Ukraine-Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine-Krieg

Panorama
Ein Friedensengel für den Hilfskonvoi: Einsatzleiter Wilfried Sprekels, Initiator Grischa Kaflowskij, Generalkonsulin Iryna Tybinka und Landrat Kai Seefried (von links). | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
Video 12 Bilder

Sachspenden im Wert von 50.000 Euro
Stader Konvoi bringt Hilfsgüter in die Ukraine

Ein Hilfskonvoi für die Menschen in der Ukraine hat sich in dieser Woche in Stade auf den Weg gemacht. Zur Verabschiedung der 30 Freiwilligen, die mit 13 Fahrzeugen voller Sachspenden in Richtung polnisch-ukrainischer Grenze aufbrachen, kam aus Hamburg die Generalkonsulin der Ukraine, Dr. Iryna Tybinka. Sie zeigte sich angetan von der tatkräftigen Unterstützung: "Im Namen meines Landes und der zukünftigen Empfänger dieser Hilfe möchte ich dem Landkreis Stade und allen Organisationen und...

  • Stade
  • 15.12.22
  • 552× gelesen
  • 1
Panorama
Hoffen auf eine große Spendenbereitschaft: Landrat Kais Seefried (vorne li.), die Organisatoren des Konvois sowie die Vertreter der Hilfsorganisationen | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Für Hilfskonvoi werden Spenden gesammelt
Landkreis Stade hilft den Menschen in der Ukraine

Kreml-Despot Wladimir Putin und seine Kriegsverbrecher-Clique führen einen unerbittlichen Krieg gegen die Ukraine. Die Terrorattacken mit Drohnen und Raketen richten sich immer stärker gegen die zivile Infrastruktur und treffen damit die Menschen, die sich auf einen Winter in bitterer Not ohne Heizung und Strom einstellen müssen. Umso wichtiger ist es, dass die Ukraine weiterhin massive humanitäre Hilfe erhält - wie jetzt erneut aus dem Landkreis Stade. Die Kreisverwaltung plant gemeinsam mit...

  • Stade
  • 29.11.22
  • 323× gelesen
Panorama
Vor der Abfahrt des Hilfskonvois: Landrat Kai Seefried verabschiedet die Freiwilligen beim Wiepenkathener Feuerwehrhaus.  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
2 Bilder

Aktion von Feuerwehr und DRK
Stader Hilfskonvoi zur ukrainischen Grenze unterwegs

jd. Stade. Ein Hilfskonvoi aus dem Landkreis Stade ist in Richtung ukrainischer Grenze unterwegs. Bestimmt sind die Hilfsgüter für ein Krankenhaus im Westen des Landes. Neben Lebensmittel- und Medikamentenspenden übergeben Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen und des DRK einen Rettungswagen. „Ich bin für dieses herausragende Engagement außerordentlich dankbar“, sagt Landrat Kai Seefried als Schirmherr der Aktion. Der Einsatz aller Beteiligten, die in kürzester Zeit diesen...

  • Stade
  • 01.04.22
  • 418× gelesen
Panorama
Für die Kinder in den Notunterkünften benötigt das DRK #+verschiedene Ausstattungsgegenstände | Foto: Nikolai Schmidt / DRK LV Sachsen

Ukraine-Flüchtlinge:
DRK bittet um Sachspenden für Kinder

jd. Stade. Für Flüchtlinge aus der Ukraine hat der Landkreis Stade eine ehemalige Firmenhalle im Gewerbegebiet Stade-Ottenbeck als Notunterkunft hergerichtet. Betrieben wird die Notunterkunft vom DRK-Kreisverband Stade. Der bittet nun um Sachspenden für Mütter, die in der Halle mit ihren kleinen Kindern untergebracht sind. Geldspenden sind auch willkommen. Dafür wurde vom DRK jetzt ein Spendenkonto eingerichtet.  Nach Angaben der Betreuer vom DRK werden derzeit Ausstattungen für Kleinkinder und...

