Todtglüsinger Sportverein

Beiträge zum Thema Todtglüsinger Sportverein

Panorama
Bei der Spenden-Übergabe (v. li.): TSV-Vize Eike Holtzhauer, Jochen Weiss und TSV-Vorsitzende Renate Preuß | Foto: TSV

Todtglüsinger Sportverein freut sich über 2.181 Euro von Bäckerei Weiss

bim. Todtglüsingen. Über die stattliche Summe von 2.181 Euro freut sich der Todtglüsinger Sportverein (TSV). Denn die Mitglieder und Freunde des Vereins haben bei Bäcker Weiss eifrig leckeres Backwerk und Brot verzehrt und dabei Einkaufsbons im Wert von 21.811 Euro gesammelt. Im Rahmen ihrer Aktion "Sportfreunde Weiss" spendet die Bäckerei ein Zehntel der Gesamtsumme, die sich aus den Bons ergibt, an den jeweiligen Verein. Bei dieser Summe sind sich die Vorsitzenden Renate Preuß und Eike...

Blaulicht
TSV-Vorsitzende Renate Preuß und Imker Hans-Jürgen Speer am Standort der verschwundenen Bienenvölker
4 Bilder

Landkreis Harburg
Bienenklau am Todtglüsinger Baggersee

bim. Todtglüsingen. Seit einem Jahr erfreuen sich die Sportler des Todtglüsinger Sportvereins (TSV) an dem leckeren Honig, den die fleißigen Bienchen von den TSV-Mitgliedern Annegret und Hans-Jürgen Speer am Baggersee gesammelt haben. Doch jetzt wurden die zwei Bienenvölker von Unbekannten gestohlen. "Die Täter müssen zu zweit gewesen sein", ist Hans-Jürgen Speer sicher. Zudem müssten die beiden Bienenstände mit einem größeren Pkw abtransportiert worden sein. Denn die Kästen mit 5.000 bis...

Sport
Maren Dux bietet das Lauftraining an | Foto: TSV

Todtglüsinger Sportverein bietet Laufkurse an

bim. Todtglüsingen. Folgende neue Laufkurse bietet der Todtglüsinger Sportverein (TSV) an: • „Tempotraining für Fortgeschrittene“ für Läufer, die schneller werden wollen und bereits mindestens 60 Minuten am Stück laufen können, ab Donnerstag, 23. Februar, 16 Wochen jeweils donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr; • Laufkursus für Einsteiger ab Montag, 13. März, zwölf Wochen zweimal wöchentlich jeweils montags und donnerstags von 18 bis 19 Uhr. Ein Infoabend dazu findet am Mittwoch, 1. März, um 19 Uhr...

Panorama
Der damalige Innenminister Uwe Schünemann (li.) überreichte Eike Holtzhauer 2009 die Niedersächsische Sportmedaille | Foto: archiv
3 Bilder

Todtglüsingen
Seine Begeisterung ist ansteckend: TSV-Vize Eike Holtzhauer wird 80!

bim. Todtglüsingen. Er ist niemand, der über das, was er erreicht hat, große Reden schwingt, obwohl er für seine Heimatgemeinde und für den Sport schon vieles erreicht hat. Die von ihm initiierten Projekte sind weit über die Landkreisgrenzen hinaus, teilweise sogar in ganz Deutschland bekannt. Auch wenn er laut „Titel“ in der zweiten Reihe steht, ist der Vize-Chef des Todtglüsinger Sportvereins ein wahrer Macher. Am Donnerstag, 9. Februar, feiert Eike Holtzhauer seinen 80. Geburtstag. Der...

Panorama
Immer  fleißig: So kannten die TSV-Mitglieder ihren "Kuddel" | Foto: archiv bim

"Kuddel, wir vermissen dich!": TSV-Ehrenvorsitzender Karl-Heinz Schröder ist verstorben

bim. Todtglüsingen. Gerade erst feierte er mit seiner Norma das Fest der diamantenen Hochzeit, jetzt ist Karl-Heinz Schröder, verdienter Ehrenvorsitzender des Todtglüsinger Sportvereins (TSV), im Alter von 86 Jahren verstorben. Mit den Worten "Kuddel, wir vermissen dich!" nimmt der größte Sportverein im Landkreis Harburg Abschied von dem Mann, der den TSV 62 Jahre lang gestaltet hat. Sowohl in seinen Beruf als selbstständiger Schmiedemeister als auch in sein Ehrenamt investierte Karl-Heinz...

