TSV mit mehr als 6.500 Mitgliedern, über 70 Sportarten und 17 Sportstätten zum...