  • Stade
  • 31.03.22
  • 617× gelesen
Panorama
Beim Pressetermin in Hittfeld (v. li.): Salzhausens Verwaltungschef Wolfgang Krause, Jan Bauer und Norbert Böttcher vom DRK-Vorstand, Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede, Landrat Rainer Rempe, Reiner Kaminski von Fachbereich Soziales des Kreises, Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse sowie Annika Stegelmann und Tobias Könecke von den Johannitern | Foto: ce
2 Bilder

Kreis, Kommunen und Organisationen kooperieren
Schulterschluss für die Flüchtlinge im Landkreis Harburg

lm/ce. Landkreis. Im ganzen Landkreis Harburg finden derzeit Flüchtlinge aus der Ukraine ein neues Zuhause. Kreis, Kommunen und Hilfsorganisationen stehen in engem Schulterschluss, um die Situation zu bewältigen. "Es wurden zentrale Ansprechpartner ernannt, die rund um die Uhr zu erreichen sind und eine schnelle Handlungsfähigkeit sicherstellen. Die Zusammenarbeit funktioniert sehr gut, wofür ich allen Beteiligten danke", erklärt Landrat Rainer Rempe. "Die Kriegsvertriebenen reisen...

Panorama
Verabschiedeten den Transport vor der Rettungswache Neu Wulmstorf (v. li.): DRK-Gruppenführer Dustin Bargfrede, DRK-Geschäftsführer Roger Grewe, stv. DRK-Ortsvereinsvorsitzender Thomas Grambow, Präsident des Rotary Club Winsen, Markus Kammermeier, DRK-Präsident Norbert Böttcher, Vorstand Sparkasse Harburg-Buxtehude, Sonja Hausmann, DRK-Schatzmeister Kai Uffelmann, Personalratsvorsitzender der Sparkasse, Heiko Knüppel, stv. DRK-Präsident Jan Bauer, Vorstand Stiftung für Stifter, Carsten Schmuckall, und DRK-Kreisbereitschaftsleiter Oliver Voß Foto: Franke | Foto: DRK-Kreisverband
2 Bilder

Landkreis Harburg
Bisher größter Hilfskonvoi für die Ukraine

(nw). Der bislang größte Hilfstransport in der Region für die Ukraine hat sich Donnerstagnacht in Neu Wulmstorf auf den Weg in die polnische Stadt Lubaczów, die Partnerstadt Tostedts direkt an der ukrainischen Grenze, gemacht. An Bord mehrerer Lkw sind u.a. Zelte, EKG-Geräte, Notstromaggregate sowie dringend benötigte Medikamente im Wert von 75.000 Euro. Initiiert wurde der Hilfstransport von der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Tostedt (Landkreis Harburg). Als Kooperationspartner engagieren...

Panorama
Sortierten Sachspenden in die Regale (v. li.): Freundeskreis-Vorsitzende Elisabeth Mestmacher mit den beiden Helferinnen Emily Tacke und Alina Beyer | Foto: ce

Starkes Teamwork für Menschen aus Ukraine
Ehemaliges Fitness-Studio wird in Salzhausen zum Flüchtlingsheim

ce. Salzhausen. Acht aus der Ukraine geflüchtete Mütter mit Kindern werden in diesen Tagen in Salzhausen erwartet. Als Unterkunft dient das leerstehende Haus in der Schulstraße, in dem sich lange Zeit ein Fitness-Studio befand. Hauseigentümerin Elisabeth Mestmacher stellte die Immobilie dem Kreisverband des DRK zur Unterbringung zur Verfügung. Am Wochenende bereitete sie mit Mitgliedern des von ihr geleiteten Deutsch-Polnischen Freundeskreises Bialy Bór - Salzhausen und weiteren Helfern alles...

Panorama
Ehrenamtliche Johanniter packten Pakete mit Lebensmitteln und Hygiene-artikeln für geflüchtete Ukrainer | Foto: Johanniter

Willkommensaktion der Johanniter
Johanniter packten 100 Pakete für geflüchtete Ukrainer

ce. Meckelfeld. Immer mehr Menschen flüchten derzeit aus den Kriegsgebieten der Ukraine nach Deutschland. Der Landkreis Harburg, das DRK und die Johanniter sowie die Städte und Gemeinden bereiten sich darauf vor, Geflüchtete aufzunehmen. Damit Ukrainer, die in den Landkreis kommen, mit dem Nötigsten versorgt sind, packten die Johanniter im Ortsverband Seevetal jetzt in Meckelfeld 100 Willkommenspakete. "Bei den Paketen haben wir darauf geachtet, dass sie Nahrungsmittel wie Mineralwasser, Saft,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.