Sport
Die erfolgreichen TSV-Sportler (hinten, v. li.): Sebastian Preine, Jaari Kristian Ott, Fabian Gerritzen, Krystian Slosarek (Trainer) und Konrad Merta (Trainer) sowie vorne, v. li.: Cornelius Lehnart, Nikolay Klass und Jasmin Treimer | Foto: Todtglüsinger Sportverein

Todtglüsinger Sportverein dominiert Deutsche Meisterschaften im Kraftdreikampf

bim. Todtglüsingen. Bei der Deutschen Meisterschaft im Kraftdreikampf RAW (ohne unterstützendes Equipment) im brandenburgischen Lauchhammer war der Todtglüsinger Sportverein (TSV) bei über 400 Teilnehmern am Ende mit sechs Deutschen Meister, einem dritten und vierten Platz sowie vier neuen deutschen Rekorden höchst erfolgreich. Besonders stolz waren Jasmin Treimer, die zur Gesamtsiegerin der Masters gekürt wurde, und Jaari Kristian Ott, der bei den Junioren ebenfalls als Gesamtsieger...

Panorama
Die Red Sharks-Cheerleader aus Benefeld-Cordingen beeinruckten mit ihrer Darbietung | Foto: privat
2 Bilder

"Rote Haie" und lustige Minions beim ersten Weller Tanzgruppentreffen

bim. Welle. Schwungvolle und mitreißende Tanzdarbietungen zu flotter Musik begeisterten jüngst die zahlreichen Zuschauern des ersten Weller Tanzgruppentreffens. Eröffnet wurde die kurzweilige Veranstaltung von Welles Bürgermeister Gerd Schröder. Mit Witz und guter Laune führten Sabine Schröder, Kasssenwartin des TV Welle, und der ehemalige Vorsitzende Bernd Erhorn durch das abwechslungsreiche Programm. Viel Beifall gab es u.a. für den Bollywood-Tanz des TV Welle, die lustigen Minions aus dem...

Panorama
Das diamantene Hochzeitspaar Norma und Karl-Heinz Schröder
3 Bilder

"Im Gesangverein hat's geschnaggelt": Norma und Karl-Heinz Schröder feierten diamantene Hochzeit

bim. Tostedt. "Man muss reden, gemeinsam an einem Strang ziehen und füreinander Verständnis aufbringen. Vertrauen ist das A und O", nennt Norma Schröder (87) die "Zutaten" für die glückliche Zweisamkeit mit ihrem Karl-Heinz (86). Er ist vielen Menschen als jahrzehntelanger Vorsitzender des größten Sportvereins im Landkreis, dem Todtglüsinger Sportverein (TSV), bekannt. Sowohl in seinen Beruf als selbstständiger Schmiedemeister als auch in sein Ehrenamt investierte er viel Zeit. "Und obwohl er...

Politik
David McAllister zwischen Britta Witte von der CDU-Kreistagsfraktion (re.), der stellvertretenden Landrätin Anette Randt und der TSV-Vorsitzenden Renate Preuß sowie Conrad Merta (hinten li.) und Eike Holtzhauer vom TSV
12 Bilder

McAllister beeindruckt von Integrationsprojekten des größten Sportvereins des Landkreises Harburg

bim. Tostedt. Eine angeregte Unterhaltung führte jetzt David McAllister mit Traore Mamadou, einem Flüchtling aus Mali. Der 45-jährige CDU-Landesvorsitzende und Europa-Abgeordnete machte auf seiner Wahlkampf-Sommertour in Tostedt Station, um sich über das Engagement des größten Sportvereins im Landkreis Harburg, dem Todtglüsinger Sportverein (TSV) mit seinen fast 8.000 Mitgliedern, zu informieren. Im Gespräch mit dem Asylbewerber, der den TSV mit gemeinnütziger Arbeit rund um den Baggersee...

Panorama
TSV-Vorsitzende Renate Preuß und Geschäftsführer und Architekt Heiner Hoops mit dem Entwurf des Vereinshauses, von dem aus man den Blick auf den Baggersee (im Hintergrund) genießen kann

Todtglüsinger Sportverein baut am Baggersee ein Vereinsheim

bim. Todtglüsingen. Der mitgliederstärkste Sportverein des Landkreises Harburg, der Todtglüsinger Sportverein (TSV), möchte ein Vereinsheim in Nähe des Baggersees errichten. Das Gebäude samt Terrasse soll eine Grundfläche von ca. 940 Quadratmetern haben. Der Gemeinderat hat kürzlich dem Vorentwurf des entsprechenden Bebauungsplanes sowie der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung zugestimmt. Das Vereinshaus soll hinter der Gorodki- und der Bogensportanlage hinter einem Hügel mit...

Panorama
Sind stinksauer über den Vandalismus an der Tribüne: TSV-Vorsitzende Renate Preuß und ihr Stellvertreter Eike Holtzhauer
2 Bilder

Vandalismus am Sportplatz im Düvelshöpen: 500 Euro zur Ergreifung der Täter ausgelobt

bim. Tostedt. Eike Holtzhauer, stellvertretender Vorsitzender des Todtglüsinger Sportvereins (TSV), könnte vor Wut platzen: In nur einer Woche haben Unbekannte zweimal die Tribüne auf dem Sportplatz im Düvelshöpen beschädigt, sodass sie nun nicht mehr zu retten ist und von einer Fachfirma für viel Geld erneuert werden muss. Außerdem wurde der mit Mosaiksteinen geflieste Tresen stark beschädigt. Der Platz wird u.a. von der Fußballspielvereinigung Tostedt, die 2001 aus den Fußballabteilungen des...

Wirtschaft
Jochen Weiß (re.) überreichte den symbolischen Scheck an Ramona von der Heide und Eike Holtzhauer vom TSV

Bäckerei Weiss hat in drei Jahren insgesamt 50.000 Euro an Sportvereine und Feuerwehren ausgeschüttet

bim. Todtglüsingen. Einen Scheck über 2.033,09 Euro überreichte jetzt Jochen Weiß, Inhaber der Bäckerei Weiss in Tostedt-Todtglüsingen an Eike Holtzhauer und Ramona von der Heide vom Todtglüsinger Sportverein (TSV). Diese Sportförderung haben sich die TSV-Mitglieder durch den Verzehr von Produkten der Bäckerei Weiss und das Sammeln der Kassenbelege im Rahmen der Aktion "Sportfreunde Weiss" verdient. Eine humorvolle Schelte gab es von Jochen Weiß trotzdem: Ausgerechnet der mit über 7.700...

Sport
Die erfolgreichen Bankdrücker (v. li.): Krystian Slosarek, Konrad Merta, Nikolay Klass, Helmut Reimann und Mark Weizmann sowie vorn: Hans-Jürgen Gutzke

Starke Jungs des Todtglüsinger Sportvereins holen mehrere erste Plätze bei der Landesmeisterschaft im Bankdrücken

(bim). Die "starken Jungs" des Todtglüsinger Sportvereins (TSV) sind von der offenen Bankdrück-Landesmeisterschaft im schleswig-holsteinischen Preetz wieder mit mehreren ersten Plätzen zurückgekehrt. Dort waren rund 80 Kraftsportler aus Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern am Start. Konrad Merta (78), der in der Altersklasse (AK) IV und in der Gewichtsklasse bis 93 kg antrat, stemmte 110 kg. Weitere erste Plätze holten: Krystian Slosarek (57, AK II, bis 120 kg) mit 180 kg, Nikolay Klass...

Sport
Siegerehrung im Dezember in Hannover: 
Eike Holtzhauer (2. v. re.) freut sich mit Vertretern des Todtglüsinger SV und der Volksbank Lüneburger Heide über die Verleihung des Förderpreises durch Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (3. v. re.) | Foto: Volksbank

Todtglüsinger Sportverein ist für den Publikumspreis im Rahmen des Wettbewerbs "Sterne des Sports" nominiert

bim. Todtglüsingen. Wieder ein Erfolg für den Todtglüsinger Sportverein (TSV): Er ist für den Publikumspreis im Rahmen des Wettbewerbs "Sterne des Sports" des Deutschen Olympischen Sportbundes und dem Bundesverband deutscher Volksbanken nominiert. Wer den Verein unterstützen möchte, kann vom 12. bis 25. Januar (18 Uhr) an der Online-Abstimmung unter www.sterne-des-sports.de/Abstimmung an der Abstimmung teilnehmen. Der größte Sportverein im Landkreis Harburg hatte am Jahresende in Hannover für...

Panorama
Bei der Übergabe des symbolischen Schecks (v. li.): Christian Weiß, Lilian Bormann und Irene Vorwerk von der Vorwerk-Stiftung sowie Eike Holtzhauer und Renate Preuß vom TSV

Friedrich und Irene Vorwerk-Stiftung spendet 19.000 Euro für die Flüchtlingsarbeit des TSV

bim. Todtglüsingen. Die beachtliche Summe von 19.000 Euro überreichten jetzt Irene Vorwerk, Lilian Bormann und Christian Weiß von der Friedrich und Irene Vorwerk-Stiftung an Vorsitzende Renate Preuß und ihren Vize Eike Holtzhauer vom Todtglüsinger Sportverein (TSV). Der Betrag wurde beim Töster Flohmarkt erwirtschaftet und soll beim TSV für die Flüchtlings- und Integrationsarbeit sowie die gebührenfreie Kinderbetreuung in der Fitnesshalle verwendet werden. Nicht nur, dass die mehr als 4.000...

Sport
Bei der Preisverleihung: Vertreter der Volksbank Lüneburger Heide eG und des Todtglüsinger Sportvereins mit Sportminister Boris Pistorius (4. v. re.) | Foto: Volksbank

Todtglüsinger Sportverein erhält Förderpreis beim Wettbewerb "Sterne des Sports"

(bim). Zweimal schon stand der Todtglüsinger Sportverein (TSV) bei dem Wettbewerb "Sterne des Sports", mit dem die Volks- und Raiffeisenbanken aus Niedersachsen herausragendes regionales Engagement honorieren, auf dem Treppchen. Bei der jetzigen Verleihung des "Silbernen Stern des Sports" erhielt der TSV für sein Projekt "Syrien, Eritrea, Sudan, Côte d´Ivoire - Willkommen in Todtglüsingen" einen mit 500 Euro dotierten Förderpreis. Der TSV war als Sieger aus dem regionalen Wettbewerb im...

Panorama
Die fleißige Truppe (v. li.): Awet Teklab Gebrebrhan, Konrad Merta, Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke, Yohannes Bisrat Tekle, Brhane Kidane Gebremichael, Rolf Aldag (Vorsitzender der CDU-Samtgemeinderatsfraktion), Fnan Haile Tesfamariam, Eike Holtzhauer, stv. Vorsitzender des Todtglüsinger SV, Ferej Noer Omner und Samial Gebremcail Tekle | Foto: TSV

Flüchtlinge setzen für Migranten die Ideen der Ehrenamtlichen des TSV um

bim. Todtglüsingen. Flüchtlinge aus den Tostedter Unterkünften packen kräftig mit an, um das Gelände des Todtglüsinger Sportvereins (TSV) noch attraktiver zu machen. So bauen sie u.a. neue Bänke für das Gorodki-Stadion am Baggersee. Auf seiner Sommertour durch den Wahlkreis besuchte der Landtagsabgeordnete und stellvertretende Landrat Heiner Schönecke (CDU) jetzt die Baustelle in Todtglüsingen. Die Idee zur Einbindung von Flüchtlingen aus den Tostedter Unterkünften hatte TSV-Vize Eike...

Panorama
Volksbank-Regionaldirektor Frank Krause (li.) und Sportstar Kati Wilhelm (3. v. re.) gratulierten der Vorsitzenden Renate Preuß und ihrem Team vom Todtglüsinger SV | Foto: Volksbank Lüneburger Heide
4 Bilder

Sterne des Sports verliehen: Todtglüsinger SV holt 1. Platz

kb. Buchholz. Aus den Händen von Biathletin und ARD-Expertin Kati Wilhelm nahmen jetzt die Sieger des Kreisentscheids den "Stern des Sports" in Bronze entgegen. Der Wettbewerb „Sterne des Sports“, ausgerichtet von den Volksbanken und den Sportverbänden, würdigt das gesellschaftliche Engagement der Vereine. „Sportvereine sind unverzichtbar. Sie führen Menschen zusammen und leisten tagtäglich wichtige Arbeit“, so Gerd-Ulrich Cohrs, Vorstand der Volksbank Lüneburger Heide, bei der Siegerehrung,...

Sport
Sandra Czyschke ist die neue Frauenwartin des TSV | Foto: privat

Todtglüsinger Sportverein wählt neue Frauenwartin

bim. Todtglüsingen. Der Vorstand des Todtglüsinger Sportvereins (TSV) wurde verstärkt: Sandra Czyschke (46) wurde in der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Wiechern von den über 140 anwesenden Mitglieder einstimmig zur neuen Frauenwartin gewählt. Sandra Czyschke gehört der Hundesportabteilung des TSV seit 1999 an. Seit 2007 ist sie dort auch Trainerin. Sandra Czyschke ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Vor rund zwei Jahren entdeckte sie anlässlich eines Lauf-Kurses beim TSV ihr Herz...

Sport
Lungenfacharzt Dr. Hans-Dieter Schulte mit Trainerin Natalja Totov, die jetzt Lungensport anbietet

Atemnot, die belastet - Todtglüsinger Sportverein bietet jetzt Lungensport an

bim. Tostedt. Bei jeder noch so kleinen Anstrengung in Atemnot zu geraten, schränkt die Lebensqualität ein und belastet. Schätzungen zufolge leiden in Deutschland rund 6,8 Millionen Menschen an COPD, einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung, die sich durch Husten, vermehrten Auswurf und Atemnot bei körperlicher Anstrengung äußert, vor allem bei Rauchern über 40 Jahren. „COPD ist eine Volkskrankheit und weltweit inzwischen die vierthäufigste Todesursache“, sagt der Tostedter Lungenfacharzt...

Panorama
Das Flüchtlingscafé in Tostedt ist jeden Samstag gut besucht | Foto: Gerald Meier
3 Bilder

Lebendige Willkommenskultur in Tostedt

bim. Tostedt. In Tostedt werden die Flüchtlinge herzlich willkommen geheißen. Viele Freiwillige und Vereine bringen sich ein, um ihnen das Leben in ihrer neuen Heimat zu erleichtern. So hatte kürzlich der Todtglüsinger Sportverein (TSV) zum Grillnachmittag in seinen Clubraum eingeladen. Die Mitglieder, Integrationslotsen und Freunde des TSV stehen den Flüchtlingen als Ansprechpartner für alle Probleme zur Verfügung. Die Asylbewerber bringen sich ihrerseits mit Arbeitseinsätzen auf den...

Sport
Waren wieder bei Meisterschaften erfolgreich (v. li.): Helmut Reimann, Konrad Merta und Krystian Slosarek sowie vorn: Klaas Nikolay

Erfolgreiche TSV-Kraftsportler holen mehrere Meistertitel

(bim). Mit mehreren Weltmeistertiteln in ihren Gewichts- und Altersklassen sind die Kraftsportler des Todt­glüsinger Sportvereins (TSV) wieder von verschiedenen Meisterschaften zurückgekehrt. Konrad Merta (76) trat bei der Weltmeisterschaft im Bankdrücken in Telfs (Tirol) als ältester von rund 400 Teilnehmern aus 16 Nationen an. Trotz einer Unterarm-Verletzung holte er dort mit 115 Kilogramm seinen siebten Weltmeistertitel. Klaas Nikolay (27), der erst seit zwei Jahren Kraftsport trainiert,...

Sport
Rund 40 Gorodki-Spieler traten beim Landesturnier in Todtglüsingen an. Einzelsieger bei den Profis wurde Konstantin Krivoscheev (hintere Reihe, 10. v. li.) vom TSV
4 Bilder

Beim Gorodki-Turnier des Todtglüsinger Sportvereins kommt der beste Spieler aus den eigenen Reihen

bim. Todtglüsingen. Der Todtglüsinger Sportverein (TSV) ist mit 7.300 Mitgliedern nicht nur der größte Sportverein im Landkreis. Mit seiner Gorodki-Anlage am Baggersee bietet er auch optimale Turnierbedingungen für diesen russischen Mannschaftssport und war nun zum zweiten Mal Ausrichter des Gorodki-Landesturniers. Groß ist die Freue darüber, dass mit Box- und Gorodki-Trainer Konstantin Krivoscheev der beste Profi-Spieler aus den eigenen Reihen kommt. "Wir wollen heute einen tollen Sporttag...

Wirtschaft
Eike Holtzhauer (Mi.) nahm den symbolischen Scheck von Autohaus-Chef Arndt Weigel und Ann-Caroline Koschare vom Autohaus in Empfang

Autohaus Meyer spendet dem Todtglüsinger Sportverein 500 Euro

bim. Tostedt. Über 500 Euro vom Tostedter Autohaus Meyer freute sich jetzt der Todtglüsinger Sportverein (TSV). Der Betrag, der vom Autohaus nochmal aufgestockt wurde, war im Rahmen der Vorstellung des Golf Sports Van zustande gekommen. Da das Autohaus nicht nur für das neue Modell werben, sondern auch Gutes tun wollte, lud es gleichzeitig zum Frühstück gegen Spenden ein. Rund 400 Gäste nahmen das Angebot wahr. Den symbolischen Scheck nahm Eike Holtzhauer, stellvertretender TSV-Vorsitzender